staging.inyokaproject.org

Ubuntu 9.04 "Jaunty Jackalope": Beta erschienen

kxubuntu_old.png

Aufmerksamen Lesern fiel der Countdown im Portal schon auf - nun wird es mit der gestern erschienenen Beta von Jaunty offiziell: Nicht mal mehr einen Monat dauert es, bis die neue Ubuntu-Version das Licht der Welt erblickt.

Um die Vorfreude zu erhöhen, haben wir auch dieses Mal wieder einen Counter auf der Startseite angebracht. Die Grafik des Counters stammt von Arne. Als Basis diente das Jackalope-Motiv von ajcham 🇬🇧 , welches im Ubuntu-Wiki zu finden ist. Der Counter steht unter der Creative Commons NC-SA Lizenz 🇬🇧 und wurde mit Inkscape erstellt. Der freie SVG-Editor ermöglicht eine flexible Skalierbarkeit der Bilddateien und gilt im Open-Source-Bereich als die Anwendung schlechthin für vektorbasierte Logos und Icons.

Knappe zwei Wochen nach der Veröffentlichung der sechsten Alpha von Ubuntus zukünftiger Version 9.04, ist gestern Abend die erste (und einzige) Betaversion des im April erscheinenden Release "Jaunty Jackalope" zum Testen freigegeben worden und hält sich damit an den veröffentlichten Zeitplan.

Gleich zu Beginn dieser Meldung möchten wir den Aufruf der Entwickler aufgreifen und um Eure Unterstützung bitten: Die Jaunty-Macher bitten 🇬🇧 um das Melden zweier so genannter Kernpunkte. Diese betreffen das Suspend/resume testing und das Hotkey testing. Alle Notebook-Besitzer, die Probleme mit den Schlafmodi oder den Hotkeys haben, sind aufgerufen, ihre Erfahrungen auf den jeweiligen Wiki-Seiten zu melden:

Seit 9.04 A3 kann eine optionale Installation des neuen Dateisystems ext4 genutzt werden, welches mit dem Weihnachts-Kernel 2.6.28 als stabile Version ausgeliefert wurde. Nichtsdestotrotz muss darauf hingewiesen werden, dass es beim Einsatz von ext4 zu Datenverlusten kommen kann. Standarddateisystem bei der Installation soll allerdings weiterhin ext3 bleiben. Es wird damit gerechnet, dass ext4 erst mit Version 9.10, welche "Karmic Koala" heißen wird, vollständig eingesetzt wird.

Weitere größere Änderungen und Neuerungen 🇬🇧 als die schon bekannten sind in der Beta nicht zu finden. Jaunty kommt seit Mitte März mit dem Kernel 2.6.28-11 (auf 2.6.28.8 basierend), dem X-Server von X.org in Version 1.6, GNOME 2.26.0 und enthält bereits die von Mark Shuttleworth in seinem Blog gezeigten "Notifications, indicators and alerts" 🇬🇧 .

Anwendern, die der Meinung sind, dass eine Beta-Version ausreichend stabil zum produktiven Einsatz sei, wird geraten, sich die Known Issues 🇬🇧 durchzulesen. Im Teststadium ist es normal, dass einzelne Anwendungen noch fehlerhaft laufen, so dass die Entwickler auch derer 16 aufzählen.

Eine Live-CD ist, wie mit Erscheinen der Alpha 1 angekündigt, für Ubuntu und Kubuntu seit der zweiten Alphaversion erhältlich. Beachten sollte man jedoch, dass es bis zum jetzigen Zeitpunkt nur eine Alternate-CD von UbuntuStudio gibt. Für Xubuntu ist seit der dritten Alpha eine solche Live-CD erhältlich.

Interessierte User können Ubuntu 9.04 "Jaunty Jackalope" als Betaversion in folgenden Versionen herunterladen:

Beta Downloads
Ubuntu Kubuntu Xubuntu Studio
Ubuntu Kubuntu Xubuntu Studio

Nachdem man sich in der deutschen Community an die ungewöhnliche Wortkreation "Jaunty Jackatinger Wolpelope Jackalope" gewöhnt hat, ist man sich zurzeit noch uneins, wie "Jaunty Jackalope" genau übersetzt werden soll. So wird die neue Version als "Lebhafter Wolpertinger" aber auch als "Lebhafter Jackalope" bezeichnet. Allgemein scheint sich jedoch "Lebhafter Jackalope" durchzusetzen.

