staging.inyokaproject.org

Inyoka: Weniger interne Serverfehler

ubuntuusers.png

Das Webteam hat beim Suchen nach Bugs ein schwerwiegendes Problem gefunden und behoben, das für einen Großteil der Fehler 500-Warnmeldungen (Interner Serverfehler) verantwortlich war.

Ein schwerwiegendes Problem bei der Bearbeitung der Anfragen war, dass der Datenbankserver die Verbindung zum Webserver ohne ersichtlichen Grund geschlossen hat. Dies führte zu Kommunikationsfehlern zwischen den Servern und schließlich zu den bekannten "Internen Serverfehlern".

Wie sich herrausstellte, schließt der MySQL-Server Verbindungen nach 30 Sekunden (bedingt durch die für PHP-Anwendungen angepasste Konfiguration), da einige PHP-Anwendungen, die neben Inyoka auch auf dem Webserver laufen, die Verbindung nicht selbstständig trennen. Eine andere Lösung für PHP-Anwendungen gibt es leider nicht. Inyoka hingegen lässt aus Leistungsgründen die Verbindung länger offen, fasst mehrere Anfragen zusammen, und schließt die Verbindung zum MySQL-Server ordnungsgemäß. Dieser eigenen Trennung kam allerdings öfters der MySQL-Server zuvor, was in den Internen Serverfehlern mündete. Die Behebung dieses Problems sollte die Anzahl der 500er-Fehler nun drastisch reduzieren.

Auch an dem Problem, dass User zeitweilig ausgeloggt werden, wird momentan gearbeitet. Erste Fortschritte wurden bereits gemacht und das Webteam hofft auf eine Lösung bis zum Ende des Monats.

Ein Dankeschön an apollo13 für diesen Beitrag.

Veröffentlicht von Geier | 7. Januar 2009 21:22 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

jesus

Avatar von jesus
1 7. Januar 2009 22:44

"Auch an dem Problem, dass User zeitweilig ausgeloggt werden, wird momentan bearbeitet"

ich will auch mal kleinlich sein.

Geier

Avatar von Geier
2 7. Januar 2009 22:51

@1: Berichtigt. Bei dem Avatar und usernamen will ich dir alles verzeihen.

DonKrawallo

Avatar von DonKrawallo
3 7. Januar 2009 22:59

@2: Andersrum wäre es aber richtiger 😉

gdev

4 7. Januar 2009 23:10

Abgesehen davon vielmehr mal ein "Danke!" ans Web-Team! ☺

Boone

Avatar von Boone
5 7. Januar 2009 23:11

@2: Dann hätte er es doch aber auch selbst richten können, oder? 😉

Geier

Avatar von Geier
6 7. Januar 2009 23:20

@3: Da spekuliere ich auf folgende Behandlung:

Matthäus 25,34-40 schrieb:

Kommt her, ihr Gesegneten meines Vaters ererbt das Reich, das euch bereitet ist von Anbeginn der Welt! Denn ich bin hungrig gewesen, und ihr habt mich gespeist. Ich bin durstig gewesen, und ihr habt mich getränkt. Ich bin Gast gewesen, und ihr habt mich beherbergt.

Honigblut

7 7. Januar 2009 23:34

Wenns behandelt wurde, warum bekomme ich zweimal hintereinander 500 Servererror? *sich echt wunder*

Oder wird das noch weiter behandelt?

H.i.M

Avatar von H.i.M
8 8. Januar 2009 00:17

Danke dass es wieder läuft! Wenn es läuft, so ist es das funktionalste, umfangreichste und dennoch einfachste Forum, dass ich kenne! Bitte haltet es am laufen, es kommt einer Katastrophe gleich, wenn es mal nicht geht. Es ist nun mal Anlaufstelle Nummer 1, wenn es um (K/X)Ubuntu in Deutschland geht!

H.i.M

Geier

Avatar von Geier
9 8. Januar 2009 03:33

@7: Behandelt wurde ja nicht der Grund für interne Serverfehler, sondern ein Grund. Das heißt, Serverfehler sind leider immer noch nicht ausgeschlossen.

Honigblut

10 8. Januar 2009 07:04

@9: hoffentlich wird der Grund gefunden und der Fehler beseitigt ☹

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
11 8. Januar 2009 13:02

Wenn es den Grund geben würde, wär die Welt zu einfach...

dreadnought

Avatar von dreadnought
12 8. Januar 2009 16:35

Der Grund lautet: UU.de/Inyoka ist einfach zu gut für diese Welt. Wenn hier immer alles perfekt funktionieren würde, dann wüsste man gar nicht, was einem fehlt, wenn es einmal nicht funktioniert.

Daher eine Bitte: Öfters mal nen halben oder ganzen Tag einfach abschalten, damit den Leuten immer bewusst bleibt, was das Team hier eigentlich für ne geile Arbeit leistet! 😉

itfriend

13 8. Januar 2009 19:06

Ich muss einfach mal ein dickes Lob an das ganze Ubuntuusers-Team los lassen! Die ganzen Probleme sind zwar manchmal ärgerlich, aber ich kann auch nachvollziehen, wie schwer es ist, so ein großes Projekt zu betreuen und das in der Freizeit neben Schule, Studium, Arbeit und/oder Familie. Ich finds einfach unglaublich was ihr da auf die Beine gestellt habt. Was mir unglaublich hilft über die Zeit des abgeschaltenen Wikis oder des deaktivierten Logins hinwegzusehen ist die offene Informationspolitik. Da kann man richtig mitfiebern, dass ihr den Fehler bald findet, wenn es irgendwo wieder mal hakt. Ubuntuusers-Team, macht einfach weiter so!

soziologikus

Avatar von soziologikus
14 8. Januar 2009 19:48

Ich schließe mich den Comments @8, @12 und @13 vollinhaltlich an. Ich hab wegen manglnder Kenntnisse zwar nicht verstanden was mit dem Server los war aber ich freue mich, dass er wieder funktioniert. Danke! Werner

Flinux

Avatar von Flinux
15 8. Januar 2009 20:34

@12

Ich verdiene z.B. tagsüber mein Geld. 😉

vtrBender

Avatar von vtrBender
16 8. Januar 2009 21:36

Auch von mir ein herzliches Dankeschön für die ganze Arbeit!! 👍

d1rk

17 8. Januar 2009 22:51

Es war bestimmt Zufall, dass ich kurz nach dem Lesen dieser Meldung hier gleich zwei Interne Serverfehler bekam (die immerhin nicht vom ausliefernden Webserver kamen, sondern von Inyoka abgefangen wurden), also waren es ja nicht so wirklich Serverfehler *g*

Saddy

18 9. Januar 2009 23:55

Danke für's Kümmern, Jungs!

dreadnought

Avatar von dreadnought
19 9. Januar 2009 23:55

@15: Ja, ich auch. Deshalb am besten abends oder am Wochenende abschalten, da "schmerzt" es (noch) mehr... ☺

PS: Grad war der Server übrigens komplett weg, aber das bestätigt nur wieder das Gesagte 😉

Sebastian_S

Avatar von Sebastian_S
20 12. Januar 2009 01:45

Danke auch von mir an das ganze Team für die super arbeit!

Auch wenn ich wahrscheinlich nicht alles verstehe würde es mich doch interessieren wie es gefixt wurde.

So wie ich die News lese musste wohl ein Kompromiss eingegangen werden, oder bin ich da falsch? Neugierig bin ich, dass weis ich.