staging.inyokaproject.org

Creative-Commons-Umfrage zur Non-Commercial-Lizenz

allgemein.png

Creative Commons 🇬🇧 stellt heutzutage wohl die am weitesten verbreitete Lizenz für freie Inhalt dar. Auch ubuntuusers stellt seine Inhalte unter so eine Lizenz.

Die meist genutzte Lizenz ist die CC-BY-SA. Die Buchstaben heißen dabei:

  • BY - Namensnennung (Attribution): Der Name des Autors muss bei einer Weiterverwendung genannt werden.

  • SA - Gleiche Lizenz (Share Alike): Ein abgeleitetes Werk muss unter gleicher Lizenz erscheinen.

Daneben gibt es noch zwei weitere einschränkendere Kürzel, die man verwenden kann und bei ubuntuusers auch zum Teil nutzt:

  • ND - Keine Ableitung (Non Derivative): Es ist nicht erlaubt, das Werk abzuleiten und weiterzuverarbeiten.

  • NC - Nicht Kommerziell (Non Commercial): Es ist nur eine nicht kommerzielle Nutzung erlaubt.

Wobei BY, SA und ND klar definiert sind, ist die Definition und vor allem die Auslegung des nicht kommerziellen Zusatzes den meisten Nutzern nicht geläufig. Creative Commons definiert den Zusatz so:

Die Rechteeinräumung [...] gilt nur für Handlungen, die nicht vorrangig auf einen geschäftlichen Vorteil oder eine geldwerte Vergütung gerichtet sind.

Frei gesagt: Wenn man damit direkt oder indirekt Geld verdient, ist es kommerziell, wobei ein Gewinn erwirtschaftet werden muss.

Viele Anwender und Lizenznutzer sehen das aber ab und zu etwas anders. Ist es zum Beispiel einem Lizenznehmer (also jemand der das NC-lizenzierte Werk weiter nutzt) erlaubt, dieses in seinem Blog zu verwenden, welches durch zahlreiche Werbebanner finanziert wird? Ist die Veröffentlichung in einem Buch erlaubt, welches zu einem geringen Preis erscheint? Oder wenn der Preis nur die Selbstkosten deckt?

Creative Commons will diese Frage ein für allemal klären und hat dafür ein sehr ausführliche Umfrage erstellt, bei der man seine Einschätzung und Definition der NC-Lizenz angeben kann. Viele Fallbeispiele wie die drei Fragen oben müssen bewertet werden. Die Umfrage dauert ca. 15 bis 25 Minuten und ist in englischer Sprache gehalten. Sie läuft aber nur noch bis morgen, den 7. Dezember 2008.

Der Artikel wurde eingereicht von Dee.

Link zur Umfrage 🇬🇧

Quelle: OStatic 🇬🇧

Veröffentlicht von DonKrawallo | 6. Dezember 2008 20:00 | Kategorie: Allgemeine Nachrichten | # Fehler im Artikel melden

jtoegel

Avatar von jtoegel
1 6. Dezember 2008 22:40

Sehr toll, wirklich. "Thank you for your time. Unfortunately, this study requires a different profile than the one you have indicated."

Auf so einen Schwachsinn kann ich verzichten.

Ximion

Avatar von Ximion
2 6. Dezember 2008 22:51

Wieso? Sie wollen halt keinen unter 18 abstimmen lassen. (Komisch, dass sie diese Option dann aber drin haben)

jtoegel

Avatar von jtoegel
3 6. Dezember 2008 23:08

Wirklich toll, wer die Wahrheit angibt wird bestraft, und die Meinung von Personen unter 18 Jahren wird als wertlos erachtet. Echt super, vor allem weil die Leute dann halt das Cookie löschen, ein falsches Alter angeben und so die Resultate verfälschen.

jtoegel

Avatar von jtoegel
4 6. Dezember 2008 23:23

Übrigens, die Deadline wurde auf den 14. 12. verschoben siehe http://creativecommons.org/weblog/entry/11298

fb

Avatar von fb
5 6. Dezember 2008 23:43

Nein, wer die Wahrheit angibt, erfährt die Wahrheit. Es ist doch kein Gewinn, an einer Umfrage teilzunehmen. Ich vermute, dass die Grenze bei 18 Jahren gezogen wird, weil man ab diesem Alter erst die uneingeschränkte Geschäftstüchtigkeit erlangt, was also das Thema ist, worum es hier geht.

Eine andere Möglichkeit wäre es gewesen, die Leute die Umfrage machen zu lassen und sie anschließend auszusondern oder getrennt zu betrachten. Dein Ärger ist verständlich für mich und es fällt mir schwer diese Entscheidung und diese Art der Umsetzung von CC nachzuvollziehen.

fb

Avatar von fb
6 7. Dezember 2008 00:19

Uffz. Habe wohl viel nachgedacht ...

BuffaloBill

Avatar von BuffaloBill
7 7. Dezember 2008 11:36

Es ist soweiso nur die Meinung von Amerikanern und Engländern gefragt, sonst währe die Umfrage auch in anderes Sprachen verfügbar. Ich halte es daher so wie immer und werde mich bewusst NICHT daran beteiligen, da ich offensichtlich nicht das Zielpublikum der Umfrage bin.

Brutus5000

8 7. Dezember 2008 12:33

Diese ganze Umfrage ist doch Käse. Wen juckt es was 10.000 Leute denken, die abgestimmt haben. Was zählt ist doch, was ein Richter entscheidet, wenn so ein Fall mal vor Gerichz gezerrt wird. Genau deswegen war ja auch die Auslegung der GPL unklar, weil lange Zeit keine Gerichtsurteile vorlagen. Oder täusch ich mich da?

eleanora

Avatar von eleanora
9 7. Dezember 2008 18:42

Prima, das gibt dann wieder eine Diskussion in den Grafikerforen 😬

Roxxor

Avatar von Roxxor
10 7. Dezember 2008 19:28

@8: Ich vermute es wird jetzt abgestimmt wie die Lizenz aussehen soll um sie dann genauer zu formulieren.

Keba

Ehemalige

Avatar von Keba
11 8. Dezember 2008 14:10

Ganz einfache Lösung: Niemand verwendet mehr den NC-Zusatz, dann gibts auch keine Probleme. 😬

Ernsthaft: Hätte gerne abgestimmt, aber ich darf nicht - naja...