staging.inyokaproject.org

Update: Ohne Kommentar?

ubuntuusers.png

Vor etwas mehr als zwei Jahren wurde Ikhayas Kommentarfunktion abgeschaltet. Seitdem werden Kommentare zu Ikhaya-Beiträgen in eigens eingerichteten Threads im Forum abgegeben. Bis jetzt!

Der Grund für den damaligen Schritt war der Missbrauch der Kommentarfunktion für Beleidigungen und anderem Unfug, da diese ohne Registrierung genutzt werden konnte, während für die Nutzung des Forum auch damals schon eine Anmeldung erforderlich war.

Mit Inyoka wurden natürlich auch hier Verbesserungen vorgenommen, sodass Kommentare nun wieder direkt in Ikhaya ihren Platz haben. Das Erstellen von Kommentaren ist nur angemeldeten Benutzern möglich, natürlich gilt auch hier die portalübergreifende Authentifizierung.

Die Kommentare sind ähnlich den Beiträgen im Forum gestaltet, es wird der Name des Benutzers angezeigt sowie gegebenenfalls dessen Team-Zugehörigkeit. Für den Wiedererkennungswert sorgt die Anzeige der Avatare neben dem Kommentar. Auf Anmeldedatum und Wohnort wurde ebenso verzichtet wie auf den Beitragszähler, der im Übrigen durch Ikhaya-Kommentare nicht erhöht wird. Die Kommentare beinhalten auch eine Antwort-Funktion, die jedoch nicht den gesamten Beitrag als Zitat in das Kommentarformular kopiert sondern nur ein übersichtliches @1 (für Kommentar Nummer 1). Bei darüber platziertem Mauszeiger zeigen Javascript-fähige Browser dann den Text des jeweiligen Kommentars in einem schwebenden Feld an, ein Klick darauf bringt einen direkt dorthin. Die Kommentare werden in der normalen Artikelansicht nicht angezeigt und durch den Link Kommentare anzeigen eingeblendet. Für Formatierungen wird auch wieder die im gesamten Portal gültige Wiki-Syntax verwendet.

Natürlich sind auch die Kommentare kein rechtsfreier Raum, auch hier kommen die Forenregeln zur Anwendung. Insbesondere bitten wir um einen respektvollen Umgang mit den Verfassern der Artikel und der anderen Kommentare.

Es gibt viele Stimmen, die die Beibehaltung der Kommentare im Forum befürworten. Tatsächlich wurden Ort, Art und Darstellung der Ikhaya-Kommentare in Inyoka Team-intern sehr kontrovers diskutiert. Guten Ideen standen Probleme bei der technischen Umsetzung gegenüber, unter einer Vereinfachung der Darstellung dann die Übersichtlichkeit, um nur zwei Beispiele zu nennen. Letzten Endes sind wir jedoch zuversichtlich, mit der neuen und nun überarbeiteten Kommentarfunktion ein dem Zweck entsprechendes Medium für den Meinungsaustausch zu den Artikeln zur Verfügung zu haben.

Und nun möchten wir einladen, die neue Funktion direkt unterhalb des Artikels auszuprobieren. Für Ideen und Verbesserungsvorschläge sind wir natürlich offen.

Update: Es wird noch eine weitere Veränderung bei den Kommentaren geben. Beim Hinweis auf Magazine wie freiesMagazin oder YALM, die über eine eigene Webseite mit Kommentarfunktion verfügen, bitten wir darum, diese zu nutzen. Daher werden bei solchen Ankündigungen künftig keine Kommentare aktiviert, sondern lediglich ein Link zur Seite mit der Originalmeldung gesetzt.

Update 2: Um mehrfache Diskussionen zu vermeiden, werden Threads zu Themen, für die ein Beitrag mit Kommentaren in Ikhaya besteht, im Forum geschlossen.
Lange Threads, die schon tagelang bestehen bevor eine Ikhaya-Meldung erscheint, sind davon natürlich nicht betroffen.

Veröffentlicht von mfm | 3. Dezember 2008 16:30 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
1 2. Dezember 2008 19:20

Erster!!1111einself

Klasse Sache, dass es nun funzt. Bin gespannt, was unsere User dazu sagen...

