staging.inyokaproject.org

Umstrukturierung bei Linux.com

linux.png

Linux.com wurde im März von der Linux Foundation übernommen und soll nun zu einer Plattform für die Community umgestaltet werden.

Nachdem im März die Domain Linux.com 🇬🇧 vom ursprünglichen Betreiber an die Linux Foundation übergeben wurde, ist viel diskutiert worden, was mit der Domain passieren und wie der zukünftigen Inhalt gestaltet werden soll (der UWR berichtete). Nun wurde das Portal offiziell neu eröffnet und soll als Community-Platform für Anwender und Entwickler fungieren. Zudem soll das neue Portal als eine Anlaufstelle für Informationen zu Dokumentationen über Linux auf dem Desktop, Server, Mobilgeräten und im Embedded-Bereich dienen.

Die Seite ist in Neuigkeiten, Community, Distributionen, Lernen und Software eingeteilt. Außerdem stehen dem Benutzer Hintergrundartikel, Blogs, Foren und Anleitungen zur Verfügung. Bei der Distribution Central 🇬🇧 haben Community-Manager und Entwickler von Ubuntu, Debian, Fedora, openSUSE und anderen Distributionen die Chance, eine Rückmeldung über die aktuelle Entwicklung zu geben.

Als Anwender wird man dazu eingeladen an dem Projekt aktiv mitzuarbeiten und kann dabei Guru-Punkte 🇬🇧 sammeln. Jedes Jahr bekommt der aktivste Helfer ein von Linus Torvalds handsigniertes Linux-Notebook.

Quelle: heise open

Veröffentlicht von Ritze | 16. Mai 2009 14:10 | Kategorie: Linux und Open Source | # Fehler im Artikel melden

cLinx

Avatar von cLinx
1 16. Mai 2009 14:12

Ne Ubuntu-de Gruppe gibts auch schon: http://www.linux.com/community/groups/viewgroup/62-ubuntude

jo-we

2 16. Mai 2009 15:25

Überall "Are You the Next Ultimate Linux Guru?"

Find ich ein wenig dick aufgetragen.

Wird mir zu sehr in den Vordergrund geschoben.

detructor15

3 16. Mai 2009 18:46

die seite hätte man auch sinnvoll nutzen können und nicht für so einen Spielkram

schreibmaschine

Avatar von schreibmaschine
4 16. Mai 2009 20:53

Wohl weil die meisten Laien denken, Linux wäre sowieso nur was für Gurus... ☹

Geier

Avatar von Geier
5 16. Mai 2009 21:48

Also ich hätte eine E-Mail-Adresse @linux.com auch viel besser gefunden.

Onkel_Judith

Avatar von Onkel_Judith
6 16. Mai 2009 23:10

Ich habe auf Anhieb nichts auf der Seite dazu gefunden, aber was ist denn aus der Idee geworden einen Jabber-Server zu betreiben? Darüber hätte ich mich gefreut.

spbfreaker

Avatar von spbfreaker
7 16. Mai 2009 23:30

*WILL AU* ilja.an@linux.com *träum*

fugulyt

Avatar von fugulyt
8 17. Mai 2009 00:37

sorry, aber das erste was mir bei "Are You the Next.. " einfiel war :

< L. Torvalds bei der FinalShow auf der Bühne >

" Stage is yours "

aber mal ab vom Albernen - auf mich wirkt die Seite etwas monströs - einerseits ganz nett, diese universelle Anlaufstelle, andererseits erschlägt/verunsichert es mich vor etwas zu stehen, das alles zusammenfassen/zusammenführen will.

Bildhaft gesprochen vieleicht wie "eine Enzyklopädie die alle Webseiten beinhaltet"

Ich hoffe auf einen täuschenden ersten Eindruck

Bordi

Avatar von Bordi
9 17. Mai 2009 06:44

@1 Gut gemacht. 😉

janis96

10 17. Mai 2009 09:54

fb

Avatar von fb
11 17. Mai 2009 11:44

Ich hätte ein Verlosung (unter den Top 100(?)) des Notebooks attraktiver gefunden. Widerspricht für mich dem Community-Gedanken Bester oder Erster sein zu können, bei dem jeder sein Scherflein zum Gelingen beitragen kann.

phiphi

Avatar von phiphi
12 17. Mai 2009 11:47

Warum kann man eine internationale Plattform nicht mehrsprachig gestalten?

Warum sollten alle Linux-Benutzer Englisch können? Die Plattform soll offiziell für alle Benutzer sein. Warum denkt man dabei nicht an die nicht-englischsprachigen Linux-Freunde??

