Am Montag, den 16. Juni 2008 ab 18 Uhr, findet das nächste Dresdner Ubuntu-Anwendertreffen statt. Nun schon zum dritten Mal treffen sich Ubuntuuser aus Dresden und Umgebung.
-
3. Ubuntu-Anwendertreffen Raum Dresden
-
Wochenrückblick KW23
Auch diese Woche gibt es den Wochenrückblick mit interessanten Themen aus dem Bereich von Linux und Open Source, für die es keine separate Ikhaya-Meldung gab. Die News werden vom Ikhaya-Team und allen interessierten Lesern, die den Wochenrückblick mitgestalten wollen, zusammengetragen und am Sonntagabend veröffentlicht.
-
Im Gespräch mit LoCo-Enthusiast Julius Bloch
Julius Bloch ist eine der treibenden Kräfte der deutschen Ubuntu-Community. Zwischen Ubuntu Developer Summit und Linuxtag fand er Zeit für ein Gespräch mit dem Ikhaya-Team. -
KDE 4.1 Beta 1 via Launchpad verfügbar
Am 27. Mai wurde die erste Betaversion von KDE 4.1 veröffentlicht. Seit gestern stehen nun auch endlich die Pakete für Kubuntu Hardy Heron via Launchpad zur Verfügung. Die neue Version verspricht einige Neuerungen und vor allem Bugfixes. So ist z.B. die Funktionalität und die Möglichkeiten zur Anpassung der Arbeitsoberfläche enorm erweitert worden, zahlreiche neue und auf Qt 4 portierte Anwendungen, allen voran die Programme für das Personal Information Management.
-
[Update] Firefox 3: Nur noch wenige Schritte bis zum Ziel
Nachdem der Firefox 3 im letzten Monat auf die Zielgerade eingebogen ist, ist die Ziellinie nun nicht mehr weit. Letzte Hürden auf dem Weg sind ein weiterer Release Candidate und einige Add-ons, die noch nicht zu der kommenden Version kompatibel sind.
-
Projektvorstellung: BFilter ein universeller Werbefilter
Heute starten wir mit einer neuen Artikel-Serie, die je nach Zuspruch zukünftig in unregelmäßigen Abständen erscheint. Ziel ist es relativ unbekannte Software-Projekte kurz und knapp vorzustellen und so einem breiteren Publikum bekannt zu machen. Wir bevorzugen Programme, die aus unserer Community hervorgegangen sind aber natürlich auch kleinere Projekte, die Hilfe benötigen. Auf diese Weise hoffen wir Leute motivieren zu können, sich bei den Projekten zu engagieren und an der weiteren Entwicklung mitzuwirken, so dass sie dauerhaft weiter bestehen.
-
Mobiles Linux auf Erfolgskurs
Laut dem Marktforschungsunternehmen ABI Research wird Linux in den kommenden 5 Jahren einen Marktanteil von 23% erreichen.
-
Sebastian Kügler im Interview mit kubuntu-de.org
Die Veröffentlichung von KDE 4.1 rückt näher und passend dazu haben RadioTux und kubuntu-de.org den KDE-Entwickler und Vorstandsmitglied des KDE e.V. Sebastian Kügler auf dem Linuxtag zum Interview gebeten. -
Ubuntu Weekly Newsletter 93
Die 93. Ausgabe des Ubuntu Weekly Newsletters
ist erschienen.
-
15. Zürcher Ubuntu-Stammtisch am 5. Juni 2008
Im Rahmen der unregelmässigen Freie-Software-Veranstaltung " Über Gnus und Pinguine" findet am Donnerstag, 5. Juni, ein weiterer Ubuntu-Stammtisch in Zürich statt.
-
Rückblick zum LinuxTag 2008
In der Zeit vom 28. bis 31. Mai 2008 herrschte der Pinguin über das Messegelände in Berlin. Zahlreiche Firmen, Entwickler und Communities stellten die neusten Entwicklungen aus dem OpenSource-Bereich beim diesjährigen LinuxTag rund 11.300 Besuchern vor.
-
Wochenrückblick KW22
Auch diese Woche gibt es den Wochenrückblick mit interessanten Themen aus dem Bereich von Linux und Open Source, für die es keine separate Ikhaya-Meldung gab. Die News werden vom Ikhaya-Team und allen interessierten Lesern, die den Wochenrückblick mitgestalten wollen, zusammengetragen und am Sonntagabend veröffentlicht.
-
Die Nager sind los! Big Buck Bunny wurde veröffentlicht
Nach rund acht Monaten Entwicklungszeit ist der Kurzfilm „Big Buck Bunny" (zu Deutsch: „Großes Dickes Häschen") gestern endlich veröffentlicht worden. BBB ist der zweite offizielle Film unter Regie von Ton Roosendaal, der eindrucksvoll zeigt, wozu die Freie 3D-Rendering Software Blender in der Lage ist.
-
Full Circle Magazine Ausgabe 13 erschienen
Die dreizehnte Ausgabe des englischsprachigen Magazins Full Circle Magazine
erschienen.
-
[Wiki] neue Artikel im Mai
Da das Wiki auch im Mai lange Zeit (leider) nicht editierbar war, sind natürlich auch nicht viele Artikel neu hinzugekommen. Sechs Artikel sind es aber dennoch.