staging.inyokaproject.org

Update 4: Ubuntuusers goes Web 2.0 - Neue Accounts auf Identi.ca und Twitter

ubuntuusers.png

Ubuntuusers nennt nun einen Identi.ca- und einen Twitter-Account sein Eigen, so dass Nutzer den Ikhaya-Meldungen auch dort, im so genannten Web 2.0, folgen können.

Zu verdanken haben wir das Ganze Silvercircle. Dieser meldete bei Twitter und Identi.ca einen Ubuntuusers-Account an und reservierte damit die Namen/Accounts „ubuntuusers“. Er fragte beim Ikhaya-Team nach, ob Interesse an beiden Accounts bestünde, welche er bis dahin mit den veröffentlichten Ikhaya-Artikeln fütterte.

Das Team beratschlagte intern, ob es Sinn macht, diesen Weg zu gehen, da dies natürlich mit zusätzlicher Arbeit verbunden ist – die beiden Accounts wollen ja gehegt und gepflegt werden. Nachdem das Ikhaya-Team mit großer Mehrheit dafür war, wurde gemeinsam mit der Projektleitung in einem Meeting beschlossen, beide Dienste zu nutzen.

Seit vergangenem Dienstag, 11. August, ist es nun offiziell: Ubuntuusers goes Web 2.0.

Ubuntuusers.de nutzt die beiden Dienste Identi.ca und Twitter. Dieses sogenannte Mikro-Blogging ist eine Form des Bloggens, bei der das Ikhaya-Team kurze, SMS-ähnliche Textnachrichten veröffentlicht. Die Länge dieser Nachrichten beträgt meist weniger als 200 Zeichen. Die einzelnen Postings sind für alle zugänglich und werden wie in einem Blog chronologisch dargestellt.

Anwender können nun, wenn sie auch einen Identi.ca- oder Twitter-Account nutzen, unsere Nachrichten abonnieren und damit zu einem „Follower“ (engl. to follow = folgen) werden. Diese Follower können die Ikhaya-Feeds bequem über eine Anwendung und nicht über die jeweilige Website abonnieren; dabei helfen Programme wie Gwibber.

Das ubuntuusers.de-Team wünscht viel Spaß!

Update

Seit heute Nachmittag sind wir auch Eigentümer der Gruppe “ubuntuusers” auf identi.ca. Der Benutzer 5in4 überließ uns unbürokratisch die Administration der Gruppe. Vielen Dank an ihn! Wir laden euch alle herzlich dazu ein, dieser Gruppe beizutreten und mit einem !ubuntuusers in den Blogposts Nachrichten an sie zu senden, sofern sie für die Mitglieder interessant sein könnten.

Update 2: Twitter und Identi.ca wird gut angenommen

Mittlerweile ist unsere Web 2.0-Meldung einen Monat online. Grund genug die Entwicklungen der sogenannten Follower bekannt zu geben. Die Leser eines Autors (in dem Falle ubuntuusers), die dessen Beiträge abonniert haben, werden als „Follower“ (engl. to follow = folgen) bezeichnet.

Als wir den Artikel lancierten, folgten uns 45 User auf Twitter, 11 bei Identi.ca. In den ersten 24 Stunden nach Erscheinen des Artikels waren es schon 162 Follower bei Twitter und 35 Follower bei Identi.ca. Nach zehn Tagen erreichten wir 370 Twitter-Followers und 72 Identi.ca-Subscribers.

Heute, nach genau einem Monat, folgen uns auf Twitter 415 User, auf Identi.ca 88.

Diese positive Entwicklung der Nutzerzahlen zeigt uns, dass wir mit der Entscheidung, diese neuen Medien zu nutzen, richtig lagen. Ob und inwieweit wir diese Dienste auch anderweitig nutzen können, wird die Zukunft zeigen.

Wir laden Euch nach wie vor herzlich ein, interaktiv mit uns und den anderen Followern in Verbindung zu treten und unserer Identi.ca-Gruppe beizutreten und mit einem !ubuntuusers in den Blogposts Nachrichten an diese zu senden, sofern sie für die Mitglieder interessant sein könnten. Bisher zählt diese Gruppe 49 Teilnehmer.

Update 3: Erweiterte Nachrichten auf Identi.ca und Twitter

Nach dem über mehrere Wochen verlaufenden Testlauf ist das Ikhaya-Team aufgrund der positiven Resonanz der Meinung, dass der Identi.ca- und Twitter-Dienst die nächste Stufe erklimmen sollte. Daher werden wir ab sofort über diese beiden Dienste Meldungen verbreiten, die es nicht in den UWR oder einen eigenen Ikhaya-Artikel geschafft haben.

Erste Beispiele, welche die aktuellen Serverprobleme zum Thema haben, sind schon auf Identi.ca und Twitter zu besichtigen. Auch über die neuen Icons bei Launchpad informierten wir ausschließlich via Identi.ca und Twitter.

Wenn man nicht unbedingt einen Identi.ca- oder Twitter-Account braucht oder auf eine Anmeldung bei Identi.ca/Twitter verzichten möchte, kann man einfach die RSS-Feeds dieser Dienste abonnieren und verpasst somit keine Ikhaya-Nachrichten mehr.

Die nach wie vor steigenden Nutzerzahlen sind, zwei Wochen nach unserer letzten Meldung - in der wir 415 Twitterer und 88 Identi.caler bekannt gaben -, wieder gestiegen: So folgen uns momentan auf Identi.ca 107 und auf Twitter 562 Anwender.

Update 4: Neue Gruppen wurden gesichert

Aufgrund eines Vorschlages hat sich das Ikhaya-Team dazu entschlossen, weitere Gruppen zu sichern, so dass diese mit einem kürzeren „Alias“ angeschrieben werden können. So ist unsere bisher einzige Gruppe ubuntuusers nun um uude sowie uu gewachsen, wobei uude und uu auf ubuntuusers weiterleiten.

Nach wie vor wächst die Gruppe unserer Follower stark an: So folgen uns auf Identi.ca zurzeit 170 und auf Twitter 865 Anwender.

Veröffentlicht von UbuntuFlo | 16. August 2009 13:15 | Kategorie: ubuntuusers | Letzte Aktualisierung: 19. Dezember 2009 11:00 | # Fehler im Artikel melden

Niveau

Avatar von Niveau
1 16. August 2009 13:24

hmm... gibt es dafür jetzt ein extra Team oder muss das Ikhaya Team das auch noch machen?

Nooster

Avatar von Nooster
2 16. August 2009 13:26

@1: Die Aufgabe übernimmt das Ikhayateam.

