staging.inyokaproject.org

Ubuntu 9.10 „Karmic Koala“: Alpha 1 erschienen

kxubuntu_old.png

Nur drei Wochen nach der Veröffentlichung von Ubuntus aktueller Version 9.04 namens „Jaunty Jackalope“, ist gestern die erste Alpha des im Oktober erscheinenden Release „Karmic Koala“ zum Testen freigegeben worden.

Nachdem erst vor drei Wochen an dieser Stelle über die Veröffentlichung von „Jaunty Jackalope“ berichtet wurde, war es gestern Abend soweit: Von Canonical wurde die erste Alphaversion von Ubuntu 9.10 veröffentlicht.

Neben Updates aus Debian Sid ist seit dem 07. Mai auch der Kernel 2.6.30 mit an Bord, welcher von OpenOffice.org in Version 3.1.0 sowie GNOME in Version 2.27.1 komplettiert wird. Des Weiteren ist Version 4.4 von GCC als Standard-Compiler enthalten. Weitere Änderungen betreffen die Infrastruktur für Energieverwaltung und der Multimediatasten (Fn-Tasten) bei Notebooks; dort soll HAL demnächst aufgegeben und durch DeviceKit ersetzt werden.

Der neue Intel-Grafiktreiber verwendet die Beschleunigungs-Architektur UXA 🇬🇧 (UMA Acceleration Architecture) statt EXA, die allerdings noch nicht stabil ist und von Testern manuell aktiviert werden muss (siehe X/UxaTesting). Die Entwickler bitten die Tester hierbei auch um Rückmeldungen zu „Kernel Mode Setting“ auf X/KernelModeSetting.

Eine Live-CD ist in dieser frühen Phase noch nicht erhältlich, so dass Tester und Entwickler mit einer Alternate Installation Vorlieb nehmen müssen. Die Live-CD wird aller Voraussicht nach ab Alpha 2 erhältlich sein. Dieser Punkt ist auch bei den Known Issues 🇬🇧 zu finden.

Interessierte User können Ubuntu 9.10 „Karmic Koala“ als Alpha 1 in folgenden Versionen herunterladen:

Alpha 1 Downloads
Ubuntu Kubuntu Xubuntu ARM [1]
Ubuntu Kubuntu Xubuntu ARM

[1] Ubuntu will Unterstützung für ARM-Prozessoren bieten

Mark Shuttleworth gab für Ubuntu 9.10 deutlich mehr Ziele aus als zur letzten Version Jauntys. Dazu gehören nochmals verkürzte Bootzeiten, eine bessere Energieverwaltung, Einbindung der APIs der Elastic Compute Cloud (EC2) von Amazon, eine bessere Integration von Eucalyptus 🇬🇧 zum Erzeugen einer eigenen Cloud, flackerfreier Startvorgang durch Implementation der Änderns des Grafikmodus im Kernel (Stichwort Plymouth 🇬🇧 ), eine Netbook Edition mit den neuesten Technologien von Moblin und eine, von den Anwendern seit vielen Versionen gewünscht, grafisch ansprechendere Gestaltung des Desktops.

Weitere Informationen finden sich auf den englischen Ubuntu-Seiten:

Die zweite Alphaversion wird voraussichtlich am 11. Juni erscheinen. Vorher, vom 25. - 29. Mai, findet der Karmic Ubuntu Developer Summit in Barcelona statt, auf dem die Einzelheiten Karmics ausgearbeitet werden sollen.

Achtung: Dies ist eine Entwicklungsversion für Tester und Entwickler und sollte nicht zum produktiven Einsatz verwendet werden!

Veröffentlicht von UbuntuFlo | 15. Mai 2009 12:30 | Kategorie: Rund um Ubuntu | # Fehler im Artikel melden

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
1 15. Mai 2009 12:33

Über die Öffnung der „Unstable-Foren“, auf die einige Nutzer ja schon sehnsüchtig warten, werden wir zeitnah informieren.

Wir bitten Euch noch um etwas Geduld.

Vielen Dank und liebe Grüße,

FLO

micha141076

Avatar von micha141076
2 15. Mai 2009 12:40

ich habe eine frage zu den alpha-versionen. werden diese versionen später duch automatische updates eigenständig zu beta- bzw.zu rc-versionen?

Tempelhüter

Avatar von Tempelhüter
3 15. Mai 2009 12:43

Ja.

