staging.inyokaproject.org

Sun veröffentlicht Java-Plugin für 64Bit-Browser

software.png

Nachdem Adobe bereits vor einigen Wochen ein 64Bit-Flash-Plugin angekündigt hat (eine Alpha ist bereits verfügbar) berichtet heise jetzt, dass Sun ein 64Bit-Java-Browserplugin für Linux und Windows bereitstellt.

Dieses wurde zusammen mit dem Java SE 6-Update veröffentlicht und kann von der Java-Projektseite runtergeladen werden. Derzeitig unterstützt die neue Version des Java-Plugins unter Linux offiziell Firefox 3 in einer 64Bit-Version. Damit dürfte ein weiteres Hindernis für den Umstieg auf ein 64Bit-System aus der Welt geschafft sein.

Veröffentlicht von Vegeta | 17. Dezember 2008 16:00 | Kategorie: Allgemeine Nachrichten | # Fehler im Artikel melden

fb

Avatar von fb
1 17. Dezember 2008 16:59

Hilft mir mal bitte jemand auf die Sprünge?

Java 6 (OpenJDK) ist doch OpenSource und im Repo als 64Bit verfügbar. Habe ich dabei kein 64Bit-Java-Plugin installiert? Und wenn nicht, was muss man machen, um das neue 64Bit-Plugin zu nutzen?

Bin verwirrt. Danke für Entwirrung ☺

fb

Avatar von fb
2 17. Dezember 2008 17:02

Kurze Ergänzung:

$ java -version
java version "1.6.0_0"
IcedTea6 1.3.1 (6b12-0ubuntu6) Runtime Environment (build 1.6.0_0-b12)
OpenJDK 64-Bit Server VM (build 1.6.0_0-b12, mixed mode)

jo-we

3 17. Dezember 2008 17:47

... die IcedTea-Pakete wurden bis auf das Browserplugin komplett durch OpenJDK-Pakete ersetzt.

http://wiki.ubuntuusers.de/Java?highlight=java#Begriffe

Also ist z.B. bei IcedTea kein Browser-plugin dabei. Das Java6 == OpenJDK ist wäre mit neu.

punischdude

Avatar von punischdude
4 17. Dezember 2008 17:48

@1:

1
apt-cache policy icedtea-gcjwebplugin

Sollte etwas ausgeben wie:

1
2
3
4
5
6
7
8
  Installiert:1.0-0ubuntu8
  Mögliche Pakete:1.0-0ubuntu8
  Versions-Tabelle:
 *** 1.0-0ubuntu8 0
        500 http://archive.ubuntu.com hardy-updates/universe Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
     1.0-0ubuntu5 0
        500 http://archive.ubuntu.com hardy/universe Packages

Unter Intrepid ist es eine entsprechend andere Version.

Wenn es nicht installiert ist:

1
sudo apt-get install icedtea-gcjwebplugin

und Browser neu starten. Läuft allerdings afaik nur mit Mozilla & Co.

Bratmaxe

Avatar von Bratmaxe
5 19. Dezember 2008 08:42

und wie installiere ich nun dieses 64bit java?

jo-we

6 19. Dezember 2008 10:49

Wenn du die 64bit Version von Ubuntu hast, hast du schon 64bit Java.

In der News geht es nur das Java-Browser Plugin.

Das ist der Link aus den News zum donwload: http://labs.adobe.com/downloads/flashplayer10.html

Bratmaxe

Avatar von Bratmaxe
7 20. Dezember 2008 09:03

dein Link ist für das Flashplugin ☺

egal , ich habe es jetzt so gemacht:

aktuelles selbstextrahierendes Java Paket heruntergeladen Ausführbar gemacht dann mit Konsole ./jre-6u12-ea-bin-b02-linux-amd64-08_dec_2008.bin entpacken das was er dann entpackt hat nach /usr/lib/jvm kopiert und denn noch in der Konsole sudo ln -sf /usr/lib/jvm/jre1.6.0_12/lib/amd64/libnpjp2.so /usr/lib/mozilla/plugins/

fertig und geht

johnyff

Avatar von johnyff
8 22. Dezember 2008 01:23

man dankt, hat funktioniert, ich hatte es erst mit libjavaplugin_jni.so versucht