Die Ubucon beginnt in 4 Tagen und es gibt zwei Wikisprints. Für einen Idealen Ablauf bitten die Verantwortlichen um eine Anmeldung.
-
Planungen für die Wikisprints sind beendet
-
[Update] OOo: Aller guten Dinge ist die 3
Mehrfach war von Verzögerungen bei der Veröffentlichung der Version 3 von OpenOffice.org die Rede. Nun hat das Projekt doch klammheimlich die finalen Installationspakete auf die Spiegel-Server gestellt, eine Ankündigung durch das Projekt selbst gibt es bislang noch nicht.
-
Projektvorstellung Opera – ein oft verkannter Browser
Der Browser Opera wird von der norwegischen Firma Opera Software ASA herausgegeben und wurde Ende 1996 der Öffentlichkeit in Version 2.0 vorgestellt. Seitdem ist viel Zeit vergangen und vor einigen Tagen erst wurde die Version 9.60 freigegeben.
-
Wiki-Autor des Monat September 2008
Auch im September 2008 wurde wieder der Wiki Autor des Monat gewählt. Da es im September wieder mehr Artikel gab war die Konkurrenz härter.
-
Wochenrückblick KW 41
Auch diese Woche gibt es den Wochenrückblick mit interessanten Themen aus dem Bereich von Linux und Open Source, für die es keine separate Ikhaya-Meldung gab. Die News werden vom Ikhaya-Team und allen interessierten Lesern, die den Wochenrückblick mitgestalten wollen, zusammengetragen und am Sonntagabend veröffentlicht.
-
Des Steinbocks Kern
Nach einer Entwicklungszeit von drei Monaten wurde gestern der Kernel 2.6.27 veröffentlicht. Den Entwicklern und Testern von Ubuntu 8.10 "Intrepid Ibex" ist er schon bekannt, denn da steckt er schon seit einigen Wochen drin.
-
Die Strategie Ubuntu und Wikipedia
Die Wikimedia Foundation, die Betreiberin der freien Enzyklopädie Wikipedia, stellt ihre Server komplett auf Ubuntu 8.04 LTS um. Für diesen Schritt gibt es mehrere Gründe.
-
Neue Startseite für das Wiki gesucht!
Die aktuelle Startseite des Wiki ist zwar funktionell, gewinnt aber keinen Schönheitspreis. Das soll sich ändern!
-
Stephen Fry macht Werbung für GNU und das Ubuntu-Derivat gNewSense
In einer offiziellen Videobotschaft bekannte sich der renommierte britische Schriftsteller, Drehbuchautor, Schauspieler und Regisseur Stephen Fry zu seiner Affinität zu dem Free-Software-Gedanken und dem freien Wissensaustausch im Allgemeinen.
-
XFCE 4.6 Alpha veröffentlicht
Nach 18 Monaten Entwicklung wurde am 14. September die erste Alpha-Version der Desktopumgebung XFCE veröffentlicht.
-
Ubuntu Free Culture Showcase beendet
Mit der Ausschreibung des Ubuntu Free Culture Showcase Anfang August wollte man Künstlern die Möglichkeit eröffnen, freie Inhalte für den Beispiel-Ordner (Examples) bereitzustellen. Aus den eingegangenen Einsendungen wurden nun die Gewinner gekürt.
-
Neue Übertragungstechnologie für WLAN
Eine neue Technologie zeigt, dass drahtlose Netzwerke nicht unbedingt über Funk miteinander kommunizieren müssen. In Zukunft soll Licht für die Übertragung zuständig sein. Der Access-Point: die Raumbeleuchtung.
-
[Update] Opera 9.6 Beta veröffentlicht
Opera schließt sich dem Reigen anderer Browser-Entwickler an und stellt mit Version 9.6 Beta der Öffentlichkeit einen Prototypen mit neuen Funktionen vor, der die Konkurrenz nicht zu scheuen braucht.
-
111. Ausgabe des Ubuntu Weekly Newsletter
Die 111. Ausgabe des Ubuntu Weekly Newsletters 🇬🇧 ist erschienen.
-
Wochenrückblick KW 40
Auch diese Woche gibt es den Wochenrückblick mit interessanten Themen aus dem Bereich von Linux und Open Source, für die es keine separate Ikhaya-Meldung gab. Die News werden vom Ikhaya-Team und allen interessierten Lesern, die den Wochenrückblick mitgestalten wollen, zusammengetragen und am Sonntagabend veröffentlicht.