staging.inyokaproject.org

Erneute Serverprobleme

ubuntuusers.png

Wieder plagen Serverprobleme das ubuntuusers-Portal und die weiteren Communities, die vom ubuntu-eu Servercluster gehostet werden. Wir arbeiten daran und hoffen, das sich die Situation bald stabilisiert.

ubuntuusers wird, wie einige andere europäische Communities auch, bei Ubuntu Europe 🇬🇧 gehostet. Einmal mehr machen die Webserver „dongo” und „jok” Probleme, diesmal ist auch „Asa” von einem Festplattenproblem betroffen.

Das Team arbeitet mit Hochdruck an der Problembehebung. Direkte Auswirkungen der Operationen auf den Betrieb von ubuntuusers und der anderen Ubuntu-Communities auf dem Ubuntu-EU Cluster sind derzeit nicht abzusehen, aber möglich.

Wir werden Euch über die weiteren Entwicklungen informieren.

Veröffentlicht von Geier | 12. Februar 2009 17:00 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

linopolus

Avatar von linopolus
1 12. Februar 2009 17:25

Das ist immer das dumme an OpenSource es ist kein Geld für nen neuen Server oder nen Ersatz da..

Greebo

Avatar von Greebo
2 12. Februar 2009 17:33

Kann man erfahren, wieso die drei Server gleichzeitig Probleme machen, mal davon ausgehend, dass nicht zwei schon seit geraumer Zeit defekt sind...

monkeybus

Avatar von monkeybus
3 12. Februar 2009 17:43

@1 stimmt leider. was haltet ihr von Sammelspende (nee - nicht über mein Konto - keine Sorge)

wenn nur 1000 von denen die hier von uu profitieren 3 Piepen geben würd schon ganz schön was zusammenkommen.

oder hat wer direkt nen schönen 8-kern server den er nicht mehr braucht 😉

ans uu -team: warum legt ihr nicht eure laufenden Kosten offen. und macht so'n Spenden- Kostendeckungsbanner auf ne Seite (ähnlich wie bei Wikipedia manchmal - bloss bitte bisserl transparenter)

wär doch was oder, oder blöder vorschlag oder wie ??

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
4 12. Februar 2009 18:27

@3: Die Kosten für Ubuntuusers trägt der Verein, welchen du hier findest: http://verein.ubuntu-de.org/

Dieser nimmt das ganze Jahr Spenden an, und trägt auch die Kosten für unsere Hardware.

Hardware selbst sind in der Regel Spenden aber auch gerne mal gebrauchte Server. Wer aber einen 8-Core Server daheim hat, immer her damit!

mfg Betz Stefan

xrolly

Avatar von xrolly
5 12. Februar 2009 19:01

Welche Kosten sind fuer einen Vernuenftigen 8-Core Server den zu erwarten?
Zwischen 2500 - Aufwaerts?
Ich bin dabei und Spende sofort auf dem von encbladexp angegebenen Link.

Sollte dann aber nur erst einmal fuer den Server gelten .. 😉

ALSO SPENDET LEUTE DAMIT DIES SCHWIERIGKEITEN ENDEN

xrolly

Avatar von xrolly
6 12. Februar 2009 19:05

sveni

7 12. Februar 2009 20:34

Es kann irgendwie nicht sein, dass eine so riesige Community so unzureichende Hardware hat. Eine Spendenaktion - wie Wikipedia es macht - wäre vielleicht eine Möglichkeit für Ubuntu Europe Geld für ordentliche Hardware aufzutreiben. Was meint ihr?

VitaminC

Avatar von VitaminC
8 12. Februar 2009 21:01

Also ich wäre dabei. 1.000 € kann ich zwar nicht bieten aber wie sagt man so schön: "Kleinvieh macht auch Mist." 😬 So richtig clever wäre sogar noch eine Mail an alle Nutzer mit Hinweis auf die Aktion.

Überlegt's euch einfach...

zeroathome

Avatar von zeroathome
9 12. Februar 2009 22:16

Eine Überlegung sollte das auf jeden Fall wert sein, vielleicht könnte man das ja auch mit den anderen Communities die auf den Ubuntu Europe Servern zu Hause sind, koordinieren und so zumindest einen Teil des Clusters ersetzen bzw aufstocken...

kaputtnik

10 12. Februar 2009 23:29

Na im Moment gehen die Spenden wohl für die Cebit drauf → http://ikhaya.ubuntuusers.de/2009/02/11/ubuntu-auf-der-cebit-1456/

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
11 13. Februar 2009 04:45

@7: Also grundlegend ist es ja so: Solange etwas funktioniert, muss es ja nicht ausgetauscht werden.

