Intel hat das neue OpenSource-Programm PowerTOP vorgestellt, was bei Linux-Laptops mit Intel-CPU helfen soll Strom zu sparen. Dabei wird die Belastung der gestarteten Programme im Leerlauf analysiert und so "Stromfresser" ausfindig gemacht.
-
Intels PowerTOP hilft Strom sparen
-
Ubuntu Easy Business Server in Planung
Auf dem Ubuntu Developer Summit in Sevilla wurde ein neues Projekt Ubuntu Easy Business Server (UEBS) vorgestellt. Dieses geplante Konfigurationswerkzeug soll dabei helfen, einen Ubuntu Server aufzusetzen, auch wenn man sich nicht bis ins kleinste Detail mit der Materie auskennt.
-
Tipps zur richtigen Wahl des Forums
''In welches Forum stelle ich nur meine Frage ein?'' Vor diesem Problem stehen sicherlich viele Benutzer von ubuntuusers. Und wir können diese Problematik sehr gut nachvollziehen. Gerade als Einsteiger ist es nicht leicht die richtige Kategorie zu treffen. Üblicherweise nimmt sich ein Moderator eines falsch platzierten Beitrages an und verschiebt ihn. -
13. Anwendertreffen Bonn/Köln
Die Zeit vergeht und wir feiern Einjähriges! Aus einem eher spontanen Treffen vor genau einem Jahr mit ganzen zwei (!) Leuten ist ein monatlicher Stammtisch geworden, mit interessanten Themen, gutem Essen und vielen netten Menschen. :)
-
Free Me Live-DVD veröffentlicht
Letzte Woche wurde die Free Me Live-DVD veröffentlicht. Diese liefert dem Benutzer eine Sammlung von Highlights aus der OpenSource-Welt. Dazu gehören Video- und Audiomaterial für den DVD-Player sowie Live-DVD Funktionalität auf Ubuntu-Basis.
-
[Update] Musikportal mit Creative Commons-Lizenz
Ein amerikanisches Musikportal hat vorgemacht, wie die Zukunft der Musikshops aussehen könnte. Weg von DRM (Was heute eigentlich keine große Erkenntnis mehr ist!) hin zu freier Lizenz- und Preiswahl. Was sich auf den ersten Blick etwas seltsam liest, hat magnatune erfolgreich umgesetzt.
-
Redmond behauptet: Freie Software verletzt 235 Microsoft-Patente
In einem Interview mit dem US-Magazin Fortune, behauptet Microsoft-Lizenzchef Horacio Gutierrez, Open-Source-Software verstoße gegen insgesamt 235 Monopolrechte des Softwarekonzerns.
-
[Update] Ubuntu Studio 7.04 veröffentlicht
Nach eine kurzer Verzögerung wurde heute Ubuntu Studio 7.04 für i386-Prozessoren als DVD veröffentlicht. Man kann diese auf den Mirrors der Downloadseite oder per BitTorrent herunterladen. Zusätzlich ist es möglich, nur das Ubuntu Studio-Repository in das eigene K/X/Ed/Ubuntu einzubinden.
-
APTonCD 0.1 offiziell veröffentlicht
Auch wenn das Programm APTonCD bereits seit längerem in den Feisty-Repositories zu finden ist, wurde heute offiziell die Version 0.1 vorgestellt. Wenn man es benutzen will, muss man nur das Paket "aptoncd" installieren. Für Ubuntu 6.10 "Edgy Eft" und Ubuntu 6.06 "Dapper Drake" existieren eigene Pakete auf der Downloadseite.
-
Änderungen in Ikhaya
Es gab ein paar kleine Veränderungen in der Struktur von Ikhaya, wie vielleicht einige schon gesehen haben. Wir haben die Kategorien etwas umgeändert und zusammengefaßt, da einige sich doch arg überschnitten haben. Aber auch in Personaldingen gibt es Neues zu berichten.
-
Wiki-Autor des Monats April
Der Wiki-Autor des Monats wurde wieder gewählt. -
Live-CD für Xbox 360
Mit einer CD des Free60-Projekts lässt sich ein Linux Live-System auf Microsofts neuster Konsole starten. -
CampOpenOffice.org 2007
Vom 17. bis 19. August 2007 findet dieses Jahr zum zweiten Mal das CampOpenOffice.org in der Jugendherberge Biggesee statt. Das Camp soll dafür sorgen, daß Jugendliche zwischen 16 und 27 Jahren einmal hinter die Kulissen des OpenSource-Projektes OpenOffice.org schauen können.
-
Eindrücke vom UDS Sevilla
Aktuell findet in Sevilla, Spanien, das Ubuntu Developer Summit (UDS), d.h. ein großes Treffen mit Ubuntu und Kubuntu-Entwicklern, statt. Auf dem Treffen wird über die neusten Entwicklungen für die nächste K/Ubuntu-Version diskutiert. Auf Planet Ubuntu kann man sehr oft Eindrücke des Treffens in den Blogs der Entwickler lesen.
-
Ubuntuusers Treffen in Mannheim
Wieder einmal finden sich die Ubuntuuser aus dem Raum Mannheim zusammen. Das Treffen findet am kommenden Samstag, den 12.05.2007, um 17:00 Uhr im StarCoffee Mannheim, ganz in der Nähe des Hauptbahnhofs, statt.