staging.inyokaproject.org

Vorstellungsreihe: noisefloor

ubuntuusers.png

Die Vorstellungsreihe soll euch einen tieferen Einblick in das ubuntuusers.de-Team ermöglichen.

Heute stellt sich noisefloor vom Wiki-Team vor.

  • Erzähl erstmal ein wenig über dich selbst.
    Mein Name ist Jochen, zur Zeit 37 Jahre alt, verheiratet, im Moment ein Kind, das zweite ist noch im Anmarsch. Studiert habe ich Werkstoffwissenschaften, inklusive erfolgreichem Abschluss zum Diplomingenieur. 😉 Ich arbeite im Vertrieb einer Keramikfirma. Beruflich habe ich erstmal also nichts mit Computern zu tun. Computer nutzte ich seit dem C64, PCs seit dem 8086 mit MS-DOS 3.3, Linux seit ca. 2003/2004. Angefangen hat es mit Knoppix 3.3, danach MEPIS Linux und Ubuntu seit Version 5.04. Ab Ubuntu 6.06 nutze ich Windows privat fast gar nicht mehr.

  • Seit wann bist Du im Team und wie wurdest Du mit ins Boot genommen?
    Im Wiki-Team bin ich – wenn ich mich richtig erinnere – seit Anfang 2006, der damaligen Teamleiter dee hat mich gefragt, ob ich nicht ins Team kommen möchte. Mein erster Wiki-Artikel war der zu nmap, danach habe ich ziemlich viele Artikel rund um Kommandozeilen-Befehle geschrieben. Ich denke, der Hauptgrund, warum ich dann ins Team gekommen bin, war, dass ich die Artikel-Flut dann selber verschieben konnte (bzw. musste). 😉

  • Warum hast Du Dich entschieden das Angebot anzunehmen?
    Es macht mir grundsätzlich Spaß, Wissen weiterzugeben und mit anderen zu Teilen. Abgesehen davon lernt man selber beim Artikelschreiben immer etwas dazu. Wenn man dann noch die ganzen Artikel liest, die neu ins Wiki kommen, ist das noch besser.

  • Was für Voraussetzungen muss man dabei erfüllen?
    Für das Wiki-Team sollte man schon fehlerfreie Artikel, in Bezug auf die Syntax etc., schreiben können. Der Inhalt sollte natürlich auch so herüber gebracht werden, dass er verständlich ist. Was man nicht haben muss, ist ein tiefes Verständnis für alle Wiki-Artikel bzw. die darin behandelten Themen. Dazu gibt es ja ein Team, wo jeder wissenstechnisch eine Vorliebe hat, die sich dann mit denen der anderen ergänzt. Weiterhin sollte man geduldig sein und auch nicht müde werden, Sätze 1000 mal zu schreiben. So Klassiker wie „Schreibe bitte alle Dateinamen fett, hinter alle externen Links kommt eine Flagge“ werden im Wiki-Forum wahrscheinlich zu lesen sein, so lange es das Wiki bei ubuntuuusers.de gibt.

  • Was machst Du als Wiki-Team-Mitglied?
    Es gibt zwei Hauptaufgaben: Einmal natürlich das Wiki-Forum betreuen, das heißt unter anderem neue Artikel lesen, Korrekturvorschläge machen, unerfahrenen Autoren Hilfestellungen geben und Fragen beantworten. Das andere ist, dass man beim Lesen von fertigen, im Wiki befindlichen Artikel, immer wieder auf Fehler schaut, kleine Korrekturen macht, wo sie notwendig sind. Dies trifft natürlich auch auf die „Letzten Änderungen“ zu (die ich selber zugegebener Maßen eher selten kontrolliere…). Weiterhin kommen noch die internen Verwaltungsaufgaben dazu, was bedeutet, dass man auch im internen Forum Threads verfolgt und mögliche Umstrukturierungen diskutiert. Ab und an müssen Vorlagen angepasst werden. Das ist im Vergleich zum Wiki-Forum aber eher wenig. Im Gegensatz zur landläufigen Meinung wird von Wiki-Team Mitgliedern nicht erwartet, dass man selber noch viele Artikel schreibt. Kommt zwar ab und an vor, ist aber selten. Dazu fehlt auch oft die Zeit, weil man halt mit den anderen Artikel beschäftigt ist.

