staging.inyokaproject.org

Ubuntu 9.10 „Karmic Koala“: Alpha 3 erschienen

kxubuntu_old.png

Sechs Wochen nach der Veröffentlichung der zweiten Alpha von Ubuntus zukunftiger Version 9.10 namens „Karmic Koala“, ist heute die dritte Alpha des im Oktober erscheinenden Release des „Karmischen Koalas“ zum Testen freigegeben worden.

Nachdem vor sechs Wochen an dieser Stelle über die Veröffentlichung der zweiten Testversion von „Karmic Koalaberichtet wurde, geht es heute mit der dritten Testversion weiter: Pünktlich wurde von Canonical die dritte Alphaversion von Ubuntu 9.10 veröffentlicht.

Neuerungen

Die größten Neuerungen der dritten Alpha sind Empathy als Chat-Plattform, welches nun endgültig Pidgin als GNOME Standard-Chatprogramm ablöst. Des Weiteren wurde GDM, der GNOME Display Manager, komplett neu geschrieben. Kubuntu kann erstmals mit einem eigenen Netbook-Image aufwarten und UbuntuOne, der Dateiaustausch-Service, ist ab der dritten Alpha ebenfalls „ab Werk“ enthalten.

Bei Neuinstallationen findet GRUB 2 schon Verwendung 🇬🇧 und kann auch nachträglich installiert werden (siehe: KernelTeam/Grub2Testing). Des Weiteren findet sich der aktuelle Kernel 2.6.31-3 in der dritten Alpha.

Es sollte jedoch unbedingt ein Blick auf die Known Issues 🇬🇧 geworfen werden, in denen es unter anderem heißt,

  • dass GDM noch kein grafisches Konfigurationstool enthält (395299)

  • dass es sein kann, dass GRUB eine Windows-Installation nicht erkennt (402795)

  • dass das System versucht, andere Partitionen einzuhängen und nach Passwörtern fragt (396448)

  • dass zwei Lautsprechersymbole angezeigt werden (401294) –> soll in i386 schon gefixt sein

  • dass der Ubuntu Netbook Launcher beim Herunterfahren abstürzt (395468).

Updates aus Debian Sid, OpenOffice.org in Version 3.1.0, GNOME in Version 2.27.4 sowie das Dateiformat EXT4 als Standard bei Neuinstallationen komplettieren die Änderungen. Des Weiteren ist Version 4.4 von GCC als Standard-Compiler enthalten. Weitere Änderungen betreffen die Infrastruktur für Energieverwaltung und der Multimediatasten (Fn-Tasten) bei Notebooks; dort soll HAL demnächst aufgegeben und durch DeviceKit ersetzt werden.

Der neue Intel-Grafiktreiber verwendet die Beschleunigungs-Architektur UXA 🇬🇧 (UMA Acceleration Architecture) statt EXA und ist mit dieser dritten Alpha erstmals aktiv. Die Entwickler bitten die Tester hierbei auch um Rückmeldungen zu „Kernel Mode Setting“ auf X/KernelModeSetting.

Downloads

Interessierte User können Ubuntu 9.10 „Karmic Koala“ als Alpha 3 in folgenden Versionen - eine Live-CD ist seit der zweiten Alpha erhältlich - herunterladen.

Alpha 3 Downloads
Ubuntu Kubuntu Xubuntu ARM [1]
Ubuntu Kubuntu Xubuntu ARM

[1] Ubuntu will Unterstützung für ARM-Prozessoren bieten

Ziele

Mark Shuttleworth gab für Ubuntu 9.10 deutlich mehr Ziele aus als zur letzten Version Jauntys. Dazu gehören nochmals verkürzte Bootzeiten, eine bessere Energieverwaltung, Einbindung der APIs der Elastic Compute Cloud (EC2) von Amazon, eine bessere Integration von Eucalyptus 🇬🇧 zum Erzeugen einer eigenen Cloud, flackerfreier Startvorgang durch Implementation des Grafikmodus im Kernel (Stichwort Plymouth 🇬🇧 ), eine Netbook Edition mit den neuesten Technologien von Moblin und eine, von den Anwendern seit vielen Versionen gewünscht, grafisch ansprechendere Gestaltung des Desktops.

