staging.inyokaproject.org

Ubuntu-Openbook in neuer Auflage verfügbar

allgemein.png

Galileo Computing erweitert seine openbook-Reihe. Das aktualisierte Buch „Ubuntu GNU/Linux - Das umfassende Handbuch, aktuell zu Ubuntu 9.04“ steht ab sofort in aktualisierter Form kostenlos zum Download zur Verfügung.

Das Buch, welches von Marcus Fischer geschrieben wurde, steht als Neuauflage zum Online-Lesen oder als kostenloser Download zur Verfügung. Es kann natürlich auch im Buchhandel käuflich erworben werden.

http://media.ubuntuusers.de/portal/files/ubuntu_open_book_klein.jpg
Ubuntu GNU/Linux

Es wurde von Galileo Computing zum im April erschienenenJaunty Jackalope“ neu aufgelegt, enthält 1.120 Seiten sowie zwei DVDs (Ubuntu 9.04 sowie Kubuntu, Edubuntu, Xubuntu, Mythbuntu und Ubuntu Netbook Remix) und kostet 39,90 Euro. Neu sind unter anderem Informationen zum Installieren und Verwalten von Servern sowie eine noch umfassendere Einführung in die Shell.

Unter der Rubrik <openbook> findet man neben 23 weiteren Büchern, die man als HTML-Version lesen kann, auch den kostenlosen Download (36,6 MB) von „Ubuntu GNU/Linux - Das umfassende Handbuch, aktuell zu Ubuntu 9.04“.

Das gedruckte Buch ist Anfang Juli erschienen und im Buchhandel erhältlich. Bestellen kann man es sich direkt bei Galileo Computing oder bei Bookzilla.de. Beim Verkauf von Büchern reicht Bookzilla.de eine Provision von fünf Prozent an die Free Software Foundation Europe (FSFE) weiter.


Der Vorschlag kam von Britta von der Firma „Galileo Computing“.

Veröffentlicht von UbuntuFlo | 10. Juli 2009 16:00 | Kategorie: Rund um Ubuntu | # Fehler im Artikel melden

CodingFreak

Avatar von CodingFreak
1 10. Juli 2009 16:52

Na das scheint ja ganz vernünftig.... ☺ Muss ich mir mal durchlesen (sobald ich kann), aber für von Newbies bis zur Freak-Info (die die meist eh ja wissen xD) scheint ne Menge dabei zu sein.

Klasse Ding! (Kann auch ich was von lernen 😛)

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
2 10. Juli 2009 22:12

Irgendwie finde ich aber eine Sache ein bisschen "komisch". Es gibt sicherlich viele Leute, die gerne die Arbeit, die sich Leute mit dem Buch gemacht haben mit Geld bezahlen wollen, indem sie die gedruckte Ausgabe kaufen. Aber 39,90€? Das ist dann doch schon ziemlich viel. Sicherlich, das Buch hat 1.120 Seiten, aber ich habe auch schon andere Bücher mit ca. 1.000 Seiten für unter 30 € gekauft...

hyperfluid

Avatar von hyperfluid
3 10. Juli 2009 22:33

Also ich finde den Preis gerechtfertigt, wenn ich sehe wieviel mich Lehrbücher für die Uni kosten. Hab es mir zugelegt und bin sehr zufrieden.

Darrag

4 10. Juli 2009 22:54

"Enthält zwei DVDs...."

Außerdem wird das Geld für gute Zwecke benötigt. Der Buchdruck kostet ja auch etc

Manche "Autoren" haben Sponsoren oder verdienen richtig damit. Leute die nichts daran verdienen wollen, decken damit nur ihre Kosten ab. Zumal der Buchhandel auch Geld will...

The-Raven

Avatar von The-Raven
5 10. Juli 2009 23:03

Ich finde das buch (oder das was ich bis jetzt gelesen habe) toll! 👍 Und den preis für die druck version finde ich auch ok (man kann es ja auch gratis online lesen!). Da gibt es andere dinge bei denen man sich viel eher fragen könnte ob der preis stimmt... @2: Schreib doch auch mal ein buch. Wäre gespannt für wieviel du es verkaufen würdest. 😉 Ich möchte dem Author des buches jedenfalls meinen dank aussprechen! Ganz tolle arbeit!

wootsdock

Avatar von wootsdock
6 11. Juli 2009 11:14

Ich hatte das Vorvorgänger Buch für 8.04 und war sehr zufrieden. Grade für Neulinge war es gut und verständlich geschrieben. Gut der Preis ist schon ein bisschen happig, aber damals waren zu allen Ubuntus noch viele Videos dabei.

HardyHardware

Avatar von HardyHardware
7 11. Juli 2009 12:48

Ein gewisses Risiko muss ja damit auch abgedeckt werden. Die Auflage eines sehr speziellen Sachbuchs wird sicherlich kleiner sein als bei einem Bestseller-Roman. Immerhin sind ja auch DVD's dabei und die Qualität des Buchs ist auch beachtlich. Hab schon billigere Schinken in der Hand gehabt, die sich auch so angefühlt haben. Für das Geld ist es schon in Ordnung. Sieht im Regal in jedem Fall wichtig aus 😉

Hr_Tobel

Avatar von Hr_Tobel
8 11. Juli 2009 17:48

Ich denke es wird sehr informativ sein, bin schon gespannt. Sehr schön das auch große Verlage Openbooks anbieten - Vorreiter in dieser Beziehung war ja sicherlich Hr. Ronneburg, der mit seinem Debian Anwenderhandbuch den Anfang gemacht hat.