staging.inyokaproject.org

[Spendenaktion] Ubuntu auf der CeBIT

ubuntu_und_ich.png

Vom 3. bis 8. März findet dieses Jahr wieder die CeBIT in Hannover statt. Wie auch schon in den letzten Jahren wird Ubuntu in Vertretung des ubuntu Deutschland e.V. dort vertreten sein, im "Open Source Park" in Halle 6.

Die CeBIT ist eine der größten und wichtigsten Computermessen weltweit und somit auch für Ubuntu und ubuntu Deutschland e.V eine große Chance. Dort können die Menschen direkt angesprochen und erreicht werden. Als gemeinnütziger Verein ohne große Geldmittel war es bis jetzt immer vorteilhaft, dass die Linux New Media AG als Veranstalter des Open Source Parks an einige Projekte die Standplätze zu Sonderkonditionen vergibt.

Leider ging ubuntu Deutschland e.V. und somit Ubuntu in diesem Jahr leer aus und muss somit selbst für die Finanzierung des Standplatzes aufkommen. Der Verein konnte mit der Messeleitung eine für beide Seiten akzeptable Standgebühr aushandeln - einen leider noch immer vierstelligen Betrag.

Um den Stand, welcher in Halle 6 mit der Nummer E-46-4 zu finden sein wird, finanzieren zu können, startet ubuntu Deutschland e.V daher eine Spendenaktion. Jeder Spender wird mit seinem Namen auf einem großen Banner aufgeführt, das auf der Messe am Stand aufgehängt wird. Dabei gilt: Je höher der gespendete Betrag, um so größer und höher kommt der Name auf das Plakat. Um auf das Banner zu gelangen, sollte die Spende bis zum 25. Februar eingegangen sein.

Der Verein steht auch hinter der Plattform ubuntuusers.de und finanziert diese. So werden alle Spenden, die die Standgebühren überschreiten, für die Arbeit des Vereins genutzt und kommen somit direkt auch ubuntuusers.de zu gute. Wer uns unterstützen möchte, hat folgende Möglichkeiten:

  • Eine Überweisung auf das Bankkonto:

    • ubuntu Deutschland e.V.

    • Kto.-Nr. 382916859

    • BLZ: 76020070 HVB Nürnberg

    • IBAN: DE44760200700382916859

    • Swift (BIC): HYVEDEMM460

  • per PayPal an vorstand-de@ubuntu-de.org mit Betreff "Spende CeBIT Vorname Nachname". Wer nicht namentlich erwähnt werden möchte, lässt den Namen im Betreff weg.

Tatkräftige Unterstützung in Form von helfenden Händen wird immer gebraucht. Wer daran Interesse hat, kann sich in die aktuelle Helferliste eintragen. Aktuelle Informationen werden auch unter LocoTeam/Messen zu finden sein.

Wir danken schon jetzt allen freundlichen Helfern und Spendern.

Veröffentlicht von rocco_storm | 11. Februar 2009 20:15 | Kategorie: Ubuntu und ich | # Fehler im Artikel melden

speX

1 11. Februar 2009 20:57

sehr schön, grund mehr zur cebit zu fahren

shikari

2 11. Februar 2009 22:38

Kleiner Schreibfehler, "Tatkräftige Untertützung" sollte in "Tatkräftige Unterstützung" unbenannt werden 😉

danield5732

3 11. Februar 2009 23:22

na los, alle fleißig spenden und wenn es nur 5 Euro sind, die ihr entbehren könnt. eine Wand mit 1000 Namen macht für den Stand doch einen super Eindruck!

the-razer

4 11. Februar 2009 23:44

@3: vorhin schon geschehen ☺

Das ist noch das mindeste um Ubuntu meinen Dank auszudrücken. Windows bezahlt man (oder auch nicht, das ist aber eine andere Geschichte) und ärgert sich am Ende eh nur, Ubuntu hingegen bekomm ich kostenlos und zahl am Ende auch noch gerne was dafür. Eindeutig ein benutzerfreundlicheres Geschäftsmodell wie ich finde 🤣

Geier

Avatar von Geier
5 11. Februar 2009 23:45

@2: Danke für den Hinweis.

phiphi

Avatar von phiphi
6 12. Februar 2009 00:01

Noch einer: "zu finden seien wird,"

Silmaril

Avatar von Silmaril
7 12. Februar 2009 10:02

Weil ich eh gerade online meinen Kontostand gecheckt hab, hab ich auch gleich ein bisschen was überwiesen. Beim Ubuntu e.V. weiß man, dass es gut aufgehoben ist.

aguafuertes

8 12. Februar 2009 10:51

halte ich auch für sinnvoll, dort Präsenz zu zeigen.

Eine Frage/Hinweis: können Spenden an ubuntu Deutschland e.V. eigentlich steuerlich abgesetzt werden? Wäre vielleicht für viele (kleine) Gewerbe noch ein zusätzlicher Anreiz. Auf der Vereins-Homepage hab ich nix konkretes dazu gefunden, außer einen Absatz zur vorläufigen Gemeinnützigkeit, Stand 2007:

Das Zentralfinanzamt Nürnberg hat dem Verein im Jahr 2007 die Gemeinnützigkeit wegen Förderung der Bildung vorläufig bestätigt (Aktenzeichen K09/GD, noch keine Steuernummer).

juliux

Messeteam

9 12. Februar 2009 11:06

Ja Spenden können steuerlich abgesetzt werden. Wer einen Zuwendunsnachweis braucht möge bitte eine Mail an den Vorstand mit seiner kompletten Anschrift schicken.