FLO

darkweasel

2 2. Dezember 2008 19:22

klingt gut ☺

Roxxor

Avatar von Roxxor
3 2. Dezember 2008 19:24

Hallo,
und dann möchte ich auch gleich sagen dass ich ich auf Kommentare anzeigen drücken musste um eines zu erstellen 😉
Zusätzlich möchte ich noch fragen ob es auch möglich wäre Forum sowie Kommentar zu vereinen? Ich kenne ein Portal wo die Kommentare in einen Thread kommen, und die Beiträge die man im Thread schreibt kommen in die Kommentare... So etwas macht auch ein einheitliches System aus 😉
Und meine letzte Frage: Bleibt die Kommentarfunktion dieses mal an?
Ich war schon bei 2 anderen malen einer der ersten der Kommentare schreibt xD
LG Roxxor

Ximion

Avatar von Ximion
4 2. Dezember 2008 19:24

Klingt gut und funktioniert auch gut! ich finde diese Lösung die beste, die man finden konnte.

heubi

Avatar von heubi
5 2. Dezember 2008 19:24

Toll, jetzt ist's raus 😀

Regenwald

Avatar von Regenwald
6 2. Dezember 2008 19:27

sauber

stfischr

Avatar von stfischr
7 2. Dezember 2008 19:29

Das ging doch schonmal kurzzeitig? Aber schön das es jetzt wieder geht, dass vermeidet unnötige Redundanz.

Wer ist jetzt eigentlich für die Moderation zuständig? Die Moderatoren oder/und das Ikhayateam?

Mal schauen, ob das jetzt in egosearch zu finden ist ...

stfischr

Avatar von stfischr
8 2. Dezember 2008 19:33

@7: Nö, im egosearch ist nix ☹ kommt da noch was, so das man seine Beiträge wiederfindet?

LordSavage

Avatar von LordSavage
9 2. Dezember 2008 19:34

Lob an das ubuntuusers Team! Das Portal wird immer besser! 👍

redd

10 2. Dezember 2008 19:38

@1: Gleich mal die Antwort-Funktion testen 😉

zephir

Avatar von zephir
11 2. Dezember 2008 19:43

@4: Das sehe ich genauso. Und so funktioniert also das kommentieren ☺

und heubi schrieb

Toll, jetzt ist's raus

geht sogar auch 😀

Silmaril

Avatar von Silmaril
12 2. Dezember 2008 19:43

Danke für euer Engagement 👍 Super

Ein Vorschlag: Kann man den die Kommentarnummer in die graue Leiste über jedem Kommentar anzeigen? Dann würde die sache mit dem @<kommentarnummer> nämlich übersichtlicher.

Vegeta

Avatar von Vegeta
13 2. Dezember 2008 19:52

@3: Nein, Kommentare im Forum wird es parallel keine mehr geben. Diese Option war technisch nicht sauber umsetzbar. Und zur zweiten Frage, ja die bleibt an 😉

@7: Wir sind für die Moderation verantwortlich, die Moderatoren werden hier aber auch moderieren können und bei Entgleisungen pp. werden sie auch weiterhin einschreiten.

DenniX

Avatar von DenniX
14 2. Dezember 2008 19:58

Ja schöne Sache 😀

phiphi

Avatar von phiphi
15 2. Dezember 2008 20:02

Die Kommentarnummer sollte sichtbar sein, dann macht die Bezeichnung @4 auch mehr sinn und Nicht-Javascriptaktivierte-Browser-Benutzer können schnell durch scrollen nachschauen, auf was sich der Kommentar bezieht, ausser durch abzählen.

Ansonsten: Top! 👍

phiphi

Avatar von phiphi
16 2. Dezember 2008 20:05

Nachdem ein Kommentar gespeichert wird, wird die Seite neu geladen, die Kommentare werden jedoch nicht angezeigt.

Nett wäre auch, wenn die Neuen Beiträge Live angezeigt werden. (Technisch theoretisch möglich, bei Facebook funktionierts auch bei den Live-Meldungen)

Georg.H

Avatar von Georg.H
17 2. Dezember 2008 20:09

@10: Auch mal die Antwortfunktion testen.
Und jetzt die Syntax:

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

Dieser Artikel ist mit keiner aktuell unterstützten Ubuntu-Version getestet! Bitte teste diesen Artikel für eine Ubuntu-Version, welche aktuell unterstützt wird. Dazu sind die Hinweise zum Testen von Artikeln zu beachten.

Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:

  1. ⚓︎ Syntax

Achtung!

