staging.inyokaproject.org

Vorstellungsreihe: encbladexp

ubuntuusers.png

Die Vorstellungsreihe soll euch einen tieferen Einblick in das ubuntuusers.de-Team ermöglichen.

Heute stellt sich encbladexp vom Supporter- und Moderatoren-Team vor.

  • Erzähl erstmal ein wenig über dich selbst.
    Mein Name im Real Life ist Stefan Betz (steht aber auch unter jedem Beitrag, ich stehe zu dem was ich sage). Mein Nickname ist encbladexp und hat keine Bedeutung von der ich wüsste (das XP habe ich schon vor Windows XP!). Geboren wurde ich vor 25 Jahren im Landkreis Lichtenfels (Bierfranken).
    Ubuntu verwende ich erst seit Februar 2007, aber ich bin schon seit 1998 ein aktiver Linuxer (Red Hat, SuSE, Debian…) welcher Windows nur von der Arbeit kennt.

  • Seit wann bist Du im Team und wie wurdest Du mit ins Boot genommen?
    Genommen kann man hier schlecht sagen, ich wollte ins Team. Aus diesem Grund habe ich damals Onli angeschrieben, ob er nicht noch etwas Hilfe braucht. Im späteren Verlauf wurde ich dann noch durch agra Moderator. Noch ein klein wenig später wurde ich durch das Supporter-Team zusammen mit ditsch zur Teamleitung der Supporter ernannt.

  • Warum hast Du Dich entschieden das Angebot anzunehmen?
    Gab ja kein Angebot, aber der Grund warum ich Supporter werden wollte, war ganz einfach dass ich ein wenig an die Community zurückgeben wollte. Da ich nur ein eher mittelmäßiger Programmierer bin, habe ich mich für den Support entschieden, weil ich so auch viel Kontakt zu neuen Ubuntu-Benutzern bekomme.
    Moderator wollte ich schon aus dem Grund werden, weil ich so in allen Foren Beiträge verschieben kann, was mir sehr wichtig ist, da ich auf Ordnung im Forum sehr viel Wert lege und zusammen mit ein paar anderen das neue Layout der aktuellen Forenstruktur verbrochen habe.

  • Was für Voraussetzungen muss man dabei erfüllen?
    Viele Anforderungen sind es nicht, zusätzlich zum technischen Know-How sollte man sich nicht durch immer und immer wiederkehrende Einsteigerfragen demotivieren lassen. Ein freundlicher Umgangston gerade mit Einsteigern oder Leuten die Merkbefreiung haben, ist natürlich auch sinnvoll (ohne geht's einfach nicht).

  • Was machst Du als Supporter?
    Man kümmert sich um viele kleinere moderative Arbeiten wie zum Beispiel das Verschieben von Beiträgen oder das Lesbarmachen von Text- und Codewüsten (Paste Service, Code-Blöcke, und so weiter). Wenn man damit in seinem Forenbereich noch nicht ausgelastet ist, kann man auch noch Themen beantworten und somit den Benutzern helfen. Aber auch das Überarbeiten von Wiki-Artikeln ist für einen Supporter das Normalste überhaupt, man will ja nicht jedes Problem 10.000 mal lösen müssen. Ein Link in unser gutes Wiki spart oft viel Schreibarbeit.

  • Was machst Du als Moderator?
    Hier ist schon etwas mehr zu tun, oft seitenweise Threads lesen nur um beim „Bestrafen“ nicht den Falschen zu erwischen. Streithähne lauern überall im Forum, aber wir sind denen immer und überall auf der Schliche.

  • Was machst Du als Teamleiter?
    Als Teamleiter kümmert man sich darum neue Teammitglieder zu finden, was gerade bei Supportern nicht gerade leicht ist. Viele haben technisch zwar einiges auf den Kasten, sind aber absolute Stoffel was die Umgangsformen angeht. 😉
    Aber auch das Ausmisten von Leuten die inaktiv sind gehört leider zu den Aufgaben eines Teamleiters. Am wichtigsten ist aber, dass man für seine Kollegen immer ein offenes Ohr hat, ganz egal wie doof oder egal einem sein Problem eigentlich ist.

