staging.inyokaproject.org

Vorstellungsreihe: march

ubuntuusers.png

Die Vorstellungsreihe soll euch einen tieferen Einblick in das ubuntuusers.de-Team ermöglichen.

Heute stellt sich march vom Wiki-Team vor.

  • Erzähl erstmal ein wenig über dich selbst.
    Mein Name ist Marc und bin 35 Jahre alt. Ich bin verheiratet, habe ein Kind und das zweite kommt dieses Jahr zur Welt. Im Gegensatz zu vielen anderen hier im Team bin ich im sozialen Bereich tätig. Der Computer ist meine Art der Entspannung. Seit dem Commodore C64 nutze ich diesen regelmäßig. Mein erster PC lief mit MS-DOS 3.1 und ich habe bis 2001 alle Windowsversionen mitgemacht. Dann erfolgte der Wechsel zu Linux. Zuerst SuSE parallel zu Windows XP – 2003 nur noch Linux. Mit dem Verkauf von SuSE bin ich, nachdem ich Fedora und einige andere Distributionen getestet hatte, zu Ubuntu umgeschwenkt. Seit Hoary Hedgehog nutze ich es auf meinen Rechnern.

  • Seit wann bist Du im Team und wie wurdest Du mit ins Boot genommen?
    Angefangen hat es eigentlich mit dem Erstellen von Artikeln. Ich schrieb im ersten Wiki meine ersten Artikel – dies waren unter anderem ScummVM und Gaim. Die Motivation war damals wie heute, dass ich der Community etwas zurückgeben wollte, nachdem ich Hilfe von ihr bei meinen Problemen erhalten hatte. Durch die Artikel half ich anderen Nutzern beim Lösen von Problemen. Dann kam die Umstellung auf MoinMoin. Hier half ich bei der Migration, obwohl ich nicht im Team war. Dies erregte die Aufmerksamkeit der damaligen Wiki-Mods und Unki schrieb mit eine PN, ob ich nicht Lust hätte das Team zu unterstützen. Ihr Wahlspruch lautete wohl „Der Große Bruder sieht dich“ (1984 von George Orwell), denn sie hatten mich schon länger beobachtet und meine Aktivitäten im Wiki und dem Forum genau verfolgt. Seit Oktober 2005 bin ich im Wiki-Team.

  • Warum hast Du Dich entschieden das Angebot anzunehmen?
    Ich wollte aktiv am Wiki mithelfen und etwas zur Community beitragen. Das Verfassen von Artikeln und Strukturieren des Wikis machte mir Spaß.

  • Was für Voraussetzungen muss man dabei erfüllen?
    Die Syntax sollte man schon beherrschen oder zumindest in Artikeln umsetzen können. Ein weiterer sehr wichtiger Aspekt ist der respektvolle und geduldige Umgang mit anderen Benutzern im Forum sowie Teamfähigkeit.

  • Was machst Du als Wiki-Team-Mitglied?
    Die Betreuung des Forums (Rund ums Wiki) ist eine wichtige Aufgabe. Hier werden Artikel diskutiert. Meist geht es um Feinheiten bei der Syntax bei unerfahrenen Autoren. Außerdem geben wir Hinweise darauf, was noch ergänzt werden könnte. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kontrolle der zuletzt gemachten Änderungen im Wiki. Nebenbei stehen wir als Ansprechpartner im IRC zur Verfügung und beantworten dort Fragen von Autoren. Dann gibt es noch den internen Bereich sowie Teamtreffen. Hier werden viele Aspekte zum Wiki besprochen. Bei allen Aufgaben hat jeder natürlich seinen persönlichen Schwerpunkt und wir ergänzen uns in diesem Punkt sehr gut. Obwohl es nicht die Aufgabe eines Wiki-Mods ist, Artikel zu verfassen, schreibe ich nach wie vor Artikel.

  • Wie viel Zeit brauchst Du dafür in etwa?
    So viel wie man investieren möchte. Ich persönlich bin in der Woche durchschnittlich acht Stunden damit beschäftigt. Da meine Familie absoluten Vorrang hat, variiert dies natürlich. Es ist eine freiwillige Angelegenheit für die wir kein Geld bekommen.