Mark Shuttleworth gab als Ziel von Ubuntu 9.04 kurze Bootzeiten für bestimmte Hardware, das weitere Zusammenwachsen von Web- und Desktop-Anwendungen, die Verwaltung der gesamten Distribution im Versionsverwaltungssystem Bazaar sowie den weiteren Ausbau der Infrastruktur für die Entwicklergemeinschaft an. Zu Einzelheiten kann man die Vorschläge auf der Planungsseite 🇬🇧 konsultieren.

Weitere Informationen finden sich auf den englischen Ubuntu-Seiten:

Die nächste Veröffentlichung wird dann in drei Wochen, am 16. April, der Release_Candidate sein. Vorher, am 09. April, treten noch die NonLanguagePackTranslationDeadline, der KernelFreeze und der FinalFreeze in Kraft.

Achtung: Dies ist eine Entwicklungsversion für Tester und Entwickler und sollte nicht zum produktiven Einsatz verwendet werden!

Veröffentlicht von UbuntuFlo | 27. März 2009 07:41 | Kategorie: Rund um Ubuntu | # Fehler im Artikel melden

Fraenk

Avatar von Fraenk
1 27. März 2009 08:03

Dann warte ich mal auf die Live-CD. Wird ja sicherlich bald als Image zur Verfügung stehen.

Sukram71

Avatar von Sukram71
2 27. März 2009 08:05

@1 Das tut sie doch schon jetzt.

mfm

Avatar von mfm
3 27. März 2009 08:09

@2: Nicht für Ubuntu Studio, ich nehme an, das meinte er.

Sukram71

Avatar von Sukram71
4 27. März 2009 08:19

@3 Hat er aber nicht geschrieben. ☺ Und nachher versteht das einer falsch.

mRiesbeck

5 27. März 2009 08:21

Bei Nutzern des proprietären fglrx-Treibers, der den neuen X-Server 1.6 noch nicht unterstützt, kann es zu Problemen kommen

Also der wird über <Hardware-Treiber> angeboten und auch installiert und läuft auch ☺

mRiesbeck

6 27. März 2009 08:30

PS: Achso... Habe die Alpha6. Aber seit 2 Tagen habe ich keine Updates mehr bekommen. Also am 25. u. 26. nicht. Müsste also noch die Alpha6 haben. Merkwürdig...

Shakesbier

Avatar von Shakesbier
7 27. März 2009 08:45

Frage zu dem fglrx-Treiber: Laut Ubuntu-Wochenrückblick (Link zum Artikel) gibt es einen ATI-Treiber, der mit dem X-Server 1.6 funktionieren soll. Wie sind denn dann die oben geschriebenen News zu verstehen? Ist der neue ATI-Treiber nicht in Ubuntu 9.04 enthalten?

hundefleischer

Avatar von hundefleischer
8 27. März 2009 09:09

Zu Ati: fglrx wirds nicht mehr für Grafikchips bis zur R500er Reihe geben. Also bis X1x00. In dem Fall kann sich aber der freie Treiber radeon(hd) darum kümmern. Läuft anständig, ausser: keine Runtertaktung möglich, halbe 3D-Grafikleistung, kein GoogleEarth. Das sind alles Sachen die durch die Veröffentlichung der Hardwarespezifikation ausgebügelt werden können. Seit letztem Jahr wurde die Spezifikation freigegeben.

Was ich eigentlich schreiben wollte: Ich freu mich auf 9.04.