  • Wie viel Zeit brauchst Du dafür in etwa?
    Ein gewisser Zeitaufwand ist notwendig, sonst macht es keinen Sinn, im Team zu sein. Aber das kann sich jeder selber einteilen, da Real-Life natürlich vorgeht. Bei mir selber sind es so ca. eineinhalb bis zwei Stunden pro Tag. Wenn ich schon mal beruflich im Ausland unterwegs bin, kann es auch mehr sein, weil ich dann abends im Hotel Zeit habe.

  • Mit welcher Motivation bist Du noch im Team?
    Es macht Spaß und ich lerne was. Was will man mehr?

  • Welche Hilfsmittel verwendest Du dafür?
    Das ist bei mir total Basic: Einen Browser (normalerweise Firefox) und ein Jabber-Client – mehr brauche ich nicht. Wenn ich einen größeren Artikel schreibe, dann mache ich das manchmal vorab im Editor. Welcher das ist ist dafür aber egal.

  • Was machst Du außerhalb von ubuntuusers?
    Familie, Arbeit, ubuntuusers.de – da bleibt ja nicht mehr so viel Zeit. Ab und an fahre ich mit dem Mountainbike durch die heimischen Wälder oder spiele ein bisschen Basketball. Außerdem programmiere ich hin und wieder kleine Tools in Python geschrieben, die aber ausschließlich in meiner Firma eingesetzt werden.

  • Was macht dein Team zu einem besonderen Team von ubuntuusers?
    Die rigorosen Aufnahmekriterien garantieren, dass im Wiki-Team nur die Harten der Harten sind. Die erste Aufnahmefrage ist immer „Hörst du Musik von Slayer?“. Kein „ja“ → Pech gehabt. Dadurch sind schon ganz andere Leute bei uns gescheitert … gut, die haben es immerhin teilweise ins Supporter-Team noch geschafft. 😈

Veröffentlicht von Ritze | 4. September 2009 18:00 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

Nachtstahlgargoyle

Avatar von Nachtstahlgargoyle
1 4. September 2009 18:49

Das mit dem Slayer mag ich! 😀 Ich liebe Metal!

Ritze

Avatar von Ritze
2 4. September 2009 19:50

@1: Dann hast du ja schon einmal gute Voraussetzungen für eine Wiki-Team-Mitgliedsschaft! 😀

noisefloor

Ehemaliger

Avatar von noisefloor
3 4. September 2009 20:23

Nur um Verwirrung vorzubeugen: Das bloße Dauer-Hören von Slayer gleicht nicht eine fehlende Aktivität im Wiki aus. 😉

1984

Avatar von 1984
4 4. September 2009 21:29

Also das letzte Kommentar verwirrt mich... Wie nicht ausreichend, hä... Ich meine...Slayer...wie nicht ausgleichen...

😀

Ich hoere lieber Melodic Death oder

←–- ☺

Btw: Guter Mann der Herr "Noisefloor" ☺

nanobox

Avatar von nanobox
5 4. September 2009 22:28

Was für Probleme ihr doch alle habt. Eigendlich ist es doch egal, was für Musik man hört, oder?

Back To Topic:

Ich hör Metallica ☺

jtoegel

Avatar von jtoegel
6 4. September 2009 22:31

Was ist das bitte für eine schwachsinnige Methode Leute für ein Team auszusuchen?

Niveau

Avatar von Niveau
7 4. September 2009 22:41

tzzzz...

und das web-team hört Klassik wa???

