staging.inyokaproject.org

Ubuntu auf der CeBit

veranstaltung.png

Dank vieler Spenden ist auch diese Jahr wieder ein kleiner Stand der deutschsprachigen Ubuntucommunity auf der CeBit zustande gekommen. Einige Eindrücke von der Messe.

cebit09_1.jpg
Der Ubuntustand

Eine Woche war Ubuntu mit einem kleinen Stand im OpenSource-Park in Halle 6 vertreten. Da Ubuntu bei der Förderung durch die Linux New Media AG dieses Jahr leer ausgegangen war, wurde der Stand durch eine Spendenaktion, über die auch heise Open berichtete und auch durch die Unterstützung Canonicals 🇬🇧 , der Firma hinter Ubuntu, finanziert. Ubuntu konnte sich somit dank der Community sechs Tage lang auf der weltgrößten Computermesse präsentieren.

cebit09_2.jpg
Besucher

Obwohl der Stand sehr klein war, erfreute er sich großer Beliebtheit. Häufig bildeten sich Menschentrauben um den Stand, was natürlich weitere Besucher anzog. Viele Besucher spendeten einen kleinen Betrag für die deutsche Ubuntucommunity, auch die Merchandisingartikel (Stifte, Schlüsselbänder, Tassen, CDs, Flyer) gingen schnell weg.

Einigen Besuchern war Ubuntu und ubuntuusers bekannt, sie kamen vor allem vorbei um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und zu unterhalten. Viele andere Besucher hatten noch nichts oder nur ein wenig über Linux gehört und wollten etwas dazu erfahren. Auf dem Ausstellungscomputer wurde Ubuntu vorgestellt, die Verwendung von Internetbrowser, Mailprogramm, Chatprogramm und auch die Paketverwaltung konnten ausführlich vorgeführt werden. Beeindruckend waren natürlich die Desktopeffekte, besonders wie flüssig sie auch auf einem relativ betagten Rechner liefen.

Veröffentlicht von Geier | 10. März 2009 23:00 | Kategorie: Veranstaltungen | # Fehler im Artikel melden

McFlow

Avatar von McFlow
1 10. März 2009 23:20

Prima. Respekt denen, die an dem Stand mitgewirkt haben!(finanziell und natürlich persönlich/tatkräftig
Ich selbst habe es nicht geschafft zur CeBit zu kommen, obwohl ich Karten hätte bekommen können. Der Termin lag für mich ungünstig.
Dennoch schön zu hören, dass ubuntu(users) schon einigen ein Begriff ist!

Großer

Avatar von Großer
2 10. März 2009 23:29

Dem schließe ich mich an, auch von mir vielen Dank an alle die mitgewirkt haben, sei es finanziell oder einfach nur mit der Präsentation von Ubuntu vor Ort. Und vor allem auch vielen Dank meinem "Liebling" Mark aka Canonicals, der sich mal wieder als wirklicher Wohltäter gezeigt hat. Vor allem wünsche ich allen viel Erfolg und Freude die dort Ubuntu für sich entdeckt haben und es vielleicht weiter empfehlen. DANKE!

Chriz88

3 10. März 2009 23:33

War auch vor Ort - fands ganz große klasse! ☺

Matloi

Avatar von Matloi
4 11. März 2009 00:17

Auf jeden Fall auch ein Lob von mir, war auch vor Ort ! Weiter so ! 👍

fb

Avatar von fb
5 11. März 2009 00:41

Ein sehr schöner Stand. Am Samstag, als ich da war, standen wirklich viele vor dem Stand! Es war kaum ein Durchkommen.

Ich darf nun einen Ubuntu-Kuli mein Eigen nennen. Ich habe natürlich im Gegenzug etwas gespendet. 👍

axelfoley

6 11. März 2009 00:43

Von mir ebenfalls ein lob an alle die mitgewirkt haben!! habe dort eine super tolle UBUNTU-tasse bekommen. 😀

nur wusste ich nicht, was ich fagen oder sagen sollte ... 😳

Saddy

7 11. März 2009 02:08

Schöner wenn auch kleiner Stand! Die Community ist jetzt 2 Euro reicher und ich um ein Schlüsselband und die Info, dass vermutlich btrfs (http://de.wikipedia.org/wiki/Btrfs) der Nachfolger von ext4 sein wird 😉

Chriz88

8 11. März 2009 06:51

Ja, der Kaffee am Morgen schmeckt aus einer Ubuntu-Tasse doch gleich viiiiieeeel besser 😛

Speedyfoo

Avatar von Speedyfoo
9 11. März 2009 06:57

War auch bei dem stand hatte leider nur kein Kleingeld bei^^ Aber tolle sache.

melmak69

Avatar von melmak69
10 11. März 2009 08:23

Hallo, war auch beim Stand und habe von der Netbookversion gehört, welche ich auch gleich am nächsten Tag Installiert. Sehr schöne sache, sieht Prima aus. Gibt zwar ein kleines Problem, aber das habe ich schon im Forum gepostet. Übrigens, war das wohl der einzige Distributionsstand. Irghendwie habe ich keinen anderen entdecken können.