Ben

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
9 27. März 2009 09:28

Habe den Artikel gerade nochmal um ein paar Stellen aktualisiert, beachtet vor allem den dritten Absatz:

Gleich zu Beginn dieser Meldung möchten wir den Aufruf der Entwickler aufgreifen und um Eure Unterstützung bitten: Die Jaunty-Macher bitten 🇬🇧 um das Melden zweier so genannter Kernpunkte. Diese betreffen das Suspend/resume testing und das Hotkey testing. Alle Notebook-Besitzer, die Probleme mit den Schlafmodi oder den Hotkeys haben, sind aufgerufen, ihre Erfahrungen auf den jeweiligen Wiki-Seiten zu melden:

FLO

Fraenk

Avatar von Fraenk
10 27. März 2009 09:28

@1 + @3: bislang finde ich nur die DVD's als Images zu dem o.g. Link für Ubuntu!?

Postest doch bitte mal einen Link zur CD.iso Danke

zefanja

Avatar von zefanja
11 27. März 2009 09:36

Grabi

Avatar von Grabi
12 27. März 2009 09:47

Keine torrent-Datei? ☹

bongobong

Avatar von bongobong
13 27. März 2009 10:32

leider findes die Beta nicht automatisch den passenden Grafiktreiber für meine GF8600. Auch die Videos z.B. unter ZDF habe ich weder mit VLC noch Totem störungsfrei zum laufen gebracht, der Ton spinnt immer. Youtube läuft allerdings Problemlos mit Flash. Leider habe ich diesmal auch meine 5.1 Karte nicht zum laufen gebracht was ich noch bei der 6.Alpha nach etwas tüfteln hinbekommen habe. Naja, wird hoffentlich bis zur Final wieder gehn, insgesammt finde ich die 9.04 sehr gelungen. 👍

Fraenk

Avatar von Fraenk
14 27. März 2009 10:34

@11: Danke schön!!

TamCore

15 27. März 2009 10:36

@6: Geht mir genauso. Bei nem dist-upgrade meldet er mir nur "404 Not Found" und des wars.

Natsume

Avatar von Natsume
16 27. März 2009 10:44

Mir ist der Unterschied zwischen CD- und DVD-Image nicht ganz klar.

EGA

17 27. März 2009 10:58

@16: Die DVD-Version stellt eine Vereinigung von Live-CD und Alternate-CD dar, die zusätzliche Pakete aus dem restricted-Bereich enthält und für Updates verwendet werden kann.

miamia

Avatar von miamia
18 27. März 2009 11:29

Bei mir scheitert der dist-upgrade, weil versucht wird die Pakete libxtst6_1.0.3-1ubuntu2_i386.deb, python_2.6.1-0ubuntu6_all.deb, python-minimal_2.6.1-0ubuntu6_all.deb, language-selector_0.4.2.1_all.deb, language-selector-common_0.4.2.1_all.deb, command-not-found-data_0.2.34ubuntu1_i386.deb und command-not-found_0.2.34ubuntu1_all.deb vom Server zu holen → 404 Freue mich aber trotzdem schon mal vor auf 9.04 ☺

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
19 27. März 2009 11:58

@18: Wechsel mal auf den Hauptserver –> http://forum.ubuntuusers.de/post/1897866/

FLO

miamia

Avatar von miamia
20 27. März 2009 12:19

Danke FLO, habe den Thread auch soeben entdeckt. Mit dem Hauptserver hab ich allerdings 403 Forbidden Fehler für drei Python Pakete bekommen. Dann noch einen anderen Server getestet, mit dem dann alles funktioniert hat. Hab aber festgestellt, dass immernoch der Hauptserver als Quelle eingestellt ist... mysteriös 😬

Naja, hauptsache es läuft 😉

Vandi

Avatar von Vandi
21 27. März 2009 12:35

Kann es sein, dass die Server überlastet sind? Bekomme immer Seitenladefehler... ☹

zwen_zwenson

Avatar von zwen_zwenson
22 27. März 2009 12:57

2gb für ein dist-upgrade das kann dauern aber geht immer noch schneller als die dvd die hätte bei mir 7h gedauert 😀 ... hatte schon irgendjemand größere Probleme beim dist-upgrade?

detructor15

23 27. März 2009 14:03

Ctrl-Alt-Backspace is now disabled, to reduce issues experienced by users who accidentally trigger the key combo. Users who do want this function can enable it in their xorg.conf, or via the command dontzap --disable.

sind die eigentlich nur dumm? Sowohl die Leute die das machen, als auch die Entwickler...demnächst wird die Löschen funktion noch abgeschaltet, weil Leute aus versehen ihre Dateien löschen...

ryiden

Avatar von ryiden
24 27. März 2009 14:03

mRiesbeck schrieb:

Achso... Habe die Alpha6. Aber seit 2 Tagen habe ich keine Updates mehr bekommen. Also am 25. u. 26. nicht. Müsste also noch die Alpha6 haben. Merkwürdig...