Bitte diese Funktion nicht mehr abschalten

Experten-Info:

Auf das Zitat in einem Zitat zugreifen ist nicht möglich

Georg.H

Avatar von Georg.H
18 2. Dezember 2008 20:11

@17: Jetzt noch die Syntax im Zitat testen

Hinweis:

Die Hinweise gehen auch

chrigu86

19 2. Dezember 2008 20:12

Georg the tester ☺ Schöne Sache.

Vandi

Avatar von Vandi
20 2. Dezember 2008 20:21

well done! ☺

toxemia

Avatar von toxemia
21 2. Dezember 2008 20:26

nice....

linopolus

Avatar von linopolus
22 2. Dezember 2008 20:41

Find ich auch cool. Wieso wurde das beim 2. Mal nicht angelassen, obwohl es im Artikel gesagt war?

JaiBee

Avatar von JaiBee
23 2. Dezember 2008 20:46

well done 👍

Werden die Kommentare auf mehrere Seiten aufgeteilt, wenn's mal zu viele werden?

XeTaL

Avatar von XeTaL
24 2. Dezember 2008 20:48

Geht doch super ☺

JaiBee

Avatar von JaiBee
25 2. Dezember 2008 20:49

@20: ohh, ich hab ja gerade das selbe wie du geschrieben. sachen gibt's... 😀

Vegeta

Avatar von Vegeta
26 2. Dezember 2008 21:09

@23: Das Feature kommt noch, wird schätzungsweise Anfang Januar drin sein.

LordSavage

Avatar von LordSavage
27 2. Dezember 2008 21:18

@26: Bitte nicht auf mehrere Seiten aufteilen. Das ist nervig!

gyger

28 2. Dezember 2008 21:39

Find ich eine nette Idee.

das mit dem Seitenumbruch wäre wirklich interessant, aber vll. die neuesten Kommentare ganz vorne.

Letalis_Sonus

29 2. Dezember 2008 21:43

@27: nach meiner Meinung wäre es ganz angenehm wenn man das ganze YouTube-like mit Javascript realisieren würde, sollte doch die Ladezeiten minimieren... oder vielleicht ein seperater Scrollbalken?...

Nummerierungen an den Posts wären wünschenswert, bei diesem Antwortsystem fördert das doch erheblich die Übersichtlichkeit, da man der Nummer nicht sofort ansieht wie lange zB der Post auf den geantwortet wurde schon in der Liste steht.

d1rk

30 2. Dezember 2008 21:53

Ist zwar schön, dass man sich mit @1,2,3,4,5,6,7 auf die Kommentare beziehen kann, aber werden die auch irgendwo so nummeriert, bin ich blind, oder muss man sich selbst abzählen, welchen Kommentar man meint?

McAlcatraz

31 2. Dezember 2008 22:05

SUPA Idee

mr_matze

Avatar von mr_matze
32 2. Dezember 2008 22:11

@30: nö musst nicht, kannst einfach bei dem Beitrag, auf den du antworten willst "antworten" klicken, dann fügt es unten im Text das @xyz ein.

AdrianB

Avatar von AdrianB
33 2. Dezember 2008 22:36

Wer will mal zählen da ich nicht ganz glaube das es 32 Beiträge bis zu meinem sind?

dennda

Avatar von dennda
34 2. Dezember 2008 22:38

@33: Doch.

BuffaloBill

Avatar von BuffaloBill
35 2. Dezember 2008 22:39

Ja aber diese Zahl sehe ich nirgend's. Wäre es möglich eine Lösung ohne Java-script?

nexonic

36 2. Dezember 2008 22:50

@32: Nummerierung wäre trotzdem gut, wenn man sich z.B. auf mehrere Kommentare beziehen möchte 😉

Nargos

Avatar von Nargos
37 2. Dezember 2008 22:56

Super Idee! Endlich muss man um seine Meinung zu sagen nicht mehr über die Mauer ins Forum klettern 😉 .

Willhelm

Avatar von Willhelm
38 2. Dezember 2008 23:40

nicht dass die Kommentarfunktion misshandelt wird von Spammern 😇

simpson-fan

39 2. Dezember 2008 23:48

Sehr gute Funktion, allerdings sollte, solange noch kein Kommentar erstellt wurde statt "Kommentare anzeigen" "Einen Kommentar abgeben" oder so ähnlich angezeigt werden.

