staging.inyokaproject.org

Ubuntu 9.04 "Jaunty Jackalope": Alpha 4 erschienen

kxubuntu_old.png

Knappe drei Wochen nach der Veröffentlichung der dritten Alpha von Ubuntus zukünftiger Version 9.04, ist gestern Abend die vierte Alpha des im April erscheinenden Release "Jaunty Jackalope" zum Testen freigegeben worden.

Letzten Monat, am 15. Januar, wurde mit eintägiger Verspätung die dritte Alphaversion von Ubuntus neuestem Sprössling "Jaunty Jackalope" veröffentlicht. Gestern Abend erschien pünktlich die vierte Alpha und hält sich damit an den veröffentlichten Zeitplan.

Seit 9.04 A3 kann nun erstmals eine optionale Installation des neuen Dateisystems ext4 genutzt werden, welches mit dem Weihnachts-Kernel 2.6.28 als stabile Version ausgeliefert wurde. Standarddateisystem bei der Installation soll allerdings weiterhin ext3 bleiben. Es wird damit gerechnet, dass ext4 erst mit Version 9.10 vollständig eingesetzt wird.

Weitere größere Änderungen und Neuerungen 🇬🇧 sind bei der vierten Alpha nicht zu finden. Jaunty kommt seit Ende Januar mit dem Kernel 2.6.28-6, dem X-Server von X.org in Version 1.6 und soll neue "Notifications, indicators and alerts" 🇬🇧 erhalten.

User berichten im Forum nach wie vor über Probleme mit der neuen Version des X-Servers. Dies deckt sich mit den Known-Issues 🇬🇧 , dass bei einigen Anwendern die proprietären Grafiktreiber von NVidia (-nvidia) und ATI (-fglrx) mit dieser Version noch nicht fehlerfrei laufen. Nutzer von Intel i845 oder i865 Grafiktreibern sind nicht in der Lage den X-Server zu laden und erhalten die Fehlermeldung "Fatal server error: Couldn't bind memory for BO front buffer". Die Betroffenen sollen warten, bis eine Lösung in Form von Updates angeboten wird.

Eine Live-CD ist, wie mit Erscheinen der Alpha 1 angekündigt, für Ubuntu und Kubuntu seit der zweiten Alphaversion erhältlich. Beachten sollte man jedoch, dass es bis zum jetzigen Zeitpunkt nur eine Alternate-CD von UbuntuStudio gibt. Für Xubuntu ist seit der dritten Alpha eine solche Live-CD erhältlich.

Interessierte User können Ubuntu 9.04 "Jaunty Jackalope" als Alpha 4 in folgenden Versionen herunterladen:

Alpha 4 Downloads
Ubuntu Kubuntu Xubuntu Studio
Ubuntu Kubuntu Xubuntu Studio

Nachdem man sich in der deutschen Community an die ungewöhnliche Wortkreation "Jaunty Jackatinger Wolpelope Jackalope" gewöhnt hat, ist man sich zurzeit noch uneins, wie "Jaunty Jackalope" genau übersetzt werden soll. So wird die neue Version als "Lebhafter Wolpertinger" aber auch als "Lebhafter Jackalope" bezeichnet. Allgemein scheint sich jedoch "Lebhafter Jackalope" durchzusetzen.

Mark Shuttleworth gab als Ziel von Ubuntu 9.04 kurze Bootzeiten für bestimmte Hardware, das weitere Zusammenwachsen von Web- und Desktop-Anwendungen, die Verwaltung der gesamten Distribution im Versionsverwaltungssystem Bazaar sowie den weiteren Ausbau der Infrastruktur für die Entwicklergemeinschaft an. Einzelheiten sollten bis zur zweiten Alphaversion ausgearbeitet werden, noch sind aber nur die Vorschläge auf der Planungsseite 🇬🇧 bekannt.

Weitere Informationen finden sich auf den englischen Ubuntu-Seiten:

Die fünfte Alphaversion wird voraussichtlich am 26. Februar erscheinen. Vorher, am 19. Februar, tritt jedoch noch der FeatureFreeze und die erste Artwork-Deadline in Kraft. Mit dem Feature-Freeze endet dann auch die Neuaufnahme neuer Pakete oder APIs, so dass sich die Entwickler ab diesem Zeitpunkt auf die reine Fehlerbeseitigung konzentrieren können.

Achtung: Dies ist eine Entwicklungsversion für Tester und Entwickler und sollte nicht zum produktiven Einsatz verwendet werden!

