staging.inyokaproject.org

Projektübergreifendes Open-Source-Treffen in München

veranstaltung.png

OpenOffice.org und Mozilla planen ein Treffen von Anwendern und Entwicklern in München.

Dass jeder Nutzer direkt Kontakt zum Entwickler aufnehmen kann, ist ein großer Vorteil von freier Software. So kann der reguläre Benutzer über die Webseite des Projekts, E-Mails oder Instant-Messaging-Systeme wie IRC den Programmierer über Fehler oder Verbesserungsvorschläge aufklären.

So fortschrittlich die virtuellen Kommunikationsmöglichkeiten auch sein mögen, können sie nicht den persönlichen Kontakt vollständig ersetzen. Das dachte sich zumindest Florian Effenberger, seines Zeichens Co-Lead des internationalen Marketingprojekts bei OpenOffice.org, und organisierte zusammen mit dem bei Mozilla arbeitenden Softwareentwickler Carsten Book ein Treffen, dessen Ziel es ist, Nutzer und Entwickler zusammenzubringen.

Es werden die Fragen behandelt, wie überhaupt ein Open-Source-Projekt funktioniert und wie es finanziert wird. Außerdem wird erläutert, wie der Nutzer selbst die Software unterstützen kann. Neben dem sind noch Vorträge, in denen die Organisatoren sich und ihr Projekt kurz vorstellen, eingeplant.

Das erste Treffen wird am Freitag, den 24. Juli 2009, ab 17:00 Uhr im Münchner Café Netzwerk stattfinden. Es wird um eine rechtzeitige Anmeldung gebeten, damit genug Tische reserviert werden können. Kontaktdaten findet man auf der Webseite der Veranstaltung.

Ein Dankeschön an e1bart0 für diesen Beitrag.

Veröffentlicht von Ritze | 2. Juli 2009 13:15 | Kategorie: Veranstaltungen | # Fehler im Artikel melden

u2ix

1 2. Juli 2009 14:17

Zum Punkt "Open-Source-Projekt funktioniert und wie es finanziert wird".
Würde mich auch mal dringend interessieren, gibt es da irgendwelche Resourcen zum Lesen?

Phylu

Avatar von Phylu
2 2. Juli 2009 16:03

Verdammt... Da ist das in München und just da verweile ich woanders in Deutschland

freephil

Avatar von freephil
3 2. Juli 2009 19:08

dabei ☺

bliet

Avatar von bliet
4 2. Juli 2009 20:48

Das ist eine Super Sache. Wird das Ganze auch in irgend einer Art und Weise festgehalten (Film oder Schrift)?

floeff

Avatar von floeff
5 3. Juli 2009 13:00

Danke für die positive Resonanz! Wir haben vor, das Projekt auch bundesweit zu etablieren, und versuchen, die Veranstaltung zumindest als Archiv-Video zu bekommen, vielleicht sogar als Live-Stream.

floeff

Avatar von floeff
6 10. Juli 2009 09:15

Wow! Bislang über 30 Anmeldungen – wir freuen uns über die super Resonanz! DANKE! Es sind noch Plätze frei, wer also kommen will, meldet euch an ☺

floeff

Avatar von floeff
7 20. Juli 2009 16:06

Die Informationen zur Veranstaltung befinden sich jetzt unter http://www.opensourcetreffen.de

floeff

Avatar von floeff
8 23. August 2009 13:25

Die nächste Veranstaltung findet statt am Freitag, den 25. September, in München. Mehr Informationen auf http://www.opensourcetreffen.de