staging.inyokaproject.org

[Wiki] Baustelle aufräumen

ubuntuusers.png

Die Baustelle ist Tummelplatz für Artikel, die im Entstehen begriffen sind oder an denen umfangreiche Änderungen vorgenommen werden. Erst nach Fertiggestellung werden sie in das Wiki übernommen. Leider ist dabei in letzter Zeit viel Wildwuchs entstanden. Frühjahrsputz ist angesagt!

Vor etwa einem Jahr befanden sich noch weniger als 200 Artikel in der Baustelle, zwischenzeitlich ist deren Anzahl jedoch auf über 400 angestiegen. Dabei reicht die Spanne von Artikeln, die noch nicht mit Inhalten befüllt wurden, bis zu solchen, die vollständig fertiggestellt sind, aber leider noch nicht zum Verschieben in den "Produktivbereich" gemeldet wurden.

Da die Übersichtlichkeit in dieser Situation stark leidet, nun ein Aufruf an alle:

  • Habt ihr (fast) fertige Artikel in der Baustelle? Dann meldet sie bitte im Wiki-Forum zum Verschieben an.

  • Habt ihr begonnene Artikel in der Baustelle? Dann stellt sie bitte fertig! Habt ihr dazu zum Beispiel nicht mehr die Zeit, so sucht im Wiki-Forum bitte nach einem neuen Betreuer.

  • Kann eure Baustelle gelöscht werden? Dann bitte in diesem Thread ein kurzes Posting platzieren.

Auch wer keine eigenen Artikel in der Baustelle erstellt hat ist zur Mitarbeit aufgerufen. Schaut euch die Baustelle einmal an. Wenn ihr angefangene Artikel findet, zu deren Fertigstellung ihr etwas beitragen wollt, dann meldet dies am besten in der Diskussion des Artikels.

Beginnend an Ostern (Kalenderwoche 16) startet eine große Aufräumaktion, bei der verwaiste Seiten ohne nennenswerten Inhalt (auch qualitativ) gelöscht werden. Damit wäre jetzt der ideale Zeitpunkt zum Durchstöbern der Baustelle nach einem Einstieg für die Mitarbeit.

Das Wiki-Team steht mit Rat und Tat zur Seite, auch denen, die bislang wenig Erfahrung mit dem Gestalten von Wiki-Artikeln haben. Hinweise für angehende Wiki-Schreiber finden sich in der grauen Box auf der Startseite.

Vorab schon mal vielen Dank an alle, die beim Aufräumen helfen!

Veröffentlicht von heubi | 13. März 2009 10:00 | Kategorie: Allgemeine Nachrichten | # Fehler im Artikel melden

detructor15

1 13. März 2009 10:59

aaaaah, verdammt...ich hatte die Überarbeitung des glest Artikels voll verpennt...*mal schnell anfang loszutippern*

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
2 13. März 2009 12:08

Heidewitzka, ich habe auch noch einen drin.

Danke für den Reminder, Jungs!

FLO

Krisska

3 13. März 2009 12:30

Könnte man da keine automatische Erinnerungsfunktion einrichten (oder gibts die schon?)? Wie "Hallo X, du wolltest den Artikel zum Thema "X" schon vor einem Monat fertig haben. Die ganze Ubuntu Gemeinde wartet schon darauf deinen Artikel lesen zu können."

Phyrex

4 13. März 2009 13:00

Da schließe ich mich 3 an. Ich stolpere oft über Artikel wo dann steht, Datum zur Fertigstellung 01.12.08 z.B., und ich weis dann nicht ob noch was wichtiges fehlt usw...

Developer92

Avatar von Developer92
5 13. März 2009 13:04

Ja, ich hab grad 2 Artikel die fertig sind. Also am 14.03.09 sind sie eigentlich erst offiziell fertig. Aber gut, dass das hier geschrieben wurde, ich wusste nämlich nicht, wie ich meine Artikel freigeben kann....

