staging.inyokaproject.org

Update: Benutzerseiten im Wiki

ubuntuusers.png

Jeder registrierte Benutzer kann eine eigene Benutzerseite anlegen und diese mit Inhalt füllen. Im Prinzip handelt es sich bei den Nutzerseiten um eine persönliche Wiki-Seite.

Diese erreicht man über das „Kontrollzentrum“.

Der Inhalt dieser Seite muss dabei natürlich mit den Forenregeln von ubuntuusers.de einhergehen. Desweiteren darf die Benutzer-Seite keine Tags mehr enthalten um die Suche mit der Wortwolke übersichtlich zu halten. Weitere Informationen zu den Benutzerseiten kann man in einem Wiki-Artikel nachlesen.

Leider haben aktuell eine Reihe von Benutzerseite Tags. Und leider auch solche, die nicht den im Wiki üblichen Tags entsprechen, sondern selbst kreierte, die teilweise sehr abenteuerlich und dadurch irritierend sind.

Daher bitten wir die Benutzer von ubuntuusers.de in den kommenden Tagen, alle Tags von ihrer Benutzseite zu entfernen!

Update:
Wohl bedingt durch diese Ikhaya-Meldung haben viele Nutzer erst die persönliche Nutzerseite für sich entdeckt. An sich durchaus positiv, jedoch hat das auch seine negative Folgen! Die Zahl der Tags auf den Nutzerseiten hat sich dadurch erhöht, denn viele Benutzer haben die Voreinstellung der gesetzten Tags nicht entfernt.

Wenn Ihr also eure Benutzerseite anlegt, solltet ihr direkt alle Tags löschen. Technisch ist es momentan leider noch nicht möglich, die Tags aus der Vorlage direkt zu entfernen, da die Nutzerseite wie eine normale Wiki-Seite vom System gehandhabt wird. Weil auf der Benutzerseite das „Baustellen-Prinzip“ nicht Notwendig ist, sollte man auf eine „In Arbeit“-Markierung verzichten. Wie auf Benutzerseite schon erwähnt, ist alles erlaubt, was mit den Regeln von ubuntuusers.de einhergeht. Im Gegensatz zu den Wiki-Seiten müssen Benutzerseiten nicht vollständig und Syntax-konform sein.


Vielen Dank an das Wiki-Team für diesen Artikel.

Veröffentlicht von UbuntuFlo | 24. Mai 2009 20:15 | Kategorie: ubuntuusers | Letzte Aktualisierung: 25. Mai 2009 18:07 | # Fehler im Artikel melden

LeTux

Avatar von LeTux
1 24. Mai 2009 20:23

Warum schreibt ihr nicht einen Bot der das macht? ☺ Oder führt die das ab einem bestimmten Datum selbst durch?

pippovic

Avatar von pippovic
2 24. Mai 2009 20:34

Zunächst mal setzen wir auf die Einsicht und Kooperation der Nutzer. Wir sind uns sicher, dass der Großteil der Nutzer den Ubuntu-Gedanken verinnerlicht hat und daher unserer höflichen Bitte schnell nachkommt. ☺

Greebo

Avatar von Greebo
3 24. Mai 2009 20:45

Das wird wohl nur bei den Nutzern klappen, die diese Portalmeldung mitbekommen. Dafür gibts genug Leute die von ihrer Benutzerseite nichts wissen aber trotzdem Tags haben, da schon bei der leeren Vorgabeseite welche "zum löschen" dabei waren. By The Way falls ihr das noch nicht aus der Vorlage raus habt, jetzt wäre ne gute Gelegenheit 😉.

Der_Hausgeist

Avatar von Der_Hausgeist
4 24. Mai 2009 20:46

Wie sehen den Tags (= Kategorien?) im Quelltext überhaupt aus?

cLinx

Avatar von cLinx
5 24. Mai 2009 21:02

Tags sehen so aus:

#tag: Netzwerk, Grafik, GNOME, Hardware, Wiki, Ubuntu, Internet, Emulation und Virtualisierung, System, Sicherheit, Shell, Übersicht, Installation, Community, Hilfsmittel, Einsteiger, Server, Multimedia, Xfce, Editor, unfreie Software, Desktop, KDE3, KDE4, Spiele, Bildung, Edubuntu, Programmierung, Büro, Kommunikation, Paketverwaltung, KDE

noisefloor

Ehemaliger

Avatar von noisefloor
6 24. Mai 2009 21:18

@1: Erst höflich, dann Brechstange. 😀

Außerdem ist es ja auch für die Zukunft. Es nützt ja nichts, wenn heute ein Bot über die Nutzerseiten läuft und morgen jeder lustig weiter tagt.