Liegt wahrscheinlich daran, dass Canonical seit zwei Tagen die CD's und die DVD's für die Betaversion zusammenstellt. Die Updates müsstest Du automatisch bekommen, weil die Beta die selben Paketquellen hat.

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
25 27. März 2009 14:14

@6: Nö, dann hast Du die Beta, denn laut JauntyReleaseSchedule war am 19. BetaFreeze. Ergo sind keine/kaum Pakete nachgekommen. Erst ab heute kommen wieder welche nach, das ist dann aber quasi schon Beta+.

Liebe Grüße,

FLO

kiraven

26 27. März 2009 14:27

Ich versuche hier gerade der Aufforderung nachzukommen, fehlerhafte Hotkeys zu melden, weiß aber nicht wo... Auf der angegebenen Wikiseite steht, so weit ich gelesen habe, nur eine Anleitung, wie man das Problem lokalisiert, aber nicht wo dann gemeldet werden soll?

Fauchi95

27 27. März 2009 15:01

Habe gerade mal die Live-CD angeworfen: Mein Mauszeiger lässt sich nicht (ordentlich) bewegen. Werde dann mal auf den RC warten.

Wyall

Avatar von Wyall
28 27. März 2009 15:06

Kann man von der Beta einfach auf die stable Version von Ubuntu 9.06 updaten wenns rauskommt? Also einfach per sudo apt-get upgrade?

Fauchi95

29 27. März 2009 15:09

Ja, das funktioniert. Wenn du regelmäßig apt-get update && apt-get upgrade ausführst erledigt sich der rest von selbst.

Tids

Avatar von Tids
30 27. März 2009 15:12

Wollen wir mal hoffen das sich noch einiges tut 😉 und vor allem das Qt4.5 gekickt wird und 4.4.3 wieder rein zieht.. so ein Blödsinn hätten sie sich echt sparen können

ChemicalBrother

Ehemaliger

31 27. März 2009 15:49

Gibt doch bitte das nächste Mal als Download-Link auch die CD-Images mit an. Ich will nicht die DVD-Images runterladen, nur um es mal kurz zu testen (mal abgesehen davon, dass die Kubuntu-Live-CD bei mir überhaupt nicht läuft).

Danke.

Natsume

Avatar von Natsume
32 27. März 2009 16:10

@17: Danke! Ich wäre auch dafür, die CD- statt der DVD-Images zu verlinken. Die Alternate-Funktionen habe ich noch nie gebraucht. Neue User, die nur mal antesten wollen, schreckt die Größe sicher ab.

jo-we

33 27. März 2009 16:24

@28: Es heiß 9.04 und es ist besser "sudo apt-get dist-upgrade" auzuführen, dann bekommst du die final, wenn sie da ist.

Geier

Avatar von Geier
34 27. März 2009 17:01

@33: Am allerbesten ist es, den graphischen Updatemanager zu benutzen.

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
35 27. März 2009 17:08

Vorsicht!

Bitte Mailinglisteintrag 🇬🇧 beachten.

FLO

TTinSB

Avatar von TTinSB
36 27. März 2009 17:46

komisch, mein Xubuntu Alpha 6 hatte davon gar nichts gemerkt. Seit 2 oder 3 Tagen gab es keine Updates mehr.

Jetzt habe ich die Aktualisierungsverwaltung mal manuell aktualisiert,..und siehe da, 100,2 MB Updates stehen zum Download bereit.

