staging.inyokaproject.org

Vorstellungsreihe: stfischr

ubuntuusers.png

Die Vorstellungsreihe soll euch einen tieferen Einblick in das ubuntuusers.de-Team ermöglichen.

Heute stellt sich stfischr vom Supporter-Team vor.

  • Erzähl erstmal ein wenig über dich selbst.
    Hallo ich bin Stefan auch als stfischr im Forum bekannt. Zur Zeit studiere ich Technische Informatik und das ist auch einer der Gründe, die mich zu Ubuntu gebracht haben. Früher war ich wie viele andere hier auch ein Windowsnutzer und auch heute brauch ich mein Windows noch ab und zu für ein gelegentliches Spiel. Bevor ich mich im März 2007 hier im Forum angemeldet habe, hab ich schon immer Fleißig die Suchfunktion von Wiki und Forum genutzt und somit eine Basis für mein Linuxwissen geschaffen (ich war/bin auch sehr experimentierfreudig). Etwas später hab ich dann angefangen hier und da zu supporten. Immer so nach dem Motto: „Ha, das Problem hatte ich doch auch schon mal“ oder „Hey, das steht da und da im Wiki“.

  • Seit wann bist Du im Team und wie wurdest Du mit ins Boot genommen?
    Durch das viele rumsupporten sind wohl einige aus dem Team auf mich aufmerksam geworden und ich wurde von encbladexp angeschrieben, ob ich denn nicht Lust hätte als Supporter zu arbeiten. Ich war damals einer der ersten, der mit dem neuen Patensystem eingeführt wurde, dass heißt, ich bekam einen anderen Supporter als Pate (Jug), der mich dann über alle wichtigen Rechte, Pflichten und Funktionen aufklärte. Das war so Ende Oktober 2008.

  • Warum hast Du Dich entschieden das Angebot anzunehmen?
    So direkt wollte ich erstmal gar nicht und hab encbladexp mit Fragen gelöchert, was denn alles auf mich zukommt und wie das mit meiner Freizeit aussieht. Dann hab ich mir überlegt: „Ich bin mittlerweile eh jeden Tag im Forum unterwegs also warum nicht.“ Dann war's geschehen und ich bereue nichts. ☺

  • Was für Voraussetzungen muss man dabei erfüllen?
    Voraussetzung ist eigentlich nur, dass man sich auf einem Gebiet mit Linux/Ubuntu auskennt und gerne supportet. Ach und Freundlichkeit und Geduld sind wichtig (Wegen unserem Motto: „Fragen ist Menschlich“).

  • Was machst Du als Supporter?
    Wenn man so wie ich schon vorher viel supportet hat, dann ändert sich nicht viel, da der Hauptteil immer noch Support ist. Zusätzlich darf und soll man sich an internen Diskussionen beteiligen und somit aktiv auf die Entwicklung von ubuntuusers.de Einfluss nehmen. Im Teamchat ist immer ein lustiger Haufen unterwegs und wenn man nichts zu tun hat, kann man dort seinen ganzen Tag verbringen. ☺ Außerdem erhält man noch für seine Bereiche Moderationsrechte (Threads verschieben, Syntax korrigieren) was sich bei mir hauptsächlich darin äußert, dass ich jedem 2. Neuling die Codeblöcke näher bringe, damit man seine Terminalausgaben lesen kann. 😉

  • Wie viel Zeit brauchst Du dafür in etwa?
    Kommt darauf an, Anfangs habe ich Täglich drei bis fünf Stunden investiert. Zur Zeit beansprucht mich die Fachhochschule und mein Real Life ziemlich und ich habe meine Aktivität etwas zurück geschraubt, so dass ich nur noch täglich mal über meine Supportforen drüber schaue und eventuell hier und da etwas moderiere und Fragen beantworte. Ich schätze mal so zehn bis 15 Stunden die Woche. Aber das gute ist, man kann sich die Zeit selbst einteilen und wenn man mal 'ne Pause braucht, dann sagt man Bescheid: „Jungs ich mach mal 'ne Woche Urlaub“ und dann ist man frei. 😉

  • Mit welcher Motivation bist Du noch im Team?
    Es macht einfach Spaß. Das schönste ist, wenn man am Ende einer Problemlösung einen glücklichen Benutzer hat. So ein: „Danke ihr, habt mir sehr Geholfen“ ist fast eine Droge für mich. Und nebenbei revanchiert man sich für ein tolles, kostenloses Betriebssystem bei der Community. Man ist ein Teil des großen GNU/Linux-Projektes.

