Am besten fügt man sich die Zeile
deb http://archive.canonical.com/ubuntu dapper-commercial main
in /etc/apt/sources.list ein oder macht das entsprechende in Synaptic, denn das Programm "Hinzufügen/Entfernen" lässt den Eintrag nicht in der sources.list erscheinen, welche ja von APT genutzt wird.
Siehe auch im Wiki: Paketverwaltung
Momentan gibt es in dieser Paketquelle nur Opera und den Realplayer und wurde vor allem für Benutzer von Ubuntu Dapper erstellt.
Im Gegensatz dazu stellt das Ubuntu-Projekt selbst nur über den Bereich restricted supportete Pakete mit eingeschränkten Urheberrechten an. Alles andere ist in multiverse.
Quelle: heise.de