Gruß, noisefloor

Lustiggruft

Avatar von Lustiggruft
7 24. Mai 2009 21:59

@5. Genügt es denn, diese beiden Zeilen zu löschen?

Tabs

Avatar von Tabs
8 24. Mai 2009 21:59

zu Antwort fünf: Ich muß ehrlich sagen ich habe keine Ahnung was ich auf die Benutzerseite schreiben soll weiß zwar wohl wo ich sie bearbeiten kann aber nicht was ich dort auch angeben kann soll!?

Ach ja habe ich das Richtig verstanden wenn diese Worte in der Benutzerseite vorkommen ist das schlecht???

Chocwise

Avatar von Chocwise
9 24. Mai 2009 22:40

Ich fänds, bei der Gelegenheit, auch sehr vorteilhaft, wenn die Benutzerprofile bei der Wikisuche nicht berücksichtigt würden, bzw. nur auf ausdrücklichen Wunsch oder man sie in der Ergebnissortierung ganz hinten anstellt. Weil die Treffer auf eine Suche ergeben zunehmend mehr Benutzerprofile die einem zumeist nicht weiterhelfen können. :/

CodingFreak

Avatar von CodingFreak
10 24. Mai 2009 22:55

@8: Schreib rein was du willst: wie man RPMs zu 7Zs umwandelt, deine ASCII-Arts, Gedichte, Sourcecode... alles! Es muss nur den Regeln entsprechen ☺

@8 & @5: Die sollen raus, da diese ebenjene Tags sind und da nix zu suchen haben.

reic

12 25. Mai 2009 01:35

Ihr lacht mich jetzt bestimmt aus, aber - eventuell fehlt dieser Meldung noch der Hinweis, dass (so wie ich das sehe) registrierte Benutzer, die bislang noch keine Seite angelegt haben nix machen müssen - hab etwas schludrig drüber gelesen und bin im Augenblick nur halbaufmerksam, deshalb habe ich jetzt als Reaktion auf diese Meldung erstmal meine Benutzerseite frisch angelegt - mehr oder weniger unabsichtlich. Immerhin gleich ohne Tags 😉

pippovic

Avatar von pippovic
13 25. Mai 2009 10:25

Richtig! Noch mal zur Klarstellung: niemand muss eine Benutzerseite anlegen. Man kann, aber wer nicht will oder wem nichts vernünftiges einfällt, der lässt es halt. ☺

OhNein

Avatar von OhNein
14 25. Mai 2009 11:28

Oh schön; von den Benutzerseiten wusste ich ja gar nichts. ☺ Kann jetzt endlich meine persönlichen Linuxanleitungen, ohne großen Aufwand, ins Netz übertragen. Wirklich eine gute Idee! 👍

DonKrawallo

Avatar von DonKrawallo
15 25. Mai 2009 18:07

@14: Wieso nicht ins Wiki? Ich dachte immer, dafür sei das ding da. ☺

Greebo

Avatar von Greebo
16 25. Mai 2009 18:26

Zum update sage ich mir #3

Dafür gibts genug Leute die von ihrer Benutzerseite nichts wissen aber trotzdem Tags haben, da schon bei der leeren Vorgabeseite welche "zum löschen" dabei waren. By The Way falls ihr das noch nicht aus der Vorlage raus habt, jetzt wäre ne gute Gelegenheit 😉.

Aber auf mich hört ja keiner 😀

detructor15

17 25. Mai 2009 19:02

@all was auf jedenfall auf JEDE Benutzerseite gehört: Eine Auflistung der Hardware, zumindest ungefähr.

Vorteil: Statt jedesmal schreiben zu müssen "ich hab probleme mit Soundkarte xyz/grafikkarte zax" sagt man nur "Hardware ist PC2 auf meiner Wikipage".

Ich mach das seid einigen Monaten und es ist deutlich komfortabler.

Ritze

Avatar von Ritze
18 25. Mai 2009 19:13

@17: Aber dann weiß doch der Schäuble ja am nächsten Morgen, was für eine Hardware ich benutze! 😲

bliet

Avatar von bliet
19 25. Mai 2009 19:37

@17: jaein. Nachteil daran ist, dass wenn jemand dein Foreneintrag findet und dann deine Hardware betrachten will, aber du es von deiner Seite gelöscht hast, weil du z.B. ein neuen PC hast, sie nicht findet und vll. dem Thread nicht folgen kann.