Raybuntu

Avatar von Raybuntu
10 12. Februar 2009 12:26

Cool tolle Aktion werde heute Nachmittag gleich spenden. Dann hab ich auch einen Grund dieses Jahr hinzufahren ☺ !

Marktrix

Avatar von Marktrix
11 12. Februar 2009 12:55

Werde auch heute Nachmittag etwas spenden. Hoffe es gibt auch ein Photo von dem Plakat! Nach Hannover schaffe ich es nämlich nicht ☹

genios

Avatar von genios
12 12. Februar 2009 13:47

CeBit Besucher +1

Spender +1

Und ein Foto vom Plakat gibt es auf jeden Fall.

Geier

Avatar von Geier
13 12. Februar 2009 15:01

@6: Danke.

Fraenk

Avatar von Fraenk
14 12. Februar 2009 15:17

Wenn es meine Zeit erlaubt werde ich auch dieses Jahr auf dem Stand vorbeischauen. Meine Spende werde ich am Wochenende tätigen.

Developer92

Avatar von Developer92
15 12. Februar 2009 16:36

Leider kann ich aus beruflichen Gründen nicht zur CEBIT, aber eine Spende ist kein Problem.

Matloi

Avatar von Matloi
16 12. Februar 2009 16:46

Ich finde das ja alles echt gut und beeindruckend, was für Ubuntu von der Community organisiert wird. 👍 Aber wieso vertritt oder finanziert denn nicht Canonical solche Stände ?

Nur eine allgemeine Frage ! Bis zur CeBit

bluscreen

17 12. Februar 2009 16:47

Wenn selbst große Konzerne nicht mehr auf der CeBIT vertreten sind, sollte man sich doch überlegen ob man noch soviel Geld für einen kleinen Stand dort ausgibt!?

Es wird doch eigentlich nur ein Community-Treff auf teurem Parkett. Neue Ubuntuuser wird man da kaum bekommen, weil sich hauptsächlich die Linux-Kenner in der Halle 6 einfinden werden.

Ich war jedenfalls schon sehr oft auf der CeBIT und das Hauptpublikum teilt sich immer in Businessleute und Tütensammler. Erstere haben meist schon vorher feste Termine und für die zweite Gruppe ist jede CD in deren Tüten eine reine Verschwendung.

Da halte ich solche kleineren speziellen Messen wie z.B. die Chemnitzer Linux Tage oder Practical Linux in Gießen für wesentlich effektiver!

Jedenfalls spare ich mir das Geld und spende lieber direkt vor Ort bei den freien Messen.

Unki

Avatar von Unki
18 12. Februar 2009 17:12

@17: Auch in Chemnitz sind wir vertreten. Man sieht sich dort.

Steffen_FG

19 12. Februar 2009 18:03

Spende ist auf dem Weg. Über ein Foto vom plakat würde ich mich auch freuen. Ob ich es zur Cebit schaffe, steht nämlich in den Sternen:-(

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
20 12. Februar 2009 18:24

Spende ist schon längst raus 😀

Man will sich ja auch seinen Platz auf dem Plakat sichern!

mfg Betz Stefan

Master_eD

Avatar von Master_eD
21 12. Februar 2009 22:00

hmm und warum zahlt Mark das nicht?! mal im ernst son Ding wie die CeBit evtl. verpassen wäre schon nen bissel doof gerade dann wenn man möchte das ubuntu ein art standart wird

Bordi

Avatar von Bordi
22 13. Februar 2009 06:23

@20 lol.. genau! 😀

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
23 13. Februar 2009 09:24

@21: Ich weis nicht ob Canonical überhaupt gefragt wurde bei der ganzen Sache.

Beachte auch das es der Stand von Ubuntu Deutschland, nicht aber von Canoical ist! Mehr zu dem Thema kann eigentlich nur juliux sagen wenn er will.

mfg Betz Stefan

ottk3

Avatar von ottk3
24 13. Februar 2009 10:29

Freue mich auch über'n Bild, werde es dieses Jahr auch nicht schaffen, aber die Spende ist raus =)

DarkAdmiral

25 13. Februar 2009 11:49

Bin nur ein armer Student, aber ich nehme schließlich viel von Ubuntu in Anspruch also kann man auch mal Gegenleistung zeigen! Auch wenns nur ein kleiner Betrag ist ☺

smurfix

Server-Team

Avatar von smurfix
26 14. Februar 2009 14:42

Keine Sorge: Canonical wurde gefragt, und wird auch etwas beisteuern.

JAMGei

27 18. Februar 2009 09:23

Klar habe ich auch was gespendet... dank ubuntuusers.de ist jedes Handbuch eigentlich unnötig... hoffentlich kommt genug zusammen, so dass auch was für euer Verein etwas übrig bleibt...

cosmicfate

28 25. Februar 2009 16:24

Nachdem MS so freundlich ist und mir als Student der Wirtschaftsinformatik die Lizenzgebühren für XP und Vista erlassen hat und für 7 schätzungsweise auch noch erlassen wird, beteilige ich mich mal. Sagen wir einfach es wäre eine indirekte Subvention von MS. Geht das, dass "Microsoft" auf dem Banner steht?

Grüße