Seit dem 18. Mai ist es soweit: Unter https://shipit.ubuntu.com/ werden nur noch Bestellungen für Dapper-CDs angenommen.
-
Ship-It für Dapper ist gestartet
-
amaroK 1.4 veröffentlicht
In der neuen Version wurde die Unterstützung von Metadaten verschiedener Audio-Formate stark verbessert und die Unterstützung für mobile MP3-Player erweitert; außerdem ist nun die lang erwartete lückenfreie Wiedergabe mit xine möglich.
-
Sun-Server T1 soll mit Ubuntu laufen
Auf der Konferenz "JavaOne" in San Franzisco hat Sun-Geschäftsführer Jonathan Schwartz angekündigt, dass die Server-Variante der Distribution Ubuntu zukünftig offiziell auf der von Sun entwickelten T1-Serverlinie unterstützt werden soll.
-
Der Preis der Freiheit
Da bin ich doch richtig gespannt, ob es diesmal ein mehr philosophischer oder praktischer Artikel wird. Bei mir weiß man das nie so genau. Ich auch nicht. Trotz der höchst spekulativen Überschrift, die das Schlimmste befürchten lässt, ist erst einmal Entspannung angesagt. Es geht um ein sehr praktisches, ganz einfaches Problem. Dachte ich.
-
Spekulationen um neue Java-Lizenz
Nach diversen Medienberichten plant Sun anscheinend eine teilweise Offenlegung des Java-Quellcodes sowie Vereinbarungen mit den Linux-Distributoren Debian und Ubuntu über die Auslieferung eines Java SDK.
-
Gründung Ubuntu-Berlin und Dapper Release Party in Berlin
Am Sonntag den 14.05.2006 ist durch Daniel Holbach (dholbach), MOTU und Core Entwickler, die Gruppe Ubuntu-Berlin ins Leben gerufen worden. Danke an czessi für diese Nachricht.
-
Die Mai-Ausgabe des Newsletters ist da!
Wieder ist ein Monat vergangen und die neue Newsletter-Ausgabe ist da. Diesmal mit dem zweiten Teil der FAQs an Mark Shuttleworth, einem Ausblick auf Dapper und vielem mehr.
-
Beta und Stable - wo ist der Unterschied?
Dieser Beitrag soll einen kleinen Einblick in die verschiedenen Versionsbezeichnungen von Software geben, um damit möglichen Verwirrungen vorzubeugen. -
Wiki-Anpassung für Dapper
Das Wiki von Ubuntuusers bietet allen Hilfesuchenden eine umfangreiche Sammlung von Anleitungen zu den unterschiedlichsten Themenbereichen. Am 1.Juni soll nun die stabile Version der neuen Ubuntu-Version 6.06 mit dem Codenamen Dapper Drake erscheinen. -
Ubuntu, Kubuntu und die Gedanken einer Frau ...
Es gibt die unterschiedlichsten Berichte über Ubuntu, Kubuntu oder andere Derivate aus dem Hause Ubuntu. Eine liebe Freundin von mir erlebte das erste Mal Linux auf dem LinuxTag in Wiesbaden dieses Jahr und hat ihre eigenen Eindrücke sehr schön aufgeschrieben. Der Gedanke an "Ubuntu und ich" war ja, die Berührungen von Menschen mit Ubuntu auch anderen zu eröffnen. -
LinuxTag - Wissen was kommt
Vom 02.05 bis zum 06.05 war ich in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden als Aussteller aktiv. Hier meine persönlichen Eindrücke: "Viel Platz" müsste man haben, um die gesamte Community vorzustellen. Dieses Ziel kann nur dann erreicht werden, indem die beteiligten Projekte in einer unmittelbaren räumlichen Nähe zusammenhängend vorgestellt werden. Defakto sind von den LinuxTag Verantwortlichen 18 qm zur Verfügung gestellt worden, um Kubuntu, Edubuntu, Ubuntu und das Linwiki Projekt vorzustellen. -
Flight 7 veröffentlicht
Die siebte Vorversion der nächsten Ubuntuversion 6.06 Dapper Drake enthält vor allem Verbesserungen und Bugfixes für den neuen Installer Espresso und eine verbesserte Einbindung verschiedener Dateisysteme in den GRUB-Bootloader.
-
OpenDocument-Format wurde als ISO-Standard anerkannt.
Wie heute bekannt wurde, wurde das OpenDocument-Format von der International Organization for Standardization (ISO) als Standard anerkannt. Die ISO Bezeichnung lautet nun: ISO/IEC 26300 -
Firefox 1.5.0.3 schließt Sicherheitslücke
Das Mozilla-Team hat die Version 1.5.0.3 des beliebten Browsers Firefox veröffentlicht. Diese Version behebt eine Sicherheitslücke, die im Zusammenhang mit der Verwendung von Java Script auftritt. Ansonsten enthält diese Version keine weiteren Änderungen.