Bordi

Avatar von Bordi
4 15. Mai 2009 12:48

frage an's Team, wird die RC irgendwann zur Final, und wen muss ich dann neu installieren?

burli

Avatar von burli
5 15. Mai 2009 12:53

Schon wieder eine neue Technologie? Wird wohl wieder erstmal mächtig krachen. Naja, besser jetzt als nachher wieder in der LTS. Ich hoffe, Canonical macht den Pulsaudio-Fehler von Hardy nicht nochmal. Ich will endlich mal 2 Jahre auf einem stabilen System arbeiten

Linuxbroetchen

Avatar von Linuxbroetchen
6 15. Mai 2009 13:29

@ Bordi:

Wenn du regelmäßig alle Updates einspielst, dann wird aus dem RC automatisch die Final.

micha141076

Avatar von micha141076
7 15. Mai 2009 13:30

das ist gut, dann kann ich gut nachvollziehen, wie sich 9.10 entwickelt. wenn rc → final auch klappt, brauche ich mir bis oktober nur die updates ziehen.

Jan-Nik

Avatar von Jan-Nik
8 15. Mai 2009 13:41

Theoretisch klappt das, aber ich hab's mehrmals ausprobiert und es gab verschiedene Probleme (Grafiktreiber war ohne Grund saulahm, nach einigen Updates bootete das System nicht mehr, fühlte sich "zugemüllt" an, etc.). Ich würd lieber neuinstallieren sobald die fertige Version rauskommt, gerade wenn du jetzt schon mit der Alpha anfängst.

PhotonX

Avatar von PhotonX
9 15. Mai 2009 13:46

Gibt es denn konkrete Pläne zum letzten Punkt (grafisch ansprechendere Gestaltung des Desktops)?

micha141076

Avatar von micha141076
10 15. Mai 2009 14:12

produktiv installiere ich sowieso nur das final. aber zum testen bzw. zur mitverfolgung einer neuen version mache das nur virtuell.

@9: mich würde auch interessieren ob sich in 9.10 optisch was ändern wird.

think123

Avatar von think123
11 15. Mai 2009 14:14

Gibt es schon Screenshots?

cLinx

Avatar von cLinx
12 15. Mai 2009 14:25

Optisch ist es aktuell exakt dasselbe wie Jaunty. 😉

micha141076

Avatar von micha141076
13 15. Mai 2009 14:37

stimmt, gibt es denn schon pläne, wie und wo sich die oberfläche verändern wird?

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
14 15. Mai 2009 15:05

Nicht wirklich, Micha. Es gibt bisher nur Vorschlage:

@ all:

Wow, while there may not be many end-user improvements in Ubuntu 9.10 yet and the desktop looks just like that of Ubuntu 9.04, there does seem to be some performance improvements. Besides the huge SQLite improvement that did not come as a surprise, there are better compilation times with GCC 4.4, much better disk performance with the newer Linux kernel, and other improvements throughout.

Quelle: Ubuntu 9.10 Off To A Great Performance Start 🇬🇧

FLO

burli

Avatar von burli
15 15. Mai 2009 15:24

Bei jeder Distri das gleiche. Neue Optik, neue Optik, neue Optik. Ich muss auf einigen Rechnern eh Mist oder etwas ähnliches verwenden, weil die ganzen tollen Blingbling Oberflächen einfach viel zu träge sind und am flüssigen Arbeiten hindern.

Für mich ist wichtiger: Stabiler, mehr/bessere Software, performanter (in der Reihenfolge). Optik kommt weit weit hinten.

burli

Avatar von burli
16 15. Mai 2009 15:31

Und im übrigen: es gab doch jetzt mit "New Wave" was neues. Reicht das nicht erstmal? Außerdem soll der Bootsplash aktualisiert werden. Ich finde, das reicht an Neuerungen.

Ximion

Avatar von Ximion
17 15. Mai 2009 15:38

Nein, es reicht nicht! Jetzt ist der günstigste Zeitpunkt für Änderungen, damit Ubuntu mit den Innovationen anderer Distributionen mithalten kann. Die Zeit ist jetzt wirklich reif für DeviceKit, Upstart sollte auch langsam eingesetzt werden, dank KMS im Kernel ist Plymouth nun auch kein Problem, auf einen neues Design warten wir schon seit Hardy, PackageKit kann mit der neuen Release-Serie Systemweit eingesetzt werde usw...
Dies ist alles unbedingt nötig, bevor Ubuntu 10.04 LTS mit GNOME 3.0 veröffentlicht wird. Je länger neue Features im System sind, um so sicherer und stabiler werden sie.