  • Wie viel Zeit brauchst Du dafür in etwa?
    Also ab einer Stunde pro Tag kann man anfangen sich darüber Gedanken zu machen. Ich selbst bin zwischen einer halben und sechs Stunden täglich für ubuntuusers.de aktiv. Wenn ich mal Urlaub habe, vergesse ich aber auch nach 20 Stunden mal gerne, dass ich noch ein Bett habe. Macht nichts, denn es ist ja für 'ne gute Sache!

  • Mit welcher Motivation bist Du noch im Team?
    Noch? Nun, wenn ich mal wenig Bock habe was zu machen bin ich zumindest im IRC oder via Jabber erreichbar. Die Hauptmotivation ist einfach, dass ich gerne anderen Leuten helfe, nicht mehr und nicht weniger. Demotivieren können mich eigentlich nur Jammerlappen die das Team in einer Tour kritisieren, aber selbst nie etwas für Ubuntu oder gar ubuntuusers getan zu haben. Derartige Leute gehen aber den meisten aus dem Team auf die Nerven und werden in der Regel einfach links liegen gelassen.
    Motivieren kann man mich auch durch konstruktive und gut gemeinte Vorschläge (zum Beispiel das ubuntuusers-Support-Tool). Auch Community- oder Teamevents geben mir immer wieder einen ordentlichen Schub an Motivation!

  • Welche Hilfsmittel verwendest Du dafür?

    • Firefox

    • Clippings

    • Wiki

    • Google

    • Launchpad

    • die Suchfunktion

    • Hirn

    • Maus (Logitech G3), Tastatur (Logitech Wave Keyboard), Durable 5700 Mousepad (Rot), Monitore (2x22" Samsung SyncMaster 226BW), Computer

  • Was machst Du außerhalb von ubuntuusers.de?
    Also ich selbst habe ja noch meine Arbeit bei einer Tochter des OTTO-Konzerns. Dort bin ich für die Betreuung diverser Technik (Telefonanlage, Videokonferenzsystem, Netzwerkkameras, Einbruchs- und Brandmeldetechnik, Zutritt und Zeiterfassung,…) zuständig. Wenn ich davon immer noch nicht genug habe, gehe ich meinem Nebengewerbe nach (Computerservice, und ein klein wenig Webdesign, wenn man es so nennen will).
    Die noch übrige Zeit verbringe ich mit meiner Freundin, im IRC oder auch gerne mal beim Essen (ich liebe gutes Essen). Aber auch auf ein gutes Bier (Bierfranke halt) kann man mich gerne mal einladen 😛

  • Was macht dein Team zum besten Team von ubuntuusers?
    Wir haben kein bestes Team, warum sollte es auch so was geben? Kein Team kann ohne ein anderes, bei ubuntuusers ist es ja ein richtiges Team und nicht TEAM (Toll, ein anderer macht's!).

Veröffentlicht von Geier | 19. Juni 2009 18:00 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

CyD

Avatar von CyD
1 19. Juni 2009 18:14

Macht weiter so! Eure Arbeit ist extrem wichtig! *hut-ab*

btw: encbladexp, wir sehen uns im Jabber-MUC 😉

detructor15

2 19. Juni 2009 18:35

Hirn

gibts nicht, gibt nur /dev/brain und das ist meistens in /media/Kopf 😉

Dr4k3

3 19. Juni 2009 18:45

Auch ein dickes Danke von mir, für eure tolle Arbeit.