Niveau

Avatar von Niveau
3 16. August 2009 13:29

die haben dann aber sehr viel zu tun.

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
4 16. August 2009 13:32

@3: Alles für den Club die User 😉

Liebe Grüße,

FLO

pippovic

Avatar von pippovic
5 16. August 2009 13:39

Sehr viel zu tun haben hier alle Teams. Nur bei den anderen sieht man es halt nicht so, weil die keine Artikel schreiben. Obwohl wir schon manchmal dem Ikhaya-Team unter die Arme greifen und Artikel zum Wiki selbst schreiben. Sonst kämen die Jungs ja gar nicht mehr ins Bett 😉

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
6 16. August 2009 13:44

@5: 👍

Jedes Team leistet immense Arbeit hier. Bei uns wird es sichtbar(er) als bei anderen. Bei den Kollegen geschieht die Arbeit eher "verdeckt".

Aber wenn man etwas genauer hinschaut und mal überlegt, wo wir ohne Inyoka, die Ordnung im Forum, ohne Wiki oder die unermüdliche Arbeit der Supporter stünden...

FLO

Chriz88

7 16. August 2009 13:48

Mal davon abgesehen, dass ich persönlich nichts von Twitter und Co (inklusive der weiteren Abstumpfung von jeglicher Rechtschreibung und Grammatik) halte - was bringt es Ubuntuusers wirklich, auch so einen Service noch zu unterhalten?

DonKrawallo

Avatar von DonKrawallo
8 16. August 2009 13:51

@7: Das wird die Zeit zeigen. Aber es schadet ja nicht.

ChemicalBrother

Ehemaliger

9 16. August 2009 13:53

Ein Service für die Nutzer halt, Chriz88. Die, die sich auch über Twitter und identi.ca über ikhaya informieren wollen, haben jetzt die Möglichkeit dazu.

Niveau

Avatar von Niveau
10 16. August 2009 13:53

@5 und @6 ja stimmt schon, sieht man halt nich so.

Aber wenn ich bedenke, wie oft mir schon bei irgendwelchen Kleinigkeiten die Supporter geholfen haben...

Tids

Avatar von Tids
11 16. August 2009 14:01

Diese Entscheidung freut mich nun aber wirklich ☺ -ich folge-

OttoKrueja

12 16. August 2009 14:06

Ich verstehe das nicht. Sieht man auch auf vielen Blogs, daß Twitter etc. ausschließlich dafür benutzt werden, um auf neue Einträge hinzuweisen. Aber dafür gibt's doch nun schon seit längerem Newsfeeds.

Vegeta

Avatar von Vegeta
13 16. August 2009 14:31

@12: Dito, der zusätzliche Nutzen von identi.ca und twitter erschließt sich mir auch nicht, zumal die RSS-Feeds sehr gut konfigurierbar sind und man sich aussuchen kann wieviel Text der Reader abgreifen soll. Aber ich benutze identi.ca und twitter ohnehin nicht, vielleicht sehe ich deswegen den Vorteil nicht.

Funatiker

14 16. August 2009 14:52

Ich würde voschlagen, dass neue Artikel per API automatisch getwittert werden.

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
15 16. August 2009 15:00

@14: Wir sind dran - zusammen mit dem Webteam. Kann aber noch etwas dauern, die haben ja auch genug zu tun.

Liebe Grüße,

FLO

Pas

Avatar von Pas
16 16. August 2009 15:09

ich bin auch der Meinung, dass RSS völlig ausreicht, aber gut, wen ihr das machen wollt, ist es euer Ding 😉

ToastigesEtwas

17 16. August 2009 15:14

Finde ich gar nicht so schlecht, so sieht man auf Twitter gleich, was es neues hier gibt, ohne extra auf die Seite gehen zu müssen. Gerade für schwächere Geräte wie die PSP oder PDAs scheint diese Lösung gut 👍

DaDa_is_Muss

Avatar von DaDa_is_Muss
18 16. August 2009 16:20

Ist ubuntuusers nicht schon mit dem Blog bzw. Planet Web 2.0? Ich mein ja nur...

shikari

19 16. August 2009 16:23

Ich finds auch absolut unnötig und halte allgemein nichts von Twitter. Aber ich denke, man sollte es einfach mal probieren und sonst lässt man die Accounts einfach links liegen. Für mich bringts keinen Nutzen, aber solange es anderen etwas bringt, warum nicht ?

Die Zeit wird zeigen was es bringt ...

suseuser

Avatar von suseuser
20 16. August 2009 16:58

geht gleich mal followen #ubuntuusers+ #linux 😀

YB5

Avatar von YB5
21 16. August 2009 17:23

Ich finds gut! Aber könnte man nicht jedenfalls bei Twitter das ganze mit Twitterfeed vereinfachen? Soweit ich richtig informiert bin, werden aus einem blog automatisch die Tweets gemacht.

Herbmann

22 16. August 2009 17:27

Danke, das ihr jetzt auch aktiv zur weiteren Verblödung der Gesellschaft beitragt. Respekt !

primus_pilus

Ehemalige

Avatar von primus_pilus
23 16. August 2009 17:44

@22: Genau! Früher hat es das auch nicht gegeben! Dann kann das ja nicht gut sein! Ich persönlich glaube auch nicht dass sich dieses "Internet" auf Dauer durchsetzt.

suseuser

Avatar von suseuser
24 16. August 2009 17:47

Na ja, manche Menschen kapieren nicht, dass es auch auf Twitter sinnvolle Inhalte gibt. Z. B. ist es doch recht interessant, mal zu schauen, was unsere Politiker so machen...

Ups, ich habe eine Abkürzung benutzt - bin ich jetzt dumm?

Rukolos

25 16. August 2009 18:00

Also ich oute mich jetzt als absoluter Twitter-Nichtkenner.

Habe eben zum ersten Mal auf Twitter als Test nach Angela Merkel und CDU gesucht (in Anlehnung an Post @24). Was dort so steht erfahre ich aber auch, wenn ich eine Minute auf tagesschau.de, spiegel.de, heute.de, ... nachlese, also für mich eigentlich sinnlos. Ich gebe zu, dass ich das Prinzip von Twitter nicht verstanden habe, aber es interessiert mich auch nicht. Was neu ist muss nicht schlecht sein, aber was neu ist muss auch nicht gut sein. Aber einen wirklichen Sinn dahinter habe ich bisher nicht erkannt. Aber das geht mir mit den anderen sogenannten Sozialen-Netzwerken ja auch so. Auch hier erkenne ich den tieferen Sinn nicht. Soll halt jeder für sich selbst entscheiden, ob er es nutzen will oder nicht.

