Dass auch Deutschland zu den betroffenen Ländern gehört, wurde bisher noch nicht offiziell bestätigt. Sowohl die starke Verbreitung von Ubuntu in Deutschland, als auch die wachsende Gerüchteküche deuten jedoch darauf hin. Klarheit über die Liste der Länder, in denen Ubuntu demnächst vertrieben werden soll, könnte am 7. August, dem zweiten Tag der LinuxWorld herrschen, wenn Dell-CTO Kevin Kettler auf seinem Vortrag weitere Details bekannt geben sollte.
Weiterhin plant Dell Ubuntu-PCs auch zukünftig kleinen und mittelständischen Unternehmen anzubieten. Die Gerüchte und Ankündigungen könnten ein Zeichen sein, dass die Ubuntu-Angebote in den USA gut angenommen werden. Auch wenn es von Seiten Dells noch keine offiziellen Zahlen dafür gibt, die das belegen.
(Dank an Dennis)
Diskussion und Kommentare