
Nachdem die erste Vorabversion des im Oktober erscheinenden
Ubuntu 8.10 Codename "Intrepid Ibex" zugunsten des ersten Pointreleases für Ubuntu 8.04 LTS verschoben worden war, haben die Entwickler heute die erste von voraussichtlich sechs Alpha-Versionen zum Testen
freigegeben 
.
Die Liste der Änderungen fällt dieses Mal recht kurz aus. Für Intrepid Ibex Alpha 1 gab es lediglich neue Versionen aus den Debian Paketquellen, sowie eine Vorabversion des bald erscheinenden Kernels 2.6.26.

Ubuntu 8.10 Alpha 1
Für Überaschung sorgte allerdings das neue Aussehen der grafischen Oberfläche, welches die Ankündigung verschweigt. Wann die Arbeiten am neuen Thema abgeschlossen sein sollen, ist jedoch noch nicht bekannt.
Interessierte Tester können Ubuntu 8.10 "Intrepid Ibex" Alpha 1 als alternate-Version herunterladen. Live-CDs werden voraussichtlich erst ab Intrepid Alpha 2 bereitgestellt.
Ubuntu Alpha 1:
http://cdimage.ubuntu.com/releases/intrepid/alpha-1/ 
Kubuntu Alpha 1:
http://cdimage.ubuntu.com/kubuntu/releases/intrepid/alpha-1/ 
Xubuntu Alpha 1:
http://cdimage.ubuntu.com/xubuntu/releases/intrepid/alpha-1/ 
Aktuelle Informationen finden sich im englischsprachigen
Wiki 
, sowie auf Launchpad in Form von
Blueprints 
.
Achtung: Dies ist eine Alpha-Version für Tester und Entwickler und sollte nicht zum produktiven Einsatz verwendet werden!
Diskussion und Kommentare
Veröffentlicht von punischdude |
28. Juni 2008 17:12 |
Kategorie: Rund um Ubuntu
| #
Fehler im Artikel melden