Tids

Avatar von Tids
18 15. Mai 2009 15:39

DeviceKit klingt sehr toll. (: Und allgemein muss ich sagen das ich mich tierisch auf 9.10 freue ☺

burli

Avatar von burli
19 15. Mai 2009 15:49

@17: ich meinte Neuerungen in Sachen Optik und Design. Ich finde New Wave ansich ja schon recht schick. Kann von mir aus in Karmik Standard werden. Aber ich brauch nicht in jedem Release ein komplett neues Design. Es gibt genug wichtigere Baustellen.

DeviceKit usw ist ja in Ordnung. Wie gesagt, lieber jetzt, als wieder in der LTS. Ich sehe die "Zwischenreleases" als eine art Betatest für die LTS. Das heißt aber, es darf dann nix neues kommen, was nicht mindestens eine Version vorher schon drin war.

micha141076

Avatar von micha141076
20 15. Mai 2009 16:26

@burli: ich gebe dir recht. ich brauche auch keine verspielten animationen. ich finde nur, das die Oberfläche irgendwie "kindlich" (mir fällt kein besseres wort ein 😉 ) ausschaut. Details sehen ab und an rel. einfach aus. das heißt aber nicht, dass mir das missfällt. wenn ich mir einen mac oder einen ms-rechner anschaue, sehen icons und task-grafiken im detail netter aus. die graiken haben mehr details. aber egal, ich werde trotzdem bei ubuntu bleiben; egal ob sich was ändert oder nicht.

da ich "new wave" nicht kenne, werde ich das direkt mal testen. vielen dank für den tipp...

Erzengel_Michael

Avatar von Erzengel_Michael
21 15. Mai 2009 17:27

wäre interessant zu erfahren, was die hardwareerkennung und -unterstützung so alles neues mit sich bringen wird.

burli

Avatar von burli
22 15. Mai 2009 17:36

@21: Ich denke mal, im Wesentlichen das, was der neue Kernel mitbringt. Also einfach mal schauen, was der Kernel kann.

Erzengel_Michael

Avatar von Erzengel_Michael
23 15. Mai 2009 18:12

und wo sehe ich, was der kann?

cLinx

Avatar von cLinx
24 15. Mai 2009 18:13

Upstart sollte auch langsam eingesetzt werden

Upstart wird schon seit 6.10 eingsetzt. 😉

cLinx

Avatar von cLinx
25 15. Mai 2009 18:16

Das Kernel Log findet man hier: http://www.heise.de/open/artikel/kernel-log/ 🇩🇪

stephcar

Avatar von stephcar
26 15. Mai 2009 18:16

new wave ist wieder viel zu dunkel, genau wie das dust-theme. Wenn sie ein neues theme bauen, dann hoffentlich ein helles. Die Augen werdens einem danken 😉

burli

Avatar von burli
27 15. Mai 2009 18:42

New Wave ist eigentlich ganz angenehm. Die anderen "dunklen" Themes sind mir auch zu dunkel. Aber das geht

micha141076

Avatar von micha141076
28 15. Mai 2009 18:53

ich will mal hoffen, dass das thema dvb-t (meine als beispiel 😉 AVerTV Hybrid Express Slim HC81) besser unterstützt wird.

Developer92

Avatar von Developer92
29 15. Mai 2009 19:17

Jetz läuft bei mir endlich Jaunty so wie ich es will und ihr testet schon wieder Karmic aus - da kommt man ja gar nicht zur Ruhe....

Hoffentlich wird das auch so toll wie Jaunty (ich freu mich schon auf Plymouth)

Apfelfrisch

Avatar von Apfelfrisch
30 15. Mai 2009 20:16

Upstart wird schon seit 6.10 eingsetzt.

Aber leider nicht wirklich ausgenutzt. Zumindest bis Jaunty wurden eigentlich nur die Initscripte von Upstart nacheinander abgearbeitet. Könnte mir vorstellen, dass der schnelle Bootprozess bei Jaunty auch auf die bessere Integration von Upstart zurückzuführen ist.

TTinSB

Avatar von TTinSB
31 15. Mai 2009 21:45

na das klingt ja mal richtig interessant. Endlich mal wieder ein Release auf das ich mich freue (falls die Ziele alle erreicht werden).