Danke

fb

Avatar von fb
6 13. März 2009 15:32

Benötige Hilfe, um den Artikel jaolt (Ebay Einstelltool) fertigzustellen. http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/jaolt Danke!

e2b

Avatar von e2b
7 13. März 2009 15:50

@6: Mach am besten mal einen Thread im Forum "Rund ums Wiki" auf.

e2b

Avatar von e2b
8 13. März 2009 15:55

@5: Eröffne bitte im Forum "Rund ums Wiki" einen Thread, damit wir Bescheid wissen. Dann kann jeder seine Kritik loslassen und nachdem alles passt verschieben wir, das Wiki-Team, ihn ins Wiki.

march

Avatar von march
9 13. März 2009 21:06

In "Rund ums Wiki" sind solche Diskussionen zu erstellen. Bei dringenden Fragen im IRC vorbeischauen und hier unseren Nick nennen. ☺

Bordi

Avatar von Bordi
10 14. März 2009 07:28

Da ist schon etwas länger ein Artikel über Kdenlive in der Baustelle. Sieht für mich ok aus, keine ahnung wieso der da noch rum hängt.

BigMc

Avatar von BigMc
11 14. März 2009 09:03

@10: Weil keiner ihn im Wiki-Forum als fertig gemeldet hat.

kaputtnik

12 14. März 2009 12:05

Ich weiß aus eigener Erfahrung 😉 daß es manchmal schon etwas mehr Nachhilfe braucht, damit ein fertiger Artikel verschoben wird... Eine Meldung "fertig" im Diskussionsthread eines Artikels führt nicht zwangsläufig zum verschieben, da es leicht übersehen wird.

Kann man nicht ein anderes Icon für "zum verschieben fertige Artikel" im Forum einstellen? Man könnte ein solches Icon auch zweistufig machen: Gelb für "Vom Autor als fertig markiert", dann können andere noch ihren Senf dazugeben; Gruen für "Endgültig fertig".

Krisska

13 16. März 2009 00:00

Wieso nicht gleich wie bei Wikipedia mit "gesichtete Artikel"? 😉

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
14 16. März 2009 16:05

Ich bin gleich mal mit gutem Beispiel voran und habe mal eine meiner Baustellen fertig gemacht 😀

mfg Betz Stefan

Chuck77

15 17. März 2009 00:15

Ich fürchte, dass ich mich nicht beliebt mache, wenn ich mit diesem Kommentar eine Grundsatzdiskussion anzettle. Ich habe mal im Forum "Rund ums Wiki" nachgeschaut, konnte aber nicht sehen, dass hierüber schonmal diskutiert worden wäre:

Ich frage mich ganz ehrlich, ob es überhaupt sinnvoll ist, "Baustellen" Seiten zu haben. Bei Wikipedia gibt es das z.B. auch nicht. Es gibt sicher Vorteile dafür, aber ich sehe auch einige Nachteile:

1) Mitarbeit wird gehemmt. Es hat den Anschein, dass die Artikel jemanden "gehören" und man nicht ohne weiteres mitmachen kann. Das schreckt vermutlich manche ab. 2) Wenn ich nach Artikeln suche, beginnt der Großteil mit "Baustelle". Diese Artikel schaue ich (und vermutlich viele andere) meist gar nicht an. Die Nutzung des Wikis wird also reduziert.

Grüße, Chuck

pippovic

Avatar von pippovic
16 19. März 2009 00:17

@15: Grundsatzdiskussionen gehören bitte nicht in einen Ikhaya-Kommentar! Da findet die ja soweiso keiner ☺

Es gab vor ein paar Monaten bereits eine intensive Grundsatzdiskussion zu dem Thema. Diese findest du hier: Baustelle vs. Wiki. Falls du nach dem Lesen noch Diskussionsbedarf siehst, hänge dich bitte dort an.

Gruß pippovic