Ich hab das Team angefragt in der Betaphase, aber keine Antwort bekommen. So schwierig sollte das doch nicht sein. Alle anderen grossen IT-Anbieter haben eine internationale, multilinguale Webseite, warum kann das linux nicht auch haben? Microsoft.ch IBM.ch Apple.ch

Meine Email ans webteam@linux.com (nach der Aufforderung Feedback zur Beta-Seite dort zu melden, leider ohne Antwort)

Hello

Thank you for giving me the right to see the new Linux.com I was pleased when I read that you have a similar idea of what Linux.com should/could be:

Quote: "what we want to do with Linux.com--create a social, interactive repository of knowledge for all users of Linux."

But when I took a look at the site i was disappointed, that you forgot something important: Not all Linux-users are English-speaking, so if this site should be for all Linux-users, it should have content in various languages.

I could imagine, that a user could choose which language(s) he is able to read and when an page is available in one of his languages it should display it in that language, otherwise in English.

I imagine, that the community can translate content to other languages (translate button). Like that, many users also can contribute to the community and Linux.com can become a really powerful resource. Or non-English-speaking users could write an article which others can translate to English.

The earlier you implement such a feature, the easier it is.

For me it's a must. Linux is international, the users are on every continent, speak various languages etc. Microsoft, Apple, IBM have also international internet-platforms, so Linux.com should also be international.

Additionally it could also be a link to local communities (Language, countries, regions, ...) where users can ask for local support, arrange meetings, projects...

Please tell me why you didn't think of this fact or why you did not (yet) implement it.

Greetings from Switzerland Philipp Gassmann

PS: I saw the Swiss flag on the Events-Globe and I also found a German article: http://beta.linux.com/learn/docs/ldp/531-german-howto#s3

BTW: I stepped on a little bug: when you search for German, in the results there is a space always after the highlighted search-term event if it is one word: (German y)

Können Ubuntu-de und andere nicht etwas Druck machen.

phiphi

Avatar von phiphi
13 17. Mai 2009 11:53

beatlepilz

Avatar von beatlepilz
14 17. Mai 2009 12:47

Wäre es nicht gut, wenn die Linux Foundation die angeschlagene "linux.de" Domain übernimmt und sich ein Team zusammensetzt und die Seite "linux.com" übersetzt und auf "linux.de" erreichbar macht? Das fände ich ist sowohl für das internationale Linux Portal als auch für die deutsche Linuxdomain eine Steigerung des Informationsflusses rund um Linux und die User.

bliet

Avatar von bliet
15 17. Mai 2009 13:10

Eine Verlosung unter den aktivsten Benutzern fände ich für sinnvoller. So ist iwie einfach ein Wettkampf. Die Gemeinschaft geht verloren.

detructor15

16 17. Mai 2009 14:56

um mal auf meinen ersten kommentar zurück zu kommen: ich verstehe nicht, warum man da nicht eine Informationswebsite draus gemacht hat? (was ist linux, welche distris, welche distris für einsteiger, unterschied zu MS Windows, liste auf was für HW linux so alles laufen tut, historie von linux) und evtl. noch ein kleines Forum drann gehängt.

nein stattdessen macht man so eine web 2.0 scheiße, die auch noch unübersichtlich ist.

dreadnought

Avatar von dreadnought
17 17. Mai 2009 17:49

@12: Yep, die Idee kam unter anderem auch hier schon auf - vgl. auch hier:

Baustelle/IGLU/Interwiki-Projekt

@14: Fullack. Wär ich sofort dabei.

@16: Ack. Weniger wäre mehr gewesen.

beatlepilz

Avatar von beatlepilz
18 17. Mai 2009 19:00

@17: Ich auch ☺ - fragt sich nur, ob die Linux Foundation dort mit sich reden lässt.

detructor15

19 18. Mai 2009 00:02

@14 bloß nicht, es reicht wenn eine domain so einen schwachsinn bietet...die sollen sich "linuxvz" nennen, wenn sie so einen Web 2.0 Mist unbedingt nachmachen müssen.

creatix

Avatar von creatix
20 18. Mai 2009 00:17

linux.com goes web 2.0 - ich bin dann mal ab in die cloud! *kotz*

dreadnought

Avatar von dreadnought
21 18. Mai 2009 02:33

@19: @20: Jetzt seid mal nicht so antiquiert! 😉 Ein zentrales, distributionsunabhängiges deutschsprachiges Portal wäre auf jeden Fall ne feine Sache. Kommt natürlich immer drauf an, wie man das aufzieht ...

detructor15

22 18. Mai 2009 11:14

@dreadnought dann aber bitte als Unterseite...die linux.* domains sollten hauptsächlich zur Erklärung dienen (was ist linux, wo kommt es her, wo gibts hilfe, bisschen merchandising evtl. ...)

janis96

23 18. Mai 2009 11:57

Ich hab mich da angemeldet...festgestellt das es Mist war...und jetzt kann ich meinen Account nicht löschen, und bekomme ständig Nachrichten von Linux.com wer in meine Gruppe gekommen ist - so 100 pro Tag!!! Was ist das denn für ein MIST??? Wie kann ich meinen Account löschen? Oder bin ich nur zu blöd dafür?