staging.inyokaproject.org

Neues Maskottchen für Linux

linux.png

Tux, das bekannte und beliebte Maskottchen von Linux, bekommt eine Atempause. Für die nächste Version 2.6.29 von Linux wird er von Tuz, einem Tasmanischen Teufel mit Schnabel, ersetzt.

tuz2.png Um auf die Situation der Tasmanischen Teufel, oder auch Beutelteufel, aufmerksam zu machen, welche seit den 90er Jahren vom Aussterben bedroht sind, hat Linus Torvalds am gestrigen Dienstagabend verkündet, dass für die nächste Version 2.6.29 von Linux ein Tasmanischer Teufel mit gelbem Schnabel das offizielle Maskottchen sein wird. Sein Name lautet, ähnlich dem Tux, Tuz.

Allerdings wird in der nächsten Version, also drei Monate später, der alte Pinguin wieder seine Arbeit aufnehmen.

Linus verweist noch auf die Seite tassiedevil.com.au, auf der man den Tasmanischen Teufel mit Spenden unterstützen kann.

Quelle: tassiedevil.com.au, derstandard.at, heise.de/open

Veröffentlicht von rocco_storm | 18. März 2009 13:30 | Kategorie: Linux und Open Source | # Fehler im Artikel melden

Bordi

Avatar von Bordi
1 18. März 2009 13:48

I ♥ TUZ

😬

Darrag

2 18. März 2009 13:49

So, endlich mal hier registriert...

Mal vom Sinn her abgesehen, finde ich das Logo blöde. Vermisse unseren Tux. Muss da wohl ein paar Monate drauf verzichten ):

Aber das, vom aussterben bedrohte Tier, kannte ich bisher nicht.

floh93

Avatar von floh93
3 18. März 2009 13:52

Alsoo gute Absichten, trotzdem finde ich die Umsetzung als Logoänderung etwas sinnfrei ... und hässlich finde ich das neue Logo auch, aber das ist ja Geschmackssache ...

illmatic

4 18. März 2009 13:58

der gelbe Schnabel ist ein wenig sinnnfrei, ohne Schnabel wärs okay. Aber sieht trotzdem ganz kewl aus und es stecken gute Gedanken dahinter.

Ximion

Avatar von Ximion
5 18. März 2009 13:58

Eben! Der Kernel heißt übrigens 2.6.29 und nicht 2.6.19 😉
Ansonsten: Ich mag unsren fetten Tux auch lieber, der Teufel sieht ziemlich hässlich und zerstückelt aus. (Und guckt böse!)
Wie will man eigentlich mit der Logoänderung die Krebserkrankung, an der die tasmanischen Teufel zugrunde gehen, aufhalten? Über das problem informiert sind dadurch jetzt zwar mehr Leute, aber aufhalten lässt sich die Krankheit wohl nicht. Das versuchen Biologen/Ärzte/Wissenschaftler schon länger ohne Erfolg.

CyD

Avatar von CyD
6 18. März 2009 14:00

OMG... als ich gelesen hab "Neues Maskottchen für Linux" hab ich fast einen Herzinfakt bekommen... das wäre aber heftig, das wichtigste Symbol für Freie Software einfach auszutauschen.

spiongraz

7 18. März 2009 14:09

der pinguin und das symbol dazu war doch immer schon grottenhässlich.

opensourcler programmieren gut aber haben von schönem design und marketing keinen tau.

den teufel find ich allerdings lustiger als den pinguin

Geier

Avatar von Geier
8 18. März 2009 14:11

Ich find's auch nicht gerade schön. Aber Hauptsache, Tux kommt wieder!

Dj_Silence

9 18. März 2009 14:15

Tja, Teufel oder Pinguin das ist hier die Frage ! Aber solange Linux weiter so gut bleibt ist das nicht so wichtig, finde aber Tux auch besser als den Teufel. Gut das klein Tux in drei Monaten wieder zurück kommt !

VerirrterMaccer

10 18. März 2009 14:19

Ja, schade, dass Linus nicht mal ein paar Mark in die Hand nimmt. Einige Dinge kosten halt Geld, wenn sie Gut aussehen sollen...

BuffaloBill

Avatar von BuffaloBill
11 18. März 2009 14:42

Man verzeihe mir meinen Sarkasmus aber: Warum nehmen wir nich mal ein verhungertes Kind als Logo? Zumindest in meiner Welt sind Menschen immer noch wichtiger als Tiere, und es sterben täglich hunderte (Menschen) und durch die Kriese werden es nochmehr! Nichts gegen gute Absichten!

linopolus

Avatar von linopolus
12 18. März 2009 14:53

Ich finde den huebsch weiss gar nicht was ihr alle habt..

Aber Tux ist schoener!!!

lilith2k3

Avatar von lilith2k3
13 18. März 2009 14:56

@7: Jo! Der Pinguin ist häßlich. Vielleicht ringen die sich ja mal durch, und schaffen den mal ab. Pinguin als solches kann ja wegen meiner bleiben (wobei ich ganz drauf verzichten könnte) - vielleicht in stilisierter Form.

puntarenas

Avatar von puntarenas
14 18. März 2009 14:58

Das Bild hier ist nicht gerade gelungen, zum Beispiel bei pro-linux.de ist tuz in besserer Qualität zu sehen und man erkennt auch, dass er eine Pappnase umgeschnallt hat, dann macht der Schnabel auch plötzlich Sinn: http://www.pro-linux.de/news/2009/13948.html

ACTH

15 18. März 2009 14:59

Ühhh die Krankheit die die Tiere bedroht ist ja schrecklich.

