Wie die meisten wahrscheinlich mitbekommen haben, hatten die ubuntu-eu-Server, auf denen das ubuntuusers-Portal läuft, von gestern Abend bis heute morgen massive Probleme bei der Bearbeitung von Anfragen, was zu Ausfällen und Serverfehlern führte.
-
[Update] Serverprobleme der letzten Zeit
-
Update: Ankündigung: Downtime von ubuntuusers
Wartungsarbeiten stehen immer mal wieder an, und manchmal muss dabei auch der Dienst leiden. Daher wird ubuntuusers in der Nacht vom 24.01. auf 25.01. um etwa 24:00 Uhr für ca. eine Stunde abgeschaltet.
-
GNOME in Version 2.25.5 erhältlich
Mit der Veröffentlichung der fünften Entwicklungsversion 2.25.5 haben die Entwickler des GNOME-Desktops einige neue Programme und Funktionen eingebaut, und haben damit einen weiteren Schritt in Richtung des nächsten finalen Version, GNOME 2.26, gemacht.
-
Änderungen an Ubuntu Brainstorm
Die offizielle Ubuntu-Ideendatenbank Ubuntu Brainstorm 🇬🇧 wurde kräftig umgebaut. Neue Funktionen wie die "Ideen-Sandbox", eine Tour, ein neues Moderatoren-Team und nicht zuletzt ein moderneres Aussehen sollen die Webseite populärer machen.
-
Zweiter Snapshot von Ubuntu 8.04 "Hardy Heron" veröffentlicht
Die Ubuntu-Entwickler haben Version 8.04.2 LTS, das zweite von mehreren geplanten Updates von Ubuntu 8.04 LTS namens Hardy Heron ("Kühner Reiher"), veröffentlicht.
-
Frankreichs Parlament zufrieden mit Ubuntu
Rund 18 Monate ist es her, dass im Französischen Parlament die Rechner von Windows auf Ubuntu migriert wurden. Jetzt wurde das Ergebnis einer internen Umfrage bekannt, laut dem die meisten Benutzer zufrieden mit der Umstellung und mit Ubuntu sind.
-
Open Source im Weißen Haus
Auf der Internetseite des Weißen Hauses 🇺🇸 wird man mit "CHANGE HAS COME" (Der Wechsel ist da.) begrüßt. Das scheint auch auf den Umgang mit Open Source zu zutreffen.
-
Mark Shuttleworth freut sich auf die Veröffentlichung von Windows 7
In einem Interview 🇬🇧 mit The Register ließ der Gründer von Ubuntu verlauten, dass er sich auf die Veröffentlichung von Windows 7 freue und einen fairen Kampf im Netbook-Markt erwarte.
-
Ubuntu Developer Week erlebt einen guten Start
Die Ubuntu Developer Week 🇬🇧 begann gestern und scheint einen guten Start hingelegt zu haben.
-
Ubuntu Mobile möglicherweise mit Qt
Die Ankündigung Nokias, die zukünftigen Versionen des Qt-Frameworkes auch unter der LGPL zu veröffentlichen, ist noch keine Woche alt, doch schon gibt es die ersten Reaktionen von den Entwicklern. So will Canonical prüfen, ob ein Einsatz von Qt bei Ubuntu Mobile sinnvoll wäre.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2009-03
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu herum Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem Axarquías Wechsel zu Guadalinex, die künftige Lizenz für Launchpad und die Bootzeit von Ubuntu 9.04, welches in 21,4 Sekunden startet.
-
[Update] Novell-Entwickler Michael Meeks fürchtet um OpenOffice.org
Im Jahr 2004 steuerten 70 Entwickler mehr als 100 Zeilen Code zur Entwicklung der beliebten Office-Suite pro Monat bei. Zurzeit sind nach Berechnungen von Michael Meeks, Mitarbeiter Novells mit einer Vollzeitstelle für OpenOffice.org, derzeit nur noch 24 Entwickler tätig, die regelmäßig an OpenOffice.org arbeiten.
-
Ubuntu 9.04 "Jaunty Jackalope": Alpha 3 erschienen
Knappe vier Wochen nach der Veröffentlichung der zweiten Alpha von Ubuntus zukünftiger Version 9.04, ist heute Nacht die dritte Alpha des im April erscheinenden Release "Jaunty Jackalope" zum Testen freigegeben worden.
-
[Update] Launchpad wird Open Source
Der Code des von Canonical gewarteten Hosting-Service für Open-Source Projekte Launchpad wird am 21. Juli dieses Jahres unter einer freien Lizenz veröffentlicht, wie gestern von Canonical angekündigt wurde.
-
Ausgabe 01/2009 des Linux-Magazins Yalm veröffentlicht
Heute ist wieder eine Ausgabe des Yalm-Magazins erschienen. Darin finden sich, wie in den vorherigen Ausgaben, zahlreiche Artikel aus verschiedenen Bereichen der Linux-Anwendung für Einsteiger und erfahrene User.