staging.inyokaproject.org

Ubuntu 9.10 „Karmic Koala“: Alpha 6 erschienen

kxubuntu_old.png

Drei Wochen nach der Veröffentlichung der fünften Alpha von Ubuntus zukünftiger Version 9.10 „Karmic Koala“ ist heute die sechste und damit letzte Alpha der im Oktober erscheinenden Version des „Karmischen Koalas“ zum Testen freigegeben worden.

Nachdem vor drei Wochen an dieser Stelle über die Veröffentlichung der fünften Testversion von „Karmic Koalaberichtet wurde, geht es heute mit der sechsten und damit letzten Alphaversion weiter: Noch pünktlich veröffentlichte Canonical die sechste Alphaversion von Ubuntu 9.10.

Neuerungen

Bei Neuinstallationen findet GRUB 2 schon Verwendung 🇬🇧 und kann auch nachträglich installiert werden (siehe: KernelTeam/Grub2Testing). Des Weiteren findet sich der aktuelle Kernel 2.6.31-10 in der sechsten Alpha sowie seit der vierten Alphaversion ein erstes CD-Image für die Ubuntu Enterprise Cloud (UEC) 🇬🇧 . Canonical hat dazu einen Starter Guide 🇬🇧 zur Verfügung gestellt.

Ab der sechsten Alpha ist auch der Ubuntu Software Store unter System zu finden. Die Entwickler bitten um Feedback und Fehlermeldungen auf Launchpad 🇬🇧 .

Ebenfalls erweitert wurde AppArmor, ein ehemals von Novell entwickeltes Sicherheitsframework, mit dem für Anwendungen und die durch sie gestarteten Prozesse gezielt die Zugriffsrechte auf bestimmte Verzeichnisse und darin liegende Programme geregelt werden können. So wurde der Parser verbessert und kann nun Dateien aus dem Cache verwenden, was die Initialisierung AppArmors beim Booten wesentlich beschleunigt. Alle weiteren Infos zu AppArmor und den neuen Profilen sowie Libvirt (Stichwort: Virtualisierung) gibt es auf ubuntu.com 🇬🇧 .

Es sollte jedoch unbedingt ein Blick auf die Known Issues 🇬🇧 geworfen werden, in denen es unter anderem heißt,

  • dass nach der Installation der Alpha 6 keine anderen Betriebssysteme booten können (430141)

  • dass die Option „Kubuntu zu installieren“ auf Kubuntu-Systemen ein neues Live-System startet (431169)

  • dass Wubi-Installationen sich installieren lassen, aber nicht starten (431285)

  • dass Nutzer mit Intel-Grafikkarten nach einer Neuinstallation einen schwarzen Bildschirm erhalten und die Bootoption i915.modeset=0 nutzen müssen (431812)

  • dass verschlüsselte Partitionen außer der Rootpartition nicht eingehängt werden können (→ users are recommended to upgrade to cryptsetup version 2:1.0.6+20090405.svn49-1ubuntu4 before rebooting) (430496)

Updates aus Debian Sid, OpenOffice.org in Version 3.1.1, GNOME in Version 2.27.91 sowie das Dateiformat ext4 als Standard bei Neuinstallationen komplettieren die Änderungen (Infos zum Upgrade stehen auf wiki.kernel.org 🇬🇧 als auch im Wiki bereit). Des Weiteren ist Version 4.4 von GCC als Standard-Compiler enthalten. Weitere Änderungen betreffen die Infrastruktur für Energieverwaltung und der Multimediatasten (Fn-Tasten) bei Notebooks; dort soll HAL demnächst aufgegeben und durch DeviceKit ersetzt werden.

Der neue Intel-Grafiktreiber verwendet die Beschleunigungs-Architektur UXA (UMA Acceleration Architecture) statt EXA und ist seit der dritten Alpha erstmals aktiv. Die Entwickler bitten die Tester hierbei auch um Rückmeldungen zu „Kernel Mode Setting“ auf X/KernelModeSetting.