Zuerst dachte ich was für ein Unsinn, aber das....

"Die Tumore stören die Tiere beim Fressen und betroffene Tiere verhungern schließlich, weil sie nicht mehr in der Lage sind, Nahrung aufzunehmen."

😢

wolfgang-p

16 18. März 2009 15:03

Moin,

sorry, aber bei aller Liebe zur bedrohten Tierwelt ...

a. Das Logo empfinde ich als wenig ansprechend.

b. Warum überhaupt ein neues Logo? Zumindest aus Marketinggründen ist der Wechsel eines Logos nicht sehr geschickt.

c. Ich wusste nicht, dass Linux die Eigenschaften dieses Beuteltieres verkörpert 😕

d. Ich wollte als Linux-Fan ein Stofftierchen kaufen. Muss ich jetzt einen Teufel statt eines Pinguins nehmen? ☹

Ansonsten, Hauptsache Linux taug was und entwickelt sich vernünftig weiter.

Gruß Wolfgang

ACTH

17 18. März 2009 15:05

Das ist doch nur für ein halbes Jahr! Ihr tut ja so, als sei das für immer...

Wenn man sich die Links ansieht, dann sieht man wie krass die Krankheit ist. Die Photos sind schon übel.

nanobox

Avatar von nanobox
18 18. März 2009 15:07

Also ich weis nicht was hier einige gegen den Pinguin haben. Er ist doch eigendlich sowas wie ein Statussymbol. ☺ Aber die Idee, den Tuz in den 2.6.29 find ich auch absurd. naja, ist zum Glück nur für 3 Monate.

DenniX

Avatar von DenniX
19 18. März 2009 15:08

Solange Tux wiederkommt ist alles OK... weil Tux kennt jeder, auch der Linux noch nie gesehen hat 😀

Developer92

Avatar von Developer92
20 18. März 2009 15:40

Also TUX ist und bleibt einfach DAS Symbol für Linux. Dass kennen so ziemlich alle. Jeder der den Pinguin sieht, der weiß, dass damit das Betriebssystem mit dem freundlichen Pinguin gemeint ist. Ausserdem sieht Tux echt super aus. Wehe, der wird ganz abgeschafft, aber dann...

Ein_Stein

Avatar von Ein_Stein
21 18. März 2009 16:02

Hm. Ich denke, hier verstehen einige nicht, was die Absicht von Linus ist...

Es geht nicht darum, das Linux-Maskottchen oder -Logo zu wechseln, weil es nicht gut genug wäre oder sonstwie unzulänglich.

Es geht darum, dass ein Mensch ein Zeichen setzen will, auf eine aussterbende Tierart aufmerksam machen will.

Man sagt, Linus hat einen Pinguin gewählt, weil er von einem Pinguin gebissen worden ist. Das hat ihn bewegt. Jetzt bewegt ihn ein anderes Tier. Und das so stark, dass er der Öffentlichkeit etwas sagen will.

Natürlich will keiner, dass Tux dauerhaft abgelöst wird. Aber es ist eine tolle Geste von Linus!

Es geht nicht darum, ob das Logo schön ist oder nicht.

Leider scheinen einige in einem Käfig gefangen zu sein, der einen nicht über Geek-Themen hinausblicken lässt.

So viel dazu... Sebastian

Letalis_Sonus

22 18. März 2009 16:05

das "Originalfoto" kann auf Linus' Blog begutachtet werden: http://torvalds-family.blogspot.com/2009/01/now-thats-cute.html

Boomshanka

23 18. März 2009 16:30

Ja Tux hat grad n bisl was zu tun: http://izaak.jellinek.com/tuxes/images/giant%20tux.jpg Aber ich bin mir sicher er macht seine Arbeit gut 🤣

Hier gibts übrigens viele coole Tuxbilder: http://izaak.jellinek.com/tuxes/

MfG

Tids

Avatar von Tids
24 18. März 2009 16:33

@11: ja, Menschen sind wichtiger als Tiere :/ Selbst wenn das noch zum Sakasmus gehören sollte, ich finds scheiße. Von meiner Seite sollten lieber die Menschen aussterben als die Tiere, denn diese machen die Welt nicht kaputt (bzw nicht so sehr wie wir)

nanobox

Avatar von nanobox
25 18. März 2009 16:36

@23: Nette Tuxbilder findet man auch hier

kringel

Avatar von kringel
26 18. März 2009 16:38

Die Nase ist übrigens aufgesetzt, kann man hier in dem etwas größeren Bild gut sehen: http://tassiedevil.com.au/images/Linux_Tuz.jpg

Gute Aktion!

badbyte

Avatar von badbyte
27 18. März 2009 16:52

Teufel?? ich dachte erst die nehmen jetzt den BSD Teufel xD

naja ich find das gar net schlimm für drei monate anderes logo, warum nicht?

wer tux hässlich findet, kann ja mal ein besseres Bild machen und dann posten, ich wetten von den leuten die auf tux schimpfen findet sich so schnell keiner, der ein bessers logo macht....

greetings

ChemicalBrother

Ehemaliger

28 18. März 2009 16:57

@26: Das würde man auch auf dem kleineren Bild sehen, aber das da im Artikel schein wohl ne abgewandelte Version zu sein, weil die Kordel schwarz und Tuz irgendwie böse dreinblickt.

vcdg

Avatar von vcdg
29 18. März 2009 17:14

hmm Tux rul0rt mehr!