AdrianB

Avatar von AdrianB
8 4. September 2009 22:50

@7: Nein! Nicht ohne Grund ist das Wiki-Team das strengste Team 🐸

CodingFreak

Avatar von CodingFreak
9 5. September 2009 00:06

gibt es eine gruppe die Trance hört? 😛

march

Avatar von march
10 5. September 2009 08:18

@6: Die letzte Frage ist nicht Ernst gemeint... 🐸

Das_Auge

Avatar von Das_Auge
11 5. September 2009 09:05

Angesichts der Kontroversen, die in Wikipedia über Slayer zu lesen sind, mutet es mir seltsam an, dass man Slayer hören muss, um ins Team zu kommen. Mehr noch, als wenn man Pink Floyd oder sonst etwas politisch unbrisantes hören müsste.

Dürfte ich ins Team? Ich höre zwar nicht Slayer, sondern Schostakowitsch, aber der war immerhin Komponist im 3. Reich. </sarkasmus>

Was ich damit sagen will: Diese Hinweise auf Slayer (ein Insider-Gag?) können für Außenstehende ziemlich abstoßend wirken. Au mich tun sie das jedenfalls.

noisefloor

Ehemaliger

Avatar von noisefloor
12 5. September 2009 10:20

@11: Da könntest du Recht haben, war auch so nicht beabsichtigt... Es ist in der Tat ein Running-Gag.

Jedenfalls ist es so, dass mindestens die Hälfte des Wiki-Teams definitiv keine Slayer hört und auch nichts ähnliches.

Persönlich füge ich dann noch hinzu, dass ich zwar ab und an Slayer hört, aber grundsätzlich Punk und Hardcore bevorzuge. Inhaltlich gehe ich mit den Slayer-Texten - sofern ich sie kenne - auch nicht immer bzw. wirklich konform.

Ich hoffe, dass damit die Diskussion zu diesen unbeabsichtigt strittigen Punkt zu Ende ist. ☺

Gruß, noisefloor

march

Avatar von march
13 5. September 2009 10:23

Ich höre auch kein Slayer - ist auch kein Aufnahmekriterium. Was die Texte anbelangt kann ich nichts dazu sagen.

mgraesslin

Avatar von mgraesslin
14 5. September 2009 10:38

als ich die Frage nach Slayer gestellt bekommen hatte, war meine Antwort: "Slayer was ist das?" Und man hat mich dennoch aufgenommen 😉

David1991

15 5. September 2009 11:35

also ich persönlich bevorzuge da doch eher Black Metal wie beispielsweise Absurd ;o

Über Geschmack lässt sich aber offenbar NICHT streiten! 😀

Dr._Ä

16 5. September 2009 14:22

@15: Ich finde, im Falle einer offensichtlich rechtsextremen Band wie Absurd kann man durchaus über Geschmack streiten. 👿

1984

Avatar von 1984
17 5. September 2009 18:11

...wenn das ueberhaupt noch was mit Geschmack zu tun haben soll...

Dicker1

Avatar von Dicker1
18 5. September 2009 21:17

Ich höre am liebsten in extremo (Mittelalter-Rock) 😀

OMG JETZT sin die rechten auch schohn bei Ubuntu ^^

SLG

Domi

Dicker1

Avatar von Dicker1
19 5. September 2009 23:10

kann jemand den 2ten satz oben löschen ?? will hier keine streit anfangen ;D

detructor15

20 5. September 2009 23:14

was findet ihr an Slayer eigentlich so toll?

Die sind (Wenn ich mir die Texte so anschaue) rechtsradikal (der offizielle Fanclub hat "Wehrmacht" im Namen, das Lied Angel of Death, die komplette satanistische Haltung der Band und laut Wikipedia auch SS Aufkleber auf einigen Instrumenten...).

detructor15

21 5. September 2009 23:15

@18 anscheinend hast du recht...

AdrianB

Avatar von AdrianB
22 5. September 2009 23:34

Ins Wiki-Team kommt natürlich nur diejenigen die auch etwas fürs Wiki tun und da ist es egal welche Musik er hört. Der Gag ist eigentlich nur entstanden nur um einen zu ärgern der es nicht gehört hat und danach kam sogar einer auf die Idee zu fragen ob die neuen auch Slayer hören und natürlich wurde die Frage beim ersten mal mit Ja beantwortet und schon wurde es zu einer Standardfrage welche erst mit den ersten nein zum Running Gag wurde, mehr steckt nicht dahinter.