Downloads

Interessierte User können Ubuntu 9.10 „Karmic Koala“ als Alpha 6 in folgenden Versionen - eine Live-CD ist seit der zweiten Alpha erhältlich - herunterladen. Anwender sollten, wann immer möglich, die Torrent-Dateien zum Download verwenden, um die Server zu entlasten. Spielte man seit einer früheren Alpha-Version alle Aktualisierungen auf, nutzt man automatisch die aktuellste Version, da diese nur einen „Snapshot“ darstellt.

Alpha 6 Downloads
Ubuntu Kubuntu Xubuntu ARM [1] UEC [2]
Ubuntu Kubuntu Xubuntu ARM UEC

[1] Ubuntu will Unterstützung für ARM-Prozessoren bieten
[2] Canonical plant Cloud-Angebot

Informationen

Weitere Informationen finden sich auf den englischen Ubuntu-Seiten:

Ausblick

Am 24. September startet der Beta Freeze den Beta Process, ab dem keine Änderungen mehr an Paketen in den Paketquellen main und restricted vorgenommen werden sollen. Zeitgleich endet die Artwork Deadline, ab der keine neuen Eingaben zur Artwork aufgenommen werden.

Eine Woche nach dem Beta Freeze folgt dann am 01. Oktober die erste und einzige Beta-Version. Gleichzeitig findet der Documentation String Freeze statt, an dem keine Änderungen an der Dokumentation mehr vorgenommen werden, so dass diese übersetzt werden kann.

Achtung: Dies ist eine Entwicklungsversion für Tester und Entwickler und sollte nicht zum produktiven Einsatz verwendet werden!

Veröffentlicht von UbuntuFlo | 17. September 2009 23:45 | Kategorie: Rund um Ubuntu | # Fehler im Artikel melden

Tids

Avatar von Tids
1 18. September 2009 00:06

Was vielleicht noch recht Erwähnenwert ist: Amarok 2.2 soll sich noch in Karmic reinschleichen, so ist derzeit Beta1 und in den nächsten Stunden/Tagen 2.2 Beta 2 in den Archiven zu finden. Denn released wurde es heute: http://amarok.kde.org . (bzw gestern)

Nun kommen wir der Sache wieder einen Schritt näher und ich freue mich richtig doll auf dieses Release :')

Dicker1

Avatar von Dicker1
2 18. September 2009 07:44

mal ne frage hieß es nicht das in karmic banshee als musik player rhythmbox ersetzen soll???

noskill

Avatar von noskill
3 18. September 2009 07:57

Banshee ersetzt nur Rhythmbox als Standardplayer. Dennoch kann man Rhythmbox wie gewohnt nachinstallieren.

Dicker1

Avatar von Dicker1
4 18. September 2009 08:31

ich habe alpha 6 und da war rhytmbox vorinstalliert 😀 da dachte ich jezt canonical hätte es sich anders überlegt 😀 😀

aber eins muss ich sagen es sieht sehr gut aus ☺ auser kleinere fehler beim start :/ ist auch ungewöhnlich schnell bei mir ☺

Ubuntu Rocks , windows s**** (zensiert 😀 will keinen strei anfangen 😀 )

slg

d

detructor15

5 18. September 2009 08:35

soo, dann wird heut abend gleich mal die neue festplatte benutzt ☺

Thorsten_Reinbold

6 18. September 2009 08:58

Der neue Splash sieht ja mal chic aus. Hoffentlich wird der dazu passende GDM auch noch umgesetzt, die Bilder vom Artwork-Team waren echt klasse.

des

7 18. September 2009 09:03

Das neue Notebook, welches ich mir gestern gekauft habe, hat eine WLAN-Karte, welche erst am Kernel 2.6.29 korrekt unterstützt wird. Von kann ich es kaum mehr erwarten, bis entlich 9.10 kommt. ☺

Ich werde wohl schon etwas vor der eigentlichen Veröffentlichung aktuallisieren, damit ich WLAN benutzen kann, mit der Alpha ist es mir aber noch zu früh. Ich werde wohl auf die Beta warten.

wizace

8 18. September 2009 10:08

Ich habe wieder auf 8.04 LTS downgegraded. Ich bin mit Amarok 1.4 wunschlos glücklich, habe OpenOffice 3.0 über Zusatzquelle eingebunden und meine Intelgrafik läuft flott und ohne murren, da kann ich mit den zwei Sekunden längere Bootzeit locker leben. Also, ich hatte bis 9.04 immer geupdated, aber das Meiste sind doch wirklich Verschlimmbesserungen.