Wass jetzt Ubuntuusers auf Twitter angeht: Wenn es einen Bedarf danach gibt, wird die Zeit das zeigen. Und sollte es keinen Bedarf geben, dann wird die Zeit bestimmt anderweitig genutzt.

MfG

Niveau

Avatar von Niveau
26 16. August 2009 18:46

den twitter account muss man ja nicht nur für die ikhaya meldungen benutzen man kann den ja auch anderweitig nutzen...(fragt mich jetzt nicht wie...)

son twitter account kann auch als indirekte werbung dienen, z.B. wenn da jemand zufällig auch den account klickt und dann das so liest könnte er ja auch interresse zeigen und das auch mal ausprobieren(ubuntu)

ChemicalBrother

Ehemaliger

27 16. August 2009 20:53

@18: Das ist Web 1.0.

Dicker1

Avatar von Dicker1
28 16. August 2009 21:35

lol ? immer wenn ich mich bei tritter reggen will und auf create my account klicke kommt nach kurzer warte zeit eine weiße seite ☹

Dicker1

Avatar von Dicker1
29 16. August 2009 21:48

*twitter 😀 sorry wegen rechtschreibfehler 😀

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
30 16. August 2009 22:55

N'abend!

Ich oute mich auch als Noob, was diese Mikroblogging-Dienste anbelangt. Ich nutzte sie bis dato, abgesehen vom gelegentlichen Lesen, so gut wie nicht.

Ob diese beiden zusätzlichen Dienste uns und der Community etwas nutzen, wird sich zeigen. Wenn nicht, stampfen wir sie eben wieder ein – ist doch kein Problem:

Wer es nutzt, nutzt es, wer es nicht nutzt, nutzt es eben nicht. Zurzeit tickern wir dort ja auch nur das, was wir auch hier auf Ikhaya posten. Ob wir diesen Service in Zukunft noch ausweiten, wird sich zeigen. Wenn wir es mit diesen beiden Diensten schaffen, zwei, drei neue User zu akquirieren, dann ist doch allen geholfen.

Dass Interesse besteht, sieht man auch am ehesten daran, dass wir die Identi.ca-Follower von 11 auf 25 und die Twitter-Follower von 45 auf 123 steigern konnten. Sooo sinnlos und uninteressant kann es also nicht sein.

Lasst Euch nicht ärgern ☺

Liebe Grüße,

FLO

DaDa_is_Muss

Avatar von DaDa_is_Muss
32 16. August 2009 23:32

@27: Nein, ist es nicht. Schau dir mal den Wikipedia-Eintrag dazu an.

MUTUM

Avatar von MUTUM
33 17. August 2009 01:57

Nur nochmal zum Verständnis, damit ich das richtig verstehe:

Im Prinzip stellen die zwei Dienste für Ubuntuusers-Nutzer die gleichen Funktionen zur Verfügung wie die RSS-Feeds (bzw. vorerst auf Ikhaya beschränkt), oder?

detructor15

34 17. August 2009 07:56

Warum denn Twitter?

  • > ist unfrei

Wenn man Twitter mit identi.ca vergleicht, hat Twitter ausschließlich Nachteile: Identi.ca Nachrichten kann ich per Jabber abrufen (also auch mit Pidgin bspw.) wenn ich einen Jabber/identi.ca Zugang habe. Desweiteren setzt identi.ca rein auf OpenSource Techniken.

Warum dann noch Twitter benutzt werden muss, ist mir schleierhaft.

shikari

35 17. August 2009 08:02

@33, im Prinzip ja. Allerdings können bei Twitter nur 200 (?) Zeichen geschrieben werden. Beim RSS-Feed gibts eben ne Überschrift und evtl. noch Text (Je nachdem was man abonniert).

Aber ich denke, die die etwas dagegen haben, denen kanns ja einfach egal sein, hat ja eh nur das Ikhaya-Team mehr zu tun 😛

jug

Ehemalige

Avatar von jug
36 17. August 2009 10:45

@33: Und das Beste ist ja, dass man sich die Tweets/Dents dann wieder als RSS abonnieren kann, weil sie sonst wohl zu flüchtig sind …

Ähm ja, verstehen tu ich das alles auch nicht so wirklich.

vectrex

Avatar von vectrex
37 17. August 2009 11:27

Finde ich eine super Entscheidung ! Danke, ich followe euch gleich. Twitter ist wirklich eine tolle Sache und ich oute mich hier als Twitter Fan.

Für alle Nörgler,ewig gestrigen oder OpenSource Evangelisten. Nutzt es doch mal selbst und macht euch ein Bild drüber.

Twitter ist eine sehr tolle und extrem nützliche Sache. Es ist für viele, so auch für mich, ein unverzichtbares Werkzeug zur Informationsbeschaffung und Vernetzung von Inhalten und Menschen.

Dass dies nicht gleich jedem sofort klar wird, ist schon Ok, aber dann sollte es wenigstens nicht so runtergemacht werden. Ihr kennt doch den Satz., Wenn man keine Ahnung hat dann einfach mal Fre**e halten ! Amen ! RSS ist gut und recht, aber es bietet noch lannnggeeee nicht die Möglichkeiten, die man mit Twitter hat, was zB Auswertungen, Trends, Verknüpfungen usw anbelangt !

PS: Mit Twitterfeed werden übrigens die Ikhaya-Einträge automatisch getwittert und die URL gekürzt ! Einfach einzurichten und läuft top.

SoccerStar

38 17. August 2009 12:08

eigl keine so schlechte Idee, ich bin wohl eine der wenigen (?), die kein RSS benutzen, sondern ihr Twitteraccount für sowas verwenden ^^

-ich verfolg euch-

Doofb43r

Avatar von Doofb43r
39 17. August 2009 12:12

Ich bin sicher, das dieser Schritt uns viele neue "Mitglieder" beschaffen wird. Von daher Daumen hoch !

Niveau

Avatar von Niveau
40 17. August 2009 14:14

nein zwei däumchen up

vectrex

Avatar von vectrex
41 17. August 2009 15:35

Ich möchte vielleicht noch für die nicht Twitter-kundigen sagen, dass Twitter.com alleine nicht brauchbar ist, ja fast sinnlos ist. Jedoch schöpft Twitter sein ungeheures Potential aus den vielen Dienstleistungen und APIs die sich auf Twitter basierend etabliert haben. Eines habe ich schon genannt "Twitterfeed" welches eure Bloginhalte automatisch twittert und mit einer KurzURL versieht. Das ist nur ein Beispiel von hunderten Möglichkeiten.