  • Welche Hilfsmittel verwendest Du dafür?
    Ich verwende eigentlich nur den Firefox und diverse Funktionen von ubuntuusers.de, hauptsächlich die Suchfunktionen.

  • Was machst Du außerhalb von ubuntuusers?
    Ich spiele für mein Leben gerne Gitarre. Wenn ich an Wochenenden zu irgendwelchen Partys gehe, dann packe ich mein Klampfe ein und los geht's. Sonst höre ich auch gerne Musik speziell aus den Genres „Classic Rock“ und „Punk Rock“. In letzter Zeit kommt auch noch Wandern und viel Radfahren (bei tiefster Nacht durch Wälder holzen, *hui*) hinzu.

  • Was macht dein Team zu einem besonderen Team von ubuntuusers?
    Och, ich finde es gar nicht so wichtig, das die Benutzer in irgend ein Team kommen, es reicht auch, wenn sie einfach nur im Wiki Artikel schreiben/verbessern und/oder im Forum anderen Benutzern helfen. Wer da positiv auffällt, wird sowieso automatisch vom entsprechenden Team assimiliert. 😉

Veröffentlicht von Ritze | 7. August 2009 16:00 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

detructor15

1 7. August 2009 17:00

Zur Zeit beansprucht mich die Fachhochschule und mein Real Life ziemlich

menno, alle kommen da rein, nur ich nicht...

--- Cannot join #real-life
(You are banned)-

anscheinend hab ich den admin verärgert...

Niveau

Avatar von Niveau
2 7. August 2009 17:13

@1 wo hast du das denn her???

malsehn ob das bei mir auch geht...

detructor15

3 7. August 2009 20:31

@2 meinsr du den Spruch? Hab ihn aufm T-Shirt stehen 😉

detructor15

4 7. August 2009 20:31

@3 meinsr=meinst

Pas

Avatar von Pas
5 8. August 2009 09:27

So ein: „Danke ihr, habt mir sehr Geholfen“ ist fast eine Droge für mich.

das freut mich! Und überhaupt sind es oft die Supporter, die einem am meisten helfen, wenn man im Wiki nichts findet (oder zu finden glaubt). Also danke, liebe Supporter, ihr habt mir schon oft viel geholfen!

ernani463

6 8. August 2009 10:36

stfischr hat mir auch schon mal gut geholfen, an dieser Stelle noch mal Danke, bevor ich gleich die nächste dumme Frage stelle.

Niveau

Avatar von Niveau
7 8. August 2009 12:18

@3 ich meinen das:

--- Cannot join #real-life
(You are banned)-

detructor15

8 10. August 2009 14:36

@7 wie gesagt: steht auf einem meiner T-Shirts 😉

keine Ahnung wer mal auf die Idee kam, aber ich finds genial 😀

krokosjablik

Avatar von krokosjablik
9 10. August 2009 18:46

Wollte auch mal einen Dankeschön für diese Vortellungsreihe sagen. Allen weiterhin viel Spaß und Erfolg und ja ☺ vielen Dank!

ich bekam einen anderen Supporter als Pate

Von dem Patensystem wusste ich gar nicht , interessant...

march

Avatar von march
10 11. August 2009 10:16

@9: Wir wollen die neuen Teammitglieder nicht sich selbst überlassen. Ein Pate führt ihn nach und nach in die internen Stukturen von uus ein und dient als Ansprechpartner bei aufkommenden Fragen oder Problemen.

stfischr

Avatar von stfischr
11 12. August 2009 20:53

@10: Jupp genau, man kann zwar Jeden im Team fragen, aber am Anfang ist man ja noch etwas schüchtern 😳 und da ists sehr hilfreich, wenn man an die Hand genommen wird.