Pete Graner, der Ubuntu Kernel Manager, hat in in seinem Blog bestätigt, dass Ubuntu 9.04 "Jaunty Jackalope" auf der Kernel-Version 2.6.28 basieren wird und nicht, wie von vielen erhofft, auf der fast fertigen 2.6.29er Version.
-
Neuigkeiten zum Kernel der Ubuntu-Version "Jaunty Jackalope"
-
Erneute Serverprobleme
Wieder plagen Serverprobleme das ubuntuusers-Portal und die weiteren Communities, die vom ubuntu-eu Servercluster gehostet werden. Wir arbeiten daran und hoffen, das sich die Situation bald stabilisiert.
-
[Spendenaktion] Ubuntu auf der CeBIT
Vom 3. bis 8. März findet dieses Jahr wieder die CeBIT in Hannover statt. Wie auch schon in den letzten Jahren wird Ubuntu in Vertretung des ubuntu Deutschland e.V. dort vertreten sein, im "Open Source Park" in Halle 6.
-
Compiz-Fusion ist tot, lang lebe Compiz!
Die Entwickler von Compiz-Fusion haben auf die generelle Unruhe in der Compiz Gemeinschaft reagiert und nach einer strukturellen Änderung im Team eine Roadmap für die kommenden Versionen veröffentlicht.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2009-06
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu herum Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem Mark Shuttleworths spontaner Besuch bei Ubuntu-Berlin, Ergebnisse der Server-Umfrage von Canonical und die Eroberung von Brasiliens Schulen durch Linux. Viel Spaß beim Lesen!
-
Mark Shuttleworth + Team in Berlin
Das Ubuntu-Entwickler-Team von Canonical hat sich in Berlin für eine Woche getroffen, um den Stand von Jaunty zu prüfen und um über die Features im Release zu diskutieren. Der Fokus lag dabei darauf, den Entwicklern Zeit zu geben, direkt miteinander zu reden und "Face to Face time" zu haben. Bei dieser Gelegenheit kam es zu einem spontanen Treffen mit Berliner Ubuntu-Nutzern. Hier ein Erlebnisbericht.
-
Ubuntu 9.04 "Jaunty Jackalope": Alpha 4 erschienen
Knappe drei Wochen nach der Veröffentlichung der dritten Alpha von Ubuntus zukünftiger Version 9.04, ist gestern Abend die vierte Alpha des im April erscheinenden Release "Jaunty Jackalope" zum Testen freigegeben worden.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2009-05
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu herum Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem Canonicals Beitritt zur ARM-Community, Ansätze für guten Support/Unterstützung und ein neues Ubuntu-Buch. Viel Spaß beim Lesen!
-
Änderungen bei Launchpad
Canonical hat Launchpad auf den neusten Stand gebracht. Die für den Endanwender auffälligste Änderung ist, dass die Pakete in den PPAs endlich signiert werden.
-
[Wiki] Neue Artikel im Januar
Der Januar war kalt, es gab Schnee - scheinbar ein Grund, mehr im Wiki zu Arbeiten. Nach etwas schwächeren Vormonaten gab es im Januar wieder rund 50 neue Artikel und Überarbeitungen.
-
Veränderungen im ubuntuusers-Team im Monat Januar
Auch in den letzten Wochen war ubuntuusers.de wieder einigen personellen Veränderungen ausgesetzt, die wir hier aus Gründen der Transparenz veröffentlichen wollen.
-
freiesMagazin 02/2009 erschienen
Heute ist die Februarausgabe von freiesMagazin als KDE-Sonderausgabe erschienen. Falls man hinter einer Firewall sitzt, die FTP nicht zulässt, ist das Magazin auch per HTTP-Zugriff auf das FTP-Verzeichnis zu erreichen.
-
Firefox pirscht sich ran
Firefox, der beliebte freie Webbrowser von Mozilla, bekommt eine immer größer werdende Benutzerzahl. Immer mehr Nutzer kehren dem Internet Explorer von Microsoft den Rücken zu und verwenden stattdessen des Browser, der bei Ubuntu Standard ist. Nun sieht ein erstes Marktforschungsunternehmen Firefox und Internet Explorer gleichauf in der Gunst der Internetnutzer.
-
[Update] GNOME Do bekommt ein eigenes Dock
Mit der jetzt erschienenen ersten Vorversion für GNOME Do 0.8 zeigen sich viele Neuerung. So ist es ab der nächsten Version möglich, den beliebten Anwendungsstarter auch als Dock zu benutzen.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2009-04
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu herum Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die Zufriedenheit des franzöischen Parlaments mit Ubuntu, eine Zusammenfassung der Ubuntu Developer Week und der mögliche Einsatz von Qt bei Ubuntu Mobile. Viel Spaß beim Lesen!