Schon seit einigen Versionen lässt die deutsche Übersetzung in Kubuntu leider zu wünschen übrig. Bei den Paketen von den auf Kubuntu-de.org angegebenen Quellen für die neue Version von KDE 4.3 für Jaunty fehlt die deutsche Sprachunterstützung sogar komplett und KDE 4.3 läuft mit der logischerweise unvollständigen Übersetzung der 4.2er Pakete. Mit etwas Gefrickel kann man sich durch einen Workaround aber leicht Abhilfe verschaffen:
-
Howto solve das Problem, that Deutsch and English ist mixed in Kubuntu
-
Vorstellungsreihe: stfischr
Die Vorstellungsreihe soll euch einen tieferen Einblick in das ubuntuusers.de-Team ermöglichen.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2009-31
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die amerikanische Open-Source-Vereinigung, die Roadmap für Gnome Tracker 0.7, ein neues Outfit für kubuntu-de.org und Zoff zwischen Alan Cox und Linus Torvalds. Viel Spaß beim Lesen!
-
GNOME 2.28: Verzicht auf Symbole - mehr Texteinträge
Das GNOME-Projekt möchte in der nächsten Version 2.28, welche ab Ubuntu 9.10 „Karmic Koala“ Einzug hält, an zahlreichen Stellen auf Symbole verzichten und stattdessen nur noch Texteinträge benutzen.
-
KDE 4.3 verfügbar
Am heutigen Dienstag konnte die KDE-Community mit einer Woche Verspätung die Softwarezusammenstellung KDE 4.3 veröffentlichen.
-
Gütesiegel für LINUX USERS WELCOME - Linux-freundliche Geschäfte
Das Mit-Mach-Projekt kennzeichnet Geschäfte, in denen Linux-Nutzer angenehm und effizient Hardware kaufen können. Dazu steht eine Online-Datenbank zum Eintragen der Geschäfte und Plakate für deren Verkaufsräume. 1000 Geschäfte sind gesucht!
-
27. Ausgabe von Full Circle erschienen
Full Circle - das unabhängige Magazin der Ubuntu Community liegt in der 27. Ausgabe 🇬🇧 vor.
-
Mitmachen beim 6. Brandenburger Linux-Infotag (BLIT)
Die Brandenburger Linux User Group (BraLUG) und die Potsdamer Linux User Group (upLUG) laden in Zusammenarbeit mit der Universität Potsdam zum 6. Brandenburger Linux-Infotag (BLIT) ein.
-
freiesMagazin 08/2009 erschienen
Heute ist die Augustausgabe von freiesMagazin erschienen. Falls man hinter einer Firewall sitzt, die FTP nicht zulässt, ist das Magazin auch per HTTP-Zugriff auf das FTP-Verzeichnis zu erreichen.
-
Adobe bringt Updates für Flash 10 und den Reader
Adobe hat heute ein Update für die Flash-Version 10 zum Download bereitgestellt. Diese Version schließt eine Sicherheitslücke, die in der vergangenen Woche bekannt geworden war.
-
Veränderungen im ubuntuusers-Team im Monat Juli
Im letzten Monat war ubuntuusers.de nur kleinen personellen Veränderungen ausgesetzt, die wir hier aus Gründen der Transparenz dennoch veröffentlichen wollen.
-
Projektvorstellung: Sabily 9.04
Sabily ist eine an muslimische Bedürfnisse angepasste und auf Ubuntu basierende Distribution, welche als Community-Projekt von Muslimen aus verschiedenen Ländern der Welt für Muslime und Nicht-Muslime entwickelt wird.
-
Neue Wiki-Artikel im Juli
Trotz des eher mittelmäßigen Wetters ist die Anzahl der Wiki-Artikel im Juli zurückgegangen, wie es zu dieser Jahreszeit auch zu erwarten ist.
-
Vorstellungsreihe: apollo13
Die Vorstellungsreihe soll euch einen tieferen Einblick in das ubuntuusers.de-Team ermöglichen.
-
Firefox: Über eine Milliarde Downloads in fünf Jahren
Seit Anfang November 2004, als Firefox in Version 1.0 erschien, läuft der Counter und heute ist es soweit: Gegen 17 Uhr deutscher Zeit wird der freie Webbrowser Firefox eine Milliarde Downloads aufweisen können.