- Ext4: Grauenhafte Vorstellung meine Daten verlieren zu können

- Amarok 2.x: Warum kann ich automatisch gedownloadede Podcasts nicht mehr mit meinem MP3-Player synchronisieren, läuft doch in 1.4 ohne Probs?

- Verschlüsseltes Dateisystem: Wozu? Kostet nur Rechenzeit und wichtige Daten kann ich auch mit Truecrypt verschlüsseln und sogar easy sichern.

- Intelgrafik: Warum ruckeln meine Videos und Compizfenster auf einmal in Ubuntu > 8.10

VG, wizace

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
9 18. September 2009 10:38

@7: des, dann nutze doch die Mainline-Kernel:

Das KernelTeam stellt ein Archiv mit dem Mainline-Kernel zur Verfügung, der ohne die spezifischen Anpassungen der regulären Ubuntu-Versionen erstellt wird.

Siehe auch die Ikhaya-Meldung: Offizielle Kernel als Pakete.

Liebe Grüße,

FLO

philbert

Avatar von philbert
10 18. September 2009 11:09

@8: vielleicht deswegen, weil du ne alpha-version installiert hast ...

noskill

Avatar von noskill
11 18. September 2009 11:40

@8 wizace:

Das liegt daran, dass in den neueren Ubuntu-Versionen ein neuer Intel-Treiber installiert wird. Nun baut Intel aber seine Treiber zurzeit um, deshalb haben viele Leute Probleme die Intel-Grafik nutzen Probleme bei den neueren Ubuntu-Versionen.

An Ubuntu selbst liegt es definitiv nicht! Ich z.B. kann mich mit meiner Radeon X1400 über jede neue Version freuen, weil jedesmal die Unterstützung besser wird der offene radeon Treiber meine Graka endlich vernünftig unterstützt und alles wie aus einem Guß wirkt.

mildwild

12 18. September 2009 11:45

http://ubuntu-pics.de/thumb/25046/not_really_into_pokemon_J14Edj.png

Timmybunti

13 18. September 2009 12:03

Gibt's eigentlich irgendwann mal beim Grub-Menü ein Standard-Hintergrundbild (außer Blackscreen ;P)? So ein Bild zu integrieren ist ja wirklich nicht schwer und benötigt fast kein zusätzlichen Speicherplatz auf der CD ... sieht hingegen schön aus ☺

nullmeridian

Avatar von nullmeridian
14 18. September 2009 12:20

Intel-Grafikchips hatten ja anfangs auch mit 9.04 schon Probleme gemacht. Meiner war davon auch betroffen, weshalb ich mit dem Umstieg zunächst ein bisschen warten musste und KDE immer noch nicht richtig läuft. Wie sieht das mit dem Koala aus? Sind hier die gleichen Chipsätze betroffen?

Nooster

Avatar von Nooster
15 18. September 2009 12:32

@13: Ich glaube nicht, dass das kommt. In Grub 1 hatte Ubuntu auch noch kein Hintergrundbild, ganz im Gegensatz zu Fedora, die Grub standardmäßig verschöneren. Manuell ein Bild in GRUB 2 einzufügen, ist tatsächlich nicht so schwierig.

@2,@3: Da Rythmbox weiterhin vorinstalliert ist, wird das wohl auch so bleiben, da der Feature Freeze schon einige Tage zurückliegt.