  • Mit welcher Motivation bist Du noch im Team?
    Es ist eine Sache die mir liegt. Einige der Teammitglieder kenne ich persönlich von unseren Teamtreffen und es macht Spaß mit ihnen zu arbeiten. Außerdem erweitere ich so meinen Wissensschatz, was aber auch den Nachteil mit sich bringt, dass ich schon vieles kenne und mein Abo einer Linux-Zeitschrift schon überflüssig wird… Eine weitere tolle Erfahrung ist die Dynamik mit der Ideen umgesetzt werden. Jedes Teammitglied hinterlässt seine Spuren. Das Wiki entwickelt sich ständig weiter, neue Konzepte werden entworfen und umgesetzt. Das Wiki steht nie still. Es ist nicht fertig. Das reizt mich besonders.

  • Welche Hilfsmittel verwendest Du dafür?
    XChat und Lesezeichen im Firefox. Letzte synchronisiere mit der Erweiterung Xmarks mit meinem anderen PC. Artikel verfasse ich zuerst grob mit gedit und arbeite den Hauptteil in der Baustelle aus.

  • Was machst Du außerhalb von ubuntuusers?
    Familie und Freunde sind mir sehr wichtig. Ich mappe auch unter einem anderen Nick für OpenStreetMap. Dies erledige ich meist mit dem Fahrrad. So verbinde ich den Sport mit etwas nützlichem. Ansonsten lese ich sehr gerne. Die Zeiteinteilung hängt natürlich davon ab, wie viel ich in der Woche arbeiten muss.

  • Was macht dein Team zu einem besonderen Team von ubuntuusers?
    Wir sind Wiki-Mods – ich glaube das spricht für sich. Wir bieten die Informationsquelle an, ohne die Supporter und Moderatoren aufgeschmissen wären. Sie beziehen ihr Wissen von uns. 😉

Veröffentlicht von Ritze | 11. September 2009 18:00 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

Endeavour

1 12. September 2009 11:19

Vielen Dank für dein seit 4 Jahren anhaltendes Engagement. Du hast der Community sehr viel gegeben. Neben deiner Arbeit als Wiki-Moderator hast du ja über 160 Artikel geschrieben. Hut ab. 😀

HardyHardware

Avatar von HardyHardware
2 12. September 2009 12:51

Jeder der hier im Wiki oder sonstwo ehrenamtlich für die Gemeinschaft arbeitet ist ein Held. Ohne euch wäre Linux und Ubuntu im speziellen nie so populär geworden. Weiter so, die Welt braucht solche Helfer um sich zu entwickeln.

jeykey

Avatar von jeykey
3 12. September 2009 19:46

Dankeschööön ☺

explorer74

Avatar von explorer74
4 12. September 2009 22:40

Von mir auch ein DANKE ! 👍

Dr._Troy

Avatar von Dr._Troy
5 12. September 2009 22:42

Auch von mir ein dickes Danke.

march

Avatar von march
6 13. September 2009 11:01

Gern geschehen. ☺

BuZZ-dEE

Avatar von BuZZ-dEE
7 13. September 2009 20:05

Danke an alle ☺

chimp-champ

Avatar von chimp-champ
8 14. September 2009 17:08

@ march: Auch Danke ☺

Wenn man fragen darf (aus reinem Interesse), was bedeutet das chinesische (?) Avatar-Schriftzeichen?

Gruß

chimp-champ

Niveau

Avatar von Niveau
9 14. September 2009 20:53

ich denke mal das is japanisch...

pippovic

Avatar von pippovic
10 15. September 2009 11:54

march kann momentan nicht antworten, da er im Urlaub weilt.

kleiner_Frosch

11 16. September 2009 07:16

wenn ich mich nicht täusche, ist es das japanische Zeichen für das Wort Freund.
Sehr schön umgesetzt ☺

1984

Avatar von 1984
12 16. September 2009 12:49

Von mir auch ein Danke ☺

march

Avatar von march
13 20. September 2009 14:38

@8: Es bedeutet Freund und ist ein chinesisches Schriftzeichen - man findet es auch in der japanischen Sprache - wie kleiner Frosch schon bemerkte. ☺

Der Avatar ist mein Tattoo - zumindest eine Überarbeitung. Ich ließ es nach meinem Entwurf stechen.