Boone

Avatar von Boone
40 2. Dezember 2008 23:51

Bitte lasst alle Kommentare auf einer Seite. So ist es Blog-Standard und man kann leicht zum letzten Beitrag scrollen, ohne sich durch x Seiten zu wühlen.

haiggoh

Avatar von haiggoh
41 3. Dezember 2008 00:29

Da schließ ich mich Boone gleich an. Ich mag das mit den Vielen Seiten, die man blättern muss und die dann immer wieder neu laden müssen auch überhaupt nicht. Wäre es nicht möglich einem die Wahl zu lassen, ob man das will? So änlich wie bei Preis.de, wo man auswählen kann, wie viel pro Seite angezeigt wird? Mit der zusätzlichen Einstellung "undendlich" dann eben um den jetzigen Zustand zu haben. Find ich nämlich so am besten.

Ach ja und da die Antwortfunktion sich auch Nummern bezieht, sollte auch bei den Beiträgen ne Nummer stehn, aber das haben ja auch schon andere hier gesagt, ich hoffe das kommt noch.

Allgemein find ich's jedenfalls toll, die hemmschwelle seine Meinung direkt nach dem Artikel abzugeben ist einfach wesentlich kleiner als erst den entsprechenden Artikel im Forum zu suchen. Von dem her ne gute Sache!

haiggoh

Avatar von haiggoh
42 3. Dezember 2008 00:30

Entschuldigung für die Rechtschreib- und Tippfehler, hab ich erst nachher bemerkt. Is halt schon spät 😉

dark-freedom

Avatar von dark-freedom
43 3. Dezember 2008 00:35

@40: Dem kann ich nur Zustimmen, desweiteren finde ich auch eine Nummerierung der einzelnen Kommentare sehr sinnvoll. Gerade auch, wenn man beim Durchlesen der Kommentare sich nur schnell die Nummern merken will um dann später gesammelt in einen Kommentar seine Meinung über die Vorgänger abzugeben.

perdix

Avatar von perdix
44 3. Dezember 2008 00:47

Wow...tolle Sache!

d1rk

45 3. Dezember 2008 02:28

Ich muss *hochscroll* *such* … ach da … noch mal.

Ich muss @36: zustimmen. ’ne sichtbare Nummerierung wäre imho besser.

Bordi

Avatar von Bordi
46 3. Dezember 2008 03:29

▶ @20: 👍

Hauptsache lustig, das fördert die Beteiligung. Aber ich stimme der allgemeinen Meinung zu, hier fehlt defensiv eine sichtbare Nummerierung, und nein die Kommentare sollten nicht auf verschiedene Seiten aufgeteilt werden.

PS: @42: 😀

stfischr

Avatar von stfischr
47 3. Dezember 2008 04:36

@28: Bitte nicht. Ich hasse es, wenn der chronologische Fluss umgedreht wird. Man fängt ja bei einem Buch auch nicht mit der letzten Seite an, nur weil die warscheinlich zuletzt geschrieben wurde.

Womit ich mich zufrieden geben könnte, wenn nur die letzten 20 Beiträge (aber in der richtigen Reihenfolge) angezeigt werden und der Rest erst mit nem Button dazugeblendet wird.

+1 für Threadnummerierung

+1 für sofortige Antwortmöglichkeit, ohne vorher auf "Kommentare anzeigen" zu klicken. (Eventuell die Kommentare garnicht erst verstecken.)

stfischr

Avatar von stfischr
48 3. Dezember 2008 04:37

@47: Nen Edit fänd ich auch gut.

stfischr

Avatar von stfischr
49 3. Dezember 2008 04:40

Wird der Beitragszähler eigentlich hier hochgezählt? 😬

Nen Edit währe echt gut xD

Arne

50 3. Dezember 2008 06:25

Find die Umsetzung der Kommentarfunktion auch gelungen, neben den genannten Funktionen fehlt vielleicht auch eine Abonnement-Möglichkeit mit Benachrichtigungen über neue Antworten.

Gäste können jetzt kein Feedback geben?

fb

Avatar von fb
51 3. Dezember 2008 08:24

Mir hat die Diskussion im Forum besser gefallen, weil ich befürchte, dass Kommentare mal schnell und unüberlegt geschrieben werden. Im Forum war die Diskussion häufig sehr interessant und aufschlussreich. So gab es häufiger noch gute Hinweise zu Programmen oder Umsetzungen. Ich befürchte daher, dass das Niveau hier nicht so hoch bleibt.