Also Kurz gesagt: Twitter.com ist unbrauchbar Twitter mit den vielen externen Services = Hui Geil !!

DaDa_is_Muss

Avatar von DaDa_is_Muss
42 17. August 2009 15:51

Ich hab mich mal bei indenti.ca angemeldet und mal gekuckt wenn ich da denn followen könnte. Leider nur Mist gefunden. Selbst hatte ich auch nichts von Wert mitzuteilen. Also warum das ganze. Was an Twitterfeeds besser als an RSS sein soll, kapier ich auch nicht. Twitter ist in der Anzahl der Zeichen beschränkt, RSS nicht. Kurzversionen von RSS Feeds abonniere ich nie, immer nur die kompletten. Wer das nicht anbietet: Pech gehabt.

Tim_Petu

43 17. August 2009 17:09

zwitschern, füttern, pampern usw. naja, jeder wie er's braucht. solange die neuigkeiten noch einen klick von fast dial o.ä. entfernt im portal auftauchen. weniger ist häufig mehr.

Nooster

Avatar von Nooster
44 17. August 2009 18:14

@33 @42: Damit eins klar ist: Die RSS-Feeds werden nicht durch die beiden Accounts ersetzt und es wird auch kein User gezwungen sich bei einem der Dienste zu registrieren, um Ikhayameldungen zu erfahren. Die RSS-Feeds werden selbstverständlich weiterhin bestehen! Es handelt sich um einen zusätzlichen Service für den Benutzer, als für euch!

Im Vergleich zu Twitter und identi.ca hat RSS allerdings einen Nachteil: Es ist eine Einbahnstraße. Bei den beiden Services, die wir anbieten, habt ihr als User neben dieser Kommentarfunktion unter den Arikeln noch weitere Möglichkeiten, mit uns Kontakt aufzunehmen. Mit einem schlichten @ubuntuusers könnt ihr Mitteilungen direkt an uns senden, mit einem !ubuntuusers Nachrichten an alle Mitglieder der gleichnamigen identi.ca-Gruppe, die wir seit heute ebenfalls administrieren.

Wer jetzt mit dem Argument “ein weiterer Weg um Artikel zu kommentieren ist unnötig, da es ja diese Kommentarfunktion gibt” dem sei gesagt: mit diesem Argument könnte man auch die RSS-Feeds abschaffen 😉

Developer92

Avatar von Developer92
45 17. August 2009 18:35

Also ich weiß jetz ehrlichgesagt nicht, was das bringgen soll. Schließlich gibts hier ja auch Feeds, die das gleiche erledigen, oder nicht?

suseuser

Avatar von suseuser
46 17. August 2009 20:03

Na ja, ich nutze Twitter schon für div. politische Themen, wenn ich da UU.de gleich mitgeliefert kriege, ist es super. Extra für UU registrieren würde ich mich aber nicht...

Niveau

Avatar von Niveau
47 17. August 2009 20:14

was sind denn die unterschiede zwischen identi.ca und twidda^^

(rechtschreibfehler sind beabsichtigt)

chimp-champ

Avatar von chimp-champ
48 17. August 2009 20:37

Ich habe nichts gegen Twitter und Co, wen's interessiert, der soll das halt dort lesen.

Aber ein Problem springt mir ins Auge - die Kommentare:

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann kann man bei den beiden Diensten Kommentare hinterlassen, aber dann werden doch die ganzen Kommentare zu Ikhaya-Artikeln gesplittet!

Das bringt den Nachteil, dass man nun mehr Aufwand hat, alle Kommentare zu lesen (auf mehreren Seiten lesen, bei twidda und identi.ca anmelden etc...), was ich als großen Nachteil der Sache ansehe, denn besonders bei Ubuntu-technischen Fragen (wenn nicht grade mal wieder ne Religionsversion rauskommt) sehe ich die Kommentare als sehr hilfreich und höchst nützlich an!

Gibt es diesbezüglich eine Möglichkeit, dass alle Kommentare hier angezeigt werden?

Gruß

chimp-champ

Nooster

Avatar von Nooster
49 17. August 2009 21:18

@48: Kommentare gibt es auf beiden Portalen nicht wirklich. Es ist eher eine Art Blog (daher auch die Bezeichnung “Microblogging Dienste”). Man kann jedoch die Aufmerksamkeit eines Benutzers auf sich ziehen, indem man seinen Namen mit einem vorangestellten @ nennt. Diese Nachrichten ist für jeden sichtbar, für den genannten User gibt es eine Art Ping (er kann alle Nachrichten an ihn auf einer Seite sehen).

Diese Funktion kann man dazu benutzen, wenn man jemanden etwas zu sagen hat, etwa weil man irgendeine Aussage kommentieren möchte.

shikari

50 18. August 2009 00:32

Was man aber auf jedenfall mal sagen muss, was ich positiv finde, dass die 2 (?) User die Accounts/Gruppe freiwillig, ohne Gegenleistung und sonst irgendwas UU "überlassen" haben. Großes Lob und Danke an beide. Sowas ist heutzutage nämlich nichtmehr unbedingt selbstverständlich (finde ich).

Vandi

Avatar von Vandi
51 18. August 2009 08:04

dolle Sache! ☺ Bin dann auch seit gestern Follower! 😉

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
52 18. August 2009 11:15

@50: Da kann ich Dir, und da spreche ich sowohl im Namen des Ikhaya- als auch des Gesamt-Teams, nur beipflichten. Silvercircle hat es uns sogar von sich aus angeboten; 5in4 hat sich direkt nach der ersten Anfrage positiv dazu geäußert.

👍

Liebe Grüße (vor allem an die beiden),

FLO

Matthias

Avatar von Matthias
53 18. August 2009 11:35

@47: Ja, Identi.ca ist freie Software, zu Twitter ist wie bei den meisten Online-Diensten kein Quelltext einsehbar.

coeps

Avatar von coeps
54 18. August 2009 21:52

Hehe, ihr seit doch schon der Inbegriff des Web 2.0, was braucht es da noch Twitter????? Nicht bös gemeint, aber immer ein sehr verwirrender Begriff.

cuartetoclash

Avatar von cuartetoclash
55 19. August 2009 19:26

Find ich gut, werd ich vielleicht sogar nutzen (im Fall von identi.ca)

@18: @32: @54: Es wird Zeit, das dieses dümmste aller Buzzwords, das schon seit mehr als 5 Jahren durchs Netz geistert und unter dem jeder was anderes versteht, endlich mal gepflegt zu Grabe getragen wird 😉

Frl.Smilla

56 22. August 2009 20:23

Also ich find das super. Sieht man ohne auf der Homepage zu sein zum Beispiel am TwitterFox, und Leut die Twitter am iPhone oder Handy haben wirds auch freun

d1rk

57 22. August 2009 21:26

Ahja, eine Kommentierte Linkliste mehr auf Twitter. *abhak* *ignorier*

Sowas kann jeder handelsübliche RSS-Feed besser.