Developer92

Avatar von Developer92
30 18. März 2009 17:22

@21: Ich hoffe, dass nicht mein Beitrag dich dazu bewegt hat, dies zu schreiben. Ich habe nämlich schon kapiert, dass es nicht dauerhaft ist. Sollte es so gewesen sein, dann entschuldige ich mich hiermit

Gruß, Floh

The-One

31 18. März 2009 17:22

Es ist doch vollkommen egal ob Tux nun besser aussieht oder nicht. Es ist auch egal ob der Tuz hässlich ist. Es geht hier nur darum, dass man hiermit Leute auf diese Tiere aufmerksam machen will. Wie viele von euch hätten ohne diese Aktion gewusst, dass der Tasmanische Teufel vom aussterben bedroht ist? Ich finde diese Aktion toll und bin mir sicher das hiermit Leute zum Spenden angeregt werden können. Und Tux komtm sowieso in drei Monaten wieder. Gönnen wir ihm doch auch mal einen Urlaub!! 😉

Geier

Avatar von Geier
32 18. März 2009 17:36

Eine bessere Version des Tuzbildes hochgeladen.

Xmal

33 18. März 2009 17:59

Sieht aus wie eine Ratte mit Fashingsschnabel 😉

Cassadi

Avatar von Cassadi
34 18. März 2009 18:11

Erhole dich gut im Urlaub Tux .. Ich erwarte dich schon sehnsüchtig zurück. 😉

julian12

Avatar von julian12
35 18. März 2009 18:13

Ich liebe Tuz, ich hasse Tux!

Katz

Avatar von Katz
36 18. März 2009 18:19

@33: Genau das war auch mein erster Gedanke! 😀

Aber man könnte Tux wirklich mal überarbeiten, nen bissel moderner gestallten und nicht so pummelig....

joelue

37 18. März 2009 18:33

Naja, solange das nur für eine Kernel-Version ist... versteh ich trotzdem nicht. Allein um die Aufmerksamkeit darauf zu lenken hätte es doch auch ein Eintrag auf kernel.org getan.

XeTaL

Avatar von XeTaL
38 18. März 2009 18:35

Solange nur vorübergehend sich eine gute Aktion um auf die Tasmanischen Teufel aufmerksam zu machen 😉

DenniX

Avatar von DenniX
39 18. März 2009 18:38

@22: Das sieht verdammt cool aus 😀

DickHuuhn

Avatar von DickHuuhn
40 18. März 2009 18:40

Puh, als ich die Überschrift gelesen hatte, hab ich direkt mal auf den Kalender geschaut, ob nicht schon der 1. April ist. Die Seite hier hat ja immer recht gute Scherze gebracht ☺

Aber jetzt hab ich den Artikel gelesen und nun finde ich die Aktion von Linus toll. Ein wunderbarer Weg, öffentliche Aufmerksamkeit für die armen kranken Tierchen zu wecken. 👍 (Vielleicht gäbe es ja die Dodos noch, wenn es da schon Linux gegeben hätte 😀 )

@36: Gibts doch. http://tux.crystalxp.net Die hier basieren doch alle auf so einem "modernen" Tux

Honigblut

41 18. März 2009 18:53

Tuz gefällt mir, die Aktion... naja, ich weiß irgendwie nicht was ich davon halten soll

Aber Tux ist und soll das Maskottchen von Linux bleiben!

chimp-champ

Avatar von chimp-champ
42 18. März 2009 19:19

Hallo zusammen,

Meiner Meinung nach sieht Tuz doch gut aus, außerdem ist es für 'nen guten Zweck...

Tux find ich auch gut, würde aber mal etwas neustylen.

Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn dann Tuz & Tux irgendwie nebeneinander gebracht hätte.

Dann wäre der Linuxzusammenhang klarer, oder?

Gruß

chimp-champ

Moses-junior

Avatar von Moses-junior
43 18. März 2009 19:23

Tux muss weg! Ich will Tuz! Tuz ruulz!

Und dann will ich aber wieder Tux!

Tuz muss weg! Ich will Tux! Tux ruulx! 😬

evolutioncv

44 18. März 2009 19:38

@24: Ja klar, Menschen machen alles kaputt... Die Dinssaurier sind auch wegen uns ausgestorben, so wie all die anderen Milliarden Tierarten in den letzten paar Milliarden Jahren. Vielleicht solltest du dir mal ein paar Infos besorgen. "Deep Time" wäre ein gutes Stichwort zum suchen. Die Unterhaltsame Wissenschafftsreihe "Terry Pratchett: Science of Discworld" sind auch sehr informativ. Vulkane z.B. machen so einiges mehr kaputt als Menschen, die sollten auch mal aussterben *g*

Ich mag den Teufel, der umgeschnallte Pappschnabel ist eine gute Idee.

Truster

Avatar von Truster
45 18. März 2009 20:03

Also mir gefällt weder Tux noch Tuz, da aber Die Pinguinente das "Markenzeichen" von Linux ist, sollte dieser auch dauerhaft bleiben. Oder man entwirft ein komplett neues Logo. Wäre evtl. auch gut für das Image von Linux, mal was neues, frisches auszuprobieren.

