Auch diese Woche gibt es den Wochenrückblick mit interessanten Themen aus dem Linux- und OpenSource-Bereich, für die es keine separate Ikhaya-Meldung gab.
-
Wochenrückblick KW 27
-
Ubuntu Linux bei "neues"
Die Computersendung neues von 3sat zeigte in seiner Sendung vom 8. Juli 2007 einen Bericht über Ubuntu Linux. Zusätzlich führte man ein kurzes Interview mit Mark Shuttleworth, dem Gründer von Ubuntu Linux.
-
1.000.000 Beitrag bei Ubuntu-Frankreich
Unser französischsprachiges Partnerforum hat diese Woche die magische Grenze von einer Million Beiträge geknackt. Das Forum existiert seit Dezember 2004 und ist mit über 43.000 Mitgliedern das größte Ubuntu-Forum auf den europäischen Servern, auf Platz zwei - mit über 40.000 Mitgliedern - liegt ubuntuusers.de.
-
Münchner Anwenderstammtisch am 14. Juli
Am 14. Juli ab 17 Uhr findet wieder der monatliche Münchner Ubuntu-Stammtisch im Café Froschkönig statt.
-
Linuxwochen Chill-Out am ValugCamp2007 in Pettenbach
Die alljährlichen österreichischen Linuxwochen, die am 8. Mai in Salzburg begannen, finden nun ihren Abschluss im ValugCamp2007 in Pettenbach. Das Camp steht unter dem Motto "DIY", also "Do it Yourself". Die Grundstruktur wird von den Veranstaltern bereitgestellt, der Rest muss aber getreu dem Motto selbst mitgebracht werden.
-
aKademy 2007 erfolgreich beendet
Heute bzw. morgen früh geht das KDE-Community Treffen aKademy 2007 in Glasgow zu Ende. Auf dem Treffen wurde viel erreicht und beschlossen, was wir hier kurz präsentieren wollen.
-
TimeVault: Eine Zeitmaschine für Ubuntu
Es war eines der Highlights auf der diesjährigen World Wide Developer Conference von Apple: Stolz kündigte Steve Jobs ein Programm Namens Time Machine für die kommende Version des Betriebssystems Mac OS X an. Time Machine soll es Macintosh-Usern künftig sehr einfach machen, Backups ihrer Daten von einem beliebigen Zeitpunkt in der Vergangenheit wiederherzustellen. Noch bevor die neue Version 10.5 des Apple-Betriebssystems veröffentlicht wurde, gelang es nun allerdings Ubuntu-Entwicklern ein Programm mit gleicher Funktionalität zu schreiben, das sie im Ubuntu-Forum vorstellten und das in einer ersten Alpha-Version als TimeVault für Ubuntu zum Download bereit steht.
-
Video-Training zu Ubuntu Linux
Galileo Computing bietet auf seiner Website ab sofort drei Stunden kostenloses Video-Training zu Ubuntu Linux an. Rainer Hattenhauer präsentiert in 28 Lektionen aktuelles Praxiswissen zu der beliebten Linux-Distribution.
-
Dreiländerfrühstück bei Passau am 15.07.07
Am Sonntag, den 15. Juli 2007, treffen sich wieder die Anhänger freier Software aus Niederbayern, Oberösterreich und Südböhmen zum Frühstück in Vilshofen-Sandbach bei Passau. Angesprochen sind neugierige Interessenten und Anfänger genauso wie Freaks und Geeks oder Profis, Privatanwender oder Geschäftsleute, Männer und Frauen jeden Alters. Was uns verbindet, ist das gemeinsame Interesse an freier Software und OpenSource.
-
Erste Ziele für Debian Lenny
Jüngst wurden die ersten Pläne für den Nachfolger von Debian 4.0 alias etch auf der Debian-Entwicklermailingliste veröffentlicht. Auch erste mögliche Ziele für Debian Lenny wurden bereits vorgeschlagen. Dabei steht - Debian-typisch - vor allem die Beseitigung von Fehlern im Vordergrund.
-
C-Base in Not!
Die gemeinnützige Berliner Einrichtung C-Base hat sich seit nunmehr 12 Jahren der Förderung freier Software verschrieben. Auch Ubuntu war stets ein wilkommener Gast. Nun ist der Verein durch das finanzielle Aus bedroht, nur Spenden können noch helfen.
-
Wochenrückblick KW 26
Auch diese Woche gibt es den Wochenrückblick mit interessanten Themen aus dem Linux- und OpenSource-Bereich, für die es keine separate Ikhaya-Meldung gab.
-
Neue Wiki-Artikel im Juni
Im Juni gab es neben neuen Artikeln auch zahlreiche Überarbeitungen. So erfuhren die Desktopumgebung Xfce und der Bereich Multimedia und Grafik etwas Aufmerksamkeit, viele andere Kategorien wurden ebenfalls bereichert. -
freiesMagazin 07/2007 erschienen
Heute ist wieder eine neue freiesMagazin-Ausgabe erschienen. Diesmal gibt es neben zahlreichen Nachrichten aus der Welt von Ubuntu, Fedora und Linux, auch einen Rückblick auf die Anfangszeiten von Ubuntu mit dem "Breezy Badger". Außerdem erhält der interessierte Leser neben diversen Softwarevorstellungen wie Conky und Dillo, auch einen Test diverser Mathematik-Programme und einen Einblick in den Windowmanager wmii.
-
Veränderungen im ubuntuusers-Team im Monat Juni
Auch im letzten Monat war ubuntuusers.de wieder einigen personellen Veränderungen ausgesetzt, die wir hier aus Gründen der Transparenz veröffentlichen wollen.