Auf der Themenliste stehen unter anderem:
- Neugestaltung des Ubuntu Theme
- Automatisches Bugreport-System
- Dual Monitor-Konfiguration unter GNOME
- Verbesserte Desktopeffekte mit Compiz 0.7
- Überarbeitung des Managers für proprietäre Treiber
- Verbesserung der Unterstützung für verschlüsselte Dateisysteme
- Kubuntu mit KDE 4
- Überarbeitung des CD-Bootloaders
- Überarbeitung der automatischen Generierung der menu.lst
- u.v.m.
Doch auch der normale User kann live am UDS 2007 teilnehmen . So wird jede Diskussion per VoIP übertragen und kann mit einem gängigen Client mitgehört werden. Die zugehörigen Nummern sind im Zeitplan
gelistet. Des Weiteren kann man die Ergebnisse mit dem Gemeinschaftseditor Gobby (Gobby-Server: gobby.ubuntu.com) einsehen oder sich an Diskussionen im IRC-Channel #uds-boston auf irc.freenode.net beteiligen.
Quelle: The Fridge