Aber jetzt wo die Frage bekannt ist braucht das Wiki-Team wohl ne neue Frage. 😕

emcebe

Avatar von emcebe
23 6. September 2009 03:47

also ich persönlich bevorzuge da doch eher Black Metal wie beispielsweise Absurd ;o

Über Geschmack lässt sich aber offenbar NICHT streiten! 😀

Ich habe mich schon lange nicht mehr bei ubuntuusers.de eingeloggt... hab immer fleißig gelesen und war zu faul, mich aktiv zu beteiligen - Asche auf mein Haupt - und ein großes Lob an das Ubuntuusers-Team - Ich schätze diese Seite sehr 😉

ABER: Einen Running-Gag muss nicht jeder verstehen - ich habe ihn auch nicht verstanden - Deshalb gibt es ja "Insider" Witze... Sollte jedoch David1991 seinen Kommentar ernst meinen, im schlimmsten Fall: SOLL DAS ETWA PROPAGANDA SEIN ??? - DANN geht es definitiv zu weit und ich musste nicht lange überlegen, bis ich mich eingeloggt hatte, denn für DEINEN Kommentar, lieber David1991, nehme ich mir gerne die Zeit.

Liebe Moderatoren, liebes Team. Ich stehe absolut hinter der Philosophie von Linux, GNU, Open Source, einer freien Welt, Demokratie und Meinungsfreiheit. Und deshalb MUSS ich hier schreiben: DAS IST SCHEISSE!

Ich hoffe und denke, dass ich nicht alleine mit dieser Meinung bin, auch wenn ich mich gerade (weil ich echt geschockt bin, SOWAS HIER zu lesen !!), nicht "politisch korrekt" ausgedrückt habe! Aber Werbung für eine rechtsextreme Band zu machen, ist nicht nur politisch nicht korrekt. Genauso ist es auch moralisch nicht korrekt!

Hier, bei ubuntuuser.de, ist sowas absolut fehl am Platz, imho unerwünscht! - MEIN Moralempfinden fühlt sich dazu verpflichtet, dies zu schreiben, und so verbleibe ich

PRO LINUX - - - > GEGEN RECHTS !!!!

Mit freundlichen Grüßen

emcebe

explorer74

Avatar von explorer74
24 6. September 2009 07:48

@noisefloor: Danke für über 7800 Beiträge, Danke für zahllose Wikibeiträge, Danke für die unendliche Geduld. 👍

PS.: Bist Du mit 37 Jahren schon der älteste im ubuntuusers.de-Team ? Oder gibts noch "ältere"?

maix

Avatar von maix
25 6. September 2009 13:03

prost,

PS.: Bist Du mit 37 Jahren schon der älteste im ubuntuusers.de-Team ? Oder gibts noch "ältere"?

Da gibts noch einige Ältere, das geht IIRC bis fast 60. Aber ich nenn mal keinen Namen, die sollen sich selber outen wenn sie wollen 😉

grüße, maix

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63
26 6. September 2009 14:39

PS.: Bist Du mit 37 Jahren schon der älteste im ubuntuusers.de-Team ? Oder gibts noch "ältere"?
Da gibts noch einige Ältere, das geht IIRC bis fast 60. Aber ich nenn mal keinen Namen, die sollen sich selber outen wenn sie wollen 😉

Ist ja nicht so schwer bei meinem Nick. Aber 63 bin ich noch nicht 😉

1984

Avatar von 1984
27 6. September 2009 17:47

@20:

Lies dir mal die Lyrics von "Behind the crooked Cross" durch.

noisefloor

Ehemaliger

Avatar von noisefloor
28 6. September 2009 20:37

@24: Zum Thema Alter (endlich mal was anders als Musik - puh ☺ ) - nein, ich bin nicht der ältestet. Ich kenne ja auch bestenfalls 1/4 vom Team persönlich, und weiß auch nicht, wie alte jeder einzelne ist, ABER: es gibt definitiv mehr als eine Handvoll, die älter sind als ich. Ich würde mal sagen, ich gehörte zum oberen Drittel (vom Alter her 😉 ).