Schön ist, dass sie jetzt Empathy und nicht mehr Pidgin bei der Installation anpreisen. Das war in der Alpha 5 ja schon fast peinlich 😉

Ximion

Avatar von Ximion
16 18. September 2009 13:38

@3: Banshee wird offiziell nicht in Karmic vorhanden sein. (Gut so, Mono-Anwendungen sind unglaublich langsam)
@8: Bei ext4 kommt es zu keinen Datenverlusten, die Intel-Grafik wird noch verbesser. Bedenke: Du nutzt eine Alpha-Version.
Wird XSplash eigentlich auch bald mal in Kubuntu verwendet? Der Quellcode des Teils enthält sehr viel GDM-Spezifisches.

glasen

17 18. September 2009 13:41

@14 :

Kommt darauf an welchen Grafikchip du hast. Ich habe zwei ältere Notebooks. Eines benutzt einen 830M-Chipsatz, das andere einen 855GM-Chipsatz. Bei Ersterem musste ich auf die Treiberversion 2.4 downgraden da es mit der 2.8er Version sporadische Abstürze gibt. Zudem funktioniert XAA bei diesem Chipsatz (noch) besser als UXA.

Bei meinem anderen Notebook dagegen gibt es keine Probleme :

KMS funktioniert endlich fehlerfrei, UXA läuft prächtig. Das Einzige was ich gemacht habe ist einen Treiber aus den GIT-Quellen selbst zu bauen, da der Karmic-Treiber UXA aus Stabilitätsgründen. für alle 8xx-Chipsätze deaktiviert und dadurch der Desktop unbenutzbar wird.

Bei neueren Chips sollten die Probleme von Jaunty eigentlich ausgeräumt sein.

bt90

18 18. September 2009 14:35

Interessant wäre mal ne Aufstellung von Programmen,die neue zum Repo dazugekommen sind 👍

zB was ist mit Assault Cube,kommt das ins Repo?Oder sowas wie kdenlive.

CodingFreak

Avatar von CodingFreak
19 18. September 2009 14:47

@18: hm, da dürften die Probleme mit den ****** vonner USK kriegen 😛

ich freu mich schon auf Karmic RTM ☺

Tids

Avatar von Tids
20 18. September 2009 15:59

@18: *hust* http://www.playdeb.net *hust* 😉

Dicker1

Avatar von Dicker1
21 18. September 2009 16:17
Der neue Splash sieht ja mal chic aus. Hoffentlich wird der dazu passende GDM auch noch umgesetzt, die Bilder vom Artwork-Team waren echt klasse.

jop vergessen das neue splash ist ja echt geil ☺

@15 @16

achso ist das ^^ mhh was sind mono Anwendungen ??? 😉

..

Updates sind in der alpha recht schnell , ist das immer soo? und endlich vlc goldeneye 😀 endlich kein getrenntes Fenster mehr 😀

slg

dominik

Ath0

22 18. September 2009 16:21

@4 dann lass es doch gleich 😉

Dicker1

Avatar von Dicker1
23 18. September 2009 16:25

@22 oki oki oki 😀

bt90

24 18. September 2009 16:51

@19: Ich kann mir auch so ab18 Spiele im Internet runterladen,also wo liegt da der Unterschied?Solange es nicht auf der Standardinstallation drauf ist, soll die USK mal schön die Klappe halten 😀

Ximion

Avatar von Ximion
25 18. September 2009 17:43

@21: Mono ist eine in der OpenSource-Gemeinschaft sehr umstrittene Implementierung von Microsofts .NET Framework für Windows/Linux/Mac. (Umstritten wegen Patentrechtlicher Bedenken und weil Mono nie die Funktionalität des aktuellen MS-.NET haben wird. Außerdem wird .NET hauptsächlich von einer Firma (Novell) unter Verträgen mit MS entwickelt)
Bei .NET werden Teile des Programmes von einer "zwischensprache" (CIL) während der Laufzeit erst für den Prozessor übersetzt. Somit sind .NET Programme verglichen mit zu Maschinencode kompilierten Programmen relativ langsam.
Eine Alternative zu .NET ist Java, einen ähnlichen Syntax hat die "Sprache" Vala für GObject.

think123

Avatar von think123
26 18. September 2009 18:07

Sieht de Installer von Ubuntu mitlerweile auch so wie in Kubuntu aus?