Ich hoffe der Flash Player verträgt sich dann besser mit dem X-Server, damit auch auf nicht ganz so schnellen Computern wieder Videos in Vollbild schauen kann.

detructor15

32 16. Mai 2009 00:15

von den Anwendern seit vielen Versionen gewünscht, grafisch ansprechendere Gestaltung des Desktops.

zum wievielten Mal versprechen sie das jetzt? zum 3.? oder zum 4. mal?!

naja, ich bin schon auf Plymouth gespannt ☺

Geier

Avatar von Geier
33 16. Mai 2009 00:18

@32: Soweit ich mich erinnnern kann, war Hardy die erste Version wo das versprochen wurde. Karmic ist also die 4. 😀

ifkm

34 16. Mai 2009 07:00

Schade, ich find nicht mehr wo ich es gelesen hatte, aber es war ein Zitat von Mark, in dem er von einem grossen neuen Design fuer 10.04 gesprochen hat, von welchem erste Punkte in 9.10 einfliessen sollen... 😉

Wann kommt eigentlich Hurd? 😀

Bordi

Avatar von Bordi
35 16. Mai 2009 10:37

@29 Bleib entspannt und nutze die LTS. 😉

billiejuh

Avatar von billiejuh
36 16. Mai 2009 13:20

Hallo,

nachdem ich meinen Spielrechner auf Karmic upgedatet habe, muss ich sagen "Holla die Waldfee".

Er wurde wirklich zu neuen Leben erweckt!!!

Ireyon

37 16. Mai 2009 13:23

Der OpenOffice-Splashscreen sollte mal geupdated werden. Er sagt noch, OOO sei noch 3.0 😕

hakki99

Avatar von hakki99
38 16. Mai 2009 13:36

ich habe soeben 2x versucht die alpha zu installieren. die installation bricht immer bei dem punkt "software installieren" ab. mache ich irgendwas falsch....kann ich mir nicht vorstellen.

wie ist es bei euch ?

micha141076

Avatar von micha141076
39 16. Mai 2009 17:01

welche iso hast du dir gezogen? ich habe mit der mini.iso auch diese probleme. die standart-iso geht bei mir

Bordi

Avatar von Bordi
40 16. Mai 2009 17:48

Im Moment sollte man sich so oder so Karmic nicht installieren, es gibt ziemlich viele Probleme, darunter auch mit udev.

Nobuddy

Avatar von Nobuddy
41 16. Mai 2009 18:36

Schööööön, dann geht es in eine neue Runde ...... und lassen schon mal die Sektkorken knallen ..... 😉

Ich bin sehr zuversichtlich, daß auch die neue Version wieder ein schöner Schritt nach vorne wird.

Was mit einer "Ente" vor ein Paar Jahren anfing, ist heute schon obere Mittelklasse und irgendwann demnächst ein "Ferrari".

JoJoSchmidt

42 16. Mai 2009 20:55

Da wird anscheinend nochmal alles gegeben bevor(?) Windows7 herauskommt. Find ich klasse 👍

piller

43 16. Mai 2009 21:26

@40: Da merke ich nichts davon.Karmic Ubuntu läuft.

spbfreaker

Avatar von spbfreaker
44 16. Mai 2009 23:24

Habe mich sehr auf Jaunty gefreut und jetzt ein neues Ziel KAARMIC !!

@an alle, die sich beschweren, dass man sich eine bessere Gestaltung wünscht

JA- Ubuntu ist so gemacht, dass man es für sich selber so verändern kann wie man es gerne graphisch hätte. Aber der springende Punkt ist der, dass die Windows-User beim ersten Hingucken sofort abgeschreckt werden!! Sie wissen nämlich nicht, dass man Ubuntu extremst verändern kann. Deshalb wäre es ein sehr großer Schritt für Ubuntu, wenn das Design so ansprechend wäre, dass ein Windoof-User sofort sagt. "Ja, das System spricht mich an!" Ihr wisst ja, ein Windoof-User achtet nicht auf das Wesentliche, sondern darauf, dass alles schön aussieht und funktioniert!!