Die Spanne im Team ist relativ groß. Die jüngesten sind so 15/16 (AFAIK), die ältesten 50+. Funktioniert - wie man sieht - 1A. Ohne Vate-Sohn Gefühle 😀

Um die Sache noch rund zu machen: Der ältestet, mir bekannte und recht aktive Nutzer ist Mitte 60.

Gruß, noisefloor

Peter2007

Avatar von Peter2007
29 7. September 2009 07:25

Also, was sich aus diesem (klaren und offensichtlichen) Scherz geworden ist, ist mal wieder typisch...

Danke noisefloor - und alle anderen - einfach mal - lesen - denken - nicht das schlimmste vermuten - und dann erst posten

psyeye

30 7. September 2009 09:21

Bitte bietet rechtsextremen Fans und/oder ihren "Idolen" keine Plattform und löscht deswegen die Kommentare bzgl. der "Band" Absurd.

Gerne dabei auch diesen.

Danke.

mgraesslin

Avatar von mgraesslin
31 7. September 2009 10:51

@30: wir halten hier generell nicht so viel von zensieren. Es wird nur der Name der Band genannt, keine unangenehmen Parolen wiederholt. Wenn wir das entfernen, sind wir doch in nichts besser, als die, gegen die ich mit meinem Avatar protestiere.

Viel wichtiger als Sperren, ist es sich aufzulehnen und was zu unternehmen. 10 Leute die hier schreien "So nicht", sind doch viel wichtiger, als einer, der entscheidet, dass das gemeine Volk den Namen der Band nicht sehen darf. Ich kannte zum Beispiel die Band nicht und weiß nun, wenn jemand den Namen nennt, wie das einzuschätzen ist.

1984

Avatar von 1984
32 7. September 2009 11:54

@31:

👍

Zensur hilft nicht, sondern viel mehr, dass was hier jetzt geschieht. Dass die Benutzer ganz klar Stellung beziehen und sich keiner hier ueber unfaire, parteiische Methoden beschwerden kann!

EmoJoe

33 7. September 2009 14:38

@20: Also laut ihnen selbst haben sie keine politische Ambitionen und begründen Texte wie beispielsweise der von "Angel of Death" einfach mit starkem Interesse für das Dritte Reich.

Ich persönlich denke, dass sie schlichtweg provozieren und schocken wollen (wie so viele Bands aus diesem Bereich). SS-Embleme und dergleichen sind in der Tat kritisch zu sehen aber sie tuen ihre Wirkung: Sie provozieren.

Ein weiteres interessantes Detail ist dass sowohl Arayas Ehefrau als auch der Produzent von Slayer beide jüdisch sind (Araya ist übrigens Chilene und dürfte in den USA wohl selbst schon so einigen Rassismus hautnah erlebt haben). Kann ein rechtsradikaler Rassist wirklich mit einer Jüdin verheiratet sein? Ich glaube kaum.

Genauso mit all den satanistischen Symbolen/Kulten ... Wie viele der Bands aus dem Black Metal Bereich benutzen diese einfach nur um als besonders "true" und böse zu gelten. Lächerlich wie ich finde. Kann mir nicht vorstellen, dass auch nur die Hälfte ernsthaft an diesen Schmarrn glaubt.

Wie so oft wollen sich die Bands einfach nur Aufmerksamkeit sichern und die Gesellschaft provozieren.

bird_57

Avatar von bird_57
34 9. September 2009 15:21

Slayer .... meine Güte: sooooo zart muß man sein, wenn man ins Team will? Vielleicht höre ich die ja auch in zehn oder zwanzig Jahren. Dann komme ich auch ins Team!! 🤓