OhNein

Avatar von OhNein
20 25. Mai 2009 20:05

@15: Mir gehts vor allem darum, wichtige Befehle oder Anleitungen, die ich ständig/öfter benötige, auf meiner Benutzerseite kurz und bündig stehen zu haben. Eine Verknüpfung zum ausführlichen Wikiartikel kann ich dann immer noch setzen. Im Grunde ist alles auch irgendwo im Wiki/Forum oder sonstwo im Internet vorhanden, muss aber immer umständlich (wieder)gefunden werden. Bestes Beispiel ist tar; schon zig mal benutzt, aber immer wieder die Optionen vergessen. 😢

DreamThief

Avatar von DreamThief
21 25. Mai 2009 21:35

@20 Wenn du von tar die Optionen ständig vergisst, dann ist eine zum Notizblock umgestaltete persönliche Wikiseite da eher das letzte, was du brauchst. Da hilft eher

user@host ~ % tar --help

oder

user@host ~ % man tar

oder einfach ne gut konfigurierte shell. Meine zshell vervollständigt mir solche Optionen auf Tastendruck oder schlägt mir mögliche Optionen und Parameter automatisch vor an passender Stelle. Gut gepflegte Boomarks im Browser deiner Wahl, die auf für dich nützliche Artikel verweisen, die sind sicher auch nützlich. Oder pack dir solche Kleinigkeiten in dein lokales Tomboy Desktopwiki...

pippovic

Avatar von pippovic
22 26. Mai 2009 09:43

Wir mussten leider feststellen, dass der Hinweis auf die Benutzerseiten bisher eher kontraproduktiv war, was die Moderation angeht. Viele Benutzer haben nun eine Seite erstellt - allerdings ohne Inhalt. Dies macht ja nicht wirklich Sinn. Falls du also nicht vorhast, deine Seite mit Inhalt zu füllen, dann lösche sie doch am besten einfach wieder. Dazu löscht man den kompletten Inhalt (vor allem auch InArbeit-Vorlagen, die dort sowieso nichts zu suchen haben) und speichert die leere Seite ab.

Shakesbier

Avatar von Shakesbier
23 26. Mai 2009 13:51

@22: Wenn ich den kompletten Inhalt lösche, erscheint die Fehlermeldung: "Dieses Feld ist zwingend erforderlich." Ich benötige meine Wiki-Seite nicht. Wie kann man sie denn dann löschen?

shikari

24 26. Mai 2009 14:09

Des hab ich mich auch schon gefragt ...

AdrianB

Avatar von AdrianB
25 26. Mai 2009 14:39

Lasst einfach ein Leerzeichen drin, da man seine Benutzerseiten nicht löschen kann(geht Softwaremäßig nicht umzusetzen)

detructor15

26 26. Mai 2009 15:09

@18 pfff, vor dem hab ich keine Panik mehr, dass ist nur noch ein zahnloser Tiger...außerdem bin ich doch sowieso schon ein pädokrimineller (ich weiß wie man DNS Sperren umgeht), Terrorist (deutscher Spaßbürger Staatsbürger, von daher is mir das dann auch egal 😉

@19 hmm, stimmt schon, aber ich lass meine Hardware da drinn stehen (meinen 2. Laptop hab ich schon gar nicht mehr, hab den weitergegeben (verkaufen kann man das ding sowieso nicht mehr 😉) undzwar aus genau dem Grund 😉

isinkwa

Avatar von isinkwa
27 27. Mai 2009 08:48

Vielleicht sollte man dem nicht versierten User (Nutzer) erklären, was ihr denn unter "Tags" versteht?

pippovic

Avatar von pippovic
28 27. Mai 2009 09:00

@27: Siehe #5 *g* Außerdem steht das Wort im (Quell)text. Wenn man diesen also aufruft, z. B. über "Bearbeiten" oder über "Weitere Aktionen → Rohformat", dann findet man das Wort über die Suche ganz leicht. Ansonsten sollte es auch für den unversierten Nutzer möglich sein, im Wiki eine Suche mit dem Suchwort "Tags" zu starten. 😉

threonin

29 27. Mai 2009 14:25

Ich finde es seltsam, dass Tags nicht erwünscht sind, aber die Benutzerseite in der Voreinstellung gleich einmal Tags aufweist. 😲

pippovic

Avatar von pippovic
30 27. Mai 2009 14:38

Das liegt daran, dass die Benutzerseiten derzeit noch innerhalb des Wikis angesiedelt sind und dort eben standardmäßig die Vorlage mit den Tags für alle Seiten genutzt wird. Bald werden die Benutzerseiten aber aus dem Wiki ausgegliedert werden, dann besteht das Problem nicht mehr.