Das nun gleich mehrere Server Probleme aufweisen war meines Erachtens nicht abzusehen.

Bordi

Avatar von Bordi
12 13. Februar 2009 06:32

@11 Dennoch: Eine gut organisierte und transparente Spende Aktion aller Communities auf Ubuntu-EU würde sicher viel bewirken.

sveni

13 13. Februar 2009 10:38

@11: Das Argument ist denkbar schlecht, denn dann würde es an der Kompetenz des Serverteams liegen - was ich nicht unterstellen möchte. 😛 Denk an Murphys Gesetz: Wenn etwas schief gehen kann, wird es schief gehen.

Es geht um Redundanz. Raid10+Spare für den zentralen Datenbank-Server muss drin sein, jedes Raid eines Coreserver sollte über eine Spare verfügen. Außerdem gibt es 2 bzw 3 Webserver mit Power, aber nur einen Datenbank Server - ein klassischer single point of failure.

Ein Austausch macht aus nutzen-kosten Sicht keinen Sinn, aber mit wenig Geld kann man aus meiner Sicht die Ausfallsicherheit erheblich steigern (ich beziehe mich auf den Stand im Wiki).

Grüße

Zapod

14 13. Februar 2009 10:55

Ähhh ... ich verstehe nicht, warum in dem Artikel steht, dass die Server bei "ubuntu Europe" gehostet sind und in der Fußzeile dieser Seite steht, dass das Serverhousing von "Noris-Network" gespendet wird.

Geier

Avatar von Geier
15 13. Februar 2009 11:47

@14: Es ist ja ein Unterschied, wer die Server betreut und wo sie stehen.

Zapod

16 13. Februar 2009 12:25

@15: Aber Hosting und Housing ist doch annähehernd das Gleiche.Oder bin ich da jetzt mal komplett auf dem falschen Pfad ?

jug

Ehemalige

Avatar von jug
17 13. Februar 2009 13:16

@16: Die Server stehen bei Noris im Rechenzentrum (Housing). Adminstriert und betreut werden die Server aber von ubuntu-eu, respektive dem Serverteam…

Also vielleicht eine bessere Formulierung: Ubuntu-EU betreibt einen Servercluster. Dieser Cluster steht bei Noris im RZ und auf dem Cluster werden einige europäische LoCos gehostet.

~jug

Erasel

18 13. Februar 2009 17:03

Hey,

warum so zaghaft, das Portemone sitzt locker! Die leute wollen ihr Geld los werden! Jetzt zackig eine News im Portal erstellt und zur Spendenaktion für neue Hardware (man kann ja nen Betreff beim Überweisen angeben) aufrufen. Von wegen Deutschland geht's schlecht 😛

Is ne ganz einfache rechnung 500 User a 5€ sind 2500€ ist neue Serverhardware. Man kann ja auch so spielerein wie: "X€ werden noch für die neue Hardware benötigt" auf die Seite einbinden - nicht auffällig aber anspornend...

Aber ihr seid vieleicht ja sowieos schon am diskutieren?!

Greez, E

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
19 13. Februar 2009 18:41

@18: Hehe, sag bloß du hast Zugriff auf die internen Foren?

Erasel

20 13. Februar 2009 21:35

Solche Sachen werden doch immer Diskutiert - bevor die Leute das Geld auf die Straße werfen ☺

Ich bin nur von mir selbst ausgegangen. Ich Diskutier über Uservorschläge solchen Vormat's.

xrolly

Avatar von xrolly
21 13. Februar 2009 23:42

@19

Hehe, sag bloß du hast Zugriff auf die internen Foren?

Vorfreude?

😀 😀 😀

Dicker1

Avatar von Dicker1
22 16. Februar 2009 23:34

Hätte ich das früher gewusst das hardware spenden geht 😀

Was wird von der gespendeten hardware erwarter? oder was muss sie minimal leisten ? Prozzi min. quad?

PN wäre nett den ich habe hier haufenweise nicht "alter" aber nicht mehr aktuelle aber funktionierende Hardware ☺