Ich selber mag Ubuntu so wie es ist. Sonst würd ich es ja auch nciht haben. Und ich finds toll, dass jedem es überlassen ist, wie er sein Desktop sehen will. Ansonsten "WEITER SO!! Das System wird mit jedem Final besser ☺ "

lg Ilja

Bordi

Avatar von Bordi
45 17. Mai 2009 06:40

...und ich bin ja sooooooooooooo glücklich das "VBox Guest Additions" für Karmic inklusive 3D und schnik-schnak funktionieren. 😀 (Jedenfalls gilt das für die PUEL VBox v.2.2.2)

Tuxik

Avatar von Tuxik
46 17. Mai 2009 10:09

Ich freue mich auch schon sehr auf 9.10 ... ja das neue Gnome 3.0 lässt ja noch etwas auf sich warten mit seinen neuen Innovationen .. ABER "Gut Dingen will Weile haben...". Das KDE Projekt hat hallt früher aus den vollen Geschossen aber ist eine Vista Kopie (Ich mag sowas einfach net), da sind mir Hybriden lieber...

Gnome/GUI ist einfach Instinktiv "Selbsterklärend" .. selbst wenn ich aus der Windows Umgebung komme .. KDE 4.0 ist mir als Windows User einfach schwerer mit seinen ganzen Verschachtelten Menüs gefallen .. ich konnte zwar alles administrieren .. aber die Menüs wirkten auf mich Vollgestopft und überfüllt.. NO GO !! Weniger ist manchmal ebend doch mehr !!

Gnome bringt darüber hinaus sehr viel Bedienfreundlichkeit aufgrund seiner Struktur für die Touchscreen Technik mit ... ich persönlich FREU MICH DRAUF !!

Warten wir ab und helfen weiter mit UBUNTU zu Verbessern ☺

herzlichst Tuxik

d_jaquemar

47 18. Mai 2009 12:16

Also ich bin ja momentan mit 9.04 sehr zufrieden. was aber ganz große Klasse währe wenn ubuntu endlich eine gute Syncronisation zu einem Blackberry hinbekommen würde (Opensync ist leider nicht wirklich rund), in dem z.B. Serientermine erkannt werden. Hier wäre evtl. eine Kooperation mit RIM gut.

Nugget100

48 20. Mai 2009 10:50

Ich finde es auch das Grafische extras und neuere Desktops nur für Verwirrung sorgen. Es muss nicht sein das wir bei jeder neuerung uns immer wieder an neue Desktops gewöhnen müssen. Neuerungen können gut und gern im Hintergrund bleiben und über die "Bedienungsleisten" oder ähnlichen aufgerufen bzw. aktivert werden wenn wer sie will. Meine befürchtungen gehen dahin das wir bald immer mehr der ähnlichkeit zur Konkurrenz XP/Vista ,Windows 7 hin tendieren .Es muss nicht sein. Was die Linux welt braucht ist ein einfacher übersichtlicher Desktop wo man mit wenigen Mausklicks das erreichen kann was man will. Abschreckende Besipiele sieht man ja bei der Konkurrenz (Windoof) das müssen wir nicht nachahmen.Ich hoffe das sich die Linux welt es sich bei Gnome zu Herzen nimmt und dies wenigstens berücksichtigt. Wer letztendlich viele Grafische Spielereien und Gimmicks auf dem Desktop haben will der soll sich den Mist Nachinstallieren . Es soll nicht zwanghaft Standard sein !. Viele Anwender haben weitaus besseres zu tun als den ganzen Tag die Maus nur rumzuschubsen und sich an den Reaktionen im einzelnen dazu zu erfreuen.

northernman

49 21. Mai 2009 15:05

Ich habe auch die Alpha1 vom Ubuntu9.10 auf dem Rechner installiert, es handelt sich nur um einen Atom mit 1,6GHz und 1GB RAM, aber ich geniesse die deutliche Stabilität, jetzt schon im Frühstadium. Zum anderen mag ich , wohl aus Bequemlichkeit, mit der Maus zu arbeiten, aber die Sicherheit im Rechner ist doch um ein vielfaches größer, weil die die Rechtevergabe explizit genutzt werden sollte, und nicht wie bei dem Mitbewerber( Windoof) generell nicht vorhanden ist, bzw offen wie ein Scheunentor ist.Darum weiter so und jeder Prozentpunkt zählt, um dem Mitbewerber zu zeigen, das es auch besser geht........

Ath0

50 24. Mai 2009 00:29

die alpha ist sowas von stabil. abgesehen vom Ryhthmbox-bug ist alles perfekt & vorallem schnell.