Gruß
Martin

yahubu

4 19. Juni 2009 19:49

@2: nein, er hat ne Verknüpfung dorthin erstellt und die dann Hirn genannt 😉

ich schließe mich an CyD & Doloias an - die Arbeit, die Ihr hier erledigt, ist wirklich nicht zu ersetzen. Ich hab schon ein paar Mal mein System kurz vor den absoluten Kollaps gebracht (ok, auch schon weiter), i.d.R. aus Unwissenheit/Naivität/Nicht-genauem-hinsehen. Geholfen wurde mir hier immer. Immer freundlich, fast immer erfolgreich.

Gruß

Ximion

Avatar von Ximion
5 19. Juni 2009 20:44

@2: Unter Windows: "Auf Hirn kann nicht zugegriffen werden: Das Gerät antwortet nicht."
Die gesamte Vorstellungsreihe gefällt mir sehr gut, auch dieser Beitrag war wieder sehr interessant.

Karmic_Koala

Avatar von Karmic_Koala
6 19. Juni 2009 21:37

Ich find es echt bemerkenswert, dass es unter ubuntuusers.de so viele Leute gibt die ihre Freizeit dafür "opfern" anderen Leuten zu helfen. Respekt! Macht weiter so!

Gruß...Karmic Koala

detructor15

7 19. Juni 2009 21:45

@4 ah, okay

@5 lol 😉

und stimmt: sehr interessant das ganze...*aufs webteam/Serverteam wart*

Ximion

Avatar von Ximion
8 19. Juni 2009 22:25

Das Webteam interessiert mich auch! Inyoka ist ein unglaublich aufwändiges, zeitintensives Projekt (nehme ich allein von der Betrachtung an) Also sind in dem Team entweder unglaublich viele, oder extrem motivierte Leute drin.
Das Serverteam hat bis jetzt jedes Problem sehr schnell und vor allem auch Sonntags bis in die Nacht hinein gelöst.
Und die Supporter halten das Forum am laufen....
Die Arbeit, die hier gemacht wird ist einfach klasse!

Developer92

Avatar von Developer92
9 19. Juni 2009 22:46

Bin ihm auch schon im Forum begegnet. Aber 20 Stunden am Wochenende pro Tag? Also da würd ich aufhören. 6 Stunden ist schon zu viel, meiner Meinung nach. Auch wenns fürn guten Zweck ist.

Shirow

Avatar von Shirow
10 20. Juni 2009 06:19

Hui jemand aus der naehe :> Gruß aus Stegaurach bei Bamberg und danke fuer deine muehen!

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
11 20. Juni 2009 07:42

@9: Naja, ich habe ja nicht jeden Tag am WE so viel Zeit. Aber die 5-6 Stunden sind schon normal (wenn nicht gerade was anderes zu tun ist).

mfg Betz Stefan

HardyHardware

Avatar von HardyHardware
12 20. Juni 2009 11:24

Ich bin den ganzen Moderatoren und ubuntuusern dankbar, das Sie sich so für Neulinge wie mich einsetzen und man so durch fast jede Unebenheit im System gelotst werden kann. Mittlerweile bekomme ich schon viel mehr selber hin als am Anfang, aber es ist gut zu wissen, das es da immer eine Anlaufstelle gibt, wenn man nicht weiter weiss. Weiter so.

explorer74

Avatar von explorer74
13 20. Juni 2009 13:40

Danke für die vielen guten Beiträge! 👍

Flinux

Avatar von Flinux
14 20. Juni 2009 21:06

@alle, die warten ☺ ,

Theoretisch läuft die Vorstellungsreihe noch über ca. 1/2 Jahr. 💡

PS: Weiter so.

H.i.M

Avatar von H.i.M
15 21. Juni 2009 03:28

Die Vorstellungsrunde ist eine klasse Idee, da seid ihr mir nicht mehr so fremd :=) Mach weiter so!

H.i.M

PS: aber deinen Nick werde ich mir nie merken können. Ausser das "xp" vlt.

gnu-linux

Avatar von gnu-linux
16 22. Juni 2009 11:36

Nette Vorstellung. Toll, das es so Menschen wie dich gibt !