staging.inyokaproject.org

Vorstellungsreihe: cLinx

ubuntuusers.png

Die Vorstellungsreihe soll euch einen tieferen Einblick in das ubuntuusers.de-Team ermöglichen.

Heute stellt sich cLinx vom Wiki-Team vor.

  • Erzähl erstmal ein wenig über dich selbst.
    Ich heiße Johannes, bin 15 Jahre alt, mein Nick ist cLinx und im Team bin ich seit November 2008. Gemäß meines Alters verbringe ich den größten Teil des Tages in der Schule, wo ich auch in Computer- und Netzwerkdingen mitarbeite.
    Ubuntu verwende ich seit Juni 2007, obwohl ich meine ersten Linux-Gehversuche schon im zarten Alter von elf Jahren mit SuSE Linux 9.1 gemacht habe, was allerdings wenig erfolgreich war, vor allem wegen fehlender Spiele.

  • Seit wann bist Du im Team und wie wurdest Du mit ins Boot genommen?
    Nach reger Aktivität im Wiki(-Forum), schrieb mich Anfang November 2008 noisefloor an, und fragte, ob ich nicht etwas offizieller mithelfen wolle. „Aber sicher doch“. Die Einführung verlief dann auch unkompliziert und ganz fix im IRC, was übrigens auch eine gute Möglichkeit ist, mit dem Team in Berührung zu kommen. Trotz der nicht vorhandenen Slayer-Affinität war ich also drin. 😈 In anderen Teams war ich bisher nicht.

  • Warum hast Du Dich entschieden das Angebot anzunehmen?
    Das Ubuntuusers-Wiki ist die größte und „sauberste“ Linux-Wissensammlung im deutschsprachigen Raum. Außerdem ist es nicht nur für Ubuntu-Anwender interessant, sondern hat mir auch persönlich bei Streifzügen zu anderen Linux-Distributionen geholfen. So ist es immer wieder interessant, diesen großen Wissensschatz zu pflegen und zu verwalten.

  • Was für Voraussetzungen muss man dabei erfüllen?
    Zu erst sollte man die Wiki-Syntax beherrschen und sich im Wiki relativ gut auskennen. Ein wenig inhaltliches Verständnis für die Themen ist dabei auch nicht fehl am Platze. Wichtig sind aber auch Teamfähigkeit und eine Portion Humor.

  • Was machst Du als Wiki-Team-Mitglied?
    Die Betreuung des Forums (Rund ums Wiki) ist eine wichtige Aufgabe. Hier werden Artikel diskutiert. Meist geht es um Feinheiten bei der Syntax bei unerfahrenen Autoren. Außerdem geben wir Hinweise darauf, was noch ergänzt werden könnte. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kontrolle der zuletzt gemachten Änderungen im Wiki. Nebenbei stehen wir als Ansprechpartner im IRC zur Verfügung und beantworten dort Fragen von Autoren. Dann gibt es noch den internen Bereich sowie Teamtreffen. Hier werden viele Aspekte zum Wiki besprochen. Bei allen Aufgaben hat jeder natürlich seinen persönlichen Schwerpunkt und wir ergänzen uns in diesem Punkt sehr gut. Obwohl es nicht die Aufgabe eines Wiki-Mods ist, Artikel zu verfassen, schreibe ich nach wie vor Artikel. Außerdem entwickeln wir das Wiki weiter, wie zuletzt gesehen bei den neuen Übersichtsseiten und der neuen Startseite.

  • Wie viel Zeit brauchst Du dafür in etwa?
    Ich investiere etwa eine Stunde täglich in ubuntuusers.de.

  • Mit welcher Motivation bist Du noch im Team?
    Trotz der vielen Zeit, die man im Wiki verbringt, entdeckt man immer wieder neue Kniffe und Programme, die das Arbeiten mit Linux noch angenehmer machen. Außerdem freut man sich immer, wenn ein neuer guter Artikel die Qualität des Wikis noch ein Mal anhebt.

  • Welche Hilfsmittel verwendest Du dafür?
    Nix, außer einem vernünftigen Browser (Opera) und Hirn 2.0. 😀

Veröffentlicht von Geier | 26. Juni 2009 12:00 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

RonnyF

1 26. Juni 2009 15:06

Schöner Artikel, eine Frage, was hat Slayer mit dem Wiki-Team zu tun?? ❓

Ritze

Avatar von Ritze
2 26. Juni 2009 15:27

@1: Im Wiki-Team hocken die ganzen Metaler drin. Zumindest waren bis vor kurzer Zeit alle Headbanger. 😈

Grabi

Avatar von Grabi
3 26. Juni 2009 15:42

Hirn 2.0? Gibts da nicht schon ein Update? 😀

DerSchlotti

4 26. Juni 2009 15:58

@3: Nee, wurde von der Regierung zensiert. Das Wahlvolk fängt sonst irgendwann zu denken an. 😉

DerSchlotti

5 26. Juni 2009 15:59

... und das wäre fatal für unsere christlich/bürgerliche Gesellschaft!

cLinx

Avatar von cLinx
6 26. Juni 2009 16:03

Das mit Slayer ist einfach so ein Running Gag im Wiki-Team. 😉

Daniel_le_Rouge

Avatar von Daniel_le_Rouge
7 26. Juni 2009 16:09

@2 @6 Wo habt ihr die Zensurulla-Grafiken mit dem Stopp-Schild her? Konnte ich bei Google nicht finden. Will ich auch haben!

