Das 20-seitige Dokument wurde als Maturaarbeit von Philipp Gassmann, der auch in unserer Community unter dem Nick phiphi aktiv ist, an der Kantonsschule Zofingen (Schweiz) erstellt. Es steht unter der Creative-Commons-Lizenz BY-SA 2.5 🇨🇭. Somit kann es frei verwendet und verändert werden.
Ziel¶
Philipp wollte eine Einführung in Ubuntu schreiben, welche für Personen optimiert ist, die noch nichts oder nur wenig über Ubuntu/Linux wissen oder mit dem Gedanken spielen, von einem anderen Betriebssystem zu wechseln. Weiterhin sollte sie möglichst einfach gehalten sein und nur das Wichtigste erklären. Das aber so verständlich wie möglich. "Ich möchte Einsteigern die wichtigsten Fragen beantworten und ihnen helfen, typische Einsteiger-Probleme zu vermeiden", erklärt Philipp. Um die User nicht allzu sehr mit Neuem zu erschlagen, lag sein Augenmerk darauf, die häufigsten Anfängerprobleme und Stolpersteine zu überbrücken.
Seine Intention zu diesem Projekt gab Philipp mit seinen eigenen Einstiegsproblemen in Ubuntu an: "Die Einführung soll das sein, was ich gerne gehabt hätte, als ich mit Ubuntu begonnen habe."
Anwendungen¶
Für Ubuntu-Neulinge: Um Ubuntu kennen zu lernen
Für Ubuntu-Begeisterte: Zum Weitergeben (zusammen mit einer Live-CD), um andere zu begeistern
Für Schulen / Firmen: Als Grundlage für eine angepasste Einführung für Schüler / Angestellte
Auszeichnung¶
Philipp gewann damit den CH Open Source Award 2008 in der Kategorie "Jugend". Der Award wird an Personen vergeben, die sich für die Förderung von Freier und Open Source Software (FOSS) in der Schweiz einsetzen.
Zukunft¶
Philipp hat vor, das Projekt weiterzuführen und Änderungsvorschläge einzuarbeiten. Er schlägt vor, dass, möchte jemand einen neuen Teil hinzufügen, dieser ebenfalls als OpenOffice-Dokument verfasst und danach als Erweiterung veröffentlicht wird. Da die gesamte Einführung als Globaldokument aus einzelnen Kapiteldokumenten besteht, lassen sich ohne weiteres Kapitel ersetzen und hinzufügen.
Download¶
Die Downloads zu den einzelnen Dokumenten findet man im Wiki:
Die Quelldokumente (Globaldokument, OpenOffice-Dokumente, Bilder):
Informationen¶
Wiki-Seite des Projekts:
Kontakt¶
Feedback/Fragen:
Update¶
Das PDF wurde auf Ubuntu 9.10 (Karmic Koala) angepasst. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Text mit 9.10 überprüft und angepasst und zum Teil neu formuliert
Screenshots mit Karmic Koala bzw Windows 7 erstellt
Neues Titelbild
Geschichte zu GNU/Linux nun etwas korrekter (mit GNU-Projekt)
Seite zu Ubuntu One
Kleine Änderungen im Layout
Schrift nun Liberation Sans statt Arial
Neue Seite im Wiki „Projekte/Einführung in Ubuntu“