The-Compiler

Avatar von The-Compiler
58 17. September 2009 22:31

Jaaaaa, Ubuntuusers live und in Farbe aufm Handy 😉 Ja, ich oute mich ebenfalls als Twitter Fanboy ☺ Danke, silvercircle, danke 5in4 und danke Teamkollegen ☺

Flo

ottk3

Avatar von ottk3
59 18. September 2009 10:13

Also ich bin dankbar für den Ikhaya-Feed über Twitter. Ansich nutze ich Twitter nur als Newsfeed, mit dem Vorteil, dass es sehr gut auf dem Handy zu nutzen ist und man von überall auf seine persönlichen News-Feeds zugreifen kann.

Ich sehe die Analogie etwa in Feed-Reader zu E-Mail Client und Twitter-Feed zu Webmail-Client... Beides hat für mich seinen Nutzen und eine Berechtigung.

Also nochmal dickes Dankeschön ans Ikhaya-Team 😉

pothos

60 18. September 2009 15:15

Ich find es auch echt gut!

Ich hab Twitter und Identica über Pidgin (siehe Wiki, Twitter-Plugin) als Protokolle/Konten drin, da verpasse ich keine Meldung mehr ☺

HardyHardware

Avatar von HardyHardware
61 18. September 2009 15:32

Pidgin hat ein Twitter-Plugin drin? Cool, nachher mal schauen wo ich das finde...

Surst

Lokalisierungsteam

62 18. September 2009 16:19

Leider nicht für identi.ca, wies scheint...

oliverhorn

Avatar von oliverhorn
63 18. September 2009 18:30

@62: Dafür brauchst du auch keins, das geht direkt über Jabber (so du Jabber hast).

Bat

Avatar von Bat
64 19. September 2009 11:07

Also auf den ersten Blick steht da auch nur das selbe wie im Portalbereich hier auf der Seite. Wäre es nicht einfacher einen Newsfeed anzubieten anstatt diesen ganzen Quatsch mit Twitter und Co mitzumachen? Newsfeeds lassen sich auch mit Mobilgeräten abrufen..

Grüße,

Bat

Surst

Lokalisierungsteam

65 19. September 2009 11:51

@63 du hast Recht, hatte ich übersehen. Viel praktischer, so ☺

FLoH.tar

66 21. September 2009 15:29

Lebe die Vielfalt der Newsbeschaffung. Da ich bisher noch keine Micro-blogging-Dienste verwende, und auch nicht wüsste, wozu, habe ich dafür nicht viel mehr als ein gutmütiges Zunicken übrig.

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
67 22. September 2009 19:35

@64: Ikhaya-Feeds gibt es schon lange. Einfach in der Ikhaya-Adresszeile aufs RSS-Icon klicken.

Außerdem eruieren wir gerade, wie wir Twitter und Identi.ca noch nutzen können - also nicht nur, um die Ikhaya-Nachrichten abzubilden.

Liebe Grüße,

FLO

mniess

68 23. September 2009 16:18

Ein kleiner Tip: Nutzt das microblogging nicht nur als RSS-Ersatz. Schreibt auch einfach mal so was. Derjenige (oder diejenigen) der den account betreut, kann ja auch mal spontan was posten, was er gerade interessantes liest. Aehnlich, wie beim account "linuxing" z.b.

produnis

Avatar von produnis
69 24. September 2009 14:44

wie wäre es denn, wenn die einträge im planeten über die (oder neue) accounts geschickt werden?

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
70 7. Oktober 2009 13:15

@68: Genau das haben wir vor. Ist auch schon zwei Mal passiert ☺

@69: Das solltest Du mal in Rund um ubuntuusers.de zur Diskussion stellen, da dafür auch das Web-Team involviert sein muss.

Liebe Grüße,

FLO

chimp-champ

Avatar von chimp-champ
71 8. Oktober 2009 15:39

Mal eine Frage zum Verständnis von einem kategorischen Twidda/Identi.ca-Nichtnutzer:

Gibt es dort immer nur die Links zu den Artikeln geliefert, mehr nicht?

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
72 8. Oktober 2009 15:57

@71: Wie im Text unter Update 3 beschrieben, kommen nun auch andere Infos dazu, die wir weder im UWR noch auf Ikhaya veröffentlichen. Also: Seit ein paar Tagen zusätzliche Infos rund um Ubuntu und ubuntuusers.de, die hier nicht zu sehen sein werden (lies „exklusiv“).

Liebe Grüße,

FLO

Nachtstahlgargoyle

Avatar von Nachtstahlgargoyle
73 8. Oktober 2009 20:09

Hab ich das Richtig verstanden? Nur weil ich kein bock hab mich bei dieser Mainstream sch***e zu registrieren und mit zumachen oder noch mehr Feeds zu Abonieren, bekomme ich nicht alles zu Lesen?

Darf man fragen was der sch***dreck soll?

Warum werden solche Infos den Usern die das "ums verrecken" nicht wollen vor "vorenthalten"?

Entschuldigt bitte meine ausfallenden Weiße aber das finde ich in keiner Weiße okay.

suseuser

Avatar von suseuser
74 8. Oktober 2009 20:54

@73: Natürlich kannst du das Twitterprofil von Ubuntuusers inkl. aller Texte auch ohne Twitterregistration lesen. Klickst du hier: http://twitter.com/ubuntuusers/.

Also kein Grund, so ausfallend zu werden.

DonKrawallo

Avatar von DonKrawallo
75 8. Oktober 2009 21:01

@73: Hallo Nachtstahlgargoyle: Wir sprechen hier hauptsächlich von "Meldungen" (bewußt in Anführungszeichen gesetzt) für die sich einen Ikhaya-Meldung nicht lohnt. Als Beispiel:

Ikhaya schrieb auf Identi.ca:

Launchpad will die Icons verbessern

Möchtest du dafür einen voll ausformulierten Artikel? Ich persönlich sehe da keinen Ikhaya-Artikel. Du etwa?