Chris85

46 18. März 2009 20:59

Welch ein Schreck, im erstem Moment dachte ich, der löst den Tux dauerhaft ab. Tux ist schon n sehr cooler Typ und wird es hoffentlich auch immer bleiben, aber da es für nen guten Zweck ist halte ich die dreimonatspause für sehr gut ☺

schwalbe93

47 18. März 2009 21:15

Ich finde TUX besser! Ich finde es falsch, neue Maskottchen einzuführen, da diese auch auf Produkte abgebildet werden.

x4ver

48 18. März 2009 23:08

Der tux gehört zu linux so wie das bier zu den bayern...das ist ja schon fast tradition 😉

detructor15

49 18. März 2009 23:32

Was hat Linux mit so einem Vieh gemeinsam? Richtig, nichts.

es gibt auch nichts was man von denen als Vorbild nehmen kann.

Ich find tux besser. Sieht gut aus, verkörpert das (fast?) perfekte Vorbild eines Betriebssystems (absturzsicher (zeig mir außer dem Strauß noch nen Vogel der nich fliegen kann), schnell, klein (womit dann auch der Strauß raus wäre) und agressiv gegenüber angreifern)

son blöder teufel...pff den kann sich Microsoft bald schnappen → vom aussterben bedroht

detructor15

50 18. März 2009 23:35

*edit

was kommt als nächstes?

  • wux: Ein Wal

  • pux: Ein Panda

  • $beliebiges vom aussterben bedrohtes Tier dem man irgendwie nen dämlichen gelben Schnabel umschnallen kann, oder orange farbene Füße verpassen kann.

DarFlo

51 18. März 2009 23:40

@44: nichtsdestotrotz ist die überheblichkeit das leben von menschen über das leben von allem anderen zu stellen absolut unsinnig... woran willst du überhaupt ne wertigkeit für leben festmachen? tiere und pflanzen nutzen wenigstens nur so viele recourcen ihrer umwelt, wie sie auch nutzen können - ganz im gegensatz zum menschen. daher sind tiere und pflanzen einfach die effizienteren lebewesen 😉

btw. ich finds ne gute aktion für die 3 monate

spiongraz

52 19. März 2009 00:23

@51: ich bin veganer und bin der vollsten überzeugung dass menschen wertvoller sind als tiere.

tiere sind pure instinktgesteuerte maschinen.

man kann nun über den menschen diskutieren in wie weit er das auch ist, allerdings können wir darüber diskutieren, das können tiere oder pflanzen nicht.

ryiden

Avatar von ryiden
53 19. März 2009 00:49

spiongraz schrieb

ich bin veganer und bin der vollsten überzeugung dass menschen wertvoller sind als tiere. tiere sind pure instinktgesteuerte maschinen. man kann nun über den menschen diskutieren in wie weit er das auch ist, allerdings können wir darüber diskutieren, das können tiere oder pflanzen nicht.

Die DNA eines Affen unterscheidet sich von der eines Menschen um ganze 3%. Manche Affenarten können einfache Werkzeuge bauen und besitzen auch ein gewisses Sozialverhalten. Würde der Mensch heute aussterben und die Affen überleben, würden sie wahrscheinlich in tausenden von Jahren auch Städte bauen und Raketen zum Mond schießen.

Was gibt Dir das Recht, über andere Lebensformen derart zu urteilen?

Der Mensch ist nicht vom aussterben bedroht, manche Tierarten hingegen schon. Durch diese Tatsache sollte das Leben eines aussterbenden Tiers kostbarer sein als das eines Menschen. Aber auch das ist eine Lüge, denn alles Leben ist kostbar.

spiongraz

54 19. März 2009 01:30

glaubst du das weiß ich nicht?

und affen würden keine städte bauen, vielleicht irgendeine art die sich daraus entwickelt, evolution funktioniert ein bißchen anders.

ich ehre tiere und ihr recht auf leben nach bestem wissen und gewissen, ich mißbrauche keine tiere (fleisch, eier, milch) , aber menschen sind nunmal wertvoller als tiere. wer das nicht so sieht ist ein unmensch, fernab jeglicher menschlichkeit, kurz ein tiernazi.

Krisska

55 19. März 2009 01:45

Ist ein "Tiernazi" wertvoller als ein Tier? +rumphilosophier+

@11 Jeder weiß, dass überall Menschen verhungern. Aber das mit dem Teufel wissen die wenigsten. Es wäre also recht komisch, wenn Linux eine Kampagne macht in der es um verhungernde Kinder geht. Ich glaub "Brot für die Welt" oder Fair Trade etc. haben von hungernde Kinder meist mehr Ahnung als "Linux" 😉

DarFlo

56 19. März 2009 01:59

auch wenns nu arg OT iss interessierts mich doch: woran machst du ne wertigkeit des lebens fest? nur weil du zu "dumm" bist die sprache von delphinen oder anderen tieren zu verstehn maßt du es dir an dein leben als wertvoller anzusehn? und selbst wenn sie keine sprache hätten, seh ich den zusammenhang zu einer wertigkeit nicht gegeben.

wie oben angedacht könnte man getreu dem kapitalismus, dem in unserer welt erfolgreichstem wertesystem, den wert an der häufigkeit festmachen, aber da wären wir menschen ziemlich wertlos.