DocBrown0_1

Avatar von DocBrown0_1
27 18. September 2009 18:41

Hallo Leute!!

Ubuntu 9.10 ab Alpha 4 bis jetzt funktioniert nicht mehr auf Samsung NC20(Netbook) VIA Chrome 9 HC 3 Grafik wird zwar unterstützt vom OpenchromeTreiber aber da ist so viel "verknuselt" im xserver das ich wenig Hoffung habe das bis zur Final noch was passiert. Schade, bin seit den ersten Ubuntu-Stunden dabei und eigentlich auch sehr glücklich mit dem BS, aber ich bin es halt leid immer meine Hardware nach Linux zu kaufen.

I hope it will worked, but.....

suseuser

Avatar von suseuser
28 18. September 2009 19:21

Benutzt Karmic eigentlich nv oder nouveau als Standardtreiber?

Natsume

Avatar von Natsume
29 18. September 2009 21:38

Karmic entwickelt sich großartig. Freue mich schon sehr auf die Final. Weiß jemand, wie man die Guest Additions für Karmic in VirtualBox installiert bekommt?

SilenceMessiah

Avatar von SilenceMessiah
30 18. September 2009 23:07

Ich finde auch, dass es hier und da Verbesserungen gibt. Leider aber auch komische Fehler, aber in ner Alpha is ja damit zu rechnen, dass Grub merkwürdige Fehler ausgibt und trotzdem alles läuft.

Was mich aber echt stört ist das "indicator-applet-session 0.1". Meiner Meinung nach ein Rückschritt. Das Applet früher war besser.

Toll find ich dafür die Palimpsest-Laufwerksverwaltung, die mich darauf hinweist, wenn meine Festplatten bald den Geist aufgeben bzw. Fehler haben. (wofür steht eigentlich Palimsest?) Was aber eine Frage aufwirft: Wo sind die Tools, um die Platten genauer untersuchen zu können und ggf. Fehler zu beheben? Antwort: Die haben nur die Konsoleros.

DIDIOpladen

31 18. September 2009 23:27

Kein Internet *grummel grummel* siehe dazu http://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-9-10-zwischen-alpha-3-5/

Sukram71

Avatar von Sukram71
32 19. September 2009 17:22

Also die Alpha 4 und 5 haben bei mir ja noch klasse funktioniert. Aber die Alpha 6-LiveCD produziert beim Booten nur Fehlermeldungen und dann wird die Anzeige (Frequenz) so eingestellt, dass mein Bildschirm das nicht darstellen kann und nur ne Fehlermeldung zeigt.

Ich hab erstmal wieder GRUB 1 drauf gemacht und nutze wieder 9.04.

Sukram71

Avatar von Sukram71
33 19. September 2009 17:23

P.S.: Hat jemand nen Screenshot vom dem neuen Splash? *neugierig frag*

Wahnsinniger

Avatar von Wahnsinniger
34 19. September 2009 17:34

Speedyfoo

Avatar von Speedyfoo
35 19. September 2009 19:00

Fehlermeldungen hab ich auch viele jedoch startet er ja trotzdem. Mal sehen was das noch wird. Es läuft ja Ansich stabil und wenn doch mal was schief geht meine Freundin hat ja 9.04^^

Eizo

Avatar von Eizo
36 19. September 2009 21:27

Bisher langsamerer Start als in der 9.04 Variante. Hoffe das wird noch. Na ja und immernoch kein vernünftiger HDTV Support (Ton stockt/fällt aus). Liegt vielleicht auch an den Teststadien der TV Programme z.B. Kaffeine 1.0 rc2. Keine flächendeckende vdpau Unterstütung z.B. für meine NV 8800 gts 640mb.

