Er
bekräftigte in der Mail die durchaus wichtige Rolle des KDE (K
Desktop Environment) auf dem Linuxdesktop.
Mark Shuttleworth
möchte somit mehr Ordnung und Struktur in das Kubuntu Projekt
bringen und ein Team etablieren.
In einer Meldung auf heise.de
heißt es weiter:
"Aktuell steht in der Person von
Jonathan Riddell ein Kubuntu-Entwickler auf der Gehaltsliste von
Canonical,
dem Unternehmen hinter Ubuntu und Kubuntu. Das Projekt wird weitgehend
von der Community getragen.
Die Betreiber der deutschen
Kubuntu-Website
hatten diesen Monat eine Protestwoche eingelegt und ihre Seiten
für
einige Tage vom Netz genommen.
Der Grund: die angeblich
mangelnde
Unterstützung von Seiten Canonicals. Dem widersprach jedoch
Entwickler
Riddell in einer Kubuntu-Mailingiste. Der Streit sei auf
persönliche
Animositäten zurückzuführen."
Alles
zum Statement von Mark Shuttleworth, heise open:
http://www.heise.de/open/news/meldung/72379
Kubuntu
ist derzeit aktuell als Kubuntu 6.06 LTS Beta zu bekommen.
Download
und Infos: http://kubuntu.org/announcements/dapper-beta.php
Mail
von Mark Shuttleworth: https://lists.ubuntu.com/archives/kubuntu-devel/2006-April/001146.html
Mark Shuttleworth will engere Zusammenarbeit von Kubuntu und Ubuntu
In einer E-Mail an die Entwickler Mailingliste KDE hat sich nun Mark Shuttleworth persönlich an die Entwickler und die KDE-Community rund um Kubuntu und dem Desktop KDE gewand.