Von einigen dieser ehrgeizigen Zielen wurde sich jedoch schnell wieder verabschiedet. So fiel Plymouth der angestrebten 10-Sekunden-Bootzeit zum Opfer und der große Design-Neuentwurf kommt wohl erst mit Ubuntu 10.04 LTS oder 10.10 LTS. Freuen können sich Anwender hingegen auf Firefox 3.5, den Kernel 2.6.31 und EXT4 als Standarddateisystem bei einer Neuinstallation.

Informationen

Weitere Informationen finden sich auf den englischen Ubuntu-Seiten:

Ausblick

Zwei Wochen vor dem Feature Freeze, welcher am 27. August terminiert ist und damit auch die Aufnahme neuer Features oder Pakete beendet, folgt am 13. August die vierte Alpha-Version; zeitgleich endet auch der Partner Upload, bei dem Canonicals OEM-Partner, etwas zu Karmic beitragen können.

Achtung: Dies ist eine Entwicklungsversion für Tester und Entwickler und sollte nicht zum produktiven Einsatz verwendet werden!

Veröffentlicht von UbuntuFlo | 23. Juli 2009 20:30 | Kategorie: Rund um Ubuntu | # Fehler im Artikel melden

linux_l

1 23. Juli 2009 20:34

danke für die infos,

werd mir die neue beta mal installieren.

linux_l

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
2 23. Juli 2009 20:41

@1: Es ist keine Beta, sondern eine Alpha. Dementsprechend instabil!

Die Beta soll erst am 01. Oktober kommen.

FLO

Dicker1

Avatar von Dicker1
3 23. Juli 2009 20:45

gibt es screens von der ubuntu version????

think123

Avatar von think123
4 23. Juli 2009 20:57

Freu mich schon auf Ubuntu 9.10 im Oktober

think123

Avatar von think123
5 23. Juli 2009 20:58

Und erst recht auf Ubuntu 10.04 und und und

badbyte

Avatar von badbyte
6 23. Juli 2009 21:07

irgendwann, irgendwann hat ubuntu einen neuen look, und ICH werde es erleben ich freu mich schon drauf, wenn mir meinen Enkelkinder dann bgeistert das desing forführen....

😉

aber ich freu mich dasses in ubuntu so tolle Fortschritte gibt...

mehr als Windoof7 (ich erlaube mir den Vergleich) dass ja nur das hält was Vista versprochen hat 😉

spiongraz

7 23. Juli 2009 21:34

Was ist Windoof ?

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
8 23. Juli 2009 21:34

@3: Naja, wie soll es schon aussehen... Wie Ubuntu halt 😀

http://ubuntu-pics.de/thumb/19672/bildschirmfoto_WIPlov.png

FLO

Dicker1

Avatar von Dicker1
9 23. Juli 2009 21:40

dachte es hat sich was am style geändert ☺

cLinx

Avatar von cLinx
10 23. Juli 2009 21:43

Hmmm...

So fiel Plymouth der angestrebten 10-Sekunden-Bootzeit zum Opfer und der große Design-Neuentwurf kommt wohl erst mit Ubuntu 10.04 LTS oder 10.10 LTS.

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
11 23. Juli 2009 21:51

@10: Joa, dauert noch 'n bissi. Immerhin:

Wörtlich antwortete er: „Wir werden definitiv ein neues Theme für die nächste LTS haben“.

Quelle: Ikhaya

mx03

12 23. Juli 2009 21:55

Weiss jemand was das neue GDM denn schon alles kann?

Grub2 sieht auch ziemlich geninal aus, falls die Screenshots richtig sind: http://grub.gibibit.com/Themes

Philipp_B

Supporter

Avatar von Philipp_B
13 23. Juli 2009 22:36

kann jemand von euch Opera starten ? bei mir kommt immer

ubuntu@ubuntu:~/Desktop/opera-10.00-4502.gcc4-bundled-qt4.i386$ ./operaERROR: ld.so: object 'libjvm.so' from LD_PRELOAD cannot be preloaded: ignored.
ERROR: ld.so: object 'libawt.so' from LD_PRELOAD cannot be preloaded: ignored.
ERROR: ld.so: object 'libjvm.so' from LD_PRELOAD cannot be preloaded: ignored.
ERROR: ld.so: object 'libawt.so' from LD_PRELOAD cannot be preloaded: ignored.
usr/lib/opera/opera: error while loading shared libraries: libaudio.so.2: cannot open shared object file: No such file or directory

ERDi

14 23. Juli 2009 22:51

Abend!