Veröffentlicht von UbuntuFlo | 6. Februar 2009 09:00 | Kategorie: Rund um Ubuntu | # Fehler im Artikel melden

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
1 6. Februar 2009 09:08

Ui, scheint das erste Mal einen offiziellen Ubuntu Netbook Remix Download 🇬🇧 via Live-USB zu geben.

Gleich mal nachher mit dem Eee 1000 ausprobieren...

FLO

chimp-champ

Avatar von chimp-champ
2 6. Februar 2009 09:43

Hallo zusammen,

als erstes erstmal Lob, dass der Zeitplan genau eingehalten werden konnte 👍 .

Einzelheiten sollten bis zur zweiten Alphaversion ausgearbeitet werden, noch sind aber nur die Vorschläge auf der Planungsseite 🇬🇧 bekannt.

Ich dachte, dass dies schon die 4te Alpha-Version ist, oder?

Gruß

chimp-champ

crematory3

3 6. Februar 2009 09:53

Ich denke, mit diesem Satz ist gemeint, das die Einzelheiten zur zweiten Alpha ausgearbeitet werden sollten es aber bis jetzt noch nichts wirklich rausgekommen ist... So hab ich das zumindest verstanden.

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
4 6. Februar 2009 10:15

@3: Exakt!

Liebe Grüße,

FLO

mikmaq

Avatar von mikmaq
5 6. Februar 2009 11:21

also, ich habe mal den Ubunutu Netbook Remix heruntergeladen und ausprobiert. Subjektiv meine ich, dass er auf meinem Samsung NC10 mit 2 GB Ram flotter läuft als ein relativ frisches 8.10er Ubuntu.

Werde es mal testen und berichten.

Tom2

6 6. Februar 2009 11:24

Habe die USB-Version von Ubuntu Netbook Remix auf meinem Eee 1000 kurz angetestet. Wlan läuft noch nicht ootb.

Habe zum ersten Mal UNR. Schaut zwar ganz nett aus mit den vielen Symbolen. Ist aber nicht so mein Fall. Ich finde die Listenansichten praktischer und werde wohl bei der Standardversion bleiben.

Grüße, Tom

basti33

Avatar von basti33
7 6. Februar 2009 14:50

Mark Shuttleworth gab als Ziel von Ubuntu 9.04 kurze Bootzeiten für bestimmte Hardware...

Welche Hardware ist damit gemeint?

ChemicalBrother

Ehemaliger

8 6. Februar 2009 14:52

Die sollten langsam mal auf Kernel 2.6.29 wechseln (vor dem Feature Freeze). Ubuntu will bei Laptops und Netbooks punkten und genau da will sich der 29er-Kernel massiv verbessern (vieles out-of-the-box für Netbooks zB, wesentlich besseres Suspend/Hibernate).

gh1234

9 6. Februar 2009 19:56

Bei der letzten Alpha hat der Abgesicherte Grafikmodus nicht funktioniert und der normale ist beim laden der Taskleisten abgestürzt... mal den hier testen 😀

DenniX

Avatar von DenniX
10 6. Februar 2009 20:13

also ich hab massive Probleme bei der Alpha 4. Aber die Bootzeit ist echt schnell bei mir. Ansonsten würde ich sagen, ich warte mal die RC ab 😀

gh1234

11 6. Februar 2009 20:19

@10: weil ich leider auch mit Hardy probleme habe, die sich teilweise durch Intrepid gebessert haben ... wobei leider noch welche dazugekommen sind kann ich nur hoffen, dass da was gutes bei rauskommt...

Größte Probleme bei mir sind die Grafikkarte (von VIA), Flash im Vollbild ziemlich langsamm und Wlan funktioniert mit Intrepid ziemlich langsamm aber wenigstens etwas 😀

2.6.28 hat laut Kernelnewbies einen Framebuffer Treiber für meine Karte, heißt das das es jetzt out of the Box läuft?!

gh1234

12 6. Februar 2009 20:21

FB ist doch Framebuffer, weil bei den anderen steht expliziert Framebuffer...