Es fehlen mir auch die Funktionen Korrektur und Zitieren.

ffsepp

52 3. Dezember 2008 09:36

Ich finde die Anzeige der Kommentare bei kleinen Zahlen als Text hervorragend (: Das sollte überall Standard werden…

Forlong

Avatar von Forlong
53 3. Dezember 2008 09:46

@51: Das eine schließt das andere ja nicht aus, oder? Für "richtige" Diskussionen kann man ja immer noch einen Thread erstellen.

Eine Möglichkeit zum selektiven zitieren fänd ich auch klasse.

Rabe01

54 3. Dezember 2008 10:01

Warum sehe ich die Kommentare, bzw. Anzahl der Kommentare nicht, wenn ich vom Portal auf einen Ikahaya Artikel gehe?

Es ist etwas umständlich, wenn man erst ins Ikahaya wechseln muss um nen Kommentar abzugeben.

Ansonsten wirklich nett.

Rabe01

55 3. Dezember 2008 10:03

@54: OK ich sehe gerade, dass wenn der Artikel komplett geöffnet ist, keine Kommentarfunktion vorhanden ist. 😢

Ist das Absicht oder wird das noch geändert?

mfm

Avatar von mfm
56 3. Dezember 2008 14:17

@55: ? Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Was meinst du mit "komplett geöffnet" genau?

jug

Ehemalige

Avatar von jug
57 3. Dezember 2008 14:25

Ich würde mir noch wünschen, dass man in dem „Hoverzitat“ (mit der Maus über ein @<Kommentar> fahren) der Autor dieser zitierten Stelle mit dabeistehen würde.

~jug

Maui_Muc

58 3. Dezember 2008 14:44

@1: Was passiert nur, wenn eine Antwort sehr, sehr lang ist? Kann man die dann auch noch komplett lesen? Ich befürchte: !! NEIN !!

Vor etwas mehr als zwei Jahren wurde Ikhayas Kommentarfunktion abgeschaltet. Seitdem werden Kommentare zu Ikhaya-Beiträgen in eigens eingerichteten Threads im Forum abgegeben. Bis jetzt!

Der Grund für den damaligen Schritt war der Missbrauch der Kommentarfunktion für Beleidigungen und anderem Unfug, da diese ohne Registrierung genutzt werden konnte, während für die Nutzung des Forum auch damals schon eine Anmeldung erforderlich war.

Mit Inyoka wurden natürlich auch hier Verbesserungen vorgenommen, sodass Kommentare nun wieder direkt in Ikhaya ihren Platz haben. Das Erstellen von Kommentaren ist nur angemeldeten Benutzern möglich, natürlich gilt auch hier die portalübergreifende Authentifizierung.

Die Kommentare sind ähnlich den Beiträgen im Forum gestaltet, es wird der Name des Benutzers angezeigt sowie gegebenenfalls dessen Team-Zugehörigkeit. Für den Wiedererkennungswert sorgt die Anzeige der Avatare neben dem Kommentar. Auf Anmeldedatum und Wohnort wurde ebenso verzichtet wie auf den Beitragszähler, der im Übrigen durch Ikhaya-Kommentare nicht erhöht wird. Die Kommentare beinhalten auch eine Antwort-Funktion, die jedoch nicht den gesamten Beitrag als Zitat in das Kommentarformular kopiert sondern nur ein übersichtliches @1 (für Kommentar Nummer 1). Bei darüber platziertem Mauszeiger zeigen Javascript-fähige Browser dann den Text des jeweiligen Kommentars in einem schwebenden Feld an, ein Klick darauf bringt einen direkt dorthin. Die Kommentare werden in der normalen Artikelansicht nicht angezeigt und durch den Link Kommentare anzeigen eingeblendet. Für Formatierungen wird auch wieder die im gesamten Portal gültige Wiki-Syntax verwendet.

Natürlich sind auch die Kommentare kein rechtsfreier Raum, auch hier kommen die Forenregeln zur Anwendung. Insbesondere bitten wir um einen respektvollen Umgang mit den Verfassern der Artikel und der anderen Kommentare.

Es gibt viele Stimmen, die die Beibehaltung der Kommentare im Forum befürworten. Tatsächlich wurden Ort, Art und Darstellung der Ikhaya-Kommentare in Inyoka Team-intern sehr kontrovers diskutiert. Guten Ideen standen Probleme bei der technischen Umsetzung gegenüber, unter einer Vereinfachung der Darstellung dann die Übersichtlichkeit, um nur zwei Beispiele zu nennen. Letzten Endes sind wir jedoch zuversichtlich, mit der neuen und nun überarbeiteten Kommentarfunktion ein dem Zweck entsprechendes Medium für den Meinungsaustausch zu den Artikeln zur Verfügung zu haben.