Kann mir jemand erklären in wiefern Empathy Pidgin überlegen ist? Ich bin bei meiner Suche mehrfach über das Telepathy-Projekt gestolpert, habe aber nicht so recht verstanden was daran besser sein soll als an der Basis von Pidgin? Geht es einfach darum ein eigens entwickelt Programm zu integrieren?

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
15 23. Juli 2009 22:51

@12: Du kannst JEDES Bild nehmen. Es muss 640 x 480 Pixel groß sein (es sei denn, Du hast die Auflösung von GRUB2 geändert) und auf .png oder .tga enden.

Ich nutze zurzeit dieses Splash. Man muss es nur entpacken und in .tga umbennen.

  • .tga nach /boot/grub/ kopieren

  • in /etc/grub.d/05_debian_theme Zeile 16 oder 17 editieren (Den . hinter dem Namen nicht vergessen)

  • for i in {/boot/grub,/usr/share/images/desktop-base}/namen_des_bildes_einfügen.{png,tga} ; d
  • sudo update-grub

Feddisch!

Liebe Grüße,

FLO

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
16 23. Juli 2009 23:05

@14: Nee, erklären kann ich's nicht, da ich Pidgin nutze, aber schau mal auf der Projektseite 🇬🇧 , vielleicht wirst Du dort fündig...

FLO

Apfelfrisch

Avatar von Apfelfrisch
17 24. Juli 2009 00:14

So weit ich weiß unterstützt Empathy Videochat...

mx03

18 24. Juli 2009 01:15

Stimmt: "Eine Besonderheit ist die Möglichkeit die Protokolle SIP und jingle für VoIP/Videochat zu verwenden."

Allerdings finde ich die Usability von Pidgin und Rhythmbox um einiges besser als die von Banshee und Empathy.

Zum Glück kann ja jeder selbst entscheiden welche Programme er verwendet ☺ .

Krisska

19 24. Juli 2009 02:25

Mit Empathy kann man halt gleich Pidgin und Ekiga ersetzen. Von Banshee war ich nur kurzfristig überzeugt bis ich gemerkt habe, dass das Teil richtig langsam ist. Rhythmbox finde ich zwar nicht so hübsch, aber ist schnell und praktisch.

Raybuntu

Avatar von Raybuntu
20 24. Juli 2009 08:26

Empathy bleibt für mich solange gestorben bis es endlich Verschlüsselung (OTR) unterstützt!

burli

Avatar von burli
21 24. Juli 2009 08:35

Also eins steht fest. Die neuen Intel Treiber rocken. Ich konnte auf meinem Laptop noch nie so gut Sauerbraten spielen wie mit Karmic 👍

Shejan

Avatar von Shejan
22 24. Juli 2009 09:30

@11:

Wörtlich antwortete er: „Wir werden definitiv ein neues Theme für die nächste LTS haben“.

mhm... Ich rechne damit das neue Thema etwa Zeitgleich mit Duke Nukem Forever erscheint 😈

suseuser

Avatar von suseuser
23 24. Juli 2009 10:00

Ist Duke Nukem eigentlich GNU Hurd-kompatibel? 😀

Jaramo

24 24. Juli 2009 10:04

Ich würde mich freuen, wenn ATI-Grafikkarten (in meinem Fall: HD3870) endlich so unterstützt würden, dass...

... Suspend-Modi

... Compositing

... und anderes

... mit ihnen fehlerfrei funktioniert. Ob mit ATI- oder quelloffenem Treiber, ist mir im Endeeffekt egal. Doch dafür fehlt immer noch die DRI2-Unterstützung (oder so?). Weiß jemand, wann das kommen soll?