grüsse der vorübergehende tiernazi *g

evolutioncv

57 19. März 2009 07:42

@51: Nun, das kann man alles sehen wie man möchte. Tiere scheinen auf den ersten Blick effizient zu sein, aber da liegt der Teufel begraben. Nehmen wir mal einen einfachen Vogel als Anhaltspunkt. Ein normaler Vogel legt etwa 14 Eier in seinem Leben. Würden alle diese Eier ausgebrütet und zu neuen Vögeln heranwachsen haben wir im Schnitt pro Vogel acht weitere Vogelpaare die wiederum jeweils 14 Eier legen. Nach wenigen Jahren hätten wir eine Welt voller Vögel. Der einzige Grund warum dies nicht geschieht ist folgender : ca 12 der 14 Eier werden von anderen Tieren gefressen. Niemand beschuldigt die anderen Tiere nun als Mörder oder als Kaltblütig oder gar Gewissenslos. Es ist notwendig das andere Tiere die Ressource Vogelei ausnutzen. So nutzen auch Menschen die Ihnen zur Verfügung gestellten Ressourcen aus wie sie es nur können. Es mag so aussehen das die Tiere hier eine natürliche Balance einhalten, aber das ist nicht der Fall. Unzählige Tierarten rotten im laufe der Zeit unzählige andere Tierarten aus. Dies dauert meist ein paar tausend oder Millionen Jahre, aber es passiert.

Menschen sind da nicht anders, wir denken nur darüber nach und weben unsere Moral mit ein. Aber der Mensch hat nun mal das gleiche Recht eine Tierart auszurotten oder Wälder abzuholzen wie jede andere Tierart auch. Wenn wir uns am Ende damit selbst ausrotten wäre das für uns tragisch, aber auch nicht außergewöhnlich im Vergleich. Es nehmen dann halt andere Tiere unsere Nische ein. Auf Krampf jedes Tier am Leben erhalten zu wollen das vom aussterben bedroht ist erscheint mir zumindest ein wenig Blauäugig.

Die Tatsache das wir mit einer etwas höheren Geschwindigkeit an die Sache herangehen ist aus der Sicht der Natur selber jedenfalls nicht relevant. Wenn Menschen davon sprechen das wir Lebensraum zerstören und die Natur verschmutzen reden wir immer nur von unserem Lebensraum und der Natur wie WIR sie brauchen um zu überleben...

Haie arbeiten da ähnlich, die haben so gut wie keinen natürlichen Feind auf dieser Welt und fressen so ziemlich alles was das Meer hergibt, und die existieren immerhin schon ewig. Die haben allerdings den Vorteil das Sie immun gegen so ziemlich jede Art von Krankheiten sind. Der Mensch hat da ganz andere Sorgen. Vermutlich sind Haie mehr wert als Menschen *g*

Das war aber nun wirklich genug OT *g*

Ich finde es herzlich das sich Linus so um die Teufel sorgt, und das Bild ist doch recht süß. Ich mag Linux auch ohne Pinguin.

detructor15

58 19. März 2009 07:51

@57 die legen aber nur soviele eier, weil die meisten durch Raubtiere getötet werden, ergo ist deine Rechnung unsinnig. Das Tiere viele Nachkommen haben (können) liegt daran, dass es die Evolution gibt und das (fast) jedes Tier einen Feind hat.

Desweiteren: ja, der Mensch ist nichts weiter als ein Tier. Wir werden größtenteils von Instinkten gesteuert (Machtbesessenheit, sexuelle instinkte, überlebensinstinkt usw.). Das einzige was uns von einem "normalen" Tier unterscheidet ist, dass wir um längen dümmer sind.

→ Ein Tier vernichtet nicht seinen eigenen Lebensraum (→ Erde) → Tiere töten nur das was sie zum überleben benötigen

Unzählige Tierarten rotten im laufe der Zeit unzählige andere Tierarten aus. Dies dauert meist ein paar tausend oder Millionen Jahre, aber es passiert.

das nennt sich "Evolution"...der besser angepasste setzt sich durch.

vdb

Avatar von vdb
59 19. März 2009 08:06

Hoffentlich bleibts bei dieser einen Maskottchen-Entartung. Nicht, dass das jetzt zur Regel wird und wir bald auch noch Tub, den Baiji-Flussdelphin und Tuf den Europäischen Fischotter als Maslottchen bekommen. Denn die Rote Liste ist lang... 😕

P.a.s.c.a.l

60 19. März 2009 09:19

Was ein Hässlon :/ Das mit der Spendenaktion hätte man auch eleganter Regeln können.

spiongraz

61 19. März 2009 09:54

@56:

heute bin ich bißchen motivierter mehr zu schreiben.

es geht nicht nur um sprache. (wobei ich sicher bin dass sich delphine unterhalten, aber wohl eher nicht über metaphysische dinge , und darum gehts)

menschen versuchen seit ewigen zeiten über sich hinauszuwachsen, höhere sinne/werte als fressen/ficken/schlafen anzustreben, ob uns das gelingt, möcht ich garnicht diskutieren, aber der wille und das bewußtsein dafür ist da. man will sich nicht nur körperlich "entwickeln" , man will seinen geist erheben. und dann gibts natürlich noch so etwas wie den vielgepriesenen "freien willen" , so etwas gibt es im tierreich nicht. von kunst wie musik , dichtung, usw möcht ich garnicht sprechen. (und bitte bitte komm mir jetzt nicht mit den affen denen man farbe in die hand drückt und die dann irgendwas aufkrixeln.. 😉 )

und ansonsten, du meinst tatsächlich dass ne eintagsfliege genauso wertvoll ist wie ein mensch? das ist doch völlig absurd.

