
-
Ubuntu Weekly Newsletter Ausgabe 55
-
VirtualBox 1.5.0 freigegeben
Seit heute steht Innoteks VirtualBox in Version 1.5.0 für Linux und Windows zur Verfügung. Zu den zahlreichen Verbesserungen gehört auch ein Seamless-Modus, der einzelne Fenster des Gastes auf den eigenen Desktop holt.
-
Wiki für Support benutzen
Der Sinn und Zweck eines Forums ist es, sich über ein bestimmtes Thema auszutauschen und sich bei Problemen und Fragen gegenseitig zu helfen. In unserem Fall heißt das Thema Ubuntu und ubuntuusers.de ist ein Support-Forum.
-
[Update] Neue Wiki-Artikel im August
Dieser Monat begann mit einigen neuen Artikeln, doch gegen Ende des Monats wurden immer weniger fertiggestellt - hat uns da das Sommerloch oder das Ende der Ferien erwischt? Aber trotzdem sind insgesamt viele Artikel entstanden. Großbaustellen im letzten Monat waren GnuPG und die neuen Übersichseiten Bildung und Wissenschaft und Chemie. Wir danken allen Autoren für ihr Engagement! -
Veränderungen im ubuntuusers-Team im Monat August
Auch im letzten Monat war ubuntuusers.de wieder personellen Veränderungen ausgesetzt, aufgrund des Sommerlochs tat sich aber nicht so viel. -
Wochenrückblick KW 35
Auch diese Woche gibt es den Wochenrückblick mit interessanten Themen aus dem Linux- und OpenSource-Bereich, für die es keine separate Ikhaya-Meldung gab.
-
freiesMagazin 09/2007 erschienen
Heute ist die Septemberausgabe von freiesMagazin erschienen - und die 40 Seiten vom letzten Monat konnten fast wieder erreicht werden. Zusätzlich hat freiesMagazin eine neue Internetpräsenz.
-
Nie wieder xorg.conf: "Kugelsicheres" X in Ubuntu 7.10
Ubuntus X.Org-Betreuer Bryce Harrington hat laut ars technica
kürzlich den so genannnten "kugelsicheren" grafischen X-Server ("BulletProof-X") im kommenden Ubuntu 7.10 demonstriert
. Dieser enthält einen ausfallsicheren Notmodus, der verhindern soll, dass der X-Server je wieder zwangweise über die Konsole konfiguriert werden muss, wenn etwas nicht klappt.
-
Schwedens Wahl zum OOXML-Standard für ungültig erklärt
Kurz vor dem Stichtag am 2. September, bis zu dem alle wahlfähigen Mitglieder der ISO
über Microsofts Office OpenXML abgestimmt haben müssen, wird der Ton und die Methodik etwas schärfer und wirft aktuell kein gutes Licht auf einige getroffene Entscheidungen.
-
Full Circle Magazine Ausgabe 4 erschienen
Heute ist Ausgabe 4
des Full Circle Magazine
mit vielen neuen Artikeln erschienen.
-
September, Monat der Ubuntu-Screencasts
Das Screencast-Team
hat für den Monat September eine Idee gehabt, die vor allem Einsteigern helfen soll: Jeden Tag soll es einen Screencast in ausgiebiger Länge geben, der sich mit einem wichtigen Thema beschäftigt und dieses ausführlich erklärt.
-
Achtung, der Hardy Heron kommt!
Nachdem einige Leser sich jetzt wahrscheinlich nur an den Kopf greifen und diesen voller Unverständnis schütteln, hier die Auflösung: "Hardy Heron" ("kühner Reiher") ist der Name der nächsten Ubuntu-Version 8.04
, die im April 2008 erscheinen wird.
-
Computerspieler treffen auf Ubuntu
Auf einer österreichischen LAN-Party ist eine Linux-Ecke geplant, in der vorrangig Ubuntu vorgestellt werden soll. -
Ubuntu Weekly Newsletter Ausgabe 54
Nur 16 Stunden nach Erscheinen der englischen Originalausgabe, liegt die 54. Ausgabe des Ubuntu Weekly Newsletters ab sofort in der deutschen Übersetzung vor.
-
Spioniert Skype uns aus?
Wie erst kürzlich bekannt wurde, greift die Linuxversion der beliebten VoIP-Software Skype
auf Informationen zu den Nutzerkonten und auf andere Daten des Benutzers zu. Mithilfe der Sicherheitssoftware AppArmor
konnte ein Zugriff von Skype auf die Daten festgestellt werden und wurde auch schon mit dem Debbugingtool strace bestätigt. Die betroffenen Versionen sind 1.4.0.94 und 1.4.0.99.