Xmal

13 6. Februar 2009 21:06

Ich kann nur sagen, dass ich jaunty jetzt seit der Alpha 3 auf meinem Laptop installiert habe und kaum erwähnenswerte Probleme auftraten. Bei meinem alten Dell Inspiron lief alles Out-of-the-Box und ich bin zuversichtlich, dass sich mit der Alpha 4 daran nichts ändert. Abgesehen vom ext4 Dateisystem sind allerdings nicht viele Veränderungen im "normalen Betrieb" zu finden, ausser das die Lautstärkeregelung jetzt ein eigenes Trayicon bekomme hat .. leider ;o)

gh1234

14 6. Februar 2009 21:27

@13: Aber jetzt sind doch die neuen Notifications da oder?!

xrolly

Avatar von xrolly
15 7. Februar 2009 06:26

Mark Shuttleworth:
.. die Verwaltung der gesamten Distribution im Versionsverwaltungssystem Bazaar

Versionsverwaltung
Bazaar ist ein von Canonical, dem Sponsor von Ubuntu, entwickeltes System zur Versionsverwaltung von Dateien. Dabei ist es eine gute Alternative zu Programmen wie Subversion. Eingesetzt wird es derzeit vor allem bei Launchpad 🇬🇧.

.. bedeutet das ebenfalls die Volle Integration von Launchpad?

Netten Gruss, xrolly

TTinSB

Avatar von TTinSB
16 7. Februar 2009 10:54

Ich habe mal die UbuntuStudio Version in VirtualBox installiert. Macht schon einen sehr guten Eindruck. Große Neuerungen, wie z.B. schnelleres Booten, konnte ich allerdings noch nicht erkennen. Außer der Fuktion den Home Ordner zu verschlüsseln und der Möglichkeit die Benachrichtigungen des Trays an den 4 Bildschirmecken platzieren zu können.

TTinSB

Avatar von TTinSB
17 7. Februar 2009 11:10

nochn Nachtrag: Auf der Ubuntu Seite steht X.Org 1.6 Auf der X.Org Seite und Wikipedia steht jedoch das die aktuelle Version X11R7.4 ist. In Synaptic heißt das Paket aber 1:7.4..Ubuntu12

Also ist es wohl die Version 7.4

Was hat es aber dann mit 1.6 auf sich? Wo kommt diese Versionsbezeichnung her?

ChemicalBrother

Ehemaliger

18 7. Februar 2009 11:26

@17: X.Org (in diesem Falle Version 7.4, die aktuelle, oder nach deiner Bezeichnung X11R7.4) ist das Gesamtpaket. Xserver 1.5 (Teil von X.Org 7.4) und Xserver 1.6 (RC1) ist nur ein Teil davon, aber wahrscheinlich der wichtigste davon.

Und Xserver 1.7 wird Teil von X.Org 7.5 sein. Zumindest ist das geplant.

TTinSB

Avatar von TTinSB
19 7. Februar 2009 12:14

ah ok, danke, wieder was gelernt 😉

Xmal

20 7. Februar 2009 19:30

@14: Jep, die sind schon mit an Bord.

Linux-Newbee

Avatar von Linux-Newbee
21 7. Februar 2009 20:23

Hm man hat schnelleres Booten versprochen bisher noch nichts zu spüren,naja ist ja noch alpha man schauen wie es weiter geht! 👍

gh1234

22 7. Februar 2009 21:58

@21: Also bei mir definitiv! Hab aber auch alles auf ext4 formatiert 😀

bububuntu

23 8. Februar 2009 10:15

also ich hab auch mit ext4 formatiert...ein bissi schneller is scho...aber ich würde doch vor zu großen Erwartungen warnen...wer meint, sein Rechner ist in 10 Sekunden hochgefahren, der irrt leider...bei mir geht es gefühlte 20% schneller...

Katz

Avatar von Katz
24 8. Februar 2009 10:53

@23: Das ist bei einer Momentanen Bootzeit von einer gefühlten Minute doch schon einiges 😀

Bislang war ich von Intrepid nicht so überzeugt, hoffen wir das Jaunty besser wird 😀

gh1234

25 8. Februar 2009 12:00

@23: Um das bei mir auf 10 Sekunden zu bekommen muss erstmal Grub schneller werden ^^ außerdem bekomme ich immer wenn ich boote einen Bios-Bug das dauert auch erst noch bis die Meldung weg ist... wird man wohl abschalten können... aber ok 😀

gh1234

26 8. Februar 2009 21:28

o.T.: Was ist mit eurem Server los?!

Geier

Avatar von Geier
27 9. Februar 2009 14:05

@23: Es soll ja vor allem bei Filesystemcheck deutlich schneller sein. Ist das so?

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
28 10. Februar 2009 09:32

@27: Ja, Geier, dem ist so. Ich habe zwar nicht die Zeit gemessen, aber es war ungefähr vergleichbar mit dem Fortschritt eines Downloadbalkens mit DSL 6000 und DSL 16000 Geschwindigkeit. Also deutlich spürbar!