Ubuntu-Entwickler Travis Watkins berichtet in seinem Blog , dass in einer Sitzung am Dienstag entschieden wurde, entgegen früherer Berichte nun Compiz doch per Default in Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon" zu aktivieren.
-
Compiz nun doch als Standard in Gutsy Gibbon
-
Ubuntu Weekly Newsletter Ausgabe 56
Die 56. Ausgabe des Ubuntu Weekly Newsletters
liegt ab sofort in der deutschen Übersetzung vor.
-
Englischsprachiges Tutorial zur Paketerstellung unter Ubuntu
Am morgigen Donnerstag, von 17 bis 18 Uhr, findet im IRC-Channel #launchpad auf Freenode ein englischsprachiges Tutorial statt.
-
4. Anwendertreffen in Nürnberg
Am 22. September ist ein neues Anwendertreffen für alle Nürnberger und natürlich umliegenden Anwohner geplant. Es ist jeder herzlich eingeladen, der Interesse an Ubuntu und Open Source hat.
-
Bald auch Lenovo-Notebooks mit vorinstalliertem Ubuntu?
Letzten Monat hat der chinesische Computerhersteller Lenovo offiziell verkündet, dass sie ihre ThinkPads mit Linux ausrüsten wollen. Allerdings fiel ihre Wahl auf Novells Suse Linux und nicht auf Ubuntu. Aber genau das könnte sich jetzt ändern. Laut der Newsseite DesktopLinux
überdenkt man bei Lenovo ein weiteres Angebot, um auch andere Marktsegmente als die Geschäftskunden zu erreichen.
-
Wiki-Autor des Monats August
Der Wiki-Autor des Monats wurde wieder gewählt.
-
Wochenrückblick KW 36
Auch diese Woche gibt es den Wochenrückblick mit interessanten Themen aus dem Linux- und OpenSource-Bereich, für die es keine separate Ikhaya-Meldung gab.
-
Beta-Phase der Ubuntu-Suchmaschine gestartet
Gestern wurde die Beta-Version der neuen Ubuntu-Suchmaschine
veröffentlicht, mit der man mit einem einzelnen Klick Forum, Dokumentation, Mailinglisten, Wiki und Launchpad durchsuchen kann.
-
Wo ist nur Tribe 6 von Gutsy Gibbon?
-
[Update] 18. Münchner Anwendertreffen
Am 8. September soll ab 17 Uhr wieder das monatliche Münchner Ubuntu-Anwendertreffen stattfinden.
-
Shuttleworth begrüßt Fortschritt bei ATI-Treibern
Bereits vor zwei Tagen gab es eine Meldung von AMD
, dass diese die ATI-Treiber für Linux weiter verbessern und ausbauen wollen. Mark Shuttleworth, Gründer von Ubuntu, hat dazu Stellung genommen.
-
Büro-PC mit Ubuntu bei Plus
Ubuntu scheint immer beliebter zu werden. Auch die Handelskette Plus bietet aktuell in einigen Läden im Westen Deutschlands einen Büro-PC mit vorinstalliertem Ubuntu 7.04 "Feisty Fawn" an.
-
Das Ende von OOXML? Sicher nicht!
Die freudige Nachricht war gestern Morgen
zuerst zu lesen: OOXML wurde von der ISO abgelehnt. Bereits einen Tag vorher hatte Andy Updegrove
dieses Ergebnis vorausgesagt, zumal viele Entscheidungen der P-Länder bereits vorab veröffentlicht wurden. Aber ist das das Ende der Geschichte von Microsofts pseudo-offenenem Dateiformat? Leider nein...
-
Rechner mit Ubuntu
Dell war vielleicht nicht der Vorreiter, als sie Anfang August bekannt gaben, dass sie nun auch Ubuntu Linux in Deutschland vorinstalliert anbieten wollen, aber sie sind einer der größten PC-Hersteller weltweit. Letzte Woche war die Bestellseite für das Ubuntu-Dell-Notebook aber ausgefallen. Was nun?
-
Anwendertreffen in Dortmund
Wie jeden Monat gibt es auch im September ein Dortmunder Anwendertreffen!