Duedi

37 19. September 2009 21:30

Das mit den Fehlermeldungen beim Start kann ich auch bestätigen. Wird ja wohl hoffentlich bald ausgebügelt. Ansonsten läuft es ganz gut.

nullmeridian

Avatar von nullmeridian
38 20. September 2009 12:03

@17: Ich glaube ich habe 965GM. Zumindest sagt das Der Systemprotokollbetrachter in der xorg.0.log

(II) intel(0): Integrated Graphics Chipset: Intel(R) 965GM
(--) intel(0): Chipset: "965GM"

Sukram71

Avatar von Sukram71
39 20. September 2009 14:08

@34 Danke für den Link.

Die immer mit ihrem Braun. Wohlgesonnene nenne das dann "schokoladig". Die ahnungslosen WinNutzer sicher Sch***. Hoffentlich ändern die das noch in Orange, oder so.

Bauer87

Avatar von Bauer87
40 20. September 2009 14:27

@19: Die USK prüft nur Datenträger, keine online angebotenen Medien.

micha141076

Avatar von micha141076
41 20. September 2009 15:18

gibt es scoh infos wieso die nvidia-treiber, die man auswählen kann, so langsam sind? wenn ich einen von den 3en auswähle, dann tut sich nichts mehr, bzw. super extrem langsam.

Speedyfoo

Avatar von Speedyfoo
42 20. September 2009 15:42

Ich kann da nicht meckern bei mir läuft es einwandfrei. Und da ich ja auch die Desktop Effekte habe beanspruche ich die ja ein bisschen.

robot_redford

Avatar von robot_redford
43 20. September 2009 16:35

Habe 9.10 gestern zum testen installiert. Bin echt begeistert. Also wer da noch win produkte kauft ist selber schuld. Bis auf den integrierten sd-kartenslot wird die komplette hardware meines recht neuen laptops unterstützt. Da jetzt endlich mein intrgriertes micro (hd-audio) funzt, kann ich endlich skype benutzen. Weiter so ubuntu team 👍

@41 version 185 des nvidia treibers läuft sauber und schnell.

micha141076

Avatar von micha141076
44 20. September 2009 16:55

@43 ich habe eine geforce go 7400. sollte eigentlich laufen, oder? bei der version 180.44 unter 9.04 läuft alles super. nur unter 9.10 funktioniert noch nicht mal die versionen kleiner als 180. ich will mal hoffen, dass das nur ein kl. bug ist.

robot_redford

Avatar von robot_redford
45 20. September 2009 17:35

@44 Habe eine GeForce 9600M GT. Wie gesagt, mit version 185 hab ich keine probleme. Allerdings nicht vergessen: 9.10 ist eine entwicklerversion. Da läuft so einiges noch nicht.

micha141076

Avatar von micha141076
46 20. September 2009 20:16

@45: ich wills hoffen 😉

burli

Avatar von burli
47 20. September 2009 23:12

@39: Ich find das braun angenehm. Orange wäre zu grell. Außerdem hat es einen ganz klaren Wiedererkennungswert. Ich bin schon etliche male über Screenshots oder andere Bilder gestoplert, wo man sofort gesehen hat, dass es Ubuntu ist. Sogar in einem Film ist es mir mal aufgefallen.

Mach das mal mit Windows und KDE4. Das kann man aus dem Augenwinkel nicht unterscheiden

micha141076

Avatar von micha141076
48 21. September 2009 15:53

@47: sehe ich genau so. bei war es der grund, warum in zu ubuntu gewechselt bin. klingt zwar komisch, ist bzw. war halt so. 😉

DIDIOpladen

49 21. September 2009 19:16

http://www.mail-archive.com/ubuntu-bugs@lists.ubuntu.com/msg1700074.html Diesen Bug hab ich auch *grummel grummel* Passierte als ich eine https:// aufgerufen habe 😢

Fungus

Avatar von Fungus
50 22. September 2009 10:08

Hmm, nach der Installation erstmal in der rescue Konsole gelandet. Nach manuellem file system check und Installation der richtigen Grafiktreiber läuft aber alles rund.

christian86

Avatar von christian86
51 22. September 2009 20:09

@47 bei KDE hast du auch einen Wiedererkennungswert. Zugegebenermaßen schrumpft er (leider) immer mehr zusammen zu einem optischen Einerlei. Die optischen Entwicklungen von KDE gleichen mitlerweile schon - in meinen Augen - einer Schande! Mich wundert es, dass sich MS oder Apple noch nicht eingeschaltet haben... Darüber hinaus läuft XP bei mir besser als KDE und da ich XP chronisch bedingt neumachen möchte, brauch ich dann per Neuinstallation nicht am Bootloader rumzudoktern. Und wenn Kaffeine eh noch Mucken macht mit HDTV (ich liebe das Ding trotzdem und ich bedauere es jetzt schon, darauf zu verzichten!) werd ich wohl mal über den Wechsel nachdenken.