Und nun möchten wir einladen, die neue Funktion direkt unterhalb des Artikels auszuprobieren. Für Ideen und Verbesserungsvorschläge sind wir natürlich offen.

Update: Es wird noch eine weitere Veränderung bei den Kommentaren geben. Beim Hinweis auf Magazine wie freiesMagazin oder YALM, die über eine eigene Webseite mit Kommentarfunktion verfügen, bitten wir darum, diese zu nutzen. Daher werden bei solchen Ankündigungen künftig keine Kommentare aktiviert, sondern lediglich ein Link zur Seite mit der Originalmeldung gesetzt.

Maui_Muc

59 3. Dezember 2008 14:47

@57 123 test

Maui_Muc

60 3. Dezember 2008 14:48

@58 123 test: zählen sollte man können

tischbein

Avatar von tischbein
61 3. Dezember 2008 14:51

Hybsch Hybsch 😀

elostio

Avatar von elostio
62 3. Dezember 2008 16:51

toll gemacht

buzztardo

Avatar von buzztardo
63 3. Dezember 2008 16:59

Super! Das hat noch gefehlt! 😀

joelue

64 3. Dezember 2008 17:49

wie ich gerade feststellen musste, fehlt mir noch eine Edit- bzw. Melden-Funktion, wenn durch die Serverprobleme mal wieder ein 504 angezeigt wird und der Beitrag aber schon gespeichert ist 😉

stfischr

Avatar von stfischr
65 4. Dezember 2008 08:48

update1 find ich nicht so toll, da man sich eventuell bei anderen Blogs erst registrieren muss. Das würde bei mir dazu führen, dass ich nicht antworte.

Rabe01

66 4. Dezember 2008 09:52

@56: Tut mir leid, ich war wohl blind und habe dir große Zeile Kommentare nicht gesehen 😳

Wenn man im Ikhaya Portal ist, sieht man unter der Artikelvorschau die Kommentare als Link in orang/braun.

Wenn man den Artikel zum kompletten lesen öffnet findet man die Kommnetarverknüpfung am Ende des Artikels in einer eigenen Zeile und in grau.

Grauen Link habe ich einfach übersehen, sorry.

Gruß Rabe

chris_blues

Avatar von chris_blues
67 4. Dezember 2008 11:17

@58: Ist schon doof, wenn der Monitor zu klein ist, um das lange Zitat anzuzeigen... Allerdings kann man ja raufklicken und so zum zitierten Beitrag kommen, ist allerdings nicht so ganz elegant.

Und ich schließe mich an: die Beiträge sollten nummeriert und nicht auf verschiedene Seiten verteilt werden!

Find ich aber ansonsten auch gut!!! 👍

Mein Senf...

d1rk

68 4. Dezember 2008 14:20

Wäre sinnvoll, wenn die Kommentare immer angezeigt werden würden, und nach dem Absenden des Kommentars die Kommentare ebenfalls sichtbar blieben. Das jetzige verhalten ist komplett unintuitiv!

Und nummeriert die Kommentare bitte SICHTBAR!

mfm

Avatar von mfm
69 4. Dezember 2008 15:10

@68: Ist eingekippt, aber solange wir keine festangestellten Entwickler beschäftigen werden derlei Erweiterungen etwas dauern, auch wenn sie sinnvoll sind.

d1rk

70 4. Dezember 2008 15:18

@69: Erweiterung? Das echo (bzw. print) für die „index“-Variable und das entfernen des Javascripts kann selbst ICH machen 😉 Da muss nur mal „jemand“ vom hohen Ross steigen, und die zwei Codezeilen anpassen, das ist alles …

mfm

Avatar von mfm
71 4. Dezember 2008 21:48

@70: Die Herren vom hohen Ross haben in weniger als einem Jahr eine neue Portalsoftware geschrieben, an der im Moment noch an (fast) allen Ecken und Kanten geschraubt wird. Die von uns gesammelten und die hier vorgeschlagenen Verbesserungen/Erweiterungen werden dann eben am Stück irgendwann in nächster Zeit umgesetzt. Im Moment werkeln die Jungs vom Webteam halt an anderen Fronten.

d1rk

72 4. Dezember 2008 22:10

Plant man solche Dinge nicht eigentlich von Anfang an mit ein, so dass es der User selbst für sich, oder man als Administrator es global in der Konfigdatei einstellen kann? Oder alternativ: Sollte man sich beim neu-erfinden des Rades nicht an der alten Form orientieren?

dark-freedom

Avatar von dark-freedom
73 5. Dezember 2008 01:11

sorry nochmal test

mfm

Avatar von mfm
74 5. Dezember 2008 10:21

@72: Wir hatten uns doch an der alten Form orientiert - Kommentare im Forum...

