Warum in die Sterne schweifen wenn es draußen kalt und drinnen warm ist. Möchte man dennoch einen Blick auf den Sternenhimmel erhaschen, lässt sich das auch vom kuscheligen Wohnzimmer aus mit einem PC und der richtigen Software bewerkstelligen.
-
Projektvorstellung: Stellarium
-
8. Brandenburger Linux-Infotag mit vielen Besuchern
Der 8. Brandenburger Linux-Infotag (BLIT) in Potsdam verzeichnete am vergangenen Samstag einen neuen Besucherrekord. Nach Schätzung der Veranstalter besuchten mehr als 400 Menschen Vorträge, Workshops und Ausstellungsstände rund um Linux und freie Software auf dem Uni-Gelände in Potsdam-Griebnitzsee. Unter dem Motto „Freie Gedanken – Freie Systeme“ ging es um die Vielfalt der Möglichkeiten und Lösungen unter Linux und freier Software.
-
Ubuntu Wochenrückblick 2011-45
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem Unity, der Ubuntu Developer Summit und OpenBSD. Viel Spaß beim Lesen!
-
Erste Details für Precise Pangolin kristallisieren sich heraus
Vom vergangenen Montag bis Freitag trafen sich die Ubuntu-Entwickler zum Ubuntu Developer Summit (UDS-P) in Orlando, Florida. Grundsätzlich wurde die Entwicklung der nächsten Ubuntuversion 12.04 besprochen.
-
OpenRheinRuhr 2011 in Oberhausen
Die OpenRheinRuhr (kurz:ORR) findet dieses Jahr zum dritten Mal im Ruhrgebiet statt. OpenSource-Interessierte, Experten wie Laien, sind wieder herzlich nach Oberhausen eingeladen.
-
freiesMagazin 11/2011 erschienen
Heute ist die Novemberausgabe von freiesMagazin erschienen und bringt viele spannende Artikel aus den Bereichen Linux und Open Source mit.
-
Ubuntu und ARM
Project Moonshot ist der Name der neuen Server-Architektur von HP, in Zusammenarbeit mit Calxeda, redhat und Canonical. Mit Moonshot will HP auf den wachsenden Markt der energieeffizienten Systeme Fuß fassen. Auch auf dem Markt der Mikrocomputer gibt es neues zu berichten, der Verkauf des Raspberry Pi rückt näher.
-
Neues aus dem Team 10/11
Was tat sich hinter den Kulissen des Portals? Was gibt es Wissenswertes? Wer ist neu im Team oder verließ es? Was gibt es Neues im Wiki? Das alles und noch viel mehr in der monatlichen Übersicht „Neues aus dem Team“.
-
Ubuntu wird mobil
Die Entwicklung Ubuntus soll künftig auch auf mobile Geräte ausgeweitet werden. So sollen dann Smartphones und Tablets, aber auch Fernseher unterstützt werden. Die Entwicklung beginnt nach der Veröffentlichung von Ubuntu 12.04 im April 2012.
-
Ubuntu Wochenrückblick 2011-44
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem Linuxbücher im Softwarecenter, der Umbau von Canonical und Precise Pangolin. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu Wochenrückblick 2011-43
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die Supportzeiträume der LTS-Versionen, der Ubuntu Hardware Summit, Android 4.0 und ARM-Netbooks mit Ubuntu. Viel Spaß beim Lesen!
-
Neue Support-Zeiträume für LTS-Versionen
Mit dem Release von 12.04 LTS wird es für Desktopversionen von Ubuntu neue Support-Zeiträume geben. Diese werden dann, genau wie die Serverversionen, fünf Jahre lang mit Updates versorgt.
-
Und wieder grüßt das Schlangentier: Neuerungen in Inyoka im Oktober
Nachdem nun die letzten beiden Monate viele Aufräumarbeiten nach sich gezogen haben, führt der Oktober diese Tradition fort und räumt größere Teile von Inyoka auf.
-
Interview mit einem Evince-Entwickler
Mit dem Entwickler von Evince, Carlos García Campos, konnten wir ein kurzes Interview führen. Es geht um Evince an sich, dessen Entwicklung, zukünftige Eigenschaften und Easter Eggs.
-
Herzlichen Glückwunsch, Ubuntu – alles Gute zum Siebenjährigen!
Ubuntu wird heute, am 20. Oktober 2011, sieben Jahre alt. Zeit für einen Rückblick auf die bisher 15 veröffentlichten Versionen.