Dir entgeht also nichts wichtiges, denn alles was irgendwie wichtig ist, wirst du weiterhin bequem über das Portal lesen können. Identi.ca und Twitter sind Zusatzinformationen, nicht mehr aber auch nicht weniger.

Gruß
DonKrawallo

P.S.: Es wäre nett, wenn du vor dem Absenden eines Posts noch mal tief durchatmen würdest. Kritik ist okay (ich hoffe, ich konnte hier verständlich antworten), aber es ist nicht immer hilfreich rüde zu werden...

Pas

Avatar von Pas
76 9. Oktober 2009 11:37

Ich dachte auch erst: „Oh nein, jetzt werden mir Informationen vorenthalten“, aber eigentlich habe ich gemerkt, dass das wirklich nicht so wichtig ist.

Oder ihr macht an den linken Rand von Ikhaya noch so einen Newsticker, dann kann keiner mehr meckern. Aber meinetwegen müsst ihr das nicht tun. ☺

suseuser

Avatar von suseuser
77 9. Oktober 2009 11:56

@76: Das wäre noch eine gute Idee, vielleicht könnte das Webteam das beim nächsten Inyoka-Patch einbauen? *wünsch*

Niveau

Avatar von Niveau
78 9. Oktober 2009 23:41

joa das wäre echt cool

und ein plasmoid für kubuntu bitte^^

Bat

Avatar von Bat
79 10. Oktober 2009 10:50

@75: Der Informationsgehalt von "Launchpad will die Icons verbessern" tendiert so gut wie gegen Null und ist etwa auf gleichem Niveau mit den viel zu vielen Meldungen a la "ich esse gerade eine Currywurst" oder "es regnet jetzt auch hier" oder ähnliches. Kurz: Ich bin tendenziell dagegen Twitter zu verwenden nur weil es jetzt ganz furchtbar furchtbar trendy ist, wenn kein Mehrwert erkennbar ist. Das ist doch reiner Aktionismus, mehr nicht. Ich denke die meisten User in diesem Forum hätten mehr davon, wenn ihr dieses Modegeschwür Twitter ignorieren würdet und ihr - anstatt über die nächste nichtssagende Twittermeldung zu sinnieren - eure Zeit lieber für sinnvollere Dinge verwenden würdet. Die Anzahl der Follower ist doch absolut nichtssagend für den Erfolg. Ich erhalte auch zig Newsletter pro Woche, die meisten wandern ungelesen in den Müll oder im Spamordner und werden gelöscht. Genau genommen ist der Erfolg an dieser Stelle auch nur schwer messbar, wenn überhaupt..

Euer Engagement in allen Ehren.. aber einen Hype mitmachen nur um des Hypes willen finde ich reichlich bescheuert.

Ein schönes Wochenende,

Bat

oliverhorn

Avatar von oliverhorn
80 10. Oktober 2009 11:45

@79: Wenn du zu viele Newsletter bekommst, dann kannst sie auch abbestellen. Man kann Twitter und Identica dafür nutzen, gezielt Nachrichtenkanäle zu abonnieren. Außerdem kann man selbst zum Nachrichtenkanal werden. Gerade für ein Portal wie ubuntuuser.de ist es ziemlich sinnvoll zu solch einem Nachrichtenkanal zu werden, der die weltweiten Informationen zu Ubuntu bündelt und speziell für das deutschsprachige Publikum verbreitet.

Um Twitter und Identi.ca zu verstehen, sollte man es ausprobieren. Und bevor man darüber meckert ebenso.

Außerdem weiß ich gar nicht worüber du dich beschwerst, niemand zwingt dich daran teilzuhaben, es ist lediglich ein Angebot.

mydrin

Avatar von mydrin
81 10. Oktober 2009 13:03

Ich halte auch nicht viel von Twitter und Co., aber wer es nutzen will soll das meinetwegen machen. Meiner Meinung nach führen diese Microblogging-Dienste zur absoluten Informationsüberflutung. Man stelle sich vor, man folgt bei Twitter 200 Leuten und jeder von denen haut pro Tag durchschnittlich 5 Tweets raus, dann sind das am Tag 1000 Tweets. An jedem verdammten Tag, auch am Wochenende. Zwischen diesen ganzen "Hatte heute morgen schlechten Stuhlgang" und "Ist das wieder voll heute bei Aldi"-Nonsens-Meldungen überliest sich doch dann mal ziemlich schnell die eine oder andere Meldung, die einen wirklich interessiert hätte.

Irgendwie ist das Ganze paradox. Die Menschen hatten noch nie so viele Möglichkeiten sich zu informieren wie heute und doch habe ich das Gefühl, dass sie tatsächlich immer schlechter informiert sind. Aber wie gesagt, wer das alles nutzen möchte, soll das gerne tun. Ich steige da aus...

Liebe Grüße mydrin, der sich inzwischen wieder eine Tageszeitung abonniert hat

Zapod

82 11. Oktober 2009 14:11

Also wenn Ihr mich fragen würdet (ich weiß, macht keiner - ich sag's trotzdem) ist das der größte Quatsch. Hier existiert eine gute Community und Ihr schickt die Leute weg. Wer mehr wissen will muss auf andere Portale - so ein Blödsinn. Ich denke hier ist die Ubuntugemeinschaft zu Hause? Andersrum wär's nachvollziehbar - Überall gibt's häppchenweise Informationen und wer interessiert ist soll herkommen und wird dann beeindruckt sein wie gut hier alles funktioniert und welche Informationen hier zum Abruf bereitstehen. Allein aus Marketingsicht ein Selbstmord. Demnächst ist dann die Standardantwort auf Fragen im Forum, mann solle mal googlen - irgendwo hat irgendjemand bestimmt irgendwann schon mal ein irgendwie ähnlich gelagertes Problem gehabt und irgenwoanders hat irgenjemand auf ein Backtrac, Relink, Querverweis oder irgendwas anderes irgendwie geantwortet - schöne neue Welt. Kurz danach lagert Ihr das Wiki aus - allgemeine infos gibts bei Wikipedia und wer Schwierigkeiten hat soll den Programmierer nerven oder in dessen Wiki schreiben - ob er eins hat ist ja nicht das Problem von Ubuntuusers.de. Schreibt den Kram halt auf Twitter oder sonst wo, von mir aus können auch die Benutzerinformationen auf Facebook, mySpace, irgendein VZ oder sonst wohin verschwinden - aber dann sorgt dafür, dass hier wieder alles zusammen läuft. Einen RSS-Reader zusätzlich zu / statt Ikhaya. Hier auf Ubuntuusers.de sollten die Fäden der deutschsprachigen Community zusammenlaufen - nicht verteilt werden. Der "Planet" ist der beste Beweis, dass es richtig und notwendig ist. Und vorallem: Es funktioniert !!

