Auf dem „Mobile World Congress“ (MWC) gaben Intel und Nokia heute eine Kooperation bekannt: Die beiden Linux-Betriebssysteme Maemo von Nokia und Moblin von Intel werden zusammengeführt. Der Name soll MeeGo lauten.
-
Maemo + Moblin = MeeGo
-
FSFE mit besonderer Aktion zum Valentinstag
Morgen ist Valentinstag. Wer an diesem Tag nicht nur seinem/r Liebsten etwas Aufmerksamkeit schenken möchte, darf im Zuge der „I ♥ Free Software“ Aktion der Free Software Foundation Europe auch einem Free Software Entwickler seiner Wahl danken.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2010-06
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die OpenOffice.org-Frage beim Ubuntu Netbook Remix, eine Einstiegshilfe für Ubuntu-Neulinge und Linus Torvalds ist einer der hundert wichtigsten Erfinder.
-
[Update] Open Source, aber bitte nicht für Schurken
Das Portal SourceForge schließt Nutzer aus sogenannten „Schurkenstaaten“ von der Nutzung des Portals aus. Mit diesem Schritt möchten die Betreiber Sanktionen in Form von Geld- und Gefängnisstrafen von US-Behörden für die beteiligten Personen verhindern.
-
OpenOffice.org 3.2 erschienen
Etwas später als ursprünglich geplant ist nun die neue Programmversion des freien Büropaketes OpenOffice.org erschienen. Änderungen zur Vorversion betreffen vor allem die Programmteile Calc, Impress und Chart.
-
KDE SC 4.4 „Caikaku“ veröffentlicht
Entsprechend des sechsmonatigen Veröffentlichungszyklus der KDE Software Compilation ist heute, dem 9. Februar 2010, die neue Version 4.4 erschienen. Auch diese beinhaltet wie die vorherigen diverse Neuerungen. Außerdem wurden viele Fehler entfernt, so dass KDE SC 4.4 Bestandteil der nächsten LTS Version von Kubuntu „Lucid Lynx“ wird.
-
freiesMagazin 02/2010 erschienen
Heute ist die Februarausgabe von freiesMagazin erschienen. Falls man hinter einer Firewall sitzt, die FTP nicht zulässt, ist das Magazin auch per HTTP-Zugriff auf das FTP-Verzeichnis zu erreichen.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2010-05
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die neue Standardsuchmaschine Firefox ab Lucid Lynx, der vierte Snapshot von Hardy Heron und Red Hats neues Projekt opensource.com. Viel Spaß beim Lesen!
-
Anpassung einiger problematischer Benutzernamen
Zwecks besserer Übersichtlichkeit im Forum sollen ähnliche Benutzernamen in Zukunft vermieden werden. Dabei mussten auch einige Benutzer umbenannt werden.
-
Neues aus dem Team 01/10
Der erste Monat im Jahr hat traditionell viele Veränderungen gebracht, die wir aus Gründen der Transparenz hier veröffentlichen. Außerdem waren unsere Nutzer wieder fleißig im Wiki unterwegs.
-
Full Circle Magazine Nummer 33 erschienen
Heute ist die 33. Ausgabe des englischsprachigen Magazins Full Circle Magazine 🇬🇧 erschienen.
-
Mozillas Firefox-Erweiterung „Weave“ in Version 1.0 erschienen
Mozilla „Weave“, eine Erweiterung für den Browser Firefox, die es ermöglicht, Einstellungen und Lesezeichen immer und überall verfügbar zu haben, ist heute in Version 1.0 erschienen.
-
Vierter Snapshot von Ubuntu 8.04 „Hardy Heron“ veröffentlicht
Die Ubuntu-Entwickler haben Version 8.04.4 LTS, das vierte und letzte Update von Ubuntu 8.04 LTS namens Hardy Heron („Kühner Reiher“), veröffentlicht.
-
Die Veröffentlichung von XFCE 4.8 verschiebt sich
Das geplante Release 4.8 der Desktopumgebung war ursprünglich für den 12. April dieses Jahres vorgesehen. Nun soll die Version zwei Monate später, am 12. Juni erscheinen.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2010-04
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem Thunderbird 3.01, die Veröffentlichung der Entwicklerversion des GNOME Activity Journals und die Planung des Ubuntu Entwickler-Teams zur Verbesserung der Fehlerberichterstattung für die Servervariante von Ubuntu. Viel Spaß beim Lesen!