ERDi

25 24. Juli 2009 10:20

Na dann bin ich mal gespannt wie sich die Sache mit Empathy und Banshee entwickelt, es gibt ja nicht nur Freunde dieser Entwicklung, brauchte man für Banshee nicht die gleichen ungeliebten Bibliotheken wie sonst nur für die Tomboy Notizen? Schleißt SIP und jingle das von mir ungeliebte Skype mit ein, so dass ich es endlich los werde? Fragen über Fragen ☺

burli

Avatar von burli
26 24. Juli 2009 10:22

@24: Ich denke, bis die Quelloffenen ATI Treiber fertig sind wird es noch mindestens ein Jahr dauern. Und an den closed ATI Treibern wird sich jetzt auch nichts mehr verbessern. Die waren schon vor 8 Jahren zu Windows Zeiten nicht brauchbar

Monte_Drago

Avatar von Monte_Drago
27 24. Juli 2009 12:06

HMM, habe die Alpha 3 mal im Live Modus auf meinem HP 550 Laptop getestet!. Leider erkennt die mein Broadcom WLAN nicht mehr automatisch!,obwoll das bei 9.04 geht. Und wenn ich den Treiber nachinstalliere, und das Netz per Hand anlege, stürzt er komplett Ab!!(Schwarzer Bildschirm, reagiert nicht mehr!) 😲

Ich hoffe das bekommen die noch bis zur Final hin, sonst werde ich Karmic wie 8.10 überspringen müssen. ☹

glasen

28 24. Juli 2009 12:17

@25:

Niemand zwingt dich Empathy oder Banshee zu benutzen. Pidgin und Rhythmbox bleiben bei einem Upgrade erhalten. Nur bei einer Neuinstallation wird Empathy als Standard-Client installiert. Und Rhythmbox ist momentan auch noch der Standardplayer.

Zu Skype :

Jingle ist das Protokoll von GoogleTalk und SIP der ganz normale VoIP-Standard.

Yddrias

29 24. Juli 2009 12:21

Also hauptsächlich alles für Notebooks... hab ich nix von. Mich schreckt Empathy ab. Ich ziehe zwar Gnome-Anwendungen vor, aber ist schon gaaanz was anderes als Pidgin. Hoffe mit dem Schritt, "bessert" sich Empathy bald schneller 😛 Ich werde beim Release den schrit zum Koala wagen.

Nightfall

30 24. Juli 2009 12:39

Was mich mal interessieren würde ist, ob man sich noch Hoffnung machen darf auf neue Treiber für alte ATI GraKas. Habe selber eine X2300 in meinem Lappi, die bis 8.10 unterstützt wurde. (Also über Treibersuche wurde noch einer gefunden) Ab 9.04 ist das leider nicht mehr der Fall gewesen =( Na mal sehen, vielleicht passiert da ja nochmal was.

ERDi

31 24. Juli 2009 13:17

@28:
Nein, nein, nicht falsch verstehen.
Ich möchte nicht meckern nach dem Motto "früher war alles besser", lediglich bringt wohl jede Neuerung auch immer Dinge mit sich, denen zumindest einige kritisch gegenüberstehen, das finde ich absolut legitim und hilfreich für die Entwicklung der Neuerung.
Wer weiß, vielleicht verbessert sich ja die vermeindliche Schwäche der Userbilitiy von Empathy wenn es erstmal von der breiten Ubuntumaße genutzt wird und sich die gröbsten Unannehmlichkeiten auftun. Ich kenne das Programm nicht und werde ihm, genauso wie Banshee, eine Chance geben, wenn es für mich nicht klappt, gibt es immernoch den angesprochenen Weg "zurück" zu Altbewährtem.

aelo

32 24. Juli 2009 13:23

@30: leide mit dir, X1600 Mobility ☺ zum Glück sind die OpensourceTreiber aber schon ganz gut, also Office und programmieren ist kein Problem ☺

Ireyon

33 24. Juli 2009 21:52

Juhu, die KPackageKit-Integration ist endlich vernünftig ☺

Das geht in Jaunty mal gar nicht...

Knumonmaster

Avatar von Knumonmaster
34 25. Juli 2009 00:14

@30: Ja, meine X1200 Mobility läuft auch flüssig und fein mit den offenen Treibern. Nur für Spiele sind die Treiber nicht so geeignet, mit den ATI-Treibern hatte ich immer ca. 1,5 bis 2 mal so viele FPS - aber zum Spielen gibt's ja noch Windows, und auf den PC macht es eh mehr Spaß - somit ist das dann auch nicht sooo wichtig.