So und jetzt meckert über meinen Sarkasmus.

Grüße Stefan

BuZZ-dEE

Avatar von BuZZ-dEE
83 11. Oktober 2009 16:50

Also, ich sehe das auch mit gemischten Gefühlen. Wenn ich dann sowas lese:

Daher werden wir ab sofort über diese beiden Dienste Meldungen verbreiten, die es nicht in den UWR oder einen eigenen Ikhaya-Artikel geschafft haben.

finde ich das absolut gar nicht gut. Ihr könnt auch hier Kurznachrichten posten. Wenn ihr das zusätzlich macht, um mehr Aufmerksamkeit in Bezug auf Ubuntu/Linux zu bekommen, find ich das noch in Ordnung, aber ich finde dieses Portal sollte die zentrale Anlaufstelle sein.

BuZZ-dEE

Avatar von BuZZ-dEE
84 12. Oktober 2009 11:48

@80 Doch, man wird ja gezwungen, wenn kurze Beiträge nur noch bei Twitter etc. verbreitet werden.

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
85 12. Oktober 2009 19:47

@83: Ja, das ist es auch. Dieses Portal ist die zentrale Anlaufstelle. Nutzer werden hier zur Plattform über neue Kanäle geleitet und andere Nutzer werden in ihren Kommunikationswegen auch weiter über ubuntuusers unterrichtet.

@81: Ich nutze Twitter und bekomme in meiner WG Zugang zu drei Tageszeitungen, wobei ich die meisten Tage nur eine davon lese. Das eine schließt das andere ja nicht aus.

m_bluethgen

Avatar von m_bluethgen
86 13. Oktober 2009 09:23

Ich finde die Entscheidung klasse. Hab euch schon abonniert.

@alle_zweifler: Twitter ist wie jede Plattform erst einmal eine leere Hülle. Es kommt immer darauf an, was man daraus macht und wofür man es selbst nutzen möchte. Der eine nutzt es für seine Statusmeldungen, ein anderer sieht es eher als eine Art RSS-Feed. Bevor man hier mit Vorurteilen um sich wirft, sollte man sich das vorher einmal anschauen. Das ist es doch, was ihr auch von Anti-Linux-Phrasendreschern fordert.

suseuser

Avatar von suseuser
87 13. Oktober 2009 10:16

@86: Genau - und nur weil IHR Twitter nicht nutzt, versucht bitte nicht, es allen anderen schlechtzureden.

Zapod

88 13. Oktober 2009 10:34

@86: Bin kein Zweifler. Das Web2.0 hat seine Daseinsberechtigung ja durchaus gefunden, da gibt es von meiner Seite auch keinen Widerspruch. Wenn Twitter nix wär', wär's nicht so erfolgreich. Allerdings legt man IMHO mit einer verteilten Informationspolitik den Anti-Linux-Phrasendreschern doch nur Futter vor die Füße. Und die Bauchgefühle und Gedanken die hier von vielen geschrieben werden, haben mehr Beachtung verdient als eine bloße Rechtfertigung. Ich finde das Hochmütig.

Stellt Euch mal die Frage warum Ubuntu das ist, was es ist - die erfolgreichste Distribution derzeit. Und warum ist das so? Bestimmt nicht ausschließlich weil da jemand Geld reinpumpt. Meiner Meinung nach, braucht es viel Sicherheit. Nicht in Form von Security-Patches und Updates, sondern ein Gefühl nicht alleine zu sein. Das Forum ist gigantisch aktiv und von hoher Qualität, das Wiki hier ist super, Ikhaya auch (auch wenn die Nachrichten in Umfang und Qualität in letzter Zeit stark nachgelassen haben). Und genau an diesem Punkt wird nun angesetzt und auf andere Systeme und Portale ausgewichen. Ubuntuusers.de ist sich selber nicht mehr gut genug - das ist der subjektive Eindruck der entsteht.

Und mal ehrlich Leute - wenn's nicht wert ist hier (in Ihaya) über einen Furz zu berichten der irgendwo gelassen wird, dann ist's auch nicht wert darüber zu twittern. Wenn jemand der Seitenbetreiber (also des gesamten ubuntuusers.de Team) etwas berichten möchte, weil er sich gerade eine Dose Cola aufgemacht hat, dann kann er das ja gerne machen - aber dann doch nicht im Namen von ubunuusers.de. Eigener Blog oder eigener Tweat und ab damit in den Planeten.

Die Zahlen die hier Veröffentlicht werden (ca. 670 Leser gesamt) sagt absolut nichts aus. Dazu fehlt doch jeder Maßstab um zu beurteilen ob das viel oder wenig ist. Dazu bräuchte es Zugriffszahlen von ubuntuusers.de. Denn dann hat man einen Vergleich zwischen den Leuten die hier etwas lesen und wieviel Prozent dann die Feeds lesen. Ich schieße mal in's Blaue und behaupte es sind unter 5, nagut unter 10 %.

Für mich ist's nach wie vor nicht nachvollziehbar warum jetzt Twitter und Identi.ca herhalten müssen. Nach wie vor ein Schnellschuss bzw. ein Hype dem gefolgt wird. Es wird nicht lange dauern bis irgendjemand vergisst, dass es Leute gibt die bei Twitter und Co nicht mitlesen und das dann auch noch dem Unwissenden zum Nachteil ausgelegen. Außer diesen Kommentar gibt's auf der Startseite ja noch nicht mal einen Hinweis auf die zusätzlichen Informationsquellen.

Zapod

89 13. Oktober 2009 10:40

@87: Noch während ich geschrieben habe festigt sich mit deinem Satz mein Gedanke

Es wird nicht lange dauern bis irgendjemand vergisst, dass es Leute gibt die bei Twitter und Co 
nicht mitlesen und das dann auch noch dem Unwissenden zum Nachteil ausgelegen.

Schlechtreden tut hier niemand irgendwas. Aber Bedenken wurden geäußert. Meiner Meinung nach zu recht. Kritik ist notwendig und auch Berechtigt. Denn es ist nicht ausschließliche eine nützliche, sondern zu einem nicht unwesentlichen Teil vor allem eine politische Entscheidung. Auch wenn der ein oder andere das nicht versteht oder vielleicht auch nicht verstehen will oder kann. Ich werf's gerne noch mal zur Diskussion in den Raum: Ist ubuntuusers.de sich selber nicht mehr gut genug?

shikari

90 13. Oktober 2009 12:15

@87. Völlig falsch. Ich nutze kein Twitter aber ich würde es NIE jemanden schlecht reden. Warum auch. Wenn jemand darin einen Nutzen sieht soll ers benützen. Im Gegenzug erwarte ich nur, dass mich niemand "zwingt" Twitter zu nützen um an zusätzliche Informationen zu kommen.

