staging.inyokaproject.org

Yo Frankie 1.1 verfügbar

software.png

Sieben Monate ist es her, da haben wir Yo Frankie! im Ikhaya vorgestellt. Nun ist es so weit und nach dem erwähnten Levelcontest wurde nun die Version 1.1 mit vielen anderen Verbesserungen herausgebracht.

Die neue Version bringt Yo Frankie! auf einen Stand mit Blender und nutzt somit alle dort neu enthaltenen Funktionen. Es wurden weiterhin Verbesserungen in der Spiellogik und den Karten vorgenommen.

Die wichtigsten Neuerungen

Die neue Version enthält die drei Siegerkarten des Level-Wettbewerbs und bringt viele Verbesserungen sowie die aktualisierte Spiellogik für Blender 2.49a. Die mitgelieferten Dateien, Materialien, Texturen, Animationen und unfertige Level wurden aufgeräumt. Weiterhin kam ein neuer Ladebildschirm zwischen einzelnen Karten hinzu.

Als eine der auffälligsten Neuerungen, läuft das neue Yo Frankie! mit Blender 2.49a um einiges schneller. So verbesserten sich laut YoFrankie.org 🇬🇧 die Bilder pro Sekunde von 50 fps auf 80 fps im Testlevel „Home”.

Das Spiel kann man sich auf der Herstellerseite herunterladen ⮷ (120 MB).


Ein Dankeschön an EnTeQuAk für diesen Beitrag. Und ein weiteres Dankeschön an linopolus, der uns ebenfalls einen Artikel dazu geschrieben hat.

Veröffentlicht von Ritze | 8. Juli 2009 18:00 | Kategorie: Software | # Fehler im Artikel melden

suseuser

Avatar von suseuser
1 8. Juli 2009 18:15

Was ist das für ein Spiel? Ein Adventure? Die HP verrät da (anscheinend?) leider nix. Die Screens sehen aber schon nett aus.

Lava186

2 8. Juli 2009 18:23

CodingFreak

Avatar von CodingFreak
3 8. Juli 2009 18:30

Habs ma ausprobiert. Sieht prima aus! Nur stürzts noch ab... ☺

burli

Avatar von burli
4 8. Juli 2009 18:52

Werd das Spiel demnächst mal probieren. Sieht zumindest nett aus. Die Engine scheint ja einiges herzugeben.

Was mit fehlt sind Spiele wie Diablo 2, Dungeon Siege, Sacred 2 oder Starcraft 2. Die technischen Mittel sind vorhanden, es fehlt nur an Manpower (woher nehmen wenn nicht bezahlt?)

Developer92

Avatar von Developer92
5 8. Juli 2009 18:57

Also ich hatte das alte probiert und es war super!!!

Wenn man den Trick raus hat, kann man das alte auf wenige Minuten durchspielen, aber ansosnten ist es super schön gemacht.

linopolus

Avatar von linopolus
6 8. Juli 2009 20:29

@4: Sacred(1) gibt es auch fuer Linux. Nur leider muss man es neu kaufen unnd kann nicht das alte mit extra sachen nutzen ☹

Linux-Fan

Avatar von Linux-Fan
7 9. Juli 2009 00:28

Zum Spielen soll man Blender 2.49a verwenden. Wo bekomme ich das .deb für genau Blender 2.49a?

kugelfisch007

8 9. Juli 2009 01:40

Developer92

Avatar von Developer92
9 9. Juli 2009 06:41

Also ich hab kein Blender installiert und es läuft trotzdem. Man darf halt dann nicht die .blend Dateien ausführen, sondern muss die .bin verwenden.

Aufrufen muss man die zwar mit Kommandozeile, aber wenigstens brauch ich dann kein Blender.

burli

Avatar von burli
10 9. Juli 2009 09:40

@6: Ich habe Sacred und Sacred Underworld für Windows, zusammen für 15€. Ich habe eigentlich keine Lust, für ein uraltes Spiel nochmal 40€ zu zahlen, so gern ich auch Linux Spiele unterstützen möchte

Beaslin

11 9. Juli 2009 11:16

Achso, deswegen gab es immer früher so Performence Probleme, da ich es nie mit Blender ausgeführt habe!

Quatschkopp

12 9. Juli 2009 12:27

Ich hoffe mal, es wird auf getdeb ein aktualisiertes Ubuntupaket geben. Für die alte Version ist das ja der Fall:

http://www.getdeb.net/app/Yo+Frankie

red_trumpet

13 9. Juli 2009 14:07

wozu ein deb-Paket? Läuft doch standalone...

Poppei

Avatar von Poppei
14 9. Juli 2009 17:46

Hmm, das it ja ein klasse Spiel! 😉 Nur irgendwie ist der Sound ziemlich abgehackt. KDE 4.3rc1 benutze ich...

man0riaX

15 9. Juli 2009 20:05

Sieht witzig aus.

Species8472

Avatar von Species8472
16 10. Juli 2009 13:20

Ich hab das alte ein bisschen gespielt, hatte dann aber keine Lust mehr es zu spielen, da es nur das eine Level gab und ein paar weniger spielenswerte Zusatslevel. Als ich jetzt die Ikhaya-Nachricht gesehen hab, hab ich mir gleich das neue 1.1 geholt und war doch sehr enttäuscht, dass es jetzt offenbar nurnoch in Blender gespielt werden kann mit dem ganzen Blender drumherum. Außerdem komme ich nur bis zum Hauptmenü, wo ich dann keinen Menüeintrag anwählen kann. ☹ Sehr schade diese Verschlechterung meiner Meinung nach. Von den angeblichen neuen Level hab ich daher auch noch nix gesehn...

drfanatic

Avatar von drfanatic
17 13. Juli 2009 22:19

@4 Diablo2 läuft mit Wine prima unter Ubuntu. Auch mit Battle.net macht es keine Probleme und ist super spielbar. Selbiges gilt für StrarCraft. Apropos StarCraft, schau Dir mal Warzone 2100 an. Ist in den Repos drin. http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/Warzone2100