bei uns in der stadt gibt es ein tierheim (eigentlich ein ganz gutes) die auch immer eine tierzeitung jeden monat herausbringen. in dieser stadt gibt es auch bettler, meist roma/sinti die aus den nachbarländern kommen wo sie noch immer keine chance haben (und hier keine arbeitsgenehmigung, usw bekommen). Jedenfalls bedienen sich diese Bettler oft eines Hundes als Utensil. (Mensch spendet einfach lieber wenn beim bettler noch ein süsser hund sitzt). zurück zur tierzeitung: fast jeden monat wettern die darin aufs übelste gegen die bettler, wie sie die hunde so mißbrauchen können, und wünschen ihnen die schlimmsten dinge. (und reden und argumentieren da genauso wie die rechtsaussen parteien)

aber was diesen tiernazis nicht bewusst bzw evtl wirklich völlig egal ist, ist folgendes: warum erniedrigt man sich so sehr dass man betteln muss? da muss es einem schon ziemlich scheisse gehen bzw man muss sehr sehr verzweifelt sein. da können mir diese fetten fleischfresser-tierfreunde die zuhause gemütlich in einer warmen wohnung sitzen nicht erzählen dass sie wenns ihnen so beschissen gehen würde, nicht auch ALLES versuchen würden um mehr geld zu erbetteln. (mal abgesehen davon dass diese wohlstandsaffen lieber für tiere spenden als für menschen die völlig am sand sind)

was ich damit sagen will: bei vielen dieser sogenannten tierfreunde übersteugt die tierliebe die liebe zum menschen um ein vielfaches, und schwingt dann sogar in einen hass gegen das menschengeschlecht (aus völlig falschen gründen) über, das ist abnormal, solche dinge sollten meiner meinung nach von einem psychiater behandelt werden.

ergo: wir brauchen einen neuen humanismus.

BuffaloBill

Avatar von BuffaloBill
62 19. März 2009 10:04

Da sieht man jetzt den Nachteil der Kommentarfunktion.....

Nach dem alten System könnte man jetzt die "Sind Tiere mehr wert als Menschen" einfach rauskapseln und ins Hinterzimmer verschieben und dort weiterführen. Nach dem neuen System müssen wir uns bemühen beim Thema zu bleiben (mir meinen Kommentar zum "Sind Tiere mehr wert als Menschen" spar)

rocco_storm

Avatar von rocco_storm
63 19. März 2009 10:31

@62: Ich würde mich freuen wenn einer von euch, der Interesse an der Diskussion um das OT-Thema hat, eben ein neues Thema im Hinterzimmer auf macht, und hier den Link postet. So spart ihr uns Arbeit ☺

evolutioncv

64 19. März 2009 11:26

Für alle die die Diskussion "Mensch - Tier, wer verhält sich ökologischer" weiterführen wollen :

http://forum.ubuntuusers.de/topic/evolution-...der-besser-angepasste-setzt-sich/

DarFlo

65 19. März 2009 11:53

naja, die frage bleibt die selbe: wie kannst du an eigenschaften, die jeweilige lebewesen haben, eine wertigkeit festmachen? sicher haben viele lebewesen eigenschaften, die uns garnicht bekannt sind und alleine dadurch ist eine bewertung demnach nicht wirklich möglich.

in meinen augen ist das leben einer fliege auch nicht so viel wert wie das eines menschen. dies ergibt sich zum einen aus aus dem wissen über die häufigkeit von fliegen und deren vermehrungsrate und zum anderen aus meinem persönlichen nervfaktor, der sich potentiert, wenn mir das eine vieh zum xtenmal um die nase fliegt.

auch ich habe einen hund als haustier weil ich tiere mag. einen roma oder sinti als haustier aufzunehmen käme allerdings nicht in frage auch wenn man diese evtl. besser erziehen kann. die möglichkeiten, die sich ergeben würden, denen neue tricks beizubringen ist wahnsinn, nicht nur rolle oder tür zu machen - ich glaub ich überdenke meine meinung über mein haustier nochmal *g spass beiseite: ein tier erfüllt durch seine sorglosigkeit und bedingungslose art andere bedürfnisse als dies artgenossen tun würden.

weiterhin gibts auch menschen die nicht nach höherem streben. sind diese menschen dann automatisch weniger wert?

btw ist ein veganer lebensstiel, wie du ihn pflegst, auch ne unlogik für sich - woher willst du wissen, was für "wertsteigernde eigenschaften" pflanzen haben. evtl. haben diese ja kommunikationskanäle erschlossen die uns absolut unbekannt sind (chemische botenstoffe über die erde) mit denen themen diskutiert werden die uns zu hoch sind um sie zu erfassen. *g ok, unwahrscheinlich aber wer sagt dir, dass es nicht so ist? die einzig logische konsequenz dessen wäre die nahrungsaufnahe komplett einzustellen.

Tic79

Avatar von Tic79
66 19. März 2009 11:54

Hallo! Ich finde die Idee gar nicht übel, ich meine, wie sonst erreicht man viele Menschen, als mit dem, was sie alle miteinander verbindet? Und ob da jetzt ein Pinguin oder Tasmanischer Teufel sein Gesicht für hergibt...

Ich finde auch nicht, das das Tierchen finster aussieht, aber wenn man Fantasie besitzt, könnte man auch sagen, das der Pinguin nicht gerade glücklich aussieht, naja, liegt halt alles im Auge des Betrachters. 😀

Aber so viel Aufregung für etwas Gutes, das nur drei Monate gehen soll......