So ne total schwachsinnige Aussage hab ich glaub das letzte mal in der 5. Klasse gehört. Der Argumentative Gehalt deiner Aussage ist praktisch gleich Null.

Nur um mich mal kurz zu wehren ....

Und nebenbei muss ich @89 völlig zustimmen ...

HardyHardware

Avatar von HardyHardware
91 13. Oktober 2009 16:19

Ganz ehrlich: Wenn ich nicht mehr Alle News zu Ubuntu - ob jetzt kurze oder lange - hier finde, dann muss ich mich nach Alternativen umschauen, um die "fehlenden" Informationen irgendwo herzubekommen. Nutze zwar auch Twitter, aber im Moment habe ich noch keinen Grund ausgerechnet diesem Tweet zu folgen. Ich bin da eher klassisch sozialisiert und möchte eine ordentlich aufbereitete News lesen können. Ich lese ja auch noch ganz Oldschool Tageszeitung. Käme die nun auf die Idee Kurznachrichten nur noch per Sms zu verschicken, würde ich mir auch ne andere Zeitung suchen, wo noch jeder Kleinkram steht.

suseuser

Avatar von suseuser
92 13. Oktober 2009 18:21

@90: Du warst auch eher nicht angesprochen... 😉 Und dass einige hier versuchen, Twitter mieszumachen, lässt sich nicht leugnen.

Nur um mich auch mal kurz zu wehren.

Zapod

93 13. Oktober 2009 20:30

@92: Eine klare Aussage wäre besser als ein Ratespiel. Wer versucht Twitter schlecht zu machen? Man muss auch mal Roß und Reiter nennen. Meine Argumentation bezieht sich auf den Entschluss als solchen. Ich finde ubuntuusers bei Twitter nicht richtig aufgehoben. Das hat aber nichts mit "Twitter ist schlecht" zu tun. Ich fühle mich also einfach mal nicht angesprochen - wird aber bei einer so allgemeinen und nicht zielgerichteten Aussage wohl niemand tun. Wehren muss man sich für seine Meinung nicht.

joelue

94 14. Oktober 2009 08:29

Meine Güte, was regt ihr euch denn alle so auf? Diese Ultra-Kurznachrichten sind doch wirklich nicht von Belang, um da extra einen Bericht zu zu schreiben. Wenn sich da mehr draus entwickelt, kann das ja immer noch passieren und dann wirds auch hier landen.

Ich nutze Twitter auch (noch) nicht, finde das aber in keinster Weise schlecht, Infos zusätzlich zu diesem Portal auch dort zu verbreiten. Schließlich surft nicht jeder täglich hier vorbei, um das Neueste zu erfahren, da sind die News gebündelt auf Twitter doch ganz nett für diejenigen, die das nutzen. Ist ja im Prinzip nicht mehr als ein RSS-Feed.

@Web-/Ikhaya-Team: Vielleicht könnt ihr ja die zusätzlichen Meldungen per RSS oder so irgendwo auch hier auf dem Portal einbinden, um die Gemüter zu besänftigen. Sollte ja nicht allzu viel Arbeit sein (auch wenn ihr natürlich nebenbei hier was anderes zu regeln habt und erst recht noch mehr nebenbei vermutlich ein RL außerhalb uu.de habt 😉)

m_bluethgen

Avatar von m_bluethgen
95 14. Oktober 2009 09:20

@94: da stimme ich dir zu.

@93: 1. Klarstellung: Dich hatte ich nicht mit meinem Post gemeint. Ich kann schon zwischen einer Meinungsäußerung und Phrasendrescherei unterscheiden. 2. Wer wäre denn deiner Meinung nach richtig bei Twitter aufgehoben?!

@alle_die_sich_angesprochen_fühlen: Ich sehe hier schon förmlich die Posts vor mir, wenn UU wirklich alle Kurzmeldungen hier veröffentlicht. Es wird nicht lange dauern, und die ersten werden mit der Frage um die Ecke kommen, was das denn solle. Microblogs wie Twitter sind genau der richtige Platz für solche Kurzmitteilungen. Und niemand muss bei Twitter mit Meldungen wie "Ich bin essen." zugespammt werden. Ihr werdet es kaum glauben, aber wen und was ihr bei Twitter lesen wollt ist ganz allein eure Entscheidung. Ich wiederhole mich gern, schauts euch an, bevor ihr irgendwelche Phrasen nachbrabbelt.

ig

Avatar von ig
96 19. Dezember 2009 11:26

Wie sieht es aus mit der Domain www.uu.de könnte man die nicht auch kaufen?

Roger1993

Avatar von Roger1993
97 19. Dezember 2009 12:01

@96: Die wurde schon von jemand anders gekauft. ☹

rastaman

Avatar von rastaman
98 19. Dezember 2009 17:33

So, ich auch noch: Hab' absolut keine Ahnung von/was Twitter und ähnliches ist. Wer's nutzen will, solls halt-wer nicht, dann nicht! Bin aber auch schon Ü 40.. ☺

Aber ich meine: haben denn die Supporter und Moderatoren denn nicht schon genug um "die Ohren"? Solange das Forum sich nicht "komplett in Twitter und ähnlichem verzettelt" ist das ja o.K! Und die News trotzdem noch im Forum auf "altmodische" Weise in einer sachlichen, verständlichen Satzstellung dargestellt werden.

Bin mal gespannt wie sich "der Weg" entwickelt...

Grüße rastaman

cn

99 20. Dezember 2009 00:41

@28: Reggen, ich bin begeistert von der Wortkreation!

pippovic

Avatar von pippovic
100 20. Dezember 2009 09:30

Ich hab den Sinn von Twitter immer noch nicht verstanden ☹

LeTux

Avatar von LeTux
101 20. Dezember 2009 17:24

@100: Geht mir nicht anders. ☺

ig

Avatar von ig
102 20. Dezember 2009 19:19

@100 & @101 geht mir gleich

hprein

Avatar von hprein
103 23. Dezember 2009 18:50

Was würde Goethe tun, wenn er noch lebte ? Ich glaube immer noch gute Bücher lesen ☺ als Datenschrott........

Gruß, Helmut