Macht auf jedenfall weiter. Ihr seid mehr als nur auf dem richtigen Weg. Danke nocheinmal für den tollen Tip.

toben

Avatar von toben
11 11. März 2009 08:54

War auch beim Stand fand ihn Super und meine Frage konnte auch geklärt werden, Das hat mich so gefreut dach ich mir ein Shirt Zulegen musste.

Erasel

12 11. März 2009 09:31

Hey, ich weis ja nicht ob der Stand dann im enddefekt noch ein bischen Geld in die Kasse gebracht hat (sellign shirts oder so). Wenn er aber nur ein Kostenfaktor gewesen währe hätte ich das Geld lieber in neue Hardware für uu.de gesteckt.

Ansonsten ist das natürlich schon eine supper sache ☺

Grüße, E

maniac2003

13 11. März 2009 10:17

Hi,

selbst wenn der Stand kein Geld in die Kasse gebracht hat, finde ich, das es das dennoch wert war sich auf der CeBit zu zeigen.

Für mich ist Ubuntu nicht nur farblich sondern auch technisch die Ansprechendste Distribution die ich getestet habe. Und da spielt UbuntuUsers.de eine sehr große Rolle bei.

Immer weiter so.

Grüße Maniac

gerdberlin

Avatar von gerdberlin
14 11. März 2009 11:43

Hi,

entscheidend ist die Community und Präsens bei so einer Messe zeigt unsere Stärke! Auch wenn ich nicht da sein konnte, freu ich mich als Ubuntu-Fan und danke allen, die das möglich gemacht haben!

Gerd

hoFFy

Avatar von hoFFy
15 11. März 2009 11:44

@12: Das sehe ich anders.

Der Stand war ja in erster Linie, so wie ich das verstanden habe, da um Ubuntu der Allgemeinheit näher zu bringen.

uu.de ist dann "nur" eine deutsche Community hinter der Distribution im Ganzen.

Also kann man die Ausgaben dann ruhig unter Werbung für die gesamte Sache verbuchen.

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
16 11. März 2009 12:56

Danke auch nochmal an alle die uns auch während der Cebit noch unterstützt haben, wie Geier und andere, die einfach mal den Besucherausweis an einen Ubuntu-Schlüsselanhänger gehängt hat, damits offizieller aussieht und dann sich rangemacht hat die Menschentrauben abzuarbeiten ☺

Auf dem zweiten Bild, war vergleichsweise aber noch wenig los, teilweise hatten wir kleinere Warteschlangen 😉

Oder die vielen Köche die Abends für das tolle Abendbrot gesorgt haben *duck und renn*

Es hat echt viel Spaß gemacht!

dgo

17 11. März 2009 15:30

Kann ich irgendwo erfahren, was vor der Cebit für den Stand gespendet wurde, wie viel er gekostet hat und wie viel auf der Cebit noch dazu gekommen ist?

dionysos

18 11. März 2009 15:51

Mhm... ich war auch da, habe auch nach Ununtu-Stand gesucht aber nirgendwo gefunden =( habe Suse-Linux, Open Solaris und sonst noch was gesehen aber kein Ubuntu... =/ schade, wäre gerne Mal vorbei gelatscht... =}

Developer92

Avatar von Developer92
19 11. März 2009 16:34

War leider nicht da, Terminstress (und das in der Ausbildung....)
Aber macht auf jeden Fall weiter so! Ich sag nur Ubuntu4ever, wobei ich eher auf Kubuntu steh, deswegen auch folgende Frage: Wurde der KDE-Desktop auch gleich vorgestellt?

Vielleicht dann bis nächstes Jahr auf der CeBIT

Speedyfoo

Avatar von Speedyfoo
20 11. März 2009 17:17

Also als ich am Stand ankam war weniger los als ich ging war eine warte Schlange da, ich weiß was die Leute da sicherlich auch für Stress hatten.

Jimi58

21 11. März 2009 17:36

Große und gute Arbeit wird belohnt. Ich denke das Ubuntu noch größer und besser werden wird. Leider konnte ich nicht bei der CeBit anwesend sein, aber ich werde es bestimmt nachholen. In der Hoffnung das die Firmen langsam mal umdenken und erkennen, das es nicht nur Windoof gibt sondern auch Betriebsysteme die sicherer sind, lohnt es sich weiter an Ubuntu zu arbeiten um die Frucht später einholen zu können. 😀

Nur weiter so, Danke!

schwelmilux

22 11. März 2009 18:11

Wir waren am Mittwoch auch auf der Cebit und sind am Stand von Ubuntu gewesen.Haben 2 Tassen mitgenommen,jetzt schmeckt der Kaffee noch mal so gut.Wünsche Ubuntu und auch den ubuntuusern für die Zukunft alles gute.Wir haben unser BS gefunden und es ist super!!! Ubuntu!!

Danke!

Chriz88

23 11. März 2009 18:29

@10: Die Leute von OpenSuse waren meines Wissens nach da. Oder waren das nur die Leute von KDE, die zufällig auch OpenSUSE-Live-CDs verteilt haben? Weiss nicht mehr so genau...

