Auch im November wurde wieder viel im Wiki bewegt. Die Arbeiten konzentrierten sich nicht auf einen bestimmten Bereich, sondern waren weit gestreut.
-
Neue Wiki-Artikel im November
-
[Update] Nachlese zur Ubucon 2009
Die diesjährige Ubucon ging nach drei Tagen zu Ende. Viele Blogs haben sich des Themas schon angenommen und für eine adäquate Berichterstattung für die Daheimgebliebenen gesorgt. Daher wird es nun Zeit für die Sicht des ubuntuusers-Team.
-
Interview zum Erscheinen des Ubuntu User
Vor ein paar Tagen haben wir im Ubuntu Wochenrückblick über das neue Magazin Ubuntu User berichtet. Hier jetzt ein Interview mit dem Menschen hinter dem Magazin.
-
KDE mit neuer Identität
Nach langer Diskussion vollzieht die KDE Community nun ihre Umbenennung. In Zukunft wird KDE nicht mehr „K Desktop Environment“ bedeuten, sondern als Marke für alle Produkte der KDE Community stehen. KDE ist nun also das „Dach“, unter dem die verschiedenen Anwendungen veröffentlicht werden.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2009-47
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem Lucid ohne GIMP, ein Music Store unter Ubuntu, der Unmut der Community über Sun und der neue DELL-PC mit Ubuntu. Viel Spaß beim Lesen!
-
Wenn es im Forum hakt
Oft steht man vor einem Problem und weiß nicht mehr weiter. Aber was ist, wenn ubuntuusers.de nicht mehr erreichbar ist und das Problem nicht warten kann? Um diesen Missstand vorzubeugen, kann man zu einer Suchmaschine greifen. Die meisten werden wohl zu Google greifen, jedoch ist Google nicht die einzige Suchmaschine im World Wide Web.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2009-46
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem das neue Ubuntu-User-Magazin, das Aus für Yalm und UltraEdit für Linux. Viel Spaß beim Lesen!
-
Yalm Magazin stellt den Betrieb ein
In den letzten Monaten haben wir an dieser Stelle die neue Ausgabe des Yalm Magazins angepriesen. Diese hat nun den Betrieb eingestellt.
-
FSFE Stipendien
Ab November 2009 wird die Free Software Foundation Europe (FSFE) zwölf Monate lang jeweils drei Fellowship-Stipendien vergeben.
-
Tuxlaterne basteln
Aus Anlass des heutigen Martinstages stellen wir euch eine Bastelanleitung für eine Tuxlaterne zur Verfügung, die ihr an den Sankt-Martins-Umzügen benutzen könnt.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2009-45
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die Verschiebung von GNOME 3.0, Kubuntus Projekt Timelord und die Verleihung des Bundestverdienstkreuzes an Matthias Ettrich. Viel Spaß beim Lesen!
-
AskMark – Das Community-Interview mit Mark Shuttleworth
Während der Ubuntu Open Week Karmic Koala, die vom zweiten bis zum sechsten November stattfand, stand Mark Shuttleworth Linuxfreunden Rede und Antwort. Er nahm dabei Stellung zu anderen Betriebssystemen, beantwortete Fragen über Marketingstrategien und zu künftigen Ubuntuversionen.
-
[Update] Ubuntu Open Week vom 02. bis 06. November
In der kommenden Woche ist es wieder Zeit für die „Ubuntu Open Week“: Wer schon immer einmal mehr über das Geschehen hinter den Kulissen von Ubuntu und seinen Derivaten erfahren wollte, ist herzlich eingeladen, sich vom 02. bis 06. November zu Daniel Holbach, Jono Bacon und Co. in den IRC zu gesellen.
-
Veränderungen im ubuntuusers-Team im Monat Oktober
Der Monat Oktober hat Veränderungen für das Team gebracht, die wir aus Gründen der Transparenz hier veröffentlichen. Vor allem die Supporter haben den Monat genutzt, um sich zu verstärken.
-
[Wiki] Neue Artikel im Oktober
Oktober, der erste richtige Herbstmonat. Gegen Depressionen bei kaltem Nieselregen und fallendem Laub hilft bekanntlich immer, im Wiki von ubuntuusers.de mitzuarbeiten. Und so entstanden auch im Oktober 32 neue Artikel.