IBM geht in die Offensive und bietet Unternehmen ein Komplettsystem an, welches im Vergleich zu Microsofts Vista-Lösung pro Arbeitsplatz bis zu 800 Dollar sparen kann.
-
IBM offeriert Microsoft-freien Desktop
-
freiesMagazin 12/2008 erschienen
Heute ist die Dezemberausgabe von freiesMagazin erschienen. Falls man hinter einer Firewall sitzt, die FTP nicht zulässt, ist das Magazin auch per HTTP-Zugriff auf das FTP-Verzeichnis zu erreichen.
-
Creative-Commons-Umfrage zur Non-Commercial-Lizenz
Creative Commons 🇬🇧 stellt heutzutage wohl die am weitesten verbreitete Lizenz für freie Inhalt dar. Auch ubuntuusers stellt seine Inhalte unter so eine Lizenz.
-
Bund setzt auf offenes Dokumentenformat ODF
Um den Dokumentenaustausch mit der Bundesverwaltung zu erleichtern, sollen alle Behörden spätestens 2010 in der Lage sein, das offene Dokumentenformat ODF zu verarbeiten. Das hat der IT-Rat der Bundesregierung am Dienstag beschlossen.
-
Aufruf zu mehr aktiver Mitarbeit
Linux erfreut sich immer größerer Beliebtheit, wovon speziell Ubuntu als Distribution für Einsteiger profitiert. Auch wir bei ubuntuusers.de bekommen das zu spüren und die Gemeinschaft wächst immer stärker an. Konnten wir am 30. Oktober 2007 den 50.000 User feiern, so werden es in einigen Tagen bereits 95.000 registrierte Anwender und somit bald doppelt so viele wie noch vor einem Jahr sein.
-
Vibuntu: Ubuntu Remix für sehbehinderte und blinde Nutzer
Gestern ist die Version 1.0 von Vibuntu erschienen, einem auf Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex) basierendem System, das speziell auf die Bedürfnisse sehbehinderter und blinder Nutzer angepasst ist.
-
Update: Ohne Kommentar?
Vor etwas mehr als zwei Jahren wurde Ikhayas Kommentarfunktion abgeschaltet. Seitdem werden Kommentare zu Ikhaya-Beiträgen in eigens eingerichteten Threads im Forum abgegeben. Bis jetzt!
-
Neue GUI für OpenOffice.org
OpenOffice.org soll eine neue Oberfläche erhalten. Zu diesem Zweck wurde das Projekt Renaissance aus der Taufe gehoben.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2008-48
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu herum Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem der zweite Ubuntu Free Culture Showcase, Ubuntu-Desktops für eine Schule in Manila und Benchmark-Vergleiche zwischen Fedora 10 und Ubuntu 8.10. Viel Spaß beim Lesen!
-
TrueCrypt 6.1a erschienen
Die Macher von TrueCrypt haben gestern eine neue Version ihrer beliebten Verschlüsselungssoftware veröffentlicht.
-
[Update] Aktuelle Informationen zu den momentanen Serverproblemen
Die Mitglieder des Web- und Serverteams haben ein paar Informationen zu den momentan auftretenden Serverproblemen bereitgestellt.
-
Neue Wiki-Artikel im November
Die Zahl der neuen und überarbeiteten Artikel ist im November erfreulich hoch geblieben. Im nächsten Monat dürfte diese Zahl aufgrund des alljährlichen Weihnachtstrubels zurückgehen.
-
Projektvorstellung: Parcellite
Anders als z.B. bei KDE wird bei GNOME kein Clipboard-Manager standardmäßig mitgeliefert. Ein solches Tool bietet verschiedene Vorteile, so kann man auf die letzten kopierten Clipboard-Einträge per Knopfdruck zurückgreifen, was einiges an Arbeit ersparen kann. Zudem wird unter Linux nach Beenden eines Programmes die Zwischenablage automatisch geleert.
-
Veränderungen im ubuntuusers-Team im Monat November
Auch in den letzten Wochen war ubuntuusers.de wieder einigen personellen Veränderungen ausgesetzt, die wir hier aus Gründen der Transparenz veröffentlichen wollen.
-
19. Ausgabe von Full Circle erschienen
Full Circle - das unabhängige Magazin der Ubuntu Community liegt in der 19. Ausgabe 🇬🇧 vor.