Nein, natürlich war in Inyoka von Anfang an eine Kommentarfunktion vorgesehen, aber zum Launch eben nicht in der Form verfügbar, wie wir sie uns gewünscht hatten. Das ist sie immer noch nicht, aber wir haben die momentane Funktion als nutzbar empfunden und uns entschlossen, sie nun einzusetzen. Wenn wir das Webteam noch sechs Monate damit beschäftigt hätten, bevor wir die Anwender darauf loslassen, wären zwar ein paar weitere Funktionen mit drin aber unter Umständen an der Community vorbeientwickelt - "Release early, release often"

Dass das sein Gutes hat, hat sich bereits gezeigt: Wir hatten die Wichtigkeit einer "Abonnement"-Funktion für die Kommentare zum Beispiel nicht als so wichtig eingestuft wie die Community das anscheinend tut. Problem erkannt, Prioritäten angepasst.

PS: Ich verwende die RSS-Funktion, um über Kommentare auf dem laufenden zu bleiben. Ist für viele hier vielleicht keine dauerhafte, aber vielleicht eine kurzzeitige Lösung.

Keba

Ehemalige

Avatar von Keba
75 5. Dezember 2008 21:43

Das muss ich natürlich testen, auch wenn mich das Ergebnis - also das Aussehen - kaum überrraschen wird.

Beim Hinweis auf Magazine wie freiesMagazin oder YALM, die über eine eigene Webseite mit Kommentarfunktion verfügen, bitten wir darum, diese zu nutzen.

Das ist natürlich eine gute und sinnvolle Sache. Wir von Yalm haben allerdings keine »Comment-Function«, stattdessen kann und soll im Forum Kritik geäußert und Verbesserungsvorschläge gemacht werden. Eigentlich sollte bei einem Blogeintrag auch ein Forenlink gepostet werden. Will gerade irgendwie nicht. Wie auch immer: Denke mal ihr meintet das Forum, ein Link dahin ist natürlich schön.

So, ich hör dann mal auf klugzuscheißen und Werbung zu machen. Grüße, Keba.

jug

Ehemalige

Avatar von jug
76 6. Dezember 2008 08:48

@74: Also genau das finde ich sehr nervig, dass die Einträge im Feed immer wieder „aktualisiert“ werden, wenn jemand einen Kommentar verfasst. Das würde ich mir wünschen, wenn das zukünftig nur noch auf wirkliche Updates in den Artikeln zutreffen würde. Dieser Artikel hat ja auch schon zwei Updates bekommen.

Die Kommentare sind mir aber nicht so wichtig, als dass die über den Feed bekanntgegeben werden müssten.

~jug

HeinzBoettjer

Avatar von HeinzBoettjer
77 7. Dezember 2008 09:42

@74: Betreffend der Abo-Funktion stehe ich voll auf der Seite von @7: @76: Aber bitte erst ändern wenn die Abo-Funktion aktiviert wurde

Fury1306

Avatar von Fury1306
78 7. Dezember 2008 16:29

In vielen Blogs gibt es die Anzeige "Zuletzt kommentiert". Ich fände das auch für Ikhaya sehr sinnvoll, da die Meldungen durch neue Kommentare nicht nach oben geschoben werden.

Fury1306

Avatar von Fury1306
79 21. Januar 2009 19:51

Aufgrund meines letzten Kommentars und der aktuellen Diskussion mal ein Test, ob und wie irgendwo angezeigt bzw bemerkt wird, dass ich jetzt noch einen Kommentar schreibe.

http://forum.ubuntuusers.de/post/1796216/

DonKrawallo

Avatar von DonKrawallo
80 21. Januar 2009 20:54

@79: Sofern man, wie im Forum, die Kommentare als RSS-Feed abonniert, sieht man sowas. ☺