@19: Der KDE-Desktop wurde an einem seperaten Stand von KDE-Leuten ausführlich vorgestellt. Hatte ich auch ein ziemlich nettes Gespräch gehabt ☺

area42

Avatar von area42
24 11. März 2009 18:31

Hi,

ich war nicht da, weiß jemand ob der Druck der neuen Flyer ( http://my.opera.com/area42/albums/showpic.dml?album=703791&picture=9532942 ) geklappt hat und diese auslagen?

juliux

Messeteam

25 11. März 2009 19:16

@24 ja der Druck von 10.000 Flyern hat geklappt und er wurde in großen Mengen verteilt.

stfischr

Avatar von stfischr
26 11. März 2009 19:27

@24: Die Flyer hab ich nicht gesehen, aber vielleicht waren sie schon alle?

Der Stand selbst war zwar etwas versteckt aber dank der Menschentraube trotzdem nicht zu übersehen. Jetzt kann ich meinen Laptop mit schönen Ubuntuaufklebern pimpen.

bas89

27 11. März 2009 19:33

@17: Würde ich auch gerne mal wissen 😉

Geier

Avatar von Geier
28 11. März 2009 20:06

@17: Der Verein scheint da sehr geheimnistuerisch zu sein. Mehr als im Artikel steht konnte ich nicht erfahren. Vielleicht kommt das irgendwann später, zur Jahreshauptversammlung oder so.

area42

Avatar von area42
29 11. März 2009 21:19

@25 Cool, hoffe der Druck ist super geworden. Man sollte den Flyer noch online stellen (Web-PDF hatte ich ja geschickt): http://verein.ubuntu-de.org/verein/material/

Hoffe das ich irgendwann auch mal einen in Natura sehe ☺

juliux

Messeteam

30 11. März 2009 21:24

@28 Durch die Spendenaktion konnten die Kosten gedeckt werden.

@29 Hacktick hat welche mit genommen.

XeTaL

Avatar von XeTaL
31 11. März 2009 22:38

Schaut ja super aus ☺

cosmicfate

32 11. März 2009 23:09

← war auch da, wenn auch nur kurz. Aber: Top-Sache und schön das der Stand so gut ankam. Klein aber fein!

Spurlos

Avatar von Spurlos
33 12. März 2009 01:46

Schön zu sehen, dass der Stand gut ankam. Waren auch Leute dabei, die sich abseits von Privatanwendungung vornehmlich für den Firmeneinsatz interessiert haben?

mniess

34 12. März 2009 07:13

@33: wuerde mich auch interessieren. Auf den Photos sind ja ein paar Pinguine zu sehen 😉

juliux

Messeteam

35 12. März 2009 10:32

@33 ja waren es. Gab einige Interessante Gespräche dazu wie man Ubuntu z.b. in Firmen auch auf dem Desktop einsetzen kann oder wie man Ubuntu Großflächig auf Servern einsetzen kann.

Marktrix

Avatar von Marktrix
36 12. März 2009 11:41

Wo ist das versprochene Foto mit den Unterschriften der Spender?

Gruß Marktrix

juliux

Messeteam

37 12. März 2009 12:01

Giese

38 12. März 2009 16:28

Einigen Besuchern war Ubuntu und ubuntuusers bekannt, sie kamen vor allem vorbei um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und zu unterhalten.

War wirklich sehr geil, wir waren Freitag so um 15 Uhr bei euch und haben uns mit dem Kerl auf dem Besucher-Foto im gelben T-Shirt unterhalten. Ein absoluter Kaffee-Junkie 😉

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
39 12. März 2009 19:07

Kann ich nur bestätigen, hat Spaß gemacht eine Woche lang auf der Cebit den Stand zu betreuen. Überwiegen sehr interessante Leute die man kennen lernte!

mfg Betz Stefan

jahoomax

Avatar von jahoomax
40 12. März 2009 20:22

Huiii, ich war auch kurz am Ubuntu-Stand und habe die Gelegenheit genutzt, endlich mal ein paar Buttons zu erstehen. ☺ Viele Grüße!

Rockiger

Avatar von Rockiger
41 12. März 2009 23:11

Tausend Dank an den Ubuntuusers-Stand. Der Stand mit dem besten "Besucher pro Quadratmeter"-Verhältnis.

Rockiger Grüße,
Marco

chiesie

42 14. März 2009 16:11

Konnte leider dieses Jahr nicht zur Cebit kommen aber hätte den Stand gerne gesehen ☺ hoffe das Ubuntu somit bekannter wird 👍

MFG chiesie

Steffen_FG

43 16. März 2009 20:06

mal eine andere Frage: kann man denn irgendwie an solche Poster wie das auf dem Bild ("the Highway to freedom is now open for everyone") kommen? Sind die irgendwo erwerb-bar oder sind das unveräußerliche Einzelstücke?

PS: ich hatte bis zuletzt gehofft, noch Zeit für die Cebit zu finden... leider ist es nichts geworden. Trotzdem: toller Stand, toller Bericht, toll das Ubuntu so gut vertreten war 👍