Jetzt bin ich ja mal gespannt ob es das coole Xubuntu GDM Theme auch in die Beta geschafft hat und ob es vielleicht noch einen passenden usplash dafür gibt.

Newur

Avatar von Newur
37 27. März 2009 18:42

@23: Kein Problem, es gibt dafuer doch jetzt ne neue alte Kombo, die angeblich auch dann noch greift, wenn der XServer voellig haengt. Kam bei mir schon oft genug vor, dass einfach nichts mehr ging, ausser Reset. In Zukunft einfach Alt (oder wars Strg?!) + Druck + K. Ergebnis ist das selbe wie vorher, laeuft aber anscheinend auf Kernelebene. Also kein Problem. ☺

@30: Was stoert dich an Qt4.5? Das scheint einige sehr interessante Featueres zu haben um KDE Progs mit nativem Aussehen in Gnome zu nutzen.

Nio

38 27. März 2009 18:56

Nichtsdestotrotz muss darauf hingewiesen werden, dass es beim Einsatz von ext4 zu Datenverlusten kommen kann.

Hieß es nicht, das dieses Problem durch 3 Patche behoben worden sei? Oder täusche ich mich da jetzt?

ChemicalBrother

Ehemaliger

39 27. März 2009 19:25

@37: KDE 4.2.x ist auf Qt 4.4.3 optimiert und nicht Qt 4.5 und bringt auch entsprechend Probleme mit sich, wenn man Qt 4.5 nutzt.

Sascha

Avatar von Sascha
40 27. März 2009 20:36

@34: An sich hatte ich noch nie Probleme mit dem Vorgehen via 'apt-get dist-upgrade'. Wo soll für einen erfahrenen Benutzer der Vorteil des grafischen Updatemanagers liegen? Einmal von der Bequemlichkeit abgesehen.

Grüße Sascha

creatix

Avatar von creatix
41 27. März 2009 20:36

Hat jemand schnell eine .torrent datei parat? Die Website ist momentan überlastet ...

tlu

Avatar von tlu
42 27. März 2009 21:10

Das genannte ext4 Problem scheint gefixt zu sein, indem die Patches von Ted Ts'o in den Kernel 2.6.28 portiert werden, wenn ich das richtig verstehe - siehe https://bugs.edge.launchpad.net/ubuntu/+source/linux/+bug/317781/comments/154

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
43 27. März 2009 21:26

@23: Detru, schau mal bei Don't Zap. Du kannst das disablen.

@31: ChemBro, ja, sollten wir vielleicht das nächste Mal machen... Danke!

Liebe Grüße,

FLO

detructor15

44 27. März 2009 21:48

@23: Detru, schau mal bei Don't Zap. Du kannst das disablen.

das ist mir klar, aber trotzdem ist es bescheuert...das ist eine der wichtigsten Funktionen IMO und einer der Hauptgründe warum ich Linuxoide Systeme so toll finde: Wenn bei windows die Oberfläche einfriert, muss ich neustarten...bei Linuxoiden Systemen drück ich 3 Tasten und das Problem hat sich erledigt.

Im nächsten Release sind dann die SysReq Tasten gesperrt oder was...

mgraesslin

Avatar von mgraesslin
45 27. März 2009 22:24

@39: ich weiß ja nicht, wer hier meint Qt 4.5 sei nicht dabei: bei mir ist Qt 4.5 in Jaunty sehr wohl installiert.

Und ja es gab mit Qt 4.5 in Plasma leichte Darstellungsprobleme in Plasma. Dass KDE 4.2 auf Qt 4.4 optimiert sei, kann man aber nicht sagen. Das Gegenteil ist der Fall: Qt 4.5 enthält Optimierungen auch für KDE. Ach die Darstellungsprobleme sind auch behoben und wurden AFAIK zurückportiert.

ryiden

Avatar von ryiden
46 28. März 2009 00:12

Wie unter Kubuntu in dem Ordner ./.kde/Autostart/ eine Datei genauso heißt wie das Login-Passwort.