Jedenfalls machen alle Ubuntu-Teams tolle Arbeit, auch die in KDE, selbst wenn es sich jetzt anders anhörte! Ich will niemanden schlecht machen, ich lege eben mehr Wert auf Funktionalität (KDE 3.5.9/10 war Klasse!), und das ist in meinen Augen auch DIE Stärke von unixoiden System gegenüber MS und nicht ein vollgeböllerter Desktop mit einer MS-Imitat Uhr, wohingegen ich eine an der Hand habe und die nicht hinter Fenstern verschwindet, dem Schneefall oder einem "Hüpfball" (Das Ding ist ein ... Witz 😬 ).

Sukram71

Avatar von Sukram71
52 23. September 2009 14:42

@51 Nur alte Leute tragen eine Uhr. Der Rest hat sein Handy immer dabei. 😀

stieglitz

53 24. September 2009 12:47

Bin gespannt welche Veersion den LTS-Zusatz erhält??

Die letzte LTS Version ist schon einige Tage alt!!

prucker

Avatar von prucker
54 24. September 2009 16:13

Es hängt einfach alles davon ab, ob endlich die INTEL Graphik-Treiber wieder funktionieren. Es kann nicht sein, dass ich an ein auch nur drei Jahre altes Notebook keinen zweiten Monitor anschließen kann. Leute, Ubuntu macht eigentlich so wahnsinnig viel Spaß aber in dieser Sache falle ich langsam vom Glauben ab.

IceKillFX57

55 25. September 2009 15:23

Ist es möglich die Alpha 6 zu installieren und Windows wieder start klar zumachen?

Laut Bug Report soll es ja passieren das, das 2. OS dann nicht erkannt wird oder so.

Falls es geht, wäre ein kleines Tutorial sehr schön, oder werde ich wohl warten müssen zur Final? =)

christian86

Avatar von christian86
56 25. September 2009 18:04

@52 Oder die Leute, welche sich keine chice Uhr leisten wollen! 😊 Außerdem sind Uhren vor allem dort nützlich, wo Handys verboten sind, wie z.B. Krankenhaus oder Uni Klausur, denn ich muss immer wissen, wie viel Zeit mir noch bleibt...

Darüber hinaus trägt mein Bruder auch eine, jedenfalls ging es um etwas anderes, nämlich dem Prinzip, dass KDE Windows kopiert, und ich will kein Windows-Abklatsch auf meinem PC, weder inhaltlich noch optisch...

micha141076

Avatar von micha141076
57 25. September 2009 18:49

ich habe heute mal alpha6 installiert. nach allen updates, sieht ubuntu schon mal gut aus. die info-icons ob im panel sehen gut aus. irgendwie mac-like 😉... weiter so....

christian86

Avatar von christian86
58 26. September 2009 00:26

@57 Na toll, ich persönliche finde, Ubuntu sollte individuell aussehen und nicht wie ein Versuch der Mac oder MS Oberfläche nach zu eifern. Auch wenn die restliche Qualität dahinter beibehalten wird.

Potzblitz7

Avatar von Potzblitz7
59 26. September 2009 08:18

Hab auch gerade 9.10 installiert. Funktioniert eigentlich fast alles schon perfekt. WLAN, LAN, UMTS Zugänge - alles prima auf meinem eeePC 1000H. Am Design könnte langsam mal gearbeitet werden wie ich finde. Da gebe ich christian86 recht. Ist zwar Geschmackssache, aber nun ja, warten wir mal ab....