Der KDE e.V. hat eine neue Arbeitsgruppe namens Human Computer Interaction (HCI) gegründet, um Benutzbarkeit und Bedienbarkeit des KDE-Desktops zu verbessern. Die Gründungsmitglieder sind Celeste Lyn Paul, Nuno Pinheiro, Ellen Reitmayer, Olaf Schmidt, Kenneth Wimer und Thomas Zander.
Währenddessen schreitet die Entwicklung der Version 4 des Desktops weiter voran, obwohl das KDE-Projekt längere Zeit nicht mehr durch neue Ideen oder Screenshots auf sich aufmerksam gemacht hat; das liegt vor allem daran, dass das KDE-Team im Moment hauptsächlich mit Arbeiten unter der Haube beschäftigt sind.
Wer Ideen oder Anregungen für KDE 4, das wohl Ende des Jahres erscheinen wird, wird von den KDE-Entwicklern gebeten, sie auf http://kde-look.org zu veröffentlichen.
Die nach Gruppen für Technik und Marketing dritte Arbeitsgruppe soll die Benutzbarkeit und Bedienbarkeit des KDE-Desktops verbessern.
Wie von Mark Shuttleworth vor kurzem vorgeschlagen, wird der geplante Termin für das Release der neuen Ubuntu-Version 6.04 "Dapper Drake" vom 20. April um voraussichtlich 6 Wochen verschoben. Um der Nomenklatur zu folgen, wird Dapper die Versionsnummer 6.06 erhalten.
Mit der Vorabversion Lightning 0.1 ist eine Kalender-Erweiterung für den EMail-Client Mozilla Thunderbird erschienen. Durch diese Erweiterung soll Thunderbird in Zukunft eine größere Outlook-Konkurenz werden.
Die Entwickler der Office-Suite KOffice haben eine neue Beta-Version veröffentlicht, in der es laut den Entwicklern über 1500 Änderungen seit der ersten Beta gegeben hat.