OxKing

Avatar von OxKing
47 28. März 2009 07:16

Toll... Auf meinem Netbook kann ich die Sys-Abfangtaste mit K nicht benutzen, da ich für die "Druck"-Taste die "Fn"-Taste drücken muss, dann aber "K" auch gleichzeitig "2" auf dem Nummernblock ist. :-/ Nun ist mir wenigstens klar wieso das nie ging...

Selket

Avatar von Selket
48 28. März 2009 09:12

Habs gestern installiert auf meinem laptop (Hasee F3400)

Alles laeuft 100% geil geil geil.

Das ist seit feisty fawn das beste ubuntu. Aber immernoch transmission drinne anstelle von deluge:(

Fauchi95

49 28. März 2009 09:48

Habe gerade nochmal getestet: Mit der Beta funktioniert mein Mauszeiger. Hatte vorher wahrscheinlich die falsche CD mit der letzten Alpha eingelegt, mit der meine Maus nicht ordentlich funktioniert. 😳 Aber das spricht ja wieder für Ubuntu, wie schnell die Fehler behoben werden. 👍

ryiden

Avatar von ryiden
50 28. März 2009 11:19

Die KDE-Arbeitsfläche oben links ist nach dem Neustart auf einmal weg, obwohl Miniprogramme gesperrt waren. Wie kann ich die wieder herstellen?

Fjunch-click-

51 28. März 2009 13:59

...die ungewöhnliche Wortkreation "Jaunty Jackatinger Wolpelope Jackalope" ...

So allmählich wissen wir es. 🙄

Das Ding heißt übrigens "Jaunty Jackelope", ohne das bescheuerte, als Gag bis zum Erbrechen überzogene Jackatinger Wolpelope!

ryiden

Avatar von ryiden
52 28. März 2009 14:05

Hmm, Krusader kopiert keine Dateien mit Sonderzeichen im Dateinamen.

ChemicalBrother

Ehemaliger

53 28. März 2009 14:29

@51:

A) Es ist ein running gag.

B) Das Ding heißt "Jaunty Jackalope" und NICHT "Jaunty Jackelope".

Fjunch-click-

54 28. März 2009 16:50

Ist mir schon klar, aber auch der beste running gag hat sich irgendwann mal ausgerannt. Übrigens benutze ich zur Zeit die Version 8.04 die die etwas ungewöhnliche Wortkreation "Hardy Heron" als Titel trägt. Davor hatte ich eine Version mit der etwas ungewöhnlichen Wortkreation "Gutsy Gibbon" als Titel. Und davor gab es eine Version mit dem Titel (eine etwas ungewöhnliche Wortkreation, zugegeben) "Feisty Fawn". Und davor..... 🙄

Was ist denn an "Jaunty Jackalope" eigentlich ungewöhnlicher als an allen anderen Versionen?

Na ja, lassen wir das.

Tids

Avatar von Tids
55 28. März 2009 17:11

@45: Konqueror+ *.gif funktioniert nicht Plasmoids bleiben nach manchen Startvorgängen einfach leer Plasma selbst hat diverse Anzeigefehler im Verlauf des Betriebs und crashed sogar meistens nach einigen Minuten nach den Grafikfehlern. Kwin + Compositing lässt X einfrieren und nur Drücken des Netzschalters behebt diesen Zustand (wobei das eher an Xorg oder dem Radeontreiber selbst liegt, glaub ich ^^)

illmatic

56 28. März 2009 17:39

hm also eigentlich läuft die neue beta ganz okay ☺ Aber ich hatte große Probleme anfangs meine intel 945 grafikkarte einzurichten. Nachdem ich dann jetzt wie in manchen foren und auf der Ubuntu homepage beschrieben ein paar Änderungen in der xorg.conf getätigt habe läuft fast alles. Ich hab mich aber nicht getraut den simple compiz manager wieder zu installieren, da ich angst hatte, dass es vielleicht wieder irgendwelche Probleme mit dem treiber gibt. Desweiteren funktioniert alt + tab bei mri nicht o.O. Wenn ich die optischen Effekte auf "keine" gestellt hab funktioniert alt tab, sobald ich die Effekte auf normal oder Extra stelle geht nur noch windows + tab

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
57 28. März 2009 17:40

@53: Danke!