Ich persönlich jedenfalls finde die Idee prima!

rocco_storm

Avatar von rocco_storm
67 19. März 2009 12:02

@64: Danke! 👍

@65: bitte das Thema in dem verlinkten Thread weiter diskutieren.

Yddrias

68 19. März 2009 12:24

Wegen dem heißen Thema habe ich mich nun auch mal hier angemeldet... Mal abgesehen davon, dass es bisher einer "Henne oder Ei"-Diskussion gleicht, recht interessant. Zurück zum Thema: Ich hab mich vorher nie direkt mit dem Beutelteufel befasst und wusste zB. gar nicht, dass der bedroht ist. So hat die Aktion zumindest bei mir einen Aufwacheffekt gehabt und ich finde das Tierchen eigentlich irgendwie niedlich. Auch das Maskottchen (wenn auch die Pappnase etwas fehl am Platz wirkt^^) ist nicht so übel und wenn es Linus so vorhat, dann macht der das auch. Außerdem ist es nur für ein "paar Tage" - das vergeht schnell! CU

RheinLoki

69 19. März 2009 17:47

An die , die über TUX meckern, schaut euch euer Avatar an diesen BSD Teufel der sieht aus als kommt er gerade aus einer schwulen Bar.

Die Aktion ist ok geht ja nur 3 Monate. Ich hatte Anfangs beim lesen der Überschrift Angst das man nun den BSD Teufel nimmt.Oo

Wer sich mal die Mühe machen will sollte sich das mal durchlesen.Dann wisst ihr warum TUX so aussieht http://de.wikipedia.org/wiki/Tux_(Maskottchen)

red_trumpet

70 19. März 2009 18:49

Ich finde den Gedanken hinter der 3 monatigen Logo-Änderung auch sehr sinnvoll, auch wenn ich Tux schöner finde!

dr.mo

Avatar von dr.mo
71 19. März 2009 18:57

Also ich finde einen Pinguin schöner 😀 aber ein Krokodil oder ein Frosch wäre auch geil. Vll brauch Tux einfach nur mal ein Facelifing

think123

Avatar von think123
72 19. März 2009 21:23

mir gefällt der Tux Pinguin auch beser ☺ ☺ ☺ ☺ ☺ ☺ ☺ ☺

Georg.H

Avatar von Georg.H
73 19. März 2009 23:13

Also liebes Ubuntuusers-Team:
Nachdem ich mich schon so für den 🐸 eingesetzt habe und gerade merke, dass der Tux in der Smiley-Sammlung fehlt währe es nett, wenn der Tuz auch noch dazu kommen würde.

CodingFreak

Avatar von CodingFreak
74 20. März 2009 14:19

Echt, ich verstehs nicht: nach mehr als 10 Jahren kommt so ein kleines untersetztes hässliches Vieh daher und will Tux ersetzen? Ich glaubs nicht.

(Übrigens: Kann son Teufel eigentlich 160 Sachen draufkriegen? Eben. TUX4EVA!)

bliet

Avatar von bliet
75 20. März 2009 15:36

oh man. gut das der nicht ewig bleibt.... ohne Schnabel wäre er vll. schöner... aber so...... aaaaa

nexonic

76 20. März 2009 18:51

@74: Das "kleine untersetzte hässliche Vieh" soll Tux doch nicht ersetzen 😉

Ich finde Tuz übrigens garnicht schlecht, auch wegen des Anlasses. Auf immer könnte ich ihn mir aber nicht vorstellen, Tux ist super und braucht imho auch kein facelifting ☺

bjjjg

Avatar von bjjjg
77 20. März 2009 20:02

DAS VIEH IST JA TUX NUR MIT HÄSSLICHKEITS-OP!!! Also siht euch mal den Tux an http://www.marcreichelt.de/spezial/tuxgrafiken/tux_huge.png
nicht schön find ich kommt tux den wieder ??

Geier

Avatar von Geier
78 20. März 2009 21:03

@77:

http://www.marcreichelt.de/spezial/tuxgrafiken/tux_huge.png

403 Forbidden

http://www.marcreichelt.de/spezial/tuxgrafiken/tux_huge.png

"Allerdings wird in der nächsten Version, also drei Monate später, der alte Pinguin wieder seine Arbeit aufnehmen."

spbfreaker

Avatar von spbfreaker
79 20. März 2009 21:03

hey ☺ mein erster gedanke war "WHAT???" aber bin ja beruhigt, dass unser tux wiederzurück kommt.. ☺ denn tuz sieht für mich etwas böse aus , aber ansonsten ist der cool

nun... was ich sagen möchte.. linus hat es gut gemacht... überlegt euch doch mal in WELCHEM microsoft forum würde man über sachen wie "Mensch - Tier, wer verhält sich ökologischer" sprechen ??? Oo nur bei uns (linux) schafft man sowas... und linus regt menschen dazu an, nicht nur über ihre programme zu denken, sondern auch über die welt und ihre probleme. ob nun der tasmanische teufel im mittelpunkt steht, weiß ich nicht, ich finde, dass man dadurch nicht nur an eine art denken sollte, sondern an alle und sich mit solchen problemen auseinander setzen sollte.

ich bin stolz darauf in einer gemeinschaft zu sein, die nicht nur an kommerzielles denkt ! und das zeichnet uns linuxer aus... microsoft würde sowas nie im leben machen... sie würden nie die menschen mit fragen belasten, ob nun ein gefährdertes tier ein symbol ihres BS sein könnte.

so.. ich hör dann mal auf zu schwätzen ☺ mlg Ilja

*PS es tut mir leid für die kleinschreibung, aber ich bin gerade nicht in stimmung perfekt zu schreiben

Antaris-Brown

80 20. März 2009 21:56

Moin Moin,

ich finde die Idee sehr gut und kann mich da nur einigen meiner Vorredner anschließen.

