Eine "second generation" von AMDs PIC könnte möglicherweise unter Edubuntu laufen.
-
Edubuntu meets PIC
-
Wiki Autor des Monats August
Das Wiki-Team stellt Euch heute eine Neuerung vor: Den Wiki-Autor des Monats! Es werden regelmäßig Benutzer geehrt, die gute Arbeit am Wiki geleistet haben.
-
Freie Ubuntu-Sticker ...
Die freien "Powered by Ubuntu"-Sticker gab es früher nur in den Vereinigten Staaten. Jetzt kann man die Aufkleber von System76 auch in Canada, Brasilien, Australien und den Niederlanden bekommen.
-
come2linux, Linuxtage in Essen
Am kommenden Wochenende finden zum zweiten mal die Linuxtage in Essen statt. An 27 Ständen wird dem Besucher einiges geboten, von verschiedenen Linux Distributionen und den BSDs über die Desktop-Systeme Gnome und KDE bis zu Anwendungen wie OpenOffice.org oder Pgfakt. Es stellen verschiedene Linux User Groups aus dem Ruhrgebiet und NRW ihre Projekte vor, beraten bei Interesse an Open Source und helfen bei Problemen mit Linux. Die komplette Liste der Aussteller findet man auf der Homepage.
-
Reconstructor: Ubuntu Live CDs erstellen
Mit dem in Python geschriebenen Reconstructor lassen sich angepasste Live CDs (auf Basis der Ubuntu Live CD) erstellen. -
Edgy Knot2 erschienen
Heute erschien die zweite Alpha-Version des Dapper-Nachfolgers "Edgy Eft" ("nervöser Molch"). Mit "Knot" werden die Meilensteine von Edgy auf dem Weg zum stabilen Release bezeichnet - vom Einsatz auf Systemen, mit denen gearbeitet wird oder auf denen sich ungesicherte Daten befinden, ist dringend abzuraten.