Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem Oneiric Ocelot, die High-Priority-Liste der FSF, LibreOffice und der Einbruch in WineHQ. Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu Wochenrückblick 2011-42
-
Ubucon 2011: Ubuntu Community traf sich in Leipzig
Die fünfte Ubucon fand dieses Jahr vom 14. bis 16. Oktober in Leipzig in den Räumlichkeiten der dortigen Universität statt. Während der drei Tage gab es Workshops, Diskussionsrunden und Vorträge zu verschiedenen Themen rund um Linux, Hardware, Community und Ubuntu.
-
Sieben Jahre ubuntuusers.de
Viele Jahre gibt es nun schon das Portal ubuntuusers.de. Zeit das Lob und die Kritik unserer Nutzer zusammenzufassen: Wie wird ubuntuusers.de gesehen?
-
Ubuntu Open Week vom 17. Oktober bis 21. Oktober
In der kommenden Woche ist es wieder Zeit für die „Ubuntu Open Week“: Wer schon immer einmal mehr über das Geschehen hinter den Kulissen von Ubuntu und seinen Derivaten erfahren wollte, ist herzlich eingeladen, sich vom 17. Oktober bis 21. Oktober zu Daniel Holbach, Jono Bacon und Co. in den IRC zu gesellen.
-
Ubuntu 11.10 „Oneiric Ocelot“ ist erschienen
Heute war es endlich soweit: Der Oneiric-Countdown sprang auf 0, was bedeutet, dass die 15. Ubuntu-Version namens „Oneiric Ocelot“ das Licht der Welt erblickte und damit den Entwicklungsstatus verlassen hat. Anwender können sich auf eine Menge neuer Eigenschaften freuen.
-
Die Neuerungen von Unity in Ubuntu 11.10 „Oneiric Ocelot“
Zur kommenden Ubuntuversion Oneiric Ocelot sind viele Verbesserungen in Unity eingeflossen, die in diesem Artikel etwas näher beleuchtet werden sollen.
-
Was den Ozelot antreibt: Ein Blick auf den Kernel
Morgen wird die Veröffentlichung von Ubuntu 11.10 erwartet. Viele der Änderungen liegen unter der (Benutzer-) Oberfläche verborgen wie zum Beispiel der Kernel. Dessen interessanteste Neuerungen sollen hier beleuchtet werden.
-
Neues aus dem Team 09/11
Was tat sich hinter den Kulissen des Portals? Was gibt es Wissenswertes? Was gibt es Neues im Wiki? Das alles und noch viel mehr in der monatlichen Übersicht „Neues aus dem Team“.
-
Ubuntu Wochenrückblick 2011-41
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem der Codename Precise Pangolin, das Programm der Ubucon und die Wiederinbetriebnahme von Kernel.org. Viel Spaß beim Lesen!
-
Programm des BLIT veröffentlicht
Am 5. November wird es in Potsdam wieder eine Linux-Veranstaltung geben: den BLIT 2011. Das Programm wurde nun veröffentlicht.
-
„Precise Pangolin“ – Das „Akkurate Pangolin” folgt dem „Träumerischen Ozelot“
Mark Shuttleworth ließ sich mit der Veröffentlichung des Namens der übernächsten Ubuntuversion 12.04 LTS dieses Mal sehr viel Zeit – nun aber ist der Name veröffentlicht: Willkommen „Precise Pangolin“ („Akkurates Pangolin“)!
-
GNOME 3.2 ist da
Die ersten großen Updates von GNOME 3 sind nun pünktlich in Version 3.2 erschienen.
-
Ubuntu Wochenrückblick 2011-40
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem Gnome 3.2, der Fortschritt an Oneiric Ocelot und Tizen, der Nachfolger von MeeGo. Viel Spaß beim Lesen!
-
Projektvorstellung: SLUDGE
SLUDGE 🇬🇧 ist ein System, mit dem jeder auf Ubuntu und anderen Plattformen Grafikadventures entwickeln und spielen kann.
-
freiesMagazin 10/2011 erschienen
Heute ist die Oktoberausgabe von freiesMagazin erschienen und bringt viele spannende Artikel aus den Bereichen Linux und Open Source mit.