Gleichzeitig finde ich jedoch ziemlich viele Kommentare hier auch sehr traurig. Wer sich die Meldung oben mal durchgelesen hat der wird/muss festgestellt haben, das es sich hier bei um keine "Marketingstrategie" oder einen Schönheitswettbewerb handelt sondern, von einem höheren Ziel motiviert ist. Linus Torvalds ist berührt von dem Schicksal dieser Spezies und nutzt seinen Einfluss bzw die Bekanntheit seiner Entwicklung um mehr Menschen und mögliche Helfer zu mobilisieren.

Zum Thema: Was hat das ganze mit Linux zutun? Ganz einfach, Linux hat das Ziel ,bzw. so wie ich es verstanden habe,sich zu verbreiten und für seine Nutzer das Leben , im weitesten Sinne, einfacher und besser zu gestalten. Jetzt trägt Linux dieses Vorhaben und das Ziel aus der Computerwelt in die Welt des Umweltschutzes.

Die Gemeinsamkeit ist es eine Situationsverbesserung zu versuchen.

Es wird wieder ein hohes Maß an Empathie bewiesen und für mich ist es unverständlich, wie es hier zu solch einer von Oberflächlichkeit und Marketinggedanken getragenen Ablehnung kommen kann.

Die Aktion mit TUZ, von Linus Torvalds finde ich eine wunderbare Sache.

Schöne Grüße

Antaris-Brown

Sijence

81 21. März 2009 08:43

Ich find das echt gut, den Pingu gehts doch eh Prima.. Das man mal die kleinen Teufelchen unterstützt finde ich echt gut!

Außerdem schaut der doch lustig aus!

Was ist immer alle habt -.-

Slopestyle

Avatar von Slopestyle
82 21. März 2009 09:31

Ich sag nur eins dazu, mir sagt dieses Logo nicht so zu aber jeden das seine. ☹

RheinLoki

83 21. März 2009 15:03

@Antaris-Brown und spbfreaker volel Zustimmung. Ich muss aber was gerade rücken, Bill Gates steckt auch viel Geld in Hilfsorganisationen und betreibt auch eine eigene. ☺ Klar er kann es auch bei dem Geld was er verdient. Aber es gitb viele mit sehr viel Geld die geben gar nichts ab. Hier Link dazu : http://de.wikipedia.org/wiki/Bill_%26_Melinda_Gates_Foundation

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
84 21. März 2009 17:40

Also:

Tux top, tuz flop...

Also meinetwegen könnte TUx mal nen moderneren Style bekommen (so ähnlich wie z.B. der Avatar meines Vorposters). Aber auch die "Nostalgie" hat etwas.

Aber ich bin beruhigt, Tux bald wieder zu bekommen und finde diese Aktion deshalb garnicht so schlimm. Vor allem wird so auf das Aussterben von diesen Tieren (Upps, Namen schon wieder vergessen >.< Scheint ja doch nicht so viel zu bringen, aber trotzdem finde ich diese Aktion gut) aufmerksam gemacht.

freddy2712

85 21. März 2009 22:50

Ich fand Tux besser hoffentlich is Tuz nur ein versuch

bliet

Avatar von bliet
86 22. März 2009 13:03

Liest die hälft den Artikel gar nicht, oder warum wird immer wieder gefragt, ob der alte Tux wieder kommt.... es steht doch im Artikel: "Allerdings wird in der nächsten Version, also drei Monate später, der alte Pinguin wieder seine Arbeit aufnehmen."

plan-e

87 22. März 2009 14:44

finde als Aktion ich sehr sinnvoll um auf den Missstand, dass tasmanische Teufel vom Aussterben bedroht sind, aufmerksam zu machen.

nun.. die 3 Monate kann der liebe Tux deswegen auch drauf verzichten Maskottchen zu sein ☺

systemfreund

Avatar von systemfreund
88 22. März 2009 16:44

Verpeilte Spinner. Die Leute wollen ein OS und keine Baumknuddler-Idiologie. Außerdem sieht's schieße aus.

ubutu_fan

Avatar von ubutu_fan
89 23. März 2009 15:15

NEIIIIIN, TUX sieht um einiges besser aus! was soll das denn?

auchfrager

Avatar von auchfrager
90 24. März 2009 14:46

1. Sieht mies aus. Tux ist besser.

2. Um was soll sich die Linux-Gemeinde noch alles kümmern ? Es gibt genug zu tun.

3. Ist schlechtes Marketing. Man stelle sich vor, Heino, den Millonen mögen, käme plötzlich mit einem Gesicht wie Michael Jackson auf die Bühne. Dann ginge keiner mehr hin.

Janbuntus

91 24. März 2009 17:29

Tux the best

d1rk

92 26. März 2009 00:42

@2: Tja, und jetzt kennst du es. Da hat die Aktion ihre Wirkung doch voll entfalten können ☺