Karmic_Koala

Avatar von Karmic_Koala
8 26. Juni 2009 16:19

@5 und vor allem für die CSU/CDU

Boomshanka

9 26. Juni 2009 16:33

15 jahre, cool, bin ich auch. Aber ne stunde jeden tag hab ich nciht Zeit, manchmal komm ich ne ganze Woche nicht hier her..

@2: Ok, würd doch gut zu mir passen 😬

gh1234

10 26. Juni 2009 17:46

Hm... erinnert mich an mich, auch 15 auch mit 11 oder 12 mit Opensuse, aber mit 9.2 angefangen. Nur bin ich halt hier nicht im Team bin und da wohl auch aus Zeitgründen nicht rein komme/ rein will... Hab genug anderes um die Ohren, also vollends Respekt, dass du das noch dazwischen schiebst!

Fraenk

Avatar von Fraenk
11 26. Juni 2009 17:47

@7: Rechtsklick auf die 'Grafik speichern unter.....'

Nachtstahlgargoyle

Avatar von Nachtstahlgargoyle
12 26. Juni 2009 18:12

Wär hätte gedacht das so viele Metaler dort mit machen ^^ Freut mich.

Developer92

Avatar von Developer92
13 26. Juni 2009 18:17

Hätt ich doch Linux auch schon so früh entdeckt...

Naja, jedenfalls wieder ein toller Einblick. Wundert mich ehrlichgesagt schon, dass ein Team-Mitglied erst 15 ist. Dachte so 18 aufwärts oder so wär normal.

Freu mich schon auf den nächsten Einblick

shikari

14 26. Juni 2009 18:36

@13 : Gewundert hat es mich zuerst auch, doch dann dachte ich "Respekt" und "cool". Zeigt doch auch, dass Ubuntu was für jedes Alter ist. (Hoffentlich ist jetzt auch jemand in irgendeinem Team, der um die 40 oder sowas ist 😛)

mfm

Avatar von mfm
15 26. Juni 2009 18:57

@14: Ja, manche von uns sind der Rente schon näher als der Pupertät *rotfl*

bliet

Avatar von bliet
16 26. Juni 2009 21:49

@14: Ich hoffe, dass noch ein 90 Jähriger kommt^^ oder besser noch eine 90 Jährige^^ Ich sag nur: "Mit 15 schrieben wir noch Parolen an die Wand, die keiner von uns damals so ganz genau verstand."

Grabi

Avatar von Grabi
17 26. Juni 2009 23:03

oh ein Hosen-Kenner 😉

march

Avatar von march
18 26. Juni 2009 23:30

@6: Genau - ich mag jedoch kein Slayer. Bevorzuge Evanescence, Night wish und Within Temptation soie die Hosen. Die anderen durften trotzdem ins Team. 😉

@14: Wir haben auch ältere Leute im Team. Im Wiki-Team sind drei Leute in den 30ern. In den anderen Teams wird die 40 / 50 teilweise übersprungen.

Konzzi

Avatar von Konzzi
19 26. Juni 2009 23:31

Respekt!

HardyHardware

Avatar von HardyHardware
20 27. Juni 2009 10:55

Klasse das auch so junge Foren-Mitglieder hier eine Möglichkeit haben etwas für die Gemeinschaft zu tun. Hätte es vor 15 Jahren bloss schon sowas gegeben´, aber in der Schule gabs damals ja nur DOS und Windows 3.1

DonKrawallo

Avatar von DonKrawallo
21 27. Juni 2009 17:29

@7: Die Grafik stammt von Vegeta, der sie uns freundlicherweise zur Verfügung stellt.

Bodems

22 27. Juni 2009 18:03

Resepekt! Mit 14 oder 15 hatte ich meine ersten Linux- und Ubuntuversuche mit LiveCDs, hab das dann mal wieder ein 3/4 Jahr liegen gelassen und hab mich dann mal intensiver mit Ubuntu 7.10 beschäftigt. Aber damals hab ich ja auch noch versucht, mein W-LAN mit Windows zu knacken. 😬

atemi

Avatar von atemi
23 28. Juni 2009 11:30

Anerkennung, mit 15 im Wiki-Team Ich habe Linux erst mit 43 kennen gelernt...besser spät als nie 🙄

nexonic

24 28. Juni 2009 13:25

@23: Hm, mit 15 hättest du Linux aber auch schlecht kennenlernen können 🤓

atemi

Avatar von atemi
25 28. Juni 2009 15:03

@24 Stimmt auch wieder, da der Linux-Kern erst 1991 von Linux entwickelt wurde.

Wollte nur zur Kenntnis geben, dass auch "ältere" Linux-User hier unterwegs sind.(48)

the-wiz

Avatar von the-wiz
26 28. Juni 2009 20:00

Schön, dass Leute früher und früher Linux nutzen! Da werde ich schon ein wenig neidisch, ach, jeder muss mal älter werden :-/ Als ich noch 15 Jahre alt war, ware ich wohl genauso wie Bodems (@22)

Niveau

Avatar von Niveau
27 28. Juni 2009 20:59

ich hab linux das erste mal ausprobiert als ich 14 war jetzt bin ich 16^^

atemi

Avatar von atemi
28 29. Juni 2009 09:16

1991 von Linux entwickelt wurde.

Fehlerteufel 👿 Ich meinte natürlich Linus !

H.i.M

Avatar von H.i.M
29 30. Juni 2009 11:48

Kann deinem jungen Alter nur beipflichten.

Bist ein Vorbild für meinen kleinen Bruder der gerade 14 ist und Linux nutzt; Es sei denn er zockt ^^

H.i.M

airchanjo

Avatar von airchanjo
30 30. Juni 2009 20:08

Hallo cLinx,

alle Achtung. ...Und das alles mit fuffzehn.

Find ich klasse. 👍