@54: Einerseits das "Vieh" Jackalope an sich (erstmals ein Fabelwesen), andererseits der Name, da es anfangs im deutschsprachigen Raum zu Meinungsverschiedenheiten kam. Manchen nannten es auch damals Wolpertinger.

FLO

Vandi

Avatar von Vandi
58 28. März 2009 17:59

@11: super, vielen Dank! Denn die DVD runterzuladen halt ich für die Beta etwas zu überdimensioniert!

Wyall

Avatar von Wyall
59 28. März 2009 18:02

Wird es bis zum Release denn wieder alle Programme aus den Paketquellen geben? Wollte z.B. gerade "disk-manager" installieren, aber das Paket gibt's leider noch nicht...

Fjunch-click-

60 28. März 2009 18:39

@57: Das ist mir ja alles bewusst. Ich wollte nur mal darauf hinweisen, dass ein Gag nicht unbedingt besser wird, wenn er immer und immer wieder wiederholt wird. Das ist ja fast schon wie im Fernsehen. 😀

kiraven

61 29. März 2009 00:26

Kann mir jemand sagen, wo der Bugreport, das bestimmte Hotkeys nicht gehen, hin muss?

illmatic

62 29. März 2009 09:37

@61 ich meine zu behaupten das es absicht ist, dass bestimmte Hotkeys nicht funktionieren

Vegeta

Avatar von Vegeta
63 29. März 2009 11:50

@60: Dein Gemeckere wird auch nicht besser, nur weil du es wiederholst und nebenbei, Kritik äußern und stumpfes Rumgemecker sind zwei paar Schuhe.

Fjunch-click-

64 29. März 2009 12:20

@63: Ja, ja, bla, bla. Es tut mir leid, dass ich über einen Gag des Ikhaya-Teams nicht lachen kann. Wie unverschämt von mir! Ist der von Dir? Für das uu-Team ist leider jedwede Kritik stumpfes Rumgemecker. Warum habt ihr eigentlich noch keine Funktion eingebaut, mit der ihr "unlöbliche" Kommentare zu Ikhaya-Meldungen in eine Art Mülleimer verschieben könnt? Im Forum klappt das doch ganz gut. Und vielleicht solltet ihr Euch mal überlegen, Teamposten mit Leuten zu besetzen, die nicht gleich jeden Beitrag, der ihnen nicht gefällt als stumpfes Rumgemecker bezeichnen. Das macht nämlich einen schlechten Eindruck. Wer Kritik nicht vertragen kann, sollte so einen Job nicht machen.

illmatic

65 29. März 2009 12:55

@61: Also das Problem ist eigentlich ganz simpel zu lösen. Ich hatte nämlich wie gesagt das Problem, dass alt +tab nicht ging, Ich konnte es unter tastenkombinationen nicht einstellen, da er es nicht genommen hat, das Problem war einfach das es nen Konflikt mit copiz gab und ich hab den compiz setting manager installiert und dann dort den Shortcut festgelegt, jetzt geht alles ☺

Vegeta

Avatar von Vegeta
66 29. März 2009 13:02

@64: Ob du über einen Gag lachen kannst ist mir persönlich schnuppe, nur dein bescheidenes Geblubber kannst du ja mal für dich behalten. Und wie ich oben schon schrieb, geht es nicht um Kritik ansich, sondern um deinen Ton.

kiraven

67 29. März 2009 13:27

@65 Bei mir (Lenovo T400) funktioniert Mute nicht, lauter und leiser allerdings schon. Ich hab's nach der Wikianleitung mit

xev | sed -n 's/^.*state \([0-9].*\), keycode *\([0-9]\+\) *\(.*\), .*$/keycode \2 = \3, state = \1/p'

getestet, bei der Mute-Taste wird nicht mal ein Keypressevent angezeigt.