Schlimmer finde ich, dass die offenen Treiber noch nicht so gut Energie sparen und auch mal Probleme mit dem Standymodus machen, aber gut auch daran gewöhnt man sich, denn sonst gibt es keine Abzüge und Compiz läuft, finde ich, sogar besser als mit den ATI-Treibern, ist jetzt aber mein subjektives Empfinden 😉

So wie ich die Sache verstanden habe, will ATI keine aktuellen Treiber mehr für ihre 'Legacy'-Modelle bringen, von daher muss man sich da eben mit den freien Treibern begnügen.

Niveau

Avatar von Niveau
35 25. Juli 2009 01:37

wie stehts denn mit der kde version???

ich bevorzuge übrigens das im programm qutim^^

ERDi

36 25. Juli 2009 20:33

Ich habe mir nun einmal probeweise Empathy heruntergeladen und war positiv überrascht, dass er mich automatisch die Kontakte von Pidgin importieren ließ, danach war die Freude aber auch schon wieder vorbei, trotz geschlossenem Pidgin, also keine Doppelanmeldung und egal ob ich den Schlüsselbund nun verweigerte oder einmalig zuließ, die Anmeldung schlug immer fehl, kennt sich damit jemand aus?

Speedyfoo

Avatar von Speedyfoo
37 25. Juli 2009 21:31

Kann man bei Empathy keine Kontakte Sperren? Wie in Pidgin. Fehlt mir irgendwie oder ich übersehe es.

Truster

Avatar von Truster
38 27. Juli 2009 11:41

kann man bei Empathy die Gruppen abschalten? das stört mich an Pidgin am meißten.

Herbmann

39 29. Juli 2009 18:21

@6: windoof ?

Ist das Bildungsniveau hier wirklich schon so niedrig ?

Wenn im Oktober Windows 7 rauskommt, kann man euer HartzIV - Betriebssystem namens Ubuntu eh einmotten. Win7 läuft immerhin fast doppelt so schnell auf identischer Hardware. Und da Ubuntu immer noch kack-hässlich ist, werden es halt weltweit nur noch ein paar übriggebliebene Google-fanboys benutzen. Eben statt 1,6% Linuxuser dan eben nur 0,7% Linuxuser. Wen interessierts also.

Achso, für alle, die das Wort Microsoft abschreckt ... Linux = Google. Und was das bedeutet, weiss eigentlich jeder. Da gebe ich meine Kohle doch gerne an Microsoft.

Und da die meisten eh ihr HartIVuntu nur dazu verwenden, um mit Wine ihre Windowsprogramme zu starten (pervers: Linux als Windowsstarter), kann ich nur sagen: bei soviel Bigotterie wird mir schlecht.

na, dann gute Nacht, ihr arbeitslosen Langschläfer

petrakrueger

Avatar von petrakrueger
40 31. Juli 2009 08:41

@39: Meine spontane Reaktion war: Kann bitte einer diesen "Beitrag" löschen?

Nun denke ich jedoch, dass dieser als Lehrbeispiel für einen unsachlichen, voreingenommenen und schlicht falschen Forenbeitrag genutzt werden sollte.

Nebenbei: "wind**f" kann ich auch nicht mehr hören bzw. lesen.

newbs

41 31. Juli 2009 11:46

@19: Ich persönlich finde da "Exaile-→http://www.exaile.org/" um einiges besser... Hat alles was ich benötige, Streamripper,Timer..usw.. und die Performance ist auch nicht schlechter als die von Rythmbox.

L.G. newbs

Klaus53

Avatar von Klaus53
42 31. Juli 2009 13:42

@39: Ja, Ja, Win.... ist sooooo benutzerfreundlich, alles wird dem User vom "Fenster" abgenommen! Aber wehe wenn es nicht funktioniert, dann wird nach "den Langschläfern" gerufen, denn die beherschen den Rechner und nicht der Rechner sie!

Dein Beitrag ist mehr als daneben!!!! HG

nasenmann72

43 11. August 2009 22:38

Nabend,

regt Euch doch nicht über so eine arme Wurst (Poster #39) auf! Der ist das ganze Adrenalin doch nicht wert! Das iss einer von der Sorte, der sich jeden Tag seinen kleinen Pimpermann beim betrachten von Bill-Gates- und Steve-Ballmer-Fotos abwienert. Einfach links liegen lassen, der tritt sich schon fest.