So lassen sich die Quellen und die Updatemechanismen grafisch ändern aber auch die Zyklen in denen Software aktualisiert werden soll.
Software Properties.
Configure software channels and internet updates.
gksu /usr/bin/gnome-software-properties
Man hat hier die Möglichkeit händerisch und eben grafisch unterstützt Softwarequellen einzubinden die dann in die /etc/apt/sources.list geschrieben werden.
Was man
in den
Grafiken sehr schön sehen kann, hier handelt es sich noch um
keine
stabile Version da einiges noch auf englisch gehalten ist.
Ich denke gerade das solche Werkzeuge hilfreich sein könnten
für
Umsteiger von Windows, die eine einfache Updatemöglichkeit
suchen.
Das Autoupdate funktioniert ja dennoch, was man im übrigen
etwas genauer dort auch einstellen kann.
Zu sehen in den Screenshots.
Bald ist es ja soweit ;-)