Allmählich dringen weitere Fakten zu Ubuntu 9.10 Karmic Koala ans Tageslicht und verbreiten sich in diversen Blogs. Die meisten Infos waren allerdings schon im Vorfeld bekannt, leider sind auch einige geplante Features verschoben worden.
-
Neue Fakten rund um Ubuntu 9.10
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2009-22
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche rund um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die Ubuntu Developer Summit in Barcelona, Linux Mint 7 und eine Suchmaschine für Debian-Quellen. Viel Spaß beim Lesen!
-
Projektvorstellung: OpenStreetMap
Wikipedia hat es seinerzeit vorgemacht und ist mittlerweile eine feste Größe. Ein Heer freiwilliger Helfer unterstützt das Projekt wo es kann. OpenStreetMap (OSM) versucht nun, das gleiche Prinzip auf Kartenmaterial anzuwenden.
-
[Projektvorstellung] MOC: Music On Console
Music On Console (MOC) ist ein schlankes Musikprogramm für, wie der Name schon verrät, die Konsole. Es arbeitet mit einer Client-Server-Struktur, ähnlich wie der Music Player Daemon. Auch in Funktionalität steht MOC seinem großen Bruder in nichts nach.
-
Veränderungen im ubuntuusers-Team im Monat Mai
Im letzten Monat war ubuntuusers.de nur kleinen personellen Veränderungen ausgesetzt, die wir hier aus Gründen der Transparenz dennoch veröffentlichen wollen.
-
[Wiki] Neue Artikel im Mai
Nach dem schwachen April hat die Zahl neuen oder überarbeiteten Artikel im Mai wieder zugenommen.
-
Linux Mint 7 „Gloria“
Linux Mint erschien am 26. Mai in Version 7 mit dem Codename Gloria und bringt viele neue Funktionen mit.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2009-21
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu herum Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem der Ubuntu Privacy Remix und das Ubuntu Developer Summit. Viel Spaß beim Lesen!
-
Update: Benutzerseiten im Wiki
Jeder registrierte Benutzer kann eine eigene Benutzerseite anlegen und diese mit Inhalt füllen. Im Prinzip handelt es sich bei den Nutzerseiten um eine persönliche Wiki-Seite.
-
Update: GoPlay! zur Suche nach Spielen und Software einsetzen
Das Programm „GoPlay!“ hat mit Debian 5.0 „Lenny“ das Licht der Welt erblickt und soll in erster Linie dabei helfen, Spiele schneller finden zu können. Jedoch kann man mit diesem Programm auch nach Programmen suchen, was es zu einem nützlichen Werkzeug macht.
-
Warnung vor Super OS
In letzter Zeit sind im Forum gehäuft Anfragen von Benutzern des auf Ubuntu basierenden Super OS aufgetaucht. Doch die Distribution steckt voller fragwürdiger Anwendungen und Bedienkonzepte.
-
Änderungen im Bereich „Ubuntu für Entwickler und Tester“ und „Ubuntu-Entwicklung“
Viel fragten sich, wieso mit dem Release der Alpha 1 von „Karmic Koala“ kein entsprechendes Karmic-Forum eröffnet wurde, so wie es bis jetzt immer gemacht wurde. Nein, das ubuntuusers-Team hat – im Gegensatz zu einigen anderen Meinungen – keinesfalls den Start der Entwicklungs- und Testing-Saison verschlafen.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2009-20
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu herum Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem der neue Onlinespeicher „Ubuntu One“ von Canonical und der daraus entfachte Streit um die Namensnennung, der 10.000ste Download des ubuntuusers Menu für Firefox und die erste Alpha-Version des neue Ubuntu. Viel Spaß beim Lesen!
-
Probleme mit Intel-Grafiktreibern unter Jaunty
Sollte dein System seit der Installation von Jaunty recht instabil sein, dann kann dies mit dem Grafiktreiber von Intel im Zusammenhang stehen. Benutzer mit Intel-Grafik melden häufig Fehler, die sich auf verschiedene Weise äußern.
-
Ubuntu One: Canonical startet neuen Dienst
Mit Ubuntu One hat sich Canonical einen neuen Dienst zugelegt. Dieser bietet für Benutzer von Ubuntu Linux kostenlos zwei Gigabyte online Speicherplatz. Ubuntu One befindet sich aktuell in der beta Phase.