Fjunch-click-

68 29. März 2009 13:35

@66: Du bist auch irgendwie eingeschränkt, oder? Ich jedenfalls habe Deine Beiträge nicht als stumpfes Rumgemeckere und bescheidenes Geblubber bezeichnet. Vielleicht solltest Du mal über Deinen Ton gegenüber Forenmitgliedern nachdenken. Und nochmals: Wenn Du emotional nicht gefestigt genug bist, solltest Du Deinen Job abgeben. Versuche doch einfach mal, mit Dir selbst ins Reine zu kommen, Deine persönlichen Probleme zu lösen und etwas an Deinem Selbstbewusstsein zu arbeiten. Wenn Du dann meinst, dass Du die ganze Geschichte hier etwas objektiver sehen kannst, ohne dass Du Kritik immer gleich als persönlichen Angriff siehst (selbst wenn jemand darauf hinweist, wie überzogen ein bestimmter Gag hier ist) kannst Du Dich ja noch mal als Teammitglied versuchen. Aber wenn Du dann immer noch nicht in der Lage bist, auf Beleidigungen zu verzichten, dann solltest Du es lassen und Dir ein Hobby suchen, bei dem Du Dich besser entspannen kannst.

So, letzter Kommentar zu dieser Geschichte, ich kenne sehr viele Leute, die wichtiger sind als Du.

Vegeta

Avatar von Vegeta
69 29. März 2009 14:35

Fjunch-click-, du solltest über deinen Ton nachdenken, genau das habe ich moniert und nicht, dass du Kritik geäußert hast.

BTW: was hat adun erst kürzlich zu deiner wiederholten Neuanmeldung zu dir gesagt?

Immer wieder ärgerlich, dass Abschiedsgesänge meistens nur ein paar Tage vorhalten.

In diesem Sinne noch einen schönen Sonntag 😀

Wyall

Avatar von Wyall
70 29. März 2009 16:09

Macht es in Sachen Geschwindigkeit einen großen Unterschied ob ich 9.04 frisch installiere oder ein 1 Monat altes (also recht frisches) 8.10 upgrade?

Vegeta

Avatar von Vegeta
71 29. März 2009 17:02

@70: Geschwindigkeitsunterschiede dürfte es keine großen geben. Falls sich die Bootzeit aber nicht signifikant verkleinert, solltest du eine Neuinstallation in Betracht ziehen - wenn das für dich wichtig ist. Ich habe schon öfter gelesen, dass man via Upgrade nicht unbedingt alle Geschwindigkeitsvorteile hat, die man bei einer frischen Installation hätte - ist aber natürlich abhängig davon wieviel Upgrades die Installation schon mitgemacht hat 😉

detructor15

72 29. März 2009 19:56

wo ist denn das image für die live-cd? ich find keins...da ist nur ein image was iwie mehr als 4 gigabyte hat...aber kein cd image, wo find ich das?

RheinLoki

73 29. März 2009 20:15

detructor15

74 29. März 2009 23:45

danke

Garbor

75 30. März 2009 12:09

Das ist jetzt natürlich alles Subjektiv, aber ich hab mein Ubuntu AMD64 am Wochenende auch upgedated und ich finde es "fühlt" sich insgesammt flotter an.

Jetzt hab ich noch einen neuen Wallpaper und das Theme auf Dust Sand umgestellt und ich bin sehr zufrieden mit der neuen Version, bis jetzt funktioniert alles absolut Problemlos.

Ich hab aus Neugier auf einer anderen Partition mal KUbuntu installiert um das neue KDE mal zu bewundern, allerdings sind dagleich nach dem Einloggen 3 Programme abgekachelt und irgendwie find ich mich da auch nicht mehr zurecht.

illmatic

76 30. März 2009 23:10

Okay also ich muss noch dazu schreiben, das ich recht of freezes hab mit meinem Laptop, das komische daran ist, dass ich die Maus nicht hängt, dafür aber der ganze rest. Ich schau jetzt mal obs am neuen Kernel liegt, vl macht der ein wenig Probleme mit der 9.04er Version ☺

Sally

Avatar von Sally
77 31. März 2009 21:24

Endlich läuft meine Atheros Wlan Karte "out of the box". Allerdings nur unter Ubuntu.Bei Kubuntu hab